Auslandssemester im Wirtschaftsstudium 4 – BAföG-Ämter
Auslandsaufenthalte gelten als Pluspunkt in der Bewerbung. Wer im Ausland studiert hat, beweist Flexibilität und Organisationsvermögen und versteht Sprache und Kultur des Landes. Zudem werden Auslandsaufenthalte durch zahlreiche Programme und Stipendien gefördert.

Im dritten Teil unserer Serie haben wir euch über die Möglichkeit des Auslands-BAföG informiert. Hier erfahrt ihr nun, an welche Stelle ihr euch je nach eurem Wunschland jeweils wenden müsst.
Verzeichnis der Ämter für Ausbildungsförderung, die für die Förderung einer Ausbildung außerhalb der Bundesrepublik zuständig sind
(Quelle: Online-Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung)
Ausbildungsland | Zuständiges Amt |
Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden | Studentenwerk Schleswig-Holstein Förderungsverwaltung Westring 385 24118 Kiel Tel.: (04 31) 88 16-0 Fax: (04 31) 88 16-204 E-Mail: studentenwerk.sh@t-online.de |
USA | Studentenwerk Hamburg Amt für Ausbildungsförderung Postfach 13 09 51 20109 Hamburg Tel.: (0 40) 4 19 02-0 Fax: (0 40) 4 19 02-126 E-Mail: bafoeg@studentenwerk.hamburg.de Internet: www.studentenwerk-hamburg.de Besucheranschrift: 20146 Hamburg, Grindelallee 9 |
Amerika (mit Ausnahme der USA), Australien, Ozeanien | Senator für Bildung und Wissenschaft Landesamt für Ausbildungsförderung Rembertiring 8-12 28195 Bremen Tel.: (04 21) 3 61-49 95/-62 98/- 47 97 Fax: (04 21) 3 61-1 55 43 Besucheranschrift: Emil-Waldmann-Str. 3, 28195 Bremen |
Belgien, Luxemburg, Niederlande | Region Hannover Team 40.04 (Ausbildungsförderung) Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover Tel.: (05 11) 6 16 22-554 Fax: (05 11) 61 61 12 32 05 E-Mail: bafoeg@region-hannover.de |
Italien | Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Amt für Ausbildungsförderung - Auslandsamt - Heerstraße 12-14 14052 Berlin Tel.: (0 30) 90 29-10 Fax: (0 30) 90 29-1 75 93 |
Afrika, Asien (mit Ausnahme der in Asien gelegenen Nachfolgestaaten der Sowjetunion), Europäischer Teil der Türkei, Großbritannien, Irland |
Bezirksregierung Köln Ausbildungsförderung Theaterplatz 14 52062 Aachen Tel.: (02 41) 4 55-02 Fax: (02 41) 45 53 00 E-Mail: poststelle@lafoe.nrw.de |
Albanien, Griechenland, Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien/ Montenegro), Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Slowenien, Zypern, Paris |
Studentenwerk Marburg Amt für Ausbildungsförderung Erlenring 5 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 296-203/-204 Fax: (0 64 21) 1 57 61 E-Mail: schulzek@mailer.uni-marburg.de Internet: www.uni-marburg.de/stw |
Malta, Portugal, Spanien | Universität des Saarlandes Amt für Ausbildungsförderung Studentenhaus Universitätsgelände Bau 28 66123 Saarbrücken Tel.: (06 81) 302-49 92 Fax: (06 81) 302-49 93 |
Bulgarien, Frankreich (mit Ausnahme der Stadt Paris), Monaco, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Armenien, Aserbeidschan, Estland, Lettland, Litauen, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland, Slowakische Republik, Tschechische Republik, Ungarn |
Kreisverwaltung Mainz-Bingen Amt für Ausbildungsförderung Postfach 13 55 55206 Ingelheim Tel.: (0 61 32) 787-0 Fax: (0 61 32) 787-360 Internet: mainz-bingen.de |
Liechtenstein, Schweiz | Studentenwerk Heidelberg Amt für Ausbildungsförderung Marstallhof 1 - 5 69117 Heidelberg Tel.: (0 62 21) 54-0 Fax: (0 62 21) 54-35 24 |
Österreich | Landeshauptstadt München Schul- und Kultusreferat Amt für Ausbildungsförderung Schwanthalerstraße 40 80336 München Tel.: (0 89) 2 33-2 86 53/2 17 85 Fax: (0 89) 2 33-2 44 11 E-Mail: sch-afa@muenchen.de |