DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeBofrost

Bofrost - Trainee im Vertrieb

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Bofrost - Trainee im Vertrieb

Hallo.
Gibt es hier Erfahrungen zu Bofrost? Also ich bin Uniabsolvent und bewerbe mich für Trainee im Vertrieb.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Was macht man als Vertirebs-Trainee bei Bofrost? Tiefkühlkost ausfahren?

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Ja, ist tatsächlich so - jedenfalls bei Eismann; wird bei Bofrost sicher nicht anders sein.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Als Trainee bei Bofrost mußt du erstmal 2 Monate neue Kunden werben.
und zwar an der Haustür! 200 NeuKunden, das ist ganz schön viel
danach 4 Monate Verkaufsfahrer und danach kommst du in die erste Führungseben. Bedenke aber, das der Druck vom ersten Tag an schon sehr hoch ist

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Ich habe als Trainee bei Bofrost angefangen. Ablauf ist wie folgt:
2 Monate Neukunden werben.
4 Monate Verkaufsfahrer
die restlichen 12 Monate gliedern sich in Abteilungen der Zentrale kennenlernen, die Führungskräft bei ihrer Arbeit unterstützen etc. Danach ist man bei gutem Erfolg Bezirksverkaufsleiter und hat dann die Chance Niederlassungsleiter zu werden.
Gehalt liegt zwischen 37.000 und 39.000 Euro pro Jahr.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Wozu braucht man da jetzt genau ein Studium?

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Grundsätzlich könnte man so ein Trainee auch ohne Studium durchlaufen, wie übrigens auch viele andere Jobs ohne Studium zu machen sind, wenn man nicht ganz doof ist. Der Studienabschluss wirkt sich allerdings bei 'Bofrost auf das Anfangsgehalt aus, so wie das in vielen anderen Firmen auch ist, je höher der Abschluss, desto größer die Lohntüte.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wieviel man ca. nach dem 18 monatigen Traineeprogramm als Bezirksverkaufleiter verdient?

antworten
WiWi Gast

Bofrost Trainee-Programm im Vertrieb

Hallo,
Interessiere mich auch für das Bofrost-Traineeprogramm im Vertrieb.
Kann jemand was konkretes zu dem Auswahlverfahren sagen?
M.f.G.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

bekommt man einen firmenwagen?

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Klar, einen Transporter!
Ich verstehe nicht, dass Leute nur deswegen einen Job annehmen, weil sie auf einen Firmenwagen hoffen.... dann werde doch Taxifahrer.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

Also: 1 Monat Neukundenwerbung (muss im Übrigen JEDER neue Mitarbeiter machen), dann ca. 4 Monate Verkaufsfahrer und anschließend Ausbildung zum Bezirksverkaufsleiter und Übernahme eines Teams. Dann weiter zum Niederlassungsleiter. Ausbildungsdauer: ca. 3 Jahre. Eine Garantie gibt es natürlich nicht (nur wenn die Leistung stimmt). Dienstwagen: siehe meinem Vorschreiber ;-) Dieser Job ist im Vertrieb angesiedelt, also nix mit: wenig arbeiten, viel Geld... Nech.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee-Programm im Vertrieb Gehalt

Läuft genau so, wie mein Vorredner (22.07.10) schrieb.
Dauer ist 3 Jahre, Gehalt 41.000 Euro. Es kommen allerdings noch eine unmenge an Spesen dazu, da man in der Regel weit weg vom Wohnort in einer Niederlassung ausgebildet wird, d.h. man bekommt Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc. erstattet.
Übrigens sehr viel Arbeit und für die Menge an Stunden nicht unbedingt viel Geld. Ausserdem kann man sich die komplette Woche über von allen Freunden und Familie verabschieden, da man, wie bereits erwähnt weit weg vom Wohnort arbeitet. Einen Firmenwagen A6 bekommt man dann als Niederlassungsleiter, dies dauert allerdings mind. 3 Jahre.
Als Bezirksverkaufsleiter verdient man übrigens Festgehalt ca. 3750 Euro, im Osten jedoch nur 85% davon, hinzu kommen noch die variablen Anteile, wenn es läuft, verdient man also nicht schlecht, sollte sein Gehalt jedoch nicht auf die Stunde runter rechnen.

Zum Programm selber: Ist auf jeden Fall sehr gut, man lernt viel was Führung betrifft, auch durch die Seminare die man belegt, muss sich aber damit abfinden, Menschen (Verkaufsfahrer) zu führen, die in der Regel maximal die 10 Klasse geschafft haben.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

"muss sich aber damit abfinden, Menschen (Verkaufsfahrer) zu führen, die in der Regel maximal die 10 Klasse geschafft haben." - sehr gute Einstellung, aus Dir wird sicherlich mal eine sehr gute Führungskraft....

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

doch genau diese Einstiegsart in die Führungsebene hat sich bei allen großen Marken bewährt (Mc Donalds, Burger King, Bofrost, Gilette, Aldi uvw. - genau da wo "oben" richtig gutes Geld verdient wird). Zeig was du kannst und du wirst belohnt ist die Devise.

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee im Vertrieb

ich finde das eher eine sehr diskriminierende Aussage und ehrlich gesagt sehr frech. Wenn die Leute "da unten" nicht wären, würdest du sicherlich keinen Führungsposten anvisieren können. Abgesehen davon sind die Leute meist weitaus motivierter Geld zu verdienen als manche ehemaligen Studenten die sich erst einmal nen Jahr Auszeit nach dem Abitur nehmen...

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee-Programm im Vertrieb Gehalt

Hallo Leute
es ist ja ein Jammer wie Ihr über Verkaufsfahrer denkt,wenn wir nicht wären und bei Wind und Wetter draußen sind und den kontakt zum Kunden halten ihn das Geld aus der Tasche ziehen was wird ihr ohne uns ich sag mal nix.
Es wäre schön wenn mal Niederlassungs Leiter kommen die was bewegen und mal posetiv mit den Veerkaufsfahrern umgehen dann geht auch alles besser. Verkaufsfahrer als Niederlassungs Leiter wären an der richtigen stelle die müßen nur auf den Boden bleiben und nicht vergessen wie es auf der Straße war bzw.ist.Ein gutes Bertiebsklima und die Niederlassung läuft
Mfg EIN Vf

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee-Programm im Vertrieb Gehalt

Moin@all,

es geht nur zusammen. Kann ja nicht so schwer zu verstehen sein. Der NL und BVL brauchen die Verkaufsfahrer und umgekehrt. Auch die Springer werden unterschätz. Hier am meisten von den Stammfahrern. Gäbe es keine Springer, würde was passieren, wenn jemand krank wird oder die Urlaubszeit anbricht?

Alle müssen an einem Strang ziehen, auch wenn die Vorgesetzten das Sagen haben. Nur gemeinsam lassen sich Ziele erreichen.
Meine Einarbeitungszeit durch den BVL war, vorsichtig formuliert, demütigend, beleidigend, nahezu menschenunwürdig, diskreminierend. Dieser BVL kann nicht mit Menschen umgehen. Ich habe in meinem Leben sehr viel erreicht und vermute, damit konnte er nicht umgehen. Mangelndes Selbstwertgefühl...

Warum ich dann VF geworden bin? Ich wollte raus aus dem Hamsterrad, das sich immer schneller drehte und mir fast einen Burnout beschert hatte.
Der BVL und auch der NL haben sich in den letzten Monaten verändert. Glücklicherweise zum Positiven. Mit Vorsicht sind beide nach wie vor zu genießen.
Wer also BVL werden möchte, sollte sicher sein, mit Menschen umgehen zu können. Auch in meiner Niederlassung gibt es VF die meinen BVL sei für sie der richtige Weg. Wenn ich aber sehe, wie sie mit VF und Springern umgehen, dann habe ich erhebliche Zweifel.

Wer Spass am Umgang mit Menschen hat, kommunikativ ist, für den ist der Job als VF richtig. Und werben an der Haustür ist nicht ansatzweise so "schlimm" wie es oft dargestellt wird. Man darf ein "Nein" nur nicht persönlich nehmen und darf kein Problem mit der Einsamkeit des werbens haben. Ich habe an beidem Spaß. Am Fahren, wie auch am Werben. Ich könnte durchaus Gefallen daran finden, beides im Wechsel zu machen. 2 Wochen fahren, 2 Wochen werben.
Ich liebe es mit Menschen in Kontakt zu treten. Es gibt immer eine Möglichkeit dazu. Und nun, wer Bock auf BVL hat, mit Menschen kann, der soll es tun. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln. Man kann nicht grundsätzlich sagen, das oder das sei richtig oder falsch. Jede NL ist anders, jeder Vorgesetzte auch!

Also ran und wer weiß, vielleicht wirst gerade Du mal mein BVL oder NL? In diesem Sinne, alles Gute für eure Zukunft!

antworten
WiWi Gast

Re: Bofrost - Trainee-Programm im Vertrieb Gehalt

Das ist schon frech! Abitur, kaufmännische und technische Ausbildung trotzdem Verkaufsfahrer, warum nicht

antworten
WiWi Gast

Informationen zum AC bei Bofrost

Guten Abend,
könnte mir Jemand etwas über den Ablauf eines ACs bei der Fa. bofrost berichten?
Wäre euch für nützliche Informationen sehr dankbar!
MfG

antworten
WiWi Gast

Re: Informationen zum AC bei Bofrost

Du kannst dir ja eine Packung Eis bestellen und den Verkäufer dann fragen. Wenn du Glück hast, ist er gerade im Trainee Programm.

Lounge Gast schrieb:

Guten Abend,
könnte mir Jemand etwas über den Ablauf eines ACs bei der Fa.
bofrost berichten?
Wäre euch für nützliche Informationen sehr dankbar!
MfG

antworten

Artikel zu Bofrost

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Trainees verdienen durchschnittlich 42.600 Euro im ersten Jahr

Meeting, Konferenzraum,

Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.

Trainee-Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone

Ein Handy wird von einer Hand gehalten mit einem Bild von einem tunnelartigen Gebilde, dass dahinter liegt.

Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.

Internationales Sales-Traineeprogramm von Cisco

Deutsch-russisches Doppel-Master-Programm Internationale Beziehungen

Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.

Antworten auf Bofrost - Trainee im Vertrieb

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 21 Beiträge

Diskussionen zu Bofrost

Weitere Themen aus Traineeprogramme