DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

142 Kommentare

Catolica Lissabon - zusagen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: Vielleicht wurden nur die mit Stipendium angerufen? (No offence - nur ein Gedanke) ...

93 Kommentare

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: Seid euch da mal nicht so sicher! Letzten Sommer war die Durchfallquote in Wirtschaftsrecht 69,1 %. ...

26 Kommentare

1,5 = Top 1%.... Ist das normal?!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: 72 leute auf stellen anzahl 2 ist ueberhaupt nicht viel. ...

2 Kommentare

Profilcheck UB

L00kiii

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: MBB. Ez. Kannst dir eigentlich alles im Corporate Finance aussuchen. Auch PE ist möglich. Go for it ...

1040 Kommentare

Euer Haushaltseinkommen

WiWi Gast

Wir (Ich, Frau (Teilzeit) und 2 kleine Kids) haben € 5900 netto jeden Monat zur Verfügung. Uns reicht das um unser 5 Jahre altes Doppelhaus (€ 1100) , 2 Autos (bereits abbezahlt), Urlaube (ja, auch 5 ...

3438 Kommentare

Bundesbank Referendariat / Trainee-Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2023: Schon jemand etwas gehört? ...

9 Kommentare

Einstieg Junior Stellen im Konzern

WiWi Gast

Also ich habe zuletzt vor 6 Monaten ca. eine "Junior" Stelle in einem Top Dax Konzern in Bayern gesehen. Dadurch kam das Ziel meinerseits ja zustande :D Kann aber gut sein, dass mein Freund die gesehe ...

111 Kommentare

Frankfurt Mid-Market Status Quo (Alantra, GCA, Blair, Lincoln, Baird, Harris Williams)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.03.2023: Irrelevant

11 Kommentare

Probezeit: Verschiedene Optionen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.05.2022: und wie hast du dich entschieden? ...

42 Kommentare

Wie 200k in MSCI World investieren

WiWi Gast

know-it-all schrieb am 22.03.2023: VT= intenational DER World Index IBKR = ein riesiger Broker (Interaktive Brokers) HEFA= Anlagestrategie mit 55% 3x gehebeltem S&P500 und 3x gehebelten Staa ...

21 Kommentare

BearingPoint vs. PwC

WiWi Gast

Ich bin bei BP und ich kann nur soviel sagen, dass wir auf vielen Projekten sind auf denen KPMG und PwC auch sind. Habe dauernd direkt mit Kollegen von dort zu tun. Da gibt es keinen wirklich große ...

1 Kommentare

WHU part-time MBA vs. ESMT executive MBA

WiWi Gast

Hallo Wiwi Community, ich habe zwei Verträge erhalten und stehe vor der Entscheidung zwischen dem Part-time MBA der WHU und dem Executive MBA der ESMT. Die Entscheidung muss innerhalb der nächsten ...

16 Kommentare

BIG 4 M&A Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2023: Ja viele. Bitte

420 Kommentare

Beiersdorf Trainee-Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.03.2023: Heute eine Absage bekommen, Rückmeldungen scheinen jetzt also raus zu gehen :) Viel Glück an alle weiterhin! ...

1 Kommentare

Sabbatical & IGM

WiWi Gast

Gibt es dazu Regelungen, oder sind diese wirklich unternehmensabhängig ?

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z