Marshall-Modell
Reaktionshypothese: Die Anbieter dehnen die Produktionsmenge aus, wenn der Nachfragepreis über dem Angebotspreis liegt.1) (Anschaulicher ist die Walras-Preisanpassungs-Hypothese).
Im vorgegebenen Modell (a=0, b=2, c=1.5,d=-2) wird der Prozeß für alpha-Werte über 0.5 instabil. Der kritische alpha-Wert 0,5 läßt den Preis (ähnlich wie im Schweinezyklus) zwischen zwei Werten, die um den gleichen Betrag über bzw. unter dem Gleichgewichtspreis liegen, springen. Der Preis wird immer über die Nachfragefunktion bestimmt. Es wird also unterstellt, daß die Anbieter die gewählte Produktionsmenge immer "an den Mann bringen" und keine Lagerbestände auf- oder abbauen. 1) Dazu muß der Anpassungsparameter natürlich positiv gewählt werden. |
![]() Parameter für Preisanpassung |
![]() |