Erfahrungsbericht Auslandsstudium in den USA: Los Angeles 3
Ingo Tributh und Tobias Wörmann verbrachten ein Jahr an der UCLA. Teil 3: Transport, Einkaufen, Freizeitgestaltung

Transport
Die immer wieder gestellte Frage, ob man ein Auto kaufen soll oder nicht, muss von jedem selbst beantwortet werden. Los Angeles ist eine Autostadt, keine Frage. Die Entfernungen sind relativ groß, und der öffentliche Nahverkehr ist zwar besser als sein Ruf, aber dennoch nicht optimal. Trotzdem kan man, wie in unserem Fall, auch ohne Auto auskommen. Dieses funktioniert bei uns vor allem deshalb, weil unsere amerikanischen Mitbewohner ein Auto haben, so dass wir Einkäufe zusammen erledigen und auch Ausflüge, Clubbing etc. gemeinsam machen.
Unserer Meinung nach ist folgendes zu bedenken:
- Ein Auto ist nicht immer ein risikoloses Investment.
- Die Autoversicherung ist nicht gerade billig, wenn man bedenkt, welche Schäden abgedeckt werden.
- Man benötigt einen langfristigen Parkplatz.
Auf der anderen Seite bietet ein Auto Ungebundenheit - man muss für kleine Trips keinen Mietwagen mieten, kann spontaner etwas unternehmen usw. Was wir aber uneingeschränkt empfehlen können, ist ein Fahrrad, zumindest wenn man in Westwood wohnt. Mit einem recht kleinen Investment (wir haben uns gebrauchte Fahrräder gekauft, einfach bei lokalen Fahrradhändlern anfragen!) kann man einen relativ großen Zeitvorteil gewinnen, wenn man sich innerhalb von Westwood bewegt. Das Wetter ist fast immer sonnig (mal abgesehen vom Februar), und man hat nicht mit der Parkplatzsuche zu kämpfen. Zu bedenken ist allerdings, dass die Straßen vor allem westlich des Campus relativ hügelig sind. Man sollte auf jeden Fall eine gut funktionierende Gangschaltung haben!
Unbedingt erwähnenswert ist die sogenannte Big-Blue-Buslinie, die West Los Angeles relativ gut abdeckt. Eine Übersicht findet sich auf www.bigbluebus.com. Das Big-Blue-Bus-Netz ist neuerdings für UCLA-Studenten kostenlos. Das macht es zu einer wirklich guten und interessanten Alternative. Es gibt sogar eine Linie nach Downtown, zum Getty Museum und zum LAX. Weiter Buslinien sind MTA ( www.mta.net) und CulverCity Bus ( www.ci.culver-city.ca.us). Das MTA-Netz verbindet ganz Los Angeles miteinander, während der CulverCity Bus, wie der Name schon sagt, hauptsächlich Culver City bedient.
- Seite 1: Auslandsstudium USA: Transport
- Seite 2: Auslandsstudium USA: Einkaufen
- Seite 3: Auslandsstudium USA: Freizeit
- Seite 4: Auslandsstudium USA: Krankenversicherung