DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BetriebswirtschaftslehreRWTH

RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Autor
Beitrag
WiWi Gast

RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Ich habe von folgenden Unis eine Zusage im nachrückverfahren bekommen, kann mich nicht entscheiden, welche Uni die bessere ist.

Aachen :

  • integriertes Auslandsstudium
  • nette Leute, kenne bereits welche die auch BWL studieren
  • näher an Köln, in NRW, könnte meine alten freunde noch sehen
  • schlechter Bachlorabschnitt, laut statistik
  • kein besonderer Ruf
  • paar Englisch/deutsch Vorlesungen

Frankfurt

  • guter Ruf, v.a. Richtung Rechnungswesen/Banken, eigl das was ich später machen möchte (bin mir aber nicht sicher)
  • Stadt Frankfurt, viele gute Möglichkeiten Praktikas zu machen
  • Einschränkungen, habe das Gefühl, man kann nur sich für Finanzen + Marketing vertiefen, es gibt z.B. kein Logistik
  • Englisch vorlesungen, finde aber leider nirgends wie viele Englisch vorlesungen
antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Ich würde die Uni nach inhaltlicher Ausrichtung wählen. Beides sind hervorragende Unis. Frankfurt ist im Bereich Finance viel stärker aufgestellt, Aachen genießt einen hervorragenden Ruf für Logistik/Produktionsmanagement.

Internationalität ist so eine Sache. Auf englische Lehrveranstaltungen würde ich nicht zu viel geben. Das sind dann Veranstaltungen von Lehrenden, denen das Englisch unterrichten aufgedrückt wurde. Interessanter wäre, welche Partneruniversitäten geboten werden.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Habe mich für Aachen entschieden, war eine super Wahl!!! Mache gerade ein Praktikum bei Strategy&, hier kam Aachen auch sehr gut an!

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Kurze Frage, warst du auch bei einem Campus Event von Strategy& in Aachen?

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Welchen BWL Master machst du an der RWTH?

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Innovation, Entrepreneueship und Marketing

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Geh an die Goethe-Uni Frankfurt, für BWL v.a. Finance eine deutlich besseres Placement & Reputation. Die RWTH ist auch eine gute Uni und top im Wirtschaftsingineurwesen, kommt also drauf an, was du machen willst.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Auslandssemester hast du in Frankfurt auch, machen die meisten im 5. Semester

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Naja mittlerweile sind wohl beide in BWL top, aber die Schwerpunkte der Unis sind verschieben. Bspw Finance eher Frankfurt, Technologie und Innovation eher Aachen. Aber im Bachelor ist das eh recht egal. Beim Master bieten beide sehr Unterschiedliche Majors an.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Ich würde an deiner Stelle nach Aachen gehen und WING studieren. Bin aktuell Student im 3. Semester an der Goethe-Uni und finde es super langweilig. Das Studium an sich ist gut und wenn du später Banking machen möchtest, bist du hier genau richtig. Mit Hackethal und Götz haben wir zwei Top-Professoren an unserem Lehrstuhl. Allerdings sind die Leute sehr klischeehaft. Die meisten haben zudem mehr ihre Karriere als ihr eigenes Leben im Blick. Aber wenn du damit klar kommst, ist Frankfurt eine super Wahl. Tolle Stadt, toller Campus, tolle Uni und starke Goethe Finance Association.

Nebenbei: Über die englischen Vorlesungen und den Schwierigkeitsgrad brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, allerdings auch nicht wirklich fleißig und habe dennoch einen Schnitt von 1,3.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Ich studiere BWL in Aachen, kann es dir auch nur empfehlen... viele technische Schnittstellen, jedoch brauchste kein Mechanik etc. wie ein Wing oder Ing.
Alternativ TUM BWL ist auch cool was ich von Freunden so höre. Denke du fährst mit all dem besser als "normale" BWL was jeder macht.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Wenn du was mit Finance machen willst ganz klar Frankfurt.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Entweder du willst klassische BWL studieren - dann Frankfurt - oder was mit Technik-Bezug - dann Aachen.

Frankfurt hat für BWLer so viel mehr Möglichkeiten, da würde ich nicht lange fackeln. Alleine schon was Praktika und Werkstudententätigkeiten betrifft... Darauf kommt es ja an.

P.S. Frankfurt als Stadt biete mehr, v.a. hübschere Frauen.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Frankfurt kann nur Finance... Keine Ahnung warum Frankfurt hier zur Zeit immer wieder gelobt wird. Sicher die Stadt bietet viel. Es hängt aber insgesamt von deinen Interessen ab, beide top.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Für ein reines Wirtschaftsstudium ist Frankfurt klar besser. Geh an die RWTH wenn du Richtung Wing gehen willst.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Woher nimmst du die Infomration? Laut den aktuellen Rankings tun sich die beiden nicht viel. Frankfurt lebt einzig und alleine von Finance und der "Location". Es gibt viele Bereiche in denen Aachen die bessere Wahl ist.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Auf welche Rankings beziehst du dich?
Frankfurt gehört bei den staatlichen zu den Top 5 (Mannheim, München, Köln, Münster, Frankfurt) und die RWTH zu den Top 15, also klar vorne. Die relevantesten Rankings in Deutschland sind Handelsblatt und Wiwo. (VWL war Ffm bspw immer mal Platz 1 vor Mannheim (aktuell ist München Platz 1), dadurch dass du in Frankfurt Wiwi studierst und die Bereiche stark zusammenarbeiten ist das schwer zu trennen (was absolut sinnvoll ist in der Schweiz bspw gibt es nur noch Wiwi). Auch in BWL schneiden die vom Placement her klar vor der RWTH ab.

Aber trotz allem: RWTH ist auch eine gute Adresse, ganz klar.

Lounge Gast schrieb:

Woher nimmst du die Infomration? Laut den aktuellen Rankings
tun sich die beiden nicht viel. Frankfurt lebt einzig und
alleine von Finance und der "Location". Es gibt
viele Bereiche in denen Aachen die bessere Wahl ist.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Leute, viel entscheidender als welche Uni (solange es keine Dorf-FH ist) ist was ihr für Praktika macht, eure Noten, was ihr sonst noch so macht, und ihr selbst.
An den TE: geh da hin wo du dich am wohlsten fühlst! Wird dir beides definitiv keine Wege versperren.

antworten
WiWi Gast

Re: RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Stimme dem voll und ganz zu, stellt euch nicht so an mit euren Unis!

antworten

Artikel zu RWTH

RWTH Aachen: Studiengang Logistik um Industrie 4.0 erweitert

Firmentransporter eines Unternehmens welches in den Bereichen Intralogistik und Industrieautomation Leistungen anbietet.

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen erweitert im kommenden Jahr ihren Studiengang „Logistik“: Ihm angegliedert wurde der Bereich „Industrie 4.0“. Bereits im Juli 2017 soll es losgehen – Standort für die Studienveranstaltungen ist das „Haus der Technik“ in Essen.

Klausuren mit Lösungen: RWTH Aachen, Investition und Finanzierung

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Finanzwirtschaft an der RWTH Aachen von Prof. Dr. Wolfgang Breuer bietet Klausuren mit Lösungen zum Thema Investition und Finanzierung, Internationales Finanzmanagement, Portfoliomanagement, Unternehmensfinanzierung und Immobilienökonomie.

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Wirtschaft studieren: Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (Wiwi)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftswissenschaften

Rund 21 Prozent aller Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen studieren Wirtschaftswissenschaften ohne Spezifikation. Im Studium der Wirtschaftswissenschaften wird zu gleichen Teilen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre gelehrt. Mit dem Lehramtsstudiengang können Studenten der Wirtschaftswissenschaften den Beruf als Lehrer am Berufskolleg ergreifen.

Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Internationale Betriebswirtschaftslehre IBWL

Eine internationale Ausrichtung im Fach Betriebswirtschaftslehre wünschen sich immer mehr. So entscheiden sich jedes Jahr mehr Studienanfänger für ein Studium der Internationalen BWL. Der Studiengang ermöglicht einen Einblick in globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Zusätzlich lernen Studierende im internationalen Management eine weitere Fremdsprache und vertiefen diese während eines Auslandsstudiums. Rund 10 Prozent aller Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium Internationale Betriebswirtschaft.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

FBS-Absolventen der Technischen Betriebswirtschaft verabschiedet

Absolventen der Ferdinand-Braun-Schule im Studiengang "Technischen Betriebswirtschaft" 2019

Die Ferdinand-Braun-Schule (FBS) hat 32 staatlich geprüfte Techniker mit dem Schwerpunkt »Technische Betriebswirtschaft« nach einem eineinhalbjährigen Ergänzungsstudium in Teilzeitform verabschiedet. Das FBS-Ergänzungsstudium wird staatlich geprüften Technikern angeboten, die bereits ein Erststudium an der Fachschule für Technik in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Studienplatzvergabe in Betriebswirtschaftslehre (BWL): Bewerbung, NC und Wartezeit

Jonas in der Berliner U-Bahn

Die Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL, ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Der Weg zum Studienplatz kann daher steinig sein. Die Chancen auf einen Studienplatz in BWL sind an Hochschulen sehr unterschiedlich und hängen von Abiturnote und Qualifikation ab. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat aktuell Zulassungsverfahren und die Studienplatzvergabe an deutschen Universitäten und Fachhochschulen untersucht. Dabei werden häufige Fragen zu Numerus Clausus, Wartezeit und Auswahlverfahren speziell am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre beantwortet.

Wirtschaft studieren: Das Studium Immobilienwirtschaft

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Immobilienwirtschaft

Immobilien als Geldanlage gewinnen seit einigen Jahren rasant an Bedeutung. Aktuell erlebt die Branche der Immobilienwirtschaft einen Boom. Qualifizierte Mitarbeiter und Berufseinsteiger haben oft die Wahl, welcher Arbeitgeber infrage kommt, denn das Angebot übersteigt die Nachfrage. Mit einem Studium im Immobilienmanagement (Real Estate Management) bewegen junge Akademiker sich in eine schnell entwickelnde, attraktive Zukunft.

Wirtschaft studieren: Das Studium Volkswirtschaftslehre (VWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Volkswirtschaftslehre

Das Studium der Volkswirtschaftslehre ist verglichen zum populären Studiengang Betriebswirtschaftslehre weniger überlaufen. Im Wintersemester 2014/15 waren in Deutschland insgesamt 20.400 Studierende im Fach Volkswirtschaftslehre eingeschrieben. Das sind sechs Prozent der Wirtschaftsstudenten. Auf die Studenten der BWL entfallen dagegen 53 Prozent. In das Fach Volkswirtschaftslehre (VWL) hatten sich 2014/15 rund 6.300 Studienanfänger eingeschrieben und knapp 3.400 Bachelorstudenten und Masterstudenten absolvierten ihren VWL-Abschluss.

Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Buchcover Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Ein wirklich sehr gelungener und umfassender FAZ-Ratgeber für alle die mit dem Gedanken spielen, sich für ein Wirtschaftsstudium zu entscheiden.

Wirtschaft studieren: Das Studium Philosophy & Economics (P&E)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Philosophy and Economics

Der Studiengang Philosophy & Economics (P&E) an der Universität Bayreuth ist in Deutschland seit 2000 als Pionier-Studiengang etabliert. Seinen Ursprung hat der Studiengang als Philosophy, Politics and Economics (PPE) an der britischen University of Oxford. Ähnliche Studienkonzepte haben sich auch an wenigen anderen Hochschulen, wie an der Frankfurt School of Finance & Management, entwickelt. Dabei ist Philosophy and Economics an der Uni Bayreuth mit beispielsweise rund 138 Studienanfängern im WS 2014/15 und mittlerweile über 600 Absolventinnen und Absolventen der größte Studiengang seiner Art in Deutschland.

Antworten auf RWTH Aachen VS Frankfurt Goethe Uni - Bachelor-Studium BWL

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 19 Beiträge

Diskussionen zu RWTH

1 Kommentare

Aachen BWL NC

WiWi Gast

Kann mir jemand sagen wo der aktuelle NC im BWL Master an der RWTH liegt? Die Ergebnisse der letzten beiden Jahre wurden noch nich ...

Weitere Themen aus Betriebswirtschaftslehre