Walras-%-Modell 

Reaktionshypothese: Die Anbieter  erhöhen den Preis prozentual bei einem Nachfrageüberschuß (und umgekehrt)1). Das Modell unterscheidet sich in der mathematischen und in der verbalen Formulierung nur ganz geringfügig vom Walras-Modell. Tatsächlich handelt es sich im Programm bis auf den Ausdruck "*p_vorperiode"  um die gleiche Routine. Dennoch sind die Auswirkungen enorm.

  

Im vorgegebenen Modell (a=0, b=2, c=1.5,d=-2) wird der Prozeß für einen alpha-Werte von 4 chaotisch

Die gehandelte Menge ist min(xA, xN). 

1) Dazu muß der Anpassungsparameter natürlich positiv gewählt werden.

 
Parameter für Preisanpassung
 
zurück zur Übersicht