DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieRW

Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

Hallo,

ich kann mich einfach nicht entscheiden. Mir gefallen beide Bereiche. Hab auch bereits in beiden Bereichen Praktika gemacht. Ich möchte auch gerne den Master machen. Allerdings kommt für mich nur ein Master Steuern in Betracht. Leider gibt es bei mir in der Umgebung keinen Master Steuern und Rechnungswesen oder ähnliches. Daher bleibt nur der Master Steuern übrig, den es gibt. Allgemeine BWL Master kommen für mich auch eher weniger in Betracht, da dann wiederrum alles mögliche behandelt wird, was mich einfach nicht mehr interessiert. Sowas hatte ich bereits im Bachelor.
Andererseits schreckt mich der StB etwas ab und ich denk mir, warum ich mir das Leben noch schwerer machen muss wenn ich doch gleich in die Industrie in die Rechnungswesenabteilung könnte. Wirtschaftsprüfung bei WPG kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich allerdings in den Steuerbereich möchte, komme ich nicht dran vorbei bei den Big4 einzusteigen bzw. in einer kleineren oder mittleren Kanzlei. Denn meist wird man nur als StB in der Industrie in der Steuerabteilung eingestellt, deswegen muss man ihn meist in einer Kanzlei/ Big4 machen. Welche Anregungen habt ihr für mich?

Wie gesagt der Bereich Wirtschaftsprüfung kommt für mich nicht in Betracht. Das viele Reisen und ständig an anderen Orten und im Hotel sein, sagt mir einfach nicht zu. Deswegen hab ich auch leider nicht die Option bei einer kleineren Kanzlei anzufangen und erstmal beides zu machen, um mich entscheiden zu können.

antworten
WiWi Gast

Re: Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

push

antworten
WiWi Gast

Re: Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

WiWi Gast

Re: Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

Direkt in die Industrie kommt man aber sehr schwer ohne Berufserfahrung. Das ist auch mein Problem. Eigentlich will ich auch in die Industrie, aber es führt kein weg an einer WP Gesellschaft vorbei fürchte ich. Ansonsten mach doch einfach den Steuern Master, mache nebenher noch 2 Praktika im Wunschbereich und dann schau wie es laufen wird. Richtig planen kann man nicht. Das habe ich festgestellt.

antworten
WiWi Gast

Re: Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

Wenn du Steuern vertiefst führt der Weg auf kurz oder lang richtung Steuerberater, mit Rechnungswesen kannst du durchaus ins Rechnungswesen/Controlling bzw. in die Konzerne.

antworten
WiWi Gast

Re: Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

Also meinst du, dass es nicht "negativ" ist, wenn ich den Steuermaster mache und eventuell später doch ins Rechnungswesen möchte?
Man hat auch die Wahl in den Master die Steuerberatervorbereitungskurse zu integrieren, so dass man gleich nach dem Master die StB Prüfung machen kann. Ich bin mir aber eben noch unsicher, ob ich ins Rechnungswesen oder in den Steuerbereich möchte.

antworten

Artikel zu RW

Rekordhoch bei Einstellungsabsichten im Finanz- und Rechnungswesen

Die deutschen Finanzvorstände sind trotz der angespannten Finanzmarktlage optimistisch. 88 Prozent der deutschen Finanzverantwortlichen planen im zweiten Halbjahr 2015 neue Mitarbeiter einzustellen. Die Anzahl derjenigen, die ihre Finanz- und Rechnungswesenabteilung personell aufstocken wollen, ist auf 42 Prozent gestiegen.

Gehaltsübersicht 2015: Fast jeder dritte Bewerber erwartet zu viel Geld

Gehaltsübersicht-2015 Finanzwesen Rechnungswesen

Die Gehaltsübersicht 2015 von Robert Half gibt einen Überblick über aktuelle Gehälter für mehr als 100 Positionen im Finanz- und Rechnungswesen, im IT-Bereich und für Assistenz- und kaufmännische Berufe. Neben einer Gehaltstabelle gibt die Studie Auskunft darüber, welche Angebote Unternehmen neben einem attraktiven Gehalt bieten sollten.

Gehaltsübersicht 2014 für die Bereiche Buchhaltung, Controlling und Rechnungswesen

Gehaltsübersicht für die Bereiche Buchhaltung, Controlling und Rechnungswesen

Das Gehalt ist eines der wichtigsten Kriterien, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Die Gehaltsübersicht 2014 von Robert Half für Positionen in Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling zeigt die aktuelle Arbeitsmarktsituation und marktübliche Gehälter im Finanz- und Rechnungswesen.

Skript-Tipp: Externes / Internes Rechnungswesen

Ein Parkplatzschild an einer roten Backsteinwand für den Schlaumacher.

So manch gelungenes Skript ist in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt im Skript-Tipp der Woche einige vor. Diese Woche ein sehr umfassendes Skript externes und internes Rechnungswesen.

Teildisziplinen der BWL 1: Rechnungswesen & Controlling

Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Produktion, Logistik, Bankbetriebslehre, Personalwesen, Organisation, Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung,Unternehmensführung, Operation Research

Die Serie stellt die Studienschwerpunkte des Faches Betriebswirtschaftslehre vor. Los geht`s mit dem Rechnungswesen und Controlling.

Skript-Tipp: »Technik des betrieblichen Rechnungswesens«

Ein Parkplatzschild an einer roten Backsteinwand für den Schlaumacher.

So manch gelungene Skripte sind in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche jeweils eines davon vor.

Lexikon Rechnungswesen

Alle wichtigen Fachbegriffe von A-Z einfach und kurz erklärt

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Antworten auf Tätigkeit im Rechnungswesen oder Steuern?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu RW

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie