DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Krippenplätze für wissenschaftliche Karriere wichtiger als Frauenquote

Mehrere gemalte, fröhliche Kinder unterschiedlicher Nationen auf einer Wand.

Immer noch ist deutschlandweit nur rund jede fünfte Professur von einer Frau besetzt, obwohl Frauen unter den Studierenden und auch den Absolvent(inn)en mittlerweile in der Mehrheit sind. Über tausend Professorinnen und Professoren der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer wurden aktuell nach den Gründen für diese Unterrepräsentanz von Frauen auf Professuren gefragt.

Tipps fürs Auslandsstudium

Tipps zum Auslandsstudium - Ein Studenten blickt an den Wolkenkratzern der amerikanischen Großstadt New York hoch.

Früher war es noch etwas Besonderes, für ein Semester oder länger im Ausland zu studieren. Heutzutage wird von den meisten Arbeitgebern vorausgesetzt, dass Bewerber eine Zeit lang im Ausland gearbeitet oder studiert haben. Im Zeitalter der Globalisierung und digitalen Vernetzung ist dies gar nicht verwunderlich.

Das Motivationsschreiben ist der Türöffner fürs Auslandsstudium

Eine Absolventin mit Graduation Cap freut sich über Ihren Studienabschluss bei einem Studium im Ausland..

Die Abiturzeugnisse lassen zwar noch etwas auf sich warten, dennoch befassen sich viele Abiturienten derzeit mit ihrer Studienwahl und der dazugehörigen Bewerbung um einen Studienplatz. Wer mit einem deutschen Abitur in Deutschland studieren möchte, hat dabei in der Regel leichtes Spiel. Wer allerdings mit der deutschen Hochschulzugangsberechtigung im Ausland studieren möchte, der muss nicht nur eine längere Bewerbungsphase einplanen, sondern auch damit rechnen, weitere Unterlagen einzureichen.

User-Suche

Foren-Suche

TAS aus dem Ausland

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

WiWi Gast schrieb am 26.10.2021: > Hallo, > > ist es möglich seinen Job im TAS bei einer der Big 4 für einige Zeit (mehrere Wochen am Stück und mehrere Monate in Jahr) aus dem Ausland zu machen ...

Forendiskussion lesen
3 Kommentare