Eure Aktienpicks
Neutrisci Intl
Niiio Finance
Capstone Turbine
Alle Angaben ohne Gewähr.
Neutrisci Intl
Niiio Finance
Capstone Turbine
Alle Angaben ohne Gewähr.
Das hier reddit dahinter steckt, sollte man evtl noch zur risikobewertung erwähnen. Trotzdem lustige Aktion gegen die shorter.
WiWi Gast schrieb am 26.01.2021:
antwortenGamestop
WiWi Gast schrieb am 28.12.2020:
Wenn jemand lust auf Potenzielle Tenbagger hat:
- Proton Motor Power Systems
- Clean Power Capital
- Xinyi Solar Holdings
machen 20 % meines Depots aus, was bei ~ 100k nicht ohne ist, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt!
Hat geklappt, danke! :-) 5k lassen sich sehen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2021:
Frag lieber bei Leuten die wirklich Geld oder Vermögen besitzen.
Bei kleinen Summen < 10 TEUR kann man das Zocken oder ETF sparen gleich sein lassen. Dann lieber das Geld verfeiern oder Reisen und schöne Erinnerungen schaffen.
Ein paar Prozent mehr Rendite spielt da gar keine Rolle.WiWi Gast schrieb am 25.01.2021:
Ich dachte auch, dass derzeit jeder investiert. Hab dann heute mal in der Abi-Gruppe nachgefragt.
Von 104 Leuten, haben genau 5(!) etwas mit Aktien am Hut. 10 mit ETFs der Rest macht gar nichts. Und da sind wirklich massenhaft BWLer, Wiwis & wiings drunter.Zu meistgehandelte etc.: Wo taucht denn Ynvisible auf? Ich hab dazu nirgends was gefunden. Das Produkt ist aber der Hammer.. Das muss man einfach mal zugeben.
Vom Zinseszinseffekt hast du noch nichts gehört oder?
antwortenBin jetzt auch mal rein aber nur mit wenig Geld und auch nur, weil ich shorter nicht mag!
WiWi Gast schrieb am 27.01.2021:
antwortenDas hier reddit dahinter steckt, sollte man evtl noch zur risikobewertung erwähnen. Trotzdem lustige Aktion gegen die shorter.
Gamestop
Hab heute bei Ynvisible den Absprung bei 1,30 gemacht. Mal schauen, wie weit die Korrektur geht. Gg. steige ich dann wieder ein.
antwortenOb du jetzt als Student oder Berufseinsteiger, so deute ich das fragen in der Abi Gruppe, deine 5.000 EUR freies Vermögen in Aktien schiebst, spielt kaum eine Rolle.
Da ändert auch der Zinseszinseffekt nicht viel dran.
Viel wichtiger ist es später bei einem entsprechenden Einkommen eine hohe Sparrate zu erzielen und kontinuierlich 5.000 EUR in den Markt schieben. Dann macht der Zinseszinseffekt auch Spaß.
WiWi Gast schrieb am 27.01.2021:
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2021:
Frag lieber bei Leuten die wirklich Geld oder Vermögen besitzen.
Bei kleinen Summen < 10 TEUR kann man das Zocken oder ETF sparen gleich sein lassen. Dann lieber das Geld verfeiern oder Reisen und schöne Erinnerungen schaffen.
Ein paar Prozent mehr Rendite spielt da gar keine Rolle.WiWi Gast schrieb am 25.01.2021:
Ich dachte auch, dass derzeit jeder investiert. Hab dann heute mal in der Abi-Gruppe nachgefragt.
Von 104 Leuten, haben genau 5(!) etwas mit Aktien am Hut. 10 mit ETFs der Rest macht gar nichts. Und da sind wirklich massenhaft BWLer, Wiwis & wiings drunter.Zu meistgehandelte etc.: Wo taucht denn Ynvisible auf? Ich hab dazu nirgends was gefunden. Das Produkt ist aber der Hammer.. Das muss man einfach mal zugeben.
Vom Zinseszinseffekt hast du noch nichts gehört oder?
Es ist besser die Anfängefehler früh und mit wenig Einsatz zu machen als erst später wenn die Beträge größer sind.
antwortenMan sollte aber auch nicht zu sehr darauf wetten, dass die Beträge in Zukunft noch höher werden. Mit steigendem Lebensalter kommen immer mehr Kosten dazu (Kinder, Immobilie, Autos, Familienurlaube), die bei den meisten höher ausfallen dürften als die Gehaltssteigerungen. Von dem Gesichtspunkt her kann man von 20-35 schon am meisten reißen beim Vermögensaufbau.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2021:
Ob du jetzt als Student oder Berufseinsteiger, so deute ich das fragen in der Abi Gruppe, deine 5.000 EUR freies Vermögen in Aktien schiebst, spielt kaum eine Rolle.
Da ändert auch der Zinseszinseffekt nicht viel dran.Viel wichtiger ist es später bei einem entsprechenden Einkommen eine hohe Sparrate zu erzielen und kontinuierlich 5.000 EUR in den Markt schieben. Dann macht der Zinseszinseffekt auch Spaß.
Wer kennt ihn nicht, der typische wiwi-treffler der monatlich 5k in den Markt schiebt.
0/10
antwortenNaja, genau das Gegenteil passiert ja gerade in den USA. Der Schüler aus der Abi Gruppe - wenn auch nicht nachhaltig - hat jetzt aus deinen besagten 5k fast 200 gemacht und in Summe schieben die besagten Schüler ganz schön den Markt für einige Titel nach oben. Kann klar ein Indikator sein, wer aus der Mitte der Gesellschaft in Aktien ist.
Darüber hinaus ist dein Kommentar Nonsens, da der Zinseszinseffekt auch bei 5K eine Rolle spielt und am Ende ist es trotzdem ein nettes Sümmchen. 5k vor paar Jahrzehnten selbst in einen Index macht zumindest einige Weihnachtsgeschenke.
Und jetzt geh wieder im Klassenzimmer mit der impliziten Abwertung anderer spielen :-)
WiWi Gast schrieb am 27.01.2021:
antwortenOb du jetzt als Student oder Berufseinsteiger, so deute ich das fragen in der Abi Gruppe, deine 5.000 EUR freies Vermögen in Aktien schiebst, spielt kaum eine Rolle.
Da ändert auch der Zinseszinseffekt nicht viel dran.Viel wichtiger ist es später bei einem entsprechenden Einkommen eine hohe Sparrate zu erzielen und kontinuierlich 5.000 EUR in den Markt schieben. Dann macht der Zinseszinseffekt auch Spaß.
WiWi Gast schrieb am 27.01.2021:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2021:
Frag lieber bei Leuten die wirklich Geld oder Vermögen besitzen.
Bei kleinen Summen < 10 TEUR kann man das Zocken oder ETF sparen gleich sein lassen. Dann lieber das Geld verfeiern oder Reisen und schöne Erinnerungen schaffen.
Ein paar Prozent mehr Rendite spielt da gar keine Rolle.WiWi Gast schrieb am 25.01.2021:
Ich dachte auch, dass derzeit jeder investiert. Hab dann heute mal in der Abi-Gruppe nachgefragt.
Von 104 Leuten, haben genau 5(!) etwas mit Aktien am Hut. 10 mit ETFs der Rest macht gar nichts. Und da sind wirklich massenhaft BWLer, Wiwis & wiings drunter.Zu meistgehandelte etc.: Wo taucht denn Ynvisible auf? Ich hab dazu nirgends was gefunden. Das Produkt ist aber der Hammer.. Das muss man einfach mal zugeben.
Vom Zinseszinseffekt hast du noch nichts gehört oder?
Also ich bin bei Gamestop schon aus Prinzip dabei! Die Hedgefonds bekommen gerade richtig den Arsch versohlt.
Bei Nokia sehe ich kurzfristig noch einiges an Potenzial. Wird gerade in einigen Foren ordentlich gepusht. Angeblich steht auch ein größerer 5G Auftrag vor der Tür.
WiWi Gast schrieb am 28.01.2021:
Also ich bin bei Gamestop schon aus Prinzip dabei! Die Hedgefonds bekommen gerade richtig den Arsch versohlt.
Bei Nokia sehe ich kurzfristig noch einiges an Potenzial. Wird gerade in einigen Foren ordentlich gepusht. Angeblich steht auch ein größerer 5G Auftrag vor der Tür.
Ebenfalls GME. Gestern Abend mit 10 Shares bei ca. 200 EUR eingestigen.
antwortenWie seht ihr AMC? Die werden angeblich auch von vielen Hedgefonds geshortet und in anderen Foren gepusht
WiWi Gast schrieb am 29.01.2021:
antwortenAlso ich bin bei Gamestop schon aus Prinzip dabei! Die Hedgefonds bekommen gerade richtig den Arsch versohlt.
Bei Nokia sehe ich kurzfristig noch einiges an Potenzial. Wird gerade in einigen Foren ordentlich gepusht. Angeblich steht auch ein größerer 5G Auftrag vor der Tür.Ebenfalls GME. Gestern Abend mit 10 Shares bei ca. 200 EUR eingestigen.
WiWi Gast schrieb am 28.01.2021:
Also ich bin bei Gamestop schon aus Prinzip dabei! Die Hedgefonds bekommen gerade richtig den Arsch versohlt.
Bei der deutschen Encavis hat Citadel auch eine hohe Leerverkaufsposition.
https://shortsell.nl/short/ENCAVIS
13,46% der Aktien leer verkauft, bei etwa 0,5% Tagesumsatz. Anteil Citadel 5,73%.
Wie wollen die raus aus der Nummer?
Meine Prognose: Jetzt werden alle Big-Shortseller systematisch vernichtet.
antwortenShortseller klatschen ist besser als Bitcoin. Wer hätte das gedacht?
antwortenIch bin gerade dabei einen hedge fonds aufzubauen um euch mit Leerverkäufe das Geld wieder abzunehmen
antwortenNichts dergleichen wird passieren. Seid doch nicht so naiv Kinder. Big money wird big money bleiben...
WiWi Gast schrieb am 30.01.2021:
antwortenAlso ich bin bei Gamestop schon aus Prinzip dabei! Die Hedgefonds bekommen gerade richtig den Arsch versohlt.
Bei der deutschen Encavis hat Citadel auch eine hohe Leerverkaufsposition.
https://shortsell.nl/short/ENCAVIS
13,46% der Aktien leer verkauft, bei etwa 0,5% Tagesumsatz. Anteil Citadel 5,73%.
Wie wollen die raus aus der Nummer?
Meine Prognose: Jetzt werden alle Big-Shortseller systematisch vernichtet.
PVA Tepla. Wie schon mal neulich empfohlen. Googelt einfach mal...
antwortenWas ich noch sehr empfehlen kann:
BioXcel Therapeutics, Inc. (BTAI)
Sind stark unterbewertet mE und ein klarer Buy. Haben ein paar vielversprechende Medikamente in der Pipeline (Ergebnisse in Q2 zu erwarten) und arbeiten mit KI, um Medikamentenkandidaten aus bereits erprobten Medikamenten für neue Anwendungsmöglichkeiten zu gewinnen. Spart somit ordentlich Geld für Phase I+II Studies.
antwortenKurzfristig ist wahrscheinlich ein kompletter Exit die beste Strategie. Egal was heute passiert, der Markt wird weiter runtergehen. Schon jetzt melden die Hedge Funds herbe Verluste.
Auch dass Robinhood nun bei fast 100 (!) Aktien die Käufe einschränkt ist ziemlich katastrophal. Darunter sind aus irgendeinem Grund nicht nur reine "Memes" sondern auch Werte wie AMD. Wenn das keine Klagen gibt weiß ich auch nicht.
Langfristig: BB und NOK sind neben ihrer Shorts an sich selbst aktuell noch unterbewertet.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2021:
Neutrisci Intl
Niiio Finance
Capstone Turbine
Alle Angaben ohne Gewähr.
Niio Finance ist ja der totale Reinfall. Danke dafür.
antwortenBB und NOK sind meme Stocks die durch Bots bei reddit gepusht werden.
WiWi Gast schrieb am 01.02.2021:
antwortenKurzfristig ist wahrscheinlich ein kompletter Exit die beste Strategie. Egal was heute passiert, der Markt wird weiter runtergehen. Schon jetzt melden die Hedge Funds herbe Verluste.
Auch dass Robinhood nun bei fast 100 (!) Aktien die Käufe einschränkt ist ziemlich katastrophal. Darunter sind aus irgendeinem Grund nicht nur reine "Memes" sondern auch Werte wie AMD. Wenn das keine Klagen gibt weiß ich auch nicht.Langfristig: BB und NOK sind neben ihrer Shorts an sich selbst aktuell noch unterbewertet.
WiWi Gast schrieb am 02.02.2021:
BB und NOK sind meme Stocks die durch Bots bei reddit gepusht werden.
Kurzfristig ist wahrscheinlich ein kompletter Exit die beste Strategie. Egal was heute passiert, der Markt wird weiter runtergehen. Schon jetzt melden die Hedge Funds herbe Verluste.
Auch dass Robinhood nun bei fast 100 (!) Aktien die Käufe einschränkt ist ziemlich katastrophal. Darunter sind aus irgendeinem Grund nicht nur reine "Memes" sondern auch Werte wie AMD. Wenn das keine Klagen gibt weiß ich auch nicht.Langfristig: BB und NOK sind neben ihrer Shorts an sich selbst aktuell noch unterbewertet.
Durch Bots? Das sind die gleichen Idioten, die auch Gamestop gepusht haben.
antwortenRücksetzer bei FMC zum Einstieg nutzen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.02.2021:
antwortenRücksetzer bei FMC zum Einstieg nutzen?
Nein, die sind alle weg. Versuche es bei Poet Technologies.
Danaher, Apple, BP
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.02.2021:
Danaher, Apple, BP
Apple scheint ein Geheimtipp zu sein, ziemlich unbekannt noch.
antwortenPVA Tepla!!
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.02.2021:
Apple scheint ein Geheimtipp zu sein, ziemlich unbekannt noch.
Zumindest Ende 2006 oder Anfang 2007. Habe mich damals von einem sehr guten Freund "bequatschen" lassen und meine komplette Tantieme (4500€) in Apple zu Investieren. Diese Art von Handys wären die Zukunft so meinte er.
War im nachhinein ein guter Tipp, die Aktien liegen noch unberührt im Portfolio.
antwortenAphria und Sundial. In den USA gibt es gerade einen recht großen Hype. Aphria fusioniert in ein paar Monaten zum größten Cannabis-Konzern der Welt.
antwortenquelle?
WiWi Gast schrieb am 11.02.2021:
antwortenAphria und Sundial. In den USA gibt es gerade einen recht großen Hype. Aphria fusioniert in ein paar Monaten zum größten Cannabis-Konzern der Welt.
Was mich nervt ist, dass man die ganzen interessanten Sachen aus Indien oder China oder Korea noch handeln kann und wenn dann nur die großen Sachen als ADR.
Eigtl wollt ich nur noch Aktien kaufen, kein Zertifikate Schei*. Aber wie sonst in diese Märkte investieren...
antwortenAphria für die Geldbörse
Neutrisci intl für das Potenzial
China Recycling XD fürs Herz
Kennt jemand den Grund dafür, dass so viele Pennystock Unternehmen (Halo Collective, Ynvisible etc.) in Kanada gelistet sind? Das würde mich mal interessieren, warum gerade Kanada...
antwortenIn wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
In wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
Zunächst würde dir empfehlen, nicht dein gesamte Vermögen an die Börse zu bringen.
Für den Teil meines Vermögens, den ich in Aktien/ EFTs stecke, strecke ich die Anlage des zur Verfügung stehenden Betrages über drei Jahre, mit 2 Zahlungen/ Monat (pro Zahlung knapp 100k). Der Großteil des restlichen Geldes liegt währenddessen ganz klassisch auf Tagesgeldkonten. Im Sommer dieses Jahres ist alles platziert.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
In wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
Würde erstmal etwas umstellen:
20% US, 20% Europa, 20% EM, 15% APAC, 5% Japan (Ansonsten APAC + J in einem, 20%), 20% Small Cap World
Und ich würde es ggf. auf 10-15 Tranchen verteilen, wenn nach der 6. Tranche ein großer Dip kommt kannst du dein restliches Geld nutzen um einen größeren Betrag zu investieren.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
In wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
Hmm gute Frage. Hoffe das ist kein Fake.
Um die Anzahl der Tranchen würde ich mir gar nicht so besonders große Gedanken machen. Bei solchen Beträgen ist es am Ende egal, ob man ein paar Hundert oder Tausend EUR Gebühren mehr oder weniger für den Kauf zahlt und wie klein/groß die einzelnen Sparraten ausfallen. Die entscheidende Frage ist also wohl eher, über welchen Zeitraum sich die Investitionsphase erstrecken soll. Ich würde im Hinblick auf typische Konjunkturzyklen hier ehrlich gesagt etwas langfristiger denken und das ganze über >=5 Jahre hinweg strecken, aber mit der Möglichkeit bei signifikanten zwischenzeitigen Kursrückgängen (>15-20%) das auch zu beschleunigen.
antwortenBitcoin short
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
In wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
Ich schaue immer auf die Wechselkurse, da ich fast nichts in EUR habe. Pfund ist sehr teuer. Yen und Dollar sind da günstiger. Der Rohstoff und Ölbereich bietet aktuell noch Potential.
Kannst ja auch einfach FAANG kaufen, wenn man darauf setzt, dass die ETF-Sparer die Kurse indirekt weiter hochjubeln.
antwortenCCIV - heute nacht kam die News das sie sich nun offiziel Lucid Motors geschnappt haben. Heute großer Rücksetzer - jetzt oder nie -das wird das ding des jahres
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
In wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
Zunächst würde dir empfehlen, nicht dein gesamte Vermögen an die Börse zu bringen.
Für den Teil meines Vermögens, den ich in Aktien/ EFTs stecke, strecke ich die Anlage des zur Verfügung stehenden Betrages über drei Jahre, mit 2 Zahlungen/ Monat (pro Zahlung knapp 100k). Der Großteil des restlichen Geldes liegt währenddessen ganz klassisch auf Tagesgeldkonten. Im Sommer dieses Jahres ist alles platziert.
Hier der Fragensteller:
Ist nicht das Gesamtvermögen, ist ein Teil der von einer anderen Anlageklasse umgeschichtet werden soll.
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
In wie vielen Tranchen und wie weit auseinander würdet ihr einen mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Börse platzieren?
Großteils soll ganz klassisch in ETFs (~15% D, 15% Europa, 40% USA, 30% EM)
Zunächst würde dir empfehlen, nicht dein gesamte Vermögen an die Börse zu bringen.
Für den Teil meines Vermögens, den ich in Aktien/ EFTs stecke, strecke ich die Anlage des zur Verfügung stehenden Betrages über drei Jahre, mit 2 Zahlungen/ Monat (pro Zahlung knapp 100k). Der Großteil des restlichen Geldes liegt währenddessen ganz klassisch auf Tagesgeldkonten. Im Sommer dieses Jahres ist alles platziert.
Hier der Fragensteller:
Ist nicht das Gesamtvermögen, ist ein Teil der von einer anderen Anlageklasse umgeschichtet werden soll.
Geh Tesla all in, so niedrig fallen die nie mehr
Die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfondsanteilen ist im ersten Halbjahr 2011 um 136.000 gestiegen. Insgesamt waren 8,3 Mio. Anleger in Deutschland direkt oder indirekt in Aktien investiert. Gegenüber dem Höchststand im Jahr 2001 bedeutet die aktuelle Zahl jedoch einen Rückgang um rund 4,5 Mio. (35,3 Prozent).
Etwa jeder dritte Deutsche verfügt über ein Wertpapierdepot. Rund 27 Millionen Depots besaßen die privaten Haushalte in Deutschland 2010. In diesen lagen Wertpapiere im Wert von 783 Milliarden Euro.
Der Natur-Aktien-Index (NAI) umfasst 30 internationale Unternehmen, die nach besonders konsequenten Maßstäben als erfolgreiche Öko-Vorreiter ausgewählt werden. Der seit 1997 bestehende Index gilt als Orientierung für »grüne Geldanlagen«.
Im ersten Halbjahr 2010 lag die Zahl der Aktionäre und Aktienfondsbesitzer in Deutschland bei 8,6 Millionen und ist damit erneut leicht gesunken. Dies entspricht einer Aktionärsquote von 13,3 Prozent der deutschen Bevölkerung. Im Jahr 2009 besaßen noch 8,8 Millionen Anleger Aktien oder Aktienfondsanteile
Die Anlageergebnisse von Investmentfonds-Sparplänen haben sich seit Jahresbeginn stetig verbessert. Dies trifft besonders für die Ergebnisse von Aktienfonds-Sparplänen zu.
Börsen-Zeitung: Kommentar von Christopher Kalbhenn
Die Wirtschaftskrise fördert den Trend zu einer stärker am langfristigen unternehmerischen Denken ausgerichteten Vergütungspolitik deutscher Aktiengesellschaften, wie eine aktuelle Studie der Managementberatung Kienbaum zeigt.
Börsen-Zeitung: Kommentar von Dieter Kuckelkorn zu den Finanzmärkten
Börsen-Zeitung: Kommentar von Dieter Kuckelkorn zu den Finanzmärkten
Börsen-Zeitung: Kommentar von Christopher Kalbhenn zu den Märkten
Wenn der zwanzigste Geburtstag des Dax gefeiert wird, hat nicht nur der Aktienindex eine Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Auch die Vorstandsgehälter stiegen deutlich und entwickelten sich im Gleichschritt mit dem Dax.
Die Europäische Zentralbank hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Konjunktur in der Euro-Zone die Turbulenzen an den Aktienmärkten verkraften kann.
Volkswirt Wolfgang Franz, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, sieht auch nach den jüngsten Kurseinbrüchen an den Aktienmärkten keine Gefahr für die Konjunktur in Deutschland.
Auf der Prognosebörse EIX sagen Bürger die Wirtschaftsentwicklung voraus. Die Teilnehmer handeln die Prognose wichtiger Konjunkturdaten – Bruttoinlandsprodukt, Inflationsrate, Arbeitslosenzahlen, Exporte, Bruttoanlageinvestitionen – über virtuelle Aktien. Dabei wird die persönliche Erwartung über Aktienankäufe und -verkäufe auf der Prognosebörse umgesetzt.
Die unabhängigen Vermögensverwalter sind trotz lang anhaltender Hausse an den internationalen Kapitalmärkten weiterhin positiv für die Aktienmärkte gestimmt.
645 Beiträge