Ceterum censeo schrieb am 02.12.2020:
Wie ist das, wenn ich selbständig bin und nebenbei noch selbstständig als StB bin?
Und wie wenn ich angestellt bin und nebenbei StB? Was wenn ich mit 40 kein StB mehr bin und wieder einen anderen Job mache?
In erster Linie problematisch. Die Tätigkeit als Steuerberater ist mit zahlreichen anderen Tätigkeiten nicht vereinbar.
Liebe Grüße
Könntest du „problematisch“ etwas erläutern?
Zum Hintergrund:
Also ich hatte mir bspw. überlegt, ins TAS./M&A o.ä. zu gehen und vorher den Steuerberater zu machen, da ich auf die Praxiserfahrung von 2 Jahren kommen könnte während des Masters+Gap-Years. Mir geht es da primär darum, den Titel zu haben (zählt bei einer Big4 sehr viel) und einfach sich mit Steuern auszukennen und der Ansprechpartner für jegliche steuerliche Fragen zu sein, zum Beispiel auch private Steuererklärungen zu machen usw. Ich sehe mich aber nicht als hauptberuflicher StB. Das Interesse ist da, bin aber kein geborener Steuerberater. Jetzt könnte man sagen, hobbymäßig reicht doch aus, ich bin aber ein „Ganz oder gar nicht“-Mensch. Entweder stecke ich meine Zeit in das StB-Examen und werde Experte oder ich mache woanders Karriere und nehme einfach einen StB in Anspruch.
Daher meine Frage, ob ich mal so nebenbei StB sein kann, am Wochenende als StB für Privatleute tätig sein kann, ohne dieses Versorgungswerk-/Rente-Dilemma zu haben...
Wäre auch super gerne WP/StB, aber ich habe echt keine Lust, mich 3-4 Jahren durch Audit zu quälen für viel Kostendruck bei minimalem Gehalt (Habe bereits ein Audit-Praktikum bei einer Big4 absolviert).
Off-topic:
Ich habe enorm viele Interessen und Ziele, denen ich nachgehen möchte. Das fängt bei WP/StB an über Arzt und Psychologe und Investment-Banker und Ernährungsberater bis hin zu Gründer (Idee und Plan steht auch schon) oder Venture Capital. Ich kann mich nicht entscheiden und diese what if-Fragen stören mich und lassen mich nie irgendwann ankommen in einem Bereich...
antworten