DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

V0llM8

NicknameV0llM8
Signature
OrtFrankfurt a. M.
Über mich
aktiv seit22.09.2018
Anzahl der Beiträge113

Die Beiträge von V0llM8

4 Kommentare

Consultant Forensic Services - PwC

V0llM8

Hi, habe nächste Woche ein VG im besagten Bereich bei PwC. Auf was für Fragen kann ich mich vorbereiten? Ich habe bereits zwei Jahre Erfahrung im Audit und wurde seitens PwC angeschrieben. ...

54 Kommentare

APAS vs EY

V0llM8

Es freut mich ungemein, dass es bald EY an den Kragen geht.

456 Kommentare

Re: Forensic Abteilungen der Big4+

V0llM8

Hat jemand ein paar Insights zu dem Bereich? Wie sieht es mit den unterschiedlichen Ranks aus? Was muss man können und was wird erwartet? Ich habe nun knapp drei Jahre Audit Erfahrung und habe ...

138 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt Audit Ernst & Young

V0llM8

Habe 0,00% erhalten. Egal ob Fixum oder Bonus.

2 Kommentare

Relevanz von Arbeitszeugnissen

V0llM8

EY wartet bis heute auf ein Arbeitszeugnis von mir und keine Sau juckt es. Bin nun seit fast zwei Jahren dort.

55 Kommentare

Vorteile Öffentlicher Dienst

V0llM8

Werd mal das Gespräch aufnehmen und könnte vielleicht auch in Stufe 3 der EG12 Tabelle kommen. Dann wird es eine Grundsatzentscheidung sein. Will man arbeiten um zu Leben oder leben um zu Arbeiten

55 Kommentare

Vorteile Öffentlicher Dienst

V0llM8

Huhu, Big4ler hier, der bald ein VG im öffentlichen Dienst hat. Laut Headhunter wurde ich mit 70k vorgestellt, was der höchsten Stufe im TVöD-VKA E 12 entspricht. Ist dies realistisch oder werd ...

30 Kommentare

Senior Associate 1. Jahr Gehalt

V0llM8

Geile Probleme die du hast. Klapp mal den Laptop zu und geh an die frische Luft. WiWi Gast schrieb am 07.10.2021: ...

75 Kommentare

Erster Arbeitstag EY (Audit) am 01.09.2020

V0llM8

Was soll da großartig passieren? EY ist glücklich über jeden neuen Mitarbeiter, der seinen Laptop eigenständig einschalten kann. :) WiWi Gast schrieb am 22.09.2021: ...

75 Kommentare

Erster Arbeitstag EY (Audit) am 01.09.2020

V0llM8

WiWi Gast schrieb am 21.09.2021: Ja. Probier es aus.

34 Kommentare

Einstieg EY

V0llM8

Gespräch diese Woche gehabt. Von A1 auf A2 befördert. In Zahlen heißt es für mich von 44k auf 47k Grundgehalt. Bonus beläuft sich auf ca. 2.500€. WiWi Gast schrieb am 15.09.2021: ...

1619 Kommentare

Neue Einstiegsgehälter BIG 4 2021

V0llM8

Und? WiWi Gast schrieb am 31.08.2021: ...

1619 Kommentare

Neue Einstiegsgehälter BIG 4 2021

V0llM8

Meinen Counselor kann man in die Tonne treten. Nie zu erreichen, ohne Proaktives Mitwirken meinerseits kommt nie etwas von ihr und ansonsten interessiert sie sich auch sehr wenig für Ihren Counselee ...

1619 Kommentare

Neue Einstiegsgehälter BIG 4 2021

V0llM8

Wenn das so ist, dann haben Sie mich noch ein weiteres Jahr an der Backe :D WiWi Gast schrieb am 24.08.2021: ...

34 Kommentare

Einstieg EY

V0llM8

Hi, gratuliere zum Einstieg. Du kannst jederzeit ins Office, wenn du dir über „Reserve“ vorher einen Arbeitsplatz reservierst. Zum Mandanten geht es mittlerweile auch wieder raus. Ich habe ...

24 Kommentare

Überstundenregelungen Big 4

V0llM8

Noch einmal für dich: Überstundenvergütung (Junior) Assistant bis Manager - Sockel: 40 Std. (ratierlich) mit Grundgehalt abgegolten - Faktor: 1:0,8 ab der 41 Std. - Jährliche Ausbezahlung mit ...

24 Kommentare

Überstundenregelungen Big 4

V0llM8

Zur Überstundenregelung vom Gelben: - 40 Überstunden mit Grundgehalt abgegolten - Jegliche Überstunde danach wird entweder 1:1 in Flexitime ermöglicht, d.h. du kannst dir freinehmen, sofern es pa ...

1785 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

V0llM8

Trotzdem bleibst du ja weiter dort, anstatt etwas "Blau" zu machen und zu kündigen ;-) WiWi Gast schrieb am 17.08.2021: ...

1619 Kommentare

Neue Einstiegsgehälter BIG 4 2021

V0llM8

Sonderurlaub confirmed! ;-) WiWi Gast schrieb am 16.08.2021: ...

Neue Diskussionen

1 Kommentare

Airbus BY - Gehaltsvorstellung Benennen

Mikeey

Hallo Community, ich habe mir jetzt schon einige Foren und Beiträge angesehen und leider fand ich zu meinem Sachverhalt keine zufriedenstellende Antwort. Deshalb meine Frage: Gehaltsvorstellung ne ...

1 Kommentare

Wirtschaftsinformatik berufsbegleitend studieren

KevGo

Abend zusammen, ich überlege mir derzeit Wirtschaftsinformatik zu studieren, bin mir aber unschlüssig wie ich das angehen kann. Kurz mein Werdegang: 2018 - 2021 Lehre Industriekaufmann seit 2 ...

1 Kommentare

Bocconi Master in Economics and Management of Innovation and Technology

WiWi Gast

Hallo! Was haltet ihr von dem Master in Economics and Management of Innovation and Technology an der Bocconi? Ist sowas konkreteres (nicht MIM) in der Consulting Szene gut angesehen? Will danach ge ...

1 Kommentare

B.A. FSFM Assessment

WiWi Gast

Hi, habe nächsten Monat AC an der FS für den berufsbegleitenden B.A. - wie ist die Durchfallquote? Wann habt ihr Bescheid bekommen? Worauf achten?

1 Kommentare

McKinsey Executive Assistant Internship

Performer_stormer

Wie vorteilhaft ist ein Executive Assistant Intership bei McKinsey wenn man später in die Beratung will?

1 Kommentare

WURI Ranking

DerEchte123

Hey, Ich bin neulich über dieses Ranking gestoßen, auf der Suche nach vergleichbaren Rankings im Internet. Mich würde interessieren, ob ihr schon mal von dieses Ranking gehört hat. Und wenn ja, wi ...

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Startup-Dashboard "startupnation-deutschland.de"

Der Startup-Verband und McKinsey stellen unter www.startupnation-deutschland.de ein Startup-Dashboard kostenlos zur Verfügung. Das Dashboard misst und zeigt die Leistungsfähigkeit deutscher Startups. Indikatoren dafür sind unter anderem die Zahl an Unicorns, das Exit-Gesamtvolumen und der Anteil der Startup-Unternehmensbewertungen am Bruttoinlandsprodukt. "Startup Nation Deutschland: Statusanalyse. Entwicklungspotenziale.

Public Services: Mangel digitaler Fachkräften im öffentlichen Sektor.

Bis 2030 fehlen 140.000 IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor in Deutschland verschärft sich. Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt. Besonders groß ist die Personallücke bei den für die IT-Jobs erforderlichen digitalen Fachkräften. Hier sind beschleunigte Einstellungsprozesse, ein Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt, so lautet das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie.