Mind Square???
Hallo,
Mind Square ist noch ein ziemlich junges Unternehmen für SAP Beratung, dass zur Zeit Sales Trainees sucht. Hat da jemand schon was von gehört? Gibts es Erfahrungen?
antwortenHallo,
Mind Square ist noch ein ziemlich junges Unternehmen für SAP Beratung, dass zur Zeit Sales Trainees sucht. Hat da jemand schon was von gehört? Gibts es Erfahrungen?
antwortenHallo,
Ich bin Trainee bei der Mindsquare als SAP Consultant. Die Kollegen sind super und so macht das Lernen hier echt Spaß.
Vor meiner Bewerbung, hab ich lange die Homepage studiert und hatte den Eindruck, dass die Weiterbildung der Mitarbeiter der mindsquare sehr wichtig ist, umso gespannter war ich ob sich das hier auch bestätigt und kann bisher nur sagen, dass meine Erwartungen teilweise sogar übertroffen wurden.
Natürlich bekommst du hier am Anfang die "Vollausstattung", aber viel wichtiger ist meiner Meinung nach, dass du hier gefördert wirst und dich entwickeln kannst.
Ich werden das Thema hier mal beobachten und solltest du Fragen haben, stell sie :) Aber wie gesagt, bin "nur" Consultant und kein Sales Trainee
viele Grüße aus Bielefeld
antwortenHallo
kann mir jemand Info geben, wie das Bewerbungsgespräch für das Trainee Programm (Consulting) bei mindsquare abläuft?Gibt es Gibt es Assesment Center? Kommen die üblichen Fragen dran oder auch noch was anderes zum Beispiel technische Fragen, Tests usw?
DAnke im voraus!
Ich hatte nicht den Eindruck, dass im Gespräch die üblichen Standardfragen gestellt wurden. Die ganze Atmosphäre war sehr angenehm, ein AC gab es nicht, wohl aber einen Test, der aber auch nicht weiter wild ist.
antwortenGibt es bestimmte Termine im Jahr wo das Programm startet?
Und wie sieht es mit der Vergütung aus?
antwortenDas interessiert mich auch. Bitte um eine Antwort zu dem Thema.
antwortenWas gab es denn für einen Test? Bin dankbar für Deine Antwort. Was kamen so für Fragen dran, wenn es nicht di üblichen waren?
antwortenWie siehts denn nun mit dem Eintiegsgehalt aus?
antwortenHi, will mich auch dazu einmal einschalten. Der Test ist ein Intelligenztest, da bei der mindsquare nur überdurchschnittlich intelligente Mitarbeiter arbeiten. Die Fragen weichen ansonsten vom Standard ab. Aber um deine ganzen Fragen zu beantworten, wenn du Interesse hast, bewerbe dich doch einfach, was hast du zu verlieren?
antwortenWenn Du das Buch "The Big Five for Life" gelesen und verstanden hast, kannst du sehr viele der Fragen benatworten.
antwortenTraineeeinstiegsgehalt liegt bei ca. 39k
antwortenNaja überdurchschnittlich ist sehr übertrieben. Jeder der einigermassen logisch denken kann und ein bisschen Programmiererfahrung hat, besteht diesen Einstellungstest, darauf muss man sich rein gar nichts einbilden.
Lounge Gast schrieb:
antwortenHi, will mich auch dazu einmal einschalten. Der Test ist ein
Intelligenztest, da bei der mindsquare nur
überdurchschnittlich intelligente Mitarbeiter arbeiten. Die
Fragen weichen ansonsten vom Standard ab. Aber um deine
ganzen Fragen zu beantworten, wenn du Interesse hast, bewerbe
dich doch einfach, was hast du zu verlieren?
Was ich zu verlieren habe ? wertvolle Zeit!
Lounge Gast schrieb:
antwortenHi, will mich auch dazu einmal einschalten. Der Test ist ein
Intelligenztest, da bei der mindsquare nur
überdurchschnittlich intelligente Mitarbeiter arbeiten. Die
Fragen weichen ansonsten vom Standard ab. Aber um deine
ganzen Fragen zu beantworten, wenn du Interesse hast, bewerbe
dich doch einfach, was hast du zu verlieren?
Kann ich so nicht bestätigen. Ich war neulich bei der mindsquare zum Vorstellungsgespräch. Der Test den ich machen musste, war verdammt knackig. Davon ab hatte der Test nichts mit Programmieren zu tun.
Lounge Gast schrieb:
antwortenNaja überdurchschnittlich ist sehr übertrieben. Jeder der
einigermassen logisch denken kann und ein bisschen
Programmiererfahrung hat, besteht diesen Einstellungstest,
darauf muss man sich rein gar nichts einbilden.Lounge Gast schrieb:
Hi, will mich auch dazu einmal einschalten. Der Test ist
ein
Intelligenztest, da bei der mindsquare nur
überdurchschnittlich intelligente Mitarbeiter arbeiten.
Die
Fragen weichen ansonsten vom Standard ab. Aber um deine
ganzen Fragen zu beantworten, wenn du Interesse hast,
bewerbe
dich doch einfach, was hast du zu verlieren?
Hallo zusammen,
Es ist richtig, dass der Test an sich nichts mit Programmierung zu tun hat, sondern ein reiner Intelligenztest ist. Allerdings werden im Gespräch programmiertechnische Grundlagen erfragt (bzw. schon bei einem Telefoninterview).
Um sämtliche andere Fragen zu klären empfehle ich ebenfalls einfach eine Bewerbung zu senden und diese bei der erste besten Gelegenheit zu stellen.
Das "Argument" mit wertvolle Zeit verlieren..... Wer schon so denkt, hat bereits verloren. Ich meine Bewerbungsunterlagen sehen zu 90% gleich aus, egal an welche Firma sie gesendet werden. Es gehen vielleicht 10 Minuten drauf um das Anschreiben umzuformulieren, das wars. Und das eine zusätzliche Bewerbung Geld kostet, lasse ich auch nicht gelten. Bewerbungskosten können bei der Steuer oder beim Arbeitsamt geltend gemacht werden.
Seht es als ersten Schritt zum lebenslangen Lernen. Wenns nichts wird, seid ihr wenigstens um eine Erfahrung reicher. Wie heißt es so schön, aus Fehlern lernt Mann/Frau.
Viele Grüße
antwortenHallo,
ich beende im März mein BWL-Studium. Ich habe durch Praktika und Werkstudententätigkeiten bereits Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt. Hat man als BWL'er bei mindsquare überhaupt Chancen? Wann beginnt das Trainee-Programm?
Lebenslanges Lernen ist richtig und wichtig. Ich hatte mir auch überlegt mich bei der Mindsquare zu bewerben. Ein guter Freund hatte dort einmal gearbeitet und hat einige Dinge erzählt, die mich doch stutzig werden lassen. Die Homepage der mindsquare und die Anzeige für Trainees ist für mich schon fern von jeglicher Seriösität! "Mit dem einzig richtig geilen Traineeprogramm machen wir dich zum besten SAP Technologie-Berater und Entwickler!" (Zitat der WebSite) und der Anzeigentext wirken auf mich eher unseriös. Aber jeder soll sein Glück versuchen. :-)
Lounge Gast schrieb:
antwortenHallo zusammen,
Es ist richtig, dass der Test an sich nichts mit
Programmierung zu tun hat, sondern ein reiner Intelligenztest
ist. Allerdings werden im Gespräch programmiertechnische
Grundlagen erfragt (bzw. schon bei einem Telefoninterview).
Um sämtliche andere Fragen zu klären empfehle ich ebenfalls
einfach eine Bewerbung zu senden und diese bei der erste
besten Gelegenheit zu stellen.
Das "Argument" mit wertvolle Zeit verlieren.....
Wer schon so denkt, hat bereits verloren. Ich meine
Bewerbungsunterlagen sehen zu 90% gleich aus, egal an welche
Firma sie gesendet werden. Es gehen vielleicht 10 Minuten
drauf um das Anschreiben umzuformulieren, das wars. Und das
eine zusätzliche Bewerbung Geld kostet, lasse ich auch nicht
gelten. Bewerbungskosten können bei der Steuer oder beim
Arbeitsamt geltend gemacht werden.Seht es als ersten Schritt zum lebenslangen Lernen. Wenns
nichts wird, seid ihr wenigstens um eine Erfahrung reicher.
Wie heißt es so schön, aus Fehlern lernt Mann/Frau.Viele Grüße
und welche erfahrung hat dein freund gemacht wieso sollte dich das stutzig gemacht haben???
kann jemand von positiven bzw. negativen erfahrungen berichten???
Lounge Gast schrieb:
antwortenLebenslanges Lernen ist richtig und wichtig. Ich hatte mir
auch überlegt mich bei der Mindsquare zu bewerben. Ein guter
Freund hatte dort einmal gearbeitet und hat einige Dinge
erzählt, die mich doch stutzig werden lassen. Die Homepage
der mindsquare und die Anzeige für Trainees ist für mich
schon fern von jeglicher Seriösität! "Mit dem einzig
richtig geilen Traineeprogramm machen wir dich zum besten SAP
Technologie-Berater und Entwickler!" (Zitat der WebSite)
und der Anzeigentext wirken auf mich eher unseriös. Aber
jeder soll sein Glück versuchen. :-)
Das würde mich auch mal interessieren!
antwortenKlingt eigentlich alles ganz interessant.
Aber die Traineeanzeigen sind sehr allgemein gehalten. Kann man da als BWLér auch rein? Es heißt ja "SAP Kentnisse sind nicht nötig, dass lernen Sie im Programm". Brauch ich Programmierkenntnisse?
Außerdem heißt es es gäbe bundesweit Büros und ein Umzug ist nicht nötig...aber wo sind den solche Büros? Hab auf der Homepage nichts gefunden.
Düsseldorf und Bielefeld.
Im Arbeitsvertrag steht generell als ständiger Arbeitsplatz deine Heimatadresse. Wenn du nicht beim Kunden bist, kannst du automatisch von zu Hause aus arbeiten.
Ist natürlich auch gut für den Firmenwagen, der dir gestellt wird. (somit nur die 1% zu versteuern)
antwortenHat auch jemand Infos zu dem Bewerbertag(en)? Die erste Hürde des Telefoniterviews habe ich genommen.
antwortenHallo,
wenn du mit dem Firmenwagen zu einem Kunden fährst, zählt die Fahrtzeit dann als Arbeitszeit oder kommt die Zeit dann noch zu den 40 h/Woche hinzu?
Viele Grüße
antwortenHallo,
unabhängig davon, mit welchem Beförderungsmittel Du zum Kunden gelangst, zählt die Reisezeit bei der Mindsquare wohl nicht zur Arbeitszeit. Das habe ich allerdings schon bei mehreren IT-Beratungen so erlebt. Man muss für sich selber abwägen, wie wichtig einem andgere, finanzielle und nicht-finanzielle Vorteile sind.
antwortenKurzer Erfahrungsbericht meinerseits:
Als BWL´er kann man da auch rein, hatte letzte Woche mein Vorstellungsgespräch. Die suchen soweit ich das mitbekommen habe BWL´er im Vertrieb, ist dann aber nicht SAP-Consulting. Für das Consulting muss man programmieren können. Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und das scheint genau zu passen. Wenn die mich jetzt nehmen, startet mein Traineeprogramm am 1.10.2012.
Und noch ein paar Dinge habe ich herausgefunden. Das Traineeprogramm startet mehrmals im Jahr mit ca. 10 neuen Trainees. Die festen Büros sind in Bielefeld, Düsseldorf, Hannover und Berlin. Dazu kommen noch ein paar Projektbüros in anderen Städten. Ich muss aber nicht umziehen, nur die Leute im Vertrieb arbeiten fest in Düsseldorf.
antwortenFinde ja die Beschreibung des Team u. Fachleiters genial: "Ihre hohe Leistungsbereitschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Sie gerne und viel arbeiten. "
Und bei der Beschreibung von Partnern ist Kompetenz falsch geschrieben ;)
antwortenKann jemand sagen, was genau für ein Test in dem Bewerbungsgespräch dran kam? Ist es ein Standard-Intelligenztest? Welche Fragen wurden dort gestellt?
antwortenBewirb dich doch erstmal! ;)
Aktuell ist das Bewerbungsgespräch in einen Bewerbertag integriert - keine Ahnung ob da dann noch Raum für IQ-Tests ist.
Weiß noch nicht ob ich mich bewerben sollte, weil wohl nicht ein Bewerbungsgespräch sondern ein Bewerbertag stattfindet. Ich habe keine Ahnung was einen dort erwarten könnte !? Gruppendynamische Übungen und Fallstudien?! Postkorbübung... Alles nicht so aufschlussreich, wie ein persönliches Vorstellungsgespräch....
antwortenMein Gott eier nich rum hier! Bewirb dich, geh hin und schaus dir an!
Lounge Gast schrieb:
antwortenWeiß noch nicht ob ich mich bewerben sollte, weil wohl nicht
ein Bewerbungsgespräch sondern ein Bewerbertag stattfindet.
Ich habe keine Ahnung was einen dort erwarten könnte !?
Gruppendynamische Übungen und Fallstudien?! Postkorbübung...
Alles nicht so aufschlussreich, wie ein persönliches
Vorstellungsgespräch....
Als Consultant ist man ja im Homeoffice bzw. beim Kunden und braucht nicht umzuziehen. Gilt dies auch für die Sales Manager oder müssen die an einen festen Standort?
antwortenHallo,
es ist so, dass der Vertrieb und damit auch die Sales Manager im Büro in Düsseldorf arbeiten. Hin und wieder kommen natürlich vor Ort Termine beim Kunden dazu, aber der Arbeitsort ist für die Sales Manager Düsseldorf.
Lounge Gast schrieb:
antwortenAls Consultant ist man ja im Homeoffice bzw. beim Kunden und
braucht nicht umzuziehen. Gilt dies auch für die Sales
Manager oder müssen die an einen festen Standort?
ganz so schlecht kann es da nicht sein :-)
www.greatplacetowork.de/siegerliste-bait-2013
Bei Xing habe ich auch gesehen, dass es da noch freie Stellen für das April Trainee Programm gibt, ich bewerbe mich mal und kann dann berichten :-)
Der Bewerbertag dauert 1,5 Tage und ist sehr zu empfehlen. Total lockere Atmosphäre und trotzdem informativ, was das Unternehmen und die Mitarbeiter anbetrifft. Etwas zum Ablauf:
Tag 1: Man stellt sich vor und lernt dann das Unternehmen etwas kennen. Reqruiter und GF erzählen etwas zur Historie, Kariereleiter, zu Kunden und Projekten. Der anschließende "Intelligenztest" dauert ca. 1 Std und ist gut zu bewältigen, sofern man in Schule und Studium mehr als nur Klatschen und Stampfen hatte. Danach gibts was zum Futtern, wobei man mit Mitarbeitern sich austauschen kann.
Tag 2: Nach dem Frühstück wird man in Gruppen eingeteilt, um eine Fallstudie zusammen auszuarbeiten und diese anschließend zu präsentieren. Das ist gut machbar, sofern sich mind. 1 Person mit SAP auskennt. Man sollte schon mal von einem ERP-System gehört haben. Nebenbei werden persönliche Gespräche mit GF und Consulting Leiter geführt, wobei der Kandidat sowohl fachlich als auch menschlich etwas geprüft wird. Hierbei wird beiden deutlich, ob sich der Bewerber für den SAP Consultant Job eignet und zum Unternehmen passt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die mindsquare ein klasse Unternehmen mit Zukunft ist. Überzeugt euch selbst..
Wenn das mal nicht der Vertriebler geschrieben hat ;-)
Lounge Gast schrieb:
antwortenDer Bewerbertag dauert 1,5 Tage und ist sehr zu empfehlen.
Total lockere Atmosphäre und trotzdem informativ, was das
Unternehmen und die Mitarbeiter anbetrifft. Etwas zum Ablauf:
Tag 1: Man stellt sich vor und lernt dann das Unternehmen
etwas kennen. Reqruiter und GF erzählen etwas zur Historie,
Kariereleiter, zu Kunden und Projekten. Der anschließende
"Intelligenztest" dauert ca. 1 Std und ist gut zu
bewältigen, sofern man in Schule und Studium mehr als nur
Klatschen und Stampfen hatte. Danach gibts was zum Futtern,
wobei man mit Mitarbeitern sich austauschen kann.
Tag 2: Nach dem Frühstück wird man in Gruppen eingeteilt, um
eine Fallstudie zusammen auszuarbeiten und diese
anschließend zu präsentieren. Das ist gut machbar, sofern
sich mind. 1 Person mit SAP auskennt. Man sollte schon mal
von einem ERP-System gehört haben. Nebenbei werden
persönliche Gespräche mit GF und Consulting Leiter geführt,
wobei der Kandidat sowohl fachlich als auch menschlich etwas
geprüft wird. Hierbei wird beiden deutlich, ob sich der
Bewerber für den SAP Consultant Job eignet und zum
Unternehmen passt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die
mindsquare ein klasse Unternehmen mit Zukunft ist. Überzeugt
euch selbst..
Lounge Gast schrieb:
Wenn das mal nicht der Vertriebler geschrieben hat ;-)
Lounge Gast schrieb:
Der Bewerbertag dauert 1,5 Tage und ist sehr zu empfehlen.
Total lockere Atmosphäre und trotzdem informativ, was das
Unternehmen und die Mitarbeiter anbetrifft. Etwas zum
Ablauf:
Tag 1: Man stellt sich vor und lernt dann das Unternehmen
etwas kennen. Reqruiter und GF erzählen etwas zur
Historie,
Kariereleiter, zu Kunden und Projekten. Der anschließende
"Intelligenztest" dauert ca. 1 Std und ist gut
zu
bewältigen, sofern man in Schule und Studium mehr als nur
Klatschen und Stampfen hatte. Danach gibts was zum
Futtern,
wobei man mit Mitarbeitern sich austauschen kann.
Tag 2: Nach dem Frühstück wird man in Gruppen
eingeteilt, um
eine Fallstudie zusammen auszuarbeiten und diese
anschließend zu präsentieren. Das ist gut machbar, sofern
sich mind. 1 Person mit SAP auskennt. Man sollte schon mal
von einem ERP-System gehört haben. Nebenbei werden
persönliche Gespräche mit GF und Consulting Leiter
geführt,
wobei der Kandidat sowohl fachlich als auch menschlich
etwas
geprüft wird. Hierbei wird beiden deutlich, ob sich der
Bewerber für den SAP Consultant Job eignet und zum
Unternehmen passt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die
mindsquare ein klasse Unternehmen mit Zukunft ist.
Überzeugt
euch selbst..
Ich kann den hier beschriebenen Ablauf des Bewerbertages zu 100% unterschreiben - und ich bin definitiv kein Vetriebler sondern ein Bewerber gewesen.
Der Bewerbertag ist bei mir genau so abgelaufen und die Stimmung war von der ersten Minute super nett und voller Respekt. Absolut machbar - aber eben kein 0-8-15 Assessment Center - das hat die mindsquare aber auch gar nicht nötig!!
was bekommt man denn für einen firmenwagen? und wie hoch ist das gehalt?
und am wichtigsten .... is die Firma überhaupt ok/seriös? :-)
antwortenWie ist es denn im Vertrieb von Mindsquare? Ist man dort wie bei den Personaldienstleistern auch nur ein Call Center Mitarbeiter im Anzug und telefoniert den ganzen Tag, um irgendwo ein Projekt zu bekommen, oder läuft das anders ab? Und gibts für das Sales Programm auch das AC oder ist das auf die Consultants beschränkt?
antwortenwie lange geht das Trainee-Programm @mindsquare? Auch 2 Jahre wie in vielen anderen Unternehmen?
antwortenempfiehlt es sich zum bewerbertag einen anzug zu tragen und wie sieht das im arbeitsalltag aus? was gibt es während der trainee-zeit pro monat und gibt es den firmenwagen erst nach der traineezeit?
antwortenHi,
es empfiehlt sich sehr einen Anzug beim Bewerbertag zu tragen. Zu jedem anderen Vorstellungsgespräch würdest du ja auch einen Anzug anziehen, oder?
Zum Traineeprogramm:
Das Traineeprogramm dauert zwischen 4 und 6 Monaten. Warum ist das variabel? Nun, das Ende des Traineeprogrammes hängt von dir ab. Es gibt festgeschriebene Kriterien, welche erfüllt werden müssen, um den Aufstieg zum Junior Consultant zu absolvieren. Diese Kriterien hängen von dir ab. Hängst du dich rein, wirst du schnell Junior Consultant, lässt du es schleifen...kann es eben 6 Monate dauern.
Nach dem Traineeprogramm bist du allerdings nicht auf dich allein gestellt. Du bekommst einen Teamleiter, welcher dich auch nach deinem Traineeprogramm intensiv betreut und es werden weiterhin eine große Anzahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten (und vom Teamleiter gefordert).
antwortenHallo ich habe einige Fragen und zwar:
Wie oft findet dieses Programm statt?(1-2 im Jahr?)
Wieviele Personen sind durchschnittlich dabei und schaffen den Abschluss zum Junior Consultant?
Und brauch man gute Programmiererfahrung bzw. wird man auf Module trainiert? Wenn ja welche?
Zu deinen Fragen:
Das Traineeprogramm findet im Moment 2 mal jährlich statt. Einmal im April und einmal Oktober. Dabei nehmen etwa 15 Personen pro Traineeprogramm teil. Wenn wir allerdings 20 gute Berufseinsteiger finden, dann nehmen wir auch 20 ;)
In den nächsten Jahren wird sich die Anzahl der Traineeprogramme pro Jahr erhöhen, da wir einen sehr starken Wachstumskurs eingeschlagen haben und jedes Jahr um die 30% bis 40% wachsen.
Programmiererfahrung in SAP Technologien wie ABAP ist nicht notwendig. Es ist allerdings notwendig, dass du wenigstens EINE Programmiersprache beherrscht und die Grundlagen OO drauf hast (du solltest also schon wissen was der Unterschied zwischen einer Klasse und einem Objekt ist).
Das Traineeprogramm ist modulübergreifend. Es werden Dir sämtliche relevanten SAP Technologien beigebracht, wie ABAP, ABAP OO, verschiedenste Formulartechnologien, Workflows, usw. usw. Modulerfahrungen baust Du anschließend in und neben den verschiedenen Projekten auf. Dabei werden Deine Vorlieben und dein Können berücksichtigt.
Z.B. kommst du nach dem Traineeprogramm in ein Projekt im Bereich MM so wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach erst einmal Entwicklungstätigkeiten in diesem Bereich durchführen. Dadurch bekommst du die Basics dieses Fachgebietes. Interessiert dich der Bereich stellen wir sicher, dass du auch Fach- und Prozesswissen im Bereich MM aufbaust und du auf diese Art und Weise Modulerfahrungen sammeln kannst. Idealerweise können wir dich dann, wenn du ausreichende Erfahrungen gesammelt hast, als Modulberater einsetzen. Es hängt von dir, deinem Engagement und deinen Interessen ab.
Ich freue mich über weitere Fragen :)
Viele Grüße
Ein Mindsquare Mitarbeiter
Hi,
Wie viele Bewerber habt ihr denn im Schnitt auf eure 15-20 Stellen?
Auch interessiert mich wie der Arbeitsalltag aussieht. Ihr schreibt dass man bei euch Home-Office machen kann, jedoch hänge das natürlich vom jeweiligen Kunden ab. Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte wie viel Zeit man idR beim Kunden verbringt und wie viel daheim oder im Mindsquare Büro?
Wie hoch ist eigentlich das Einstiegsgehalt und wie lässt sich dieses weiterentwickeln, also wie schnell und an welche Bedinungen geknüpft?
Ein frei konfigurierbarer Geschäftswagen? Was kann ich mir darunter vorstellen? Ich suche mir irgendein Auto aus und das wird dann bezahlt oder gibt es einen bestimmten Pool an Modellen? Ich habe selbst ein Auto dass ich sehr gerne behalten möchte, ist eine Spritflatrate damit auch möglich?
Gibt es eine Bewerbungsfrist oder nehmt ihr solange Leute auf bis ihr denkt dass ihr genug habt?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich ziemlich interessiert und würde mich gerne bewerben, jedoch hab ich auch ein gutes Angebot von dem Unternehmen bei dem ich Dual studiere, von daher versuche ich natürlich das Ganze ein bisschen zu Vergleichen, jedoch juckt mich das SAP Berater geschäft schon sehr ...
Beste Grüße und vielen Dank schonmal für die Antwort
antwortenWenn du so heiß bist auf Mind Square, dann schick doch einfach mal deine Unterlagen und ein Anschreiben dort hin und wenn du eingeladen wirst, kannst du doch alle Fragen stellen, die für dich relevant sind. Falls du nicht eingeladen wirst, ist es doch sowieso egal ;-)
"Sorry für die vielen Fragen, aber ich ziemlich interessiert und würde mich gerne bewerben, jedoch hab ich auch ein gutes Angebot von dem Unternehmen bei dem ich Dual studiere, von daher versuche ich natürlich das Ganze ein bisschen zu Vergleichen, jedoch juckt mich das SAP Beratergeschäft schon sehr ..."
antwortensorry, dein beitrag ist meiner meinung nach aber auch nicht gerade hilfreich. genauso könnte er sagen, dass wenn seine fragen in ein paar zeilen beantwortet werden könnten, ihm die bewerbung erspart bleiben würde, was wieder weniger aufwand für beide seiten bedeuten würde. somit wäre sein beitrag ein kleinen wenig sinnvoller als deiner. auf der anderen seite interessieren mich diese fragen natürlich auch, aber wenn einer sich sehr sehr intensiv mit der Firma beschäftigt und etliche Fragen hat, dann kann man sich ja für ein telefonisches gespräch verabreden. ;-)
antwortenLounge Gast schrieb:
Wenn du so heiß bist auf Mind Square, dann schick doch
einfach mal deine Unterlagen und ein Anschreiben dort hin und
wenn du eingeladen wirst, kannst du doch alle Fragen stellen,
die für dich relevant sind. Falls du nicht eingeladen wirst,
ist es doch sowieso egal ;-)"Sorry für die vielen Fragen, aber ich ziemlich
interessiert und würde mich gerne bewerben, jedoch hab ich
auch ein gutes Angebot von dem Unternehmen bei dem ich Dual
studiere, von daher versuche ich natürlich das Ganze ein
bisschen zu Vergleichen, jedoch juckt mich das SAP
Beratergeschäft schon sehr ..."
Wie ich ja geschrieben habe studiere ich aktuell dual, das bedeutet ich muss für ein solches Gespräch Urlaub nehmen. Zudem schreibe ich derzeit meine Bachelorarbeit und für diese muss ich wöchentlich zwischen Deutschland und Schweiz pendeln. Das ganze macht es nicht unbedingt einfach einen Termin zu finden an dem ich zu einem Gespräch kommen kann. Deshalb kläre ich lieber einige Fragen vorab und kann dann, wenn ich mir zu 100% sicher bin dass ich zu Mindsquare will, immer noch meine Bewerbung abschicken. Natürlich hängt das davon ab ob sie mich einladen, aber das ist bei jeder anderen Bewerbung auch so. Dennoch versucht man natürlich vorher schon einmal einiges in Erfahrung zu bringen ob man zueinander passt.
Zudem schreibt der Mindsquare Mitarbeiter dass er für Fragen offen ist. Und wenn man schon einmal Fragen hat dann sollte man diese doch öffentlich stellen, denn es gibt sicherlich noch andere Personen, außer mir, die das interessiert.
Dennoch vielen Dank für deinen hilfreichen Kommentar.
Liebe Grüße
antwortenHi,
ich bins mal wieder, der MS Mitarbeiter ;)
Also ich finds toll, dass hier so viele Fragen gestellt werden und beantworte diese natürlich auch gern. Schließlich war ich vor nicht all zu langer Zeit in genau der gleichen Situation und hatte auch sehr viele Fragen.
Prinzipiell ist zu sagen, dass ein kurzes Telefonat Teil des Bewerbungsverfahrens ist. Hier hat der Bewerber natürlich auch die Möglichkeit seinem MS-Gegenüber mit Fragen zu löchern so viel er will. Es gibt auch keine Fragen, die nicht gestellt werden dürfen.
Nun zu deinen Fragen:
Auf die 15 - 20 Stellen bewerbern sich in der Regel 400 bis 500 Leute. Das klingt erst mal recht viel finde ich, aber es ist trotzdem nicht notwendig Ellenbogen auszufahren. Wenn wir 15 Leute einstellen wollen und wir finden 20 Gute, dann stellen wir auch 20 Leute ein.
Ich selbst hatte bisher schon alle Situationen: Ein halbes Jahr Homeoffice, ein halbes Jahr 5 Tage pro Woche beim Kunden (allerdings in Heimatnähe) vor Ort. Meistens hatte ich allerdings eine 4Tage Woche (40h in 4 Tagen) und somit oft verlängerte Wochenenden.
Gehaltssteigerungen gibt es jährlich mit Hilfe eines objektiven Bewertungssystems (es gibt weder Verhandlungen noch Nasenfaktor) und die fallen etwas üppiger aus als bei Verdi & co.
Der Dienstwagen ist frei konfigurierbar. Wir benutzen das Modell des Brutto-Gehalts-Verzichtes. Viele Beratungsfirmen bieten dieses Modell, allerdings ohne freie Dienstwagenwahl. Dabei wird dir ein Teil der Leasingrate von deinem Bruttogehalt abgezogen. D.h. du kannst dir gern einen Porsche holen, nur wird dir dann auch 1500,- von deinem Bruttogehalt abgezogen *hihi*. Wenn du dir einen Audi A3 holst werden die halt entsprechend sehr viel weniger abgezogen. Die Entscheidung liegt vollkommen bei dir ;)
Sprit Flat zählt nur für Dienstwagen. Bei fahrten mit dem eigenen PKW erhälst du pauschal 30cent / km wenn es sich um eine dienstliche Fahrt handelt.
Also ich freu mich über weitere Fragen
Bis dahin viele Grüße
Ein Mindsquare Mitarbeiter
wer hat sich denn dieses bescheuerte brutto gehalts verzicht teil ausgedacht?
firmenwagen waren eig immer etwas im mitarbeiter zu motivieren und das schafft man mit so einem modell bestimmt nicht
antwortenIch gehe mal davon aus, dass die Leute, für die das ein K.O.-Kriterium ist für MS' Vorstellung eines Unternehmensberaters ohnehin zu oberflächlich denken ;-)
antwortenEntfällt eigentlich die 1% Regel zum Listenpreis, wenn ich den Dienstwagen ohnehin mit dem Bruttolohnverzicht bezahle
antwortenAn den freundlichen MS-Mitarbeiter :)
Ich habe nun schon öfter gelesen, dass das Einstiegsgehalt 40k plus Bonus beträgt, so hast du es Anfang April auch hier gepostet. Mir wurden allerdings 36k genannt.
Meine Frage nun: Kann ich diese 36 noch auf 40k handeln oder hat sich in den letzten zwei Wochen etwas geändert?
Ich möchte ungern "überzogene Anforderungen stellen", daher hoffe ich hier auf unkonventionelle Weise auf Hilfe ;)
Ich danke im Voraus:)
antwortenHallo Mindsquare-Mitarbeiter :)
Wie du schreibst, liegt das Traineegehalt bei 40k. Mir wurden 36k angeboten, kann ich diese noch verhandeln oder hat sich bei euch der Fix-Anteil verändert?
Vielen Dank für die tollen ausführlichen Antworten:)
antwortenHallo,
erst mal wieder vielen Dank für eure Fragen. Gern werd ich euch diese Beantworten.
Beispiel gefällig?
Ein gut ausgestatteter Audi A3 kann locker mal 35k oder mehr kosten. Dieser Wagen wird dich wahrscheinlich netto etwa 350,- kosten. Sobald du dem Wagen hast wirst du ihn privat benutzen (ich schätz mal 150,- / Monat wenn nicht mehr). Dann kostet dich der Wagen noch 200,-. Wie lange müsstest du Geld zur Seite legen, um dir diesen Wagen kaufen zu können? Und dann hast du ihn noch nicht bewegt und nicht getankt ;)
Ingesamt gesagt bieten wir allen Mitarbeitern viele Möglichkeiten Karriere zu machen, sich zu qualifizieren, sich weiterzubilden, Freunde zu finden, Spaß zu haben. Bei einem Wachstum von 30% - 40% pro Jahr gibt es ausreichend freie Stühle für jeden der will.
So sieht es auch mit der monitären Entwicklung aus. Kurz: Wir bieten ausreichend Anreize zur Motivation. Benötigst du einen Dienstwagen zur Motivation, dann ist das vollkommen ok (ich habe mich auch gefreut wie ein Schneekönig), arbeite einfach 2h mehr pro Woche und der Bonus refinanziert deinen Dienstwagen ;)
Irgendwer muss den Preis für dieses Benefit zahlen. In höheren Karrierestufen übernimmt die MS Anteile der Kosten.
So alle Unklarheiten beseitigt? Nein? Dann her mit euren Fragen :)
Viele Grüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter
gehaltsentwicklung?
antwortenalso eins muss man euch oder dir lassen. so ausführliche Antworten hab ich bis dato noch nirgends zu sehen bekommen und vorallem ohne versteckte Informationen. Die meisten würden erst gar nicht antworten.
Ich hätte allerdings eine weitere Frage:
Wenn die Zeit in der im Studium programmiert wurde etwas weiter zurück liegt und man lange nicht mehr programmiert hat, ist es ohne weiteres möglich während der Traineephase zb. in Abap reinzukommen? Kann man das Programmieren wieder von null lernen bzw. bekommt man das ganz einfach beigebracht? Danke dir!
antwortengibt es auch die Möglichkeit zu fliegen oder Leihwagen(sixt etc)?
antwortenLieber mindsquare-Mitarbeiter,
noch einmal vielen, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Ich hoffe, bald eine von euch sein zu dürfen. Es ist ein absoluter Traum für mich. :)
Dann lernen wir uns ja vielleicht mal persönlich kennen.
Ich finde es wirklich super, dass ihr so ausführliche Antworten veröffentlicht. Geht bitte weiter mit solch gutem Beispiel voran.
Viele Grüße
Eine Traineekandidatin
antwortenHallo,
ich bins mal wieder.
Zur Gehaltsentwicklung.
Ich tue mich etwas schwer, dass hier so veröffentlichen. Gehaltsmodelle sind in der Regel eher sensible Angelegenheiten und ich bin mir nicht sicher, ob es gut wäre das hier im Detail zu veröffentlichen. Ich sags mal so:
Du bekommst eine jährliche Gehaltserhöhung. Die höhe bestimmst du durch deine Leistung selbst. Nach 5 Jahren kannst du mit 65.000 bis 70.000 rechnen. Mit Bonus ist auch noch sehr viel mehr drin.
Von Grund auf Neu programmieren lernen.
Erst einmal vielen Dank fürs Lob :)
Sowas höre ich natürlich sehr gern ^^
Also es ist überhaupt NICHT notwendig, dass du ABAP beherrscht, wenn du am Traineeprogramm teilnehmen willst. Wichtig ist, dass du eine Programmiersprache grundlegend beherrscht (z.B. Java) und Objektorientierte Prinzipien, wie Vererbung, Kapselungen usw. kennst. Desweiteren solltest du schon Erfahrungen mit Datenbanken gemacht habe (so solltest du z.B. wissen, was ein Join ist - auf diesem Niveaeu etwa). Welche DB ist uns egal, nur ERM sollte einigermaßen sitzen. Natürlich wird viel im Traineeprogramm wiederholt, viele Inhalte, wie ABAP, werden vom Urschleim beigebracht. Ich konnte selbst kein Wort ABAP als ich zur MS kam und bin jetzt, nach 2,5 Jahren, Teamleiter und Senior Consultant. Du solltest halt wirklich richtig Bock haben dieses Wissen zu konsumieren, auch hier liegt es an dir :) Die Einstellung ist wichtiger als deine Hard-Skills.
Ich hatte einen Kollegen, der ist jede Woche von Berlin nach München geflogen - war kein Problem.
Wenn du ein längerfristiges Projekt (z.B. 6 Monate und mehr) irgendwo hast ist es auch kein Problem, wenn du dir ein möbliertes Apartment nimmst, welches die MS dann bezahlen würde.
Wir vertrauen da sehr auf den gesunden Menschenverstand unserer Mitarbeiter und die Entscheidung liegt auch bei unseren Mitarbeitern.
So ich wünsche euch eine erfolgreiche und schöne neue Woche
Euer Mindsquare Mitarbeiter :)
Hallo Mindsquare Mitarbeiter,
vielen Dank für die vielen ausführlichen Infos! Es macht einfach Spaß, in diesem Thread zu lesen und ich hoffe auch, dass ich bald zu euch gehören werde. Allerdings in einem anderen Bereich und zwar als Sales Trainee und dazu habe ich natürlich jede menge Fragen und hoffe, dass ihr mir diese beantworten könnt.
Welche Erfahrungen im IT-Bereich braucht man für das Sales Trainee Programm? Muss ich hierfür auch Programmieren können oder mich mit Datenbankmodellen oder ABAP auskennen oder reicht eine gewisse IT-Affinität?
Wie kann man sich die Arbeit im Vertrieb bei euch vorstellen, ist es z.B. wie bei Personaldienstleistern, bei denen allein die reine Masse zählt und man versucht irgendwo etwas unter zu bekommen oder zählt eher Qualität und man versucht als Sales Account Manager eher eine intensive Kundenbindung herzustellen.
Viele Grüße und besten Dank vorab!
antwortenHallöchen,
da ich aus dem Bereich Consulting komme bin ich bei deinen Fragen leider etwas überfragt. Ich versuche dennoch diese mal so gut es geht zu beantworten.
Ich glaube nicht, dass irgendeiner unser Vertriebler auch programmieren kann. Eine gewisse IT-Affinität wäre toll, da du ja später auch mit Kunden über deren Probleme reden musst und quasi die Schnittstelle zwischen uns und dem Kunden darstellst. Es ist aber meines Wissens nach nicht notwendig, dass du tief in der Technik dinsteckst. Ich denke du wirst eher auf Vertriebstechniken usw. geschult werden als in Sachen IT.
Generell zählt eher Qualität als Quantität. WIN-WIN ist hier das Stichwort. Nichtsdestotrotz wirst du einen Großteil des Tages mit dem Telefon am Ohr verbringen. Wichtig ist uns dabei immer, dass wir keine verbrannte Erde hinterlassen. Wenn wir einen Kunden haben, dann möchten wir ihn auch gern langfristig als Kunden behalten. D.h. wir versuchen WIN-WIN Situationen zu schaffen für alle Parteien. Oberstes Ziel ist es den Kunden zufrieden zu stellen. Es bringt niemanden etwas wenn wir mit Gewalt versuchen unsere Berater in Projekte zu drücken (für die sie vielleicht gar nicht geeignet sind oder die zum Scheitern verurteilt sind). Das ist weder gut für unsere Berater, noch für den Kunden noch längerfristig für die MS.
Wie gesagt, diese Angaben bitte ohne Gewähr genießen, da ich aus dem Bereich Consulting komme und nicht zu 100% weiß, was unsere Vertriebler eigentlich den ganzen Tag lang machen.
Wenn du weitere Detailfragen dazu hast kann ich aber gern mal bei uns im Vertrieb nachfragen :)
Ansonsten freue ich auf weitere Fragen und wünsch allen einen schönen Start in die Woche!
Viele GRüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter :)
Ich hätte auch eine Frage:
Verdient man die 40k denn direkt als Einstiegsgehalt oder was bekommt man als Trainee? Bei vielen Unternehmen gehts ja zumindest die ersten 3-6 Monate mit 2,5k/Monat ziemlich gemütlich los (weil Kosten fürs Trainee-Programm/Zertifizierungen anfallen) und danach ist es dann halt Verhandlungssache (aber meist auch etwa 40k). Ist das bei euch ähnlich?
Vielen Dank vorab!
Hallöchen,
der Thread geht ja echt ganz gut ab in letzter Zeit hier.
Also ich weiß nicht, wie die Gehaltsmodelle bei unseren Vertrieblern aussehen, aber im Bereich Consulting trifft das mit dem Traineegehalt auch zu.
Hier ist das Gehalt für die ersten Monate Verhandlungssache und hängt stark davon ab, wie deine Noten im Studium waren und vor allem, welche Erfahrungen und welches Auftreten du an den Tag legst.
Wir investieren etwa 30k bis 40k in den 4 - 6 Monaten Traineephase pro Trainee nur für die Ausbildung ohne, dass ein Cent reinkommt. Für unsere Trainees ist das super, sie bekommen quasi ein erweitertes Studium mit anschließender Zertifizierung (von SAP) und werden dafür auch noch bezahlt ;)
Dabei muss bedacht werden, dass die eigene Leistung und der eigene Wille bestimmt wie lange du Trainee bleibst. Hängst du dich richtig rein kann die Traineephase für dich nach 3 Monaten beendet sein (du wirst natürlich weiterhin intensiv betreut nur bist du dann Junior Consultant). Fühlst du dich unsicher und magst lieber noch eine Weile erfahrenen Beratern über die Schulter schauen ohne selbst Verantwortung zu übernehmen bleibst du halt noch etwas länger Trainee.
Das gleiche gilt auch für Master / Bachelor / Diplom / Abschlussarbeitenschreiber die über ihre Abschlussarbeit den Einstieg zu uns finden.
Viele liebe Grüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter
und wie lange kann man den Kollegen über die Schulter schauen bzw lernen? Sind bei euch eingestellte Kandidaten auch immer längerfristig in eure Projekte geplant oder müssen sie gehen wenn sie nicht sofort sputen? Wie sieht sieht denn der Schwierigkeitsgrad aus in der Ausbildung speziell was Programmierung angeht? Ist das ohne weiteres erlernbar oder kann man das auch als Bwl'er mit ein wenig Sql KnowHow und Programmierung schaffen?
antwortenHallo an alle,
ist ja wirklich ein interessantes Forum hier.
Trotz der vielen Antworten habe ich noch ein paar Fragen:
Wie viel Prozent der Leasingrate muss ich den selbst tragen zusätzlich zu den 1% monatlich?
Vielen Dank im Voraus.
antwortenWas für n Auto fährst du denn ? (Falls du nicht das Modell sagen willst reicht auch ca der Preis ) und was zahlst dafür ?
antwortennach 5 jahren 70k ? also nach adam riese gibt macht das 11,81% pro jahr steigerung 0.o (bei 40k einstieg)
antwortenCa. 70k nach 5 Jahren SAP Consulting sind aber auch sehr üblich. Im Vergleich zu anderen IT-Berufen fängt man im Bereich SAP Consulting eben was niedriger an und hat dann diese krassen Steigerungen. Und es muss halt jeder selbst wissen, ob er so einen 60h Job machen möchte. Wenn man es auf die 70k nach 5 Jahren abgesehen hat, kann man wahrscheinlich aber sogar eher von einer 70-80h-Woche ausgehen...?
antwortenDie Einstiegsgehälter für SAP Consultants liegen IMHO nicht unter denen in anderen IT Berufen, i.d.R. sind es 40k - 45k.
Bei allen Gehaltsangaben sollte man bedenken, dass es im IT Consulting fast immer um Zielgehälter geht, d.h. es gibt einen variablen Anteil, der meist maßgeblich von der Anzahl fakturierter Stunden abhängt (Leistungsbeurteilung, Unternehmenserfolg usw. spielen eine untergeordnete Rolle). Bei den Gehaltssteigerungen steigt oft der variable Anteil stärker als das Fixum, dadurch hat man in guten Jahren sehr gute Chancen, das Zielgehalt (z.T. sogar deutlich) zu übertreffen. Die Kehrseite der Geschichte ist, dass man eben davon abhängig ist, ob das Unternehmen einen voll auslasten kann und wieviel Faktura / Tag die Kunden überhaupt erlauben.
Also bei guten Bedingungen sind 70k nach 5 Jahren bei allen SAP-Beratungen drin, die ich kenne. Dafür sind auch keinesfalls 70-80h Wochen nötig, sondern max. 50 - 60h (inkl. Reisezeit). Allerdings liegt der Variable Anteil auch bei 20-30%, in einem schlechten Jahr liegt man also deutlich niedriger. Und für ein schlechtes Jahr muss "nur" mal ein Projekt kurzfristig platzen, für das man geplant war - wenn das Unternehmen den variablen Anteil nach der Jahresauslastung bemisst, kann man diese damit oft schon vergessen.
Lounge Gast schrieb:
antwortenCa. 70k nach 5 Jahren SAP Consulting sind aber auch sehr
üblich. Im Vergleich zu anderen IT-Berufen fängt man im
Bereich SAP Consulting eben was niedriger an und hat dann
diese krassen Steigerungen. Und es muss halt jeder selbst
wissen, ob er so einen 60h Job machen möchte. Wenn man es auf
die 70k nach 5 Jahren abgesehen hat, kann man wahrscheinlich
aber sogar eher von einer 70-80h-Woche ausgehen...?
Jetzt mal objektiv betrachtet.
Wenn alle halbe Jahre 15-20 Trainees teilnehmen ist das doch eine logistische und bildungstechnische Meisterleistung. Bildungstechnisch gesehen grenzt das ganze doch schon an eine kleine Hochschule. Ganz zu schweigen davon, dass dann eigentlich nur noch Trainees dort beschäftigt sein sollten oder halt diejenigen die zum Junior-Consultant aufgestiegen sind. An sich mag das ja alles schön stimmig klingen, aber 15-20 Absolventen innerhalb eines Traineeprogramms auszubilden? Da muss doch die Qualität drunter leiden. Wie wird die Qualität in diesem Programm also sichergestellt? Große Konzerne stellen gerade einmal so viele Leute ein um sie in Trainings weiterzuentwickeln - aber die werden dann über verschiedene Standorte verteilt. Wie macht ihr das also?
Wie sieht so ein Traineeprogramm vom Inhalt denn aus? Zumindest einen Phasenplan oder einen Zeitplan samt Inhalt wäre wünschenswert! Habt ihr etwas in der Art um mal schauen zu können, was vermittelt wird? Außerdem bin ich nicht ganz schlau daraus geworden wie das mit der Zeit bei dem Traineeprogramm geregelt ist? Es ist von sechs Monaten die Rede die unter bestimmten Umständen auch kürzer ausfallen können? Was sind das für Umstände?
Vielen Dank
Martin
antwortenHallöchen,
entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder zu den Fragen äußere. Im Gegensatz zu manchen Vermutungen hier arbeiten wir, zum Glück, keine 80Stunden pro Woche und haben sogar sowas wie Urlaub, den ich in den letzten Wochen genüßlich beansprucht habe ;)
So ich widme mich mal wieder euren Fragen:
Wie lange kann man den Kollegen über die Schulter schauen
Nun, das hängt von deinem Skill, deinem Willen und deinem Selbstvertrauen ab. Bist du nach der Schulungsphase des Traineeprogramms noch nicht so weit direkt auf den Kunden losgelassen zu werden wirst du erst mal erfahrene Berater begleiten oder dich in internen Projekten beweisen. Willst du unbedingt so früh wie möglich ins eigene Projekte und hast den Skill dazu wird natürlich versucht dich so schnell wie möglich ins Projekt zu bekommen. Alles eine Frage deines Wollens und deiner Fähigkeiten.
"We love IT". Das ist nicht nur unser Motto, unsere Mitarbeiter leben das!
Wieviel % der Leasingrate musst du tragen?
ca. 80%. Die MS übernimmt Reperaturen und Wartung und Winterreifen und sämtliche Fahrzeugnebenkosten, wie Fahrzeugreinigung, Benzin usw. Das gute ist wirklich, du zahlst im Monat quasi einen festen Betrag und da ist ALLEs drin: Versicherung, Benzin, Wartung, Reperaturen, Wäsche, Reinigung usw. usw...
Während des Traineeprogrammes werdet ihr in einem nahen Hotel untergebracht. Ihr seid zu 80% in Bielefeld und die restlichen 20% in Berlin und Düsseldorf. Später entscheidet ihr selbst, wo und wie ihr wohnt. D.h. ihr sucht euch das Hotel selbst aus, könnt entscheiden, ob ihr euch ein möbliertes Zimmer holen wollt (die MS bezahlt bei längeren Projekten auch eine Wohnung am Standort) oder ob ihr pendelt.
Was für ein Auto fahre ich?
Ich fahre einen Deutschen Wagen mit 3 Buchstaben und er kostet etwa 45k so, wie er dasteht.
11,81% pro Jahr
Ehrlich gesagt kann ich diese Zahl schwer beurteilen. Ist das gut?
Ich bin jetzt seit 2,5Jahren bei der Ms und bin inzwischen recht gut vorangekommen. Die jährliche Gehaltserhöhung und die Möglichkeit sich echt stark einzubringen, Verantwortung zu übernehmen, Mitzumachen und sich krass weiterzuentwickeln sorgen früher oder später dafür, dass dir das recht egal wird ob du nun 5% oder 8% oder 10% bekommst, glaubs mir...Ich fahre ein, für meine Verhältnisse recht dicken Wagen (45k) und verdiene trotzdem mehr Geld als ich ausgeben kann.
Tatsächlich ist dies wieder eine Frage des Wollens. Mit 45h pro Woche schaffst du es dicke die Voraussetzungen für den Professional Consultant innerhalb eines Jahres zu erfüllen und dich nebenbei auch noch in der Firma für verschiedene Sachen (z.B. Organisation einer LAN Party) zu engagieren. Wenn du den Prof. Consultant allerdings gern nach 4 Monaten haben möchtest, dann wird dich niemand davon abhalten ;)
Wir wachsen etwa 40% pro Jahr. Wir haben Karrierepläne für verschiedenste Karrierewege. Diese sind so ausgelegt, dass du durch Schulungen, Seminare usw. innerhalb von 2 Jahren Führungskraft sein kannst. Das heisst, du bist auch nach 2 Jahren, sofern du willst, in der Lage vom Skill und von der Standfestigkeit her, in der Lage ein Team zu führen oder als Professional Consultant erfolgreich Projekte zu stemmen. Willst du keine Führungskraft werden ist das auch ok, dann machen wir dich in 2 Jahren zum Absoluten SAP Crack und Senior Berater. Sofern du Gas gibst und willst :)
Wie messen wir die Qualität unseres Traineeprogrammes?
Nach der Schulungsphase steht eine erste Zertifizierung an. D.h. wir lassen bereits nach der Schulungsphase unseres Traineeprogrammes unsere Trainees von SAP in Sachen ABAP, ABAP OO, Dynpro, Web Dynpro zertifizieren. Beim letzten Traineeprogramm hat nur ein (!) Trainee diese Prüfung nicht geschafft. Das spricht für unser Traineeprogramm. Weitere Gütesiegel sind Preise, welche wir für unser Programm bekommen haben z.B. von Absolventa. Wir sind übrigens auch auf Platz 11 Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ;)
Natürlich hängt der ganze Prozess noch an ein paar weiteren Faktoren. Diese sind für jeden MA ersichtlich (Transparenz) und werden mit den Trainees abgestimmt. Zu sehr will ich hier nicht ins Detail gehen, schließlich will ich ja nun auch nicht der ganzen Welt unser Erfolgsrezept verraten ;)
Puhhh das ist ja mal wieder ein Roman geworden ^^
Also wenn ihr weitere Fragen habt, ich schau hier regelmäßig rein und beantworte all eure Fragen geduldig und gern :)
Viele liebe Grüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter
legst also ca 800 netto für n wagen weg ... i call it bullshit ...
antwortenHi,
es würde mich sehr freuen wenn wir Fragen usw. in einem freundlichen Ton behandeln könnten. Ich nehme mir die Zeit all eure Fragen zu beantworten und gehe gern auf jede Frage ein.
Und nein, ich zahle bei weitem keine 800,- netto für den wagen ;)
Viele Grüsse
Euer Mindsquare Mitarbeiter
wieso denn 800? er sprach von einem 45k Auto...wie kommst du bitte auf 800?
antwortenHallöchen,
so jetzt auch wieder mit guter Laune. Sorry für die etwas "patzige" Antwort gestern. Ich stecke Nachts 10km vor dem Ziel in einer Vollsperrung der Autobahn fest und war leicht angefressen ;)
Nochmal zu meinem Vorgängerpost.
800 Netto ist echt eine Menge Holz. Wo hast du diese Zahl her? Für einen Nettoverlust von 800,- kannst du dir mit unserem Firmenwagenmodell locker einen Porsche, Audi S5 oder ähnlich fiese Autos leasen.
Bitte mach nicht den Fehler eine "Netto Leasing Rate" mit dem Nettoverlust deines Gehaltes gleichzusetzen. Schau mal im Internet nach "Buttogehaltsverzicht", so funktioniert das Ganze.
Desweiteren kann ich weiterhin nur betonen: Ein Dienstwagen ist eine Art Zusatzleistung, welche die MS anbietet. Niemand muss einen Dienstwagen fahren. Viele unserer Berater haben gar keinen Wagen weil sie einfach keinen brauchen und auch privat keinen benötigen.
Unser Dienstwagenmodell ist dabei nichts außergewöhnliches, das gleiche Modell findet sich bei vielen Beratungsfirmen. Es hat für uns und unsere MA den Vorteil, dass sich jeder MA individuell seinen Lieblingswagen aussuchen und konfigurieren kann. Vom normalen Golf bis zum Audi S5 und BMW X5 sind inzwischen so ziemlich alle Modelle von groß biss klein bei uns vertreten.
Klar, ich habe mich als Junior auch riesig auf meinen ersten Dienstwagen gefreut, aber im Endeffekt war dies für mich nicht die Motivation bei der MS anzufangen. Ich erfuhr tatsächlich erst später, als ich schon im Vorstellungsgespräch saß, dass es bei der MS so eine Regelung gibt. Was mich damals bewegt hat waren ganz klar die Chance auf einen Einstieg in der SAP Welt, die ständige Weiterbildung, die Chance ein junges Unternehmen mit aufzubauen und schnell Karriere zu machen und das wirklich gute Betriebsklima.
Kleiner Tipp: Mach deine Karriere nicht von einem Auto abhängig.
Ich freue mich auf weitere interessante Fragen und wünsch euch ansonsten noch eine erfolgreiche Woche :)
Viele liebe Grüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter
da hier gerade das Thema Auto diskutiert wird, würde mich an dieser Stelle interessieren, ob man bei der Wahl des Dienstwagens nur auf Diesel beschränkt wird oder auch einen Benziner nehmen darf. VG
antwortenna mal ne ganz banale rechnung ... 45k teurer wagen bei full service leasing ca 900 + 1% + 0,03% pro km
900 euro brutto weg ---> ca 400 weniger netto
1% von 45k = 450 ---> 150 netto weg
und dann noch je nachdem wie weit du wegwohnst ...
wobei mir gerade auffällt das es n home office ja noch gibt :-)
antwortenHi,
ich bin es mal wieder und antworte recht fix auf die letztens Posts:
Ja du kannst dir auch einen Benziner holen. Ich persönlich finde Diesel angenehmer, aber das ist Geschmackssache. Das ist das schöne an diesem Modell, du kannst dir holen was du magst, sofern du den Preis dafür zahlen willst.
Die Entfernung zum Wohnort ist nicht relevant. Euer Arbeitsort ist "Homeoffice".
So ich hoffe mal, damit haben sich alle Fragen zum Dienstwagen erledigt und ich freue mich auf weitere interessante Fragen :)
By the way:
Wir sind dieses Jahr auf verschiedenen Absolventenmessen wie der LookIN, Absolventenkongress Stuttgart, Absolventenkongress Deutschland, Absolventenkongress Berlin und auf der Chance2013 vertreten als Aussteller.
Nächste Woche sind wir auf den Campusdays in Düsseldorf. Wenn ihr zufällig aus der Gegend seid und uns mal persönlich kennenlernen wollt, Fragen habt oder einfach mal so über uns / mit uns quatschen wollt --> ihr seid herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen :)
Viele liebe Grüße
Euer MS Mitarbeiter
kommt doch nächstes mal auf die IKoro nach Rosenheim :-)
antwortenHallo MS Mitarbeiter.
Ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Wenn man sich schon einmal bei euch beworben hat, es jedoch leider nicht ins Team geschafft hat. Lohnt es sich, sich ein weiteres Mal zu bewerben? Oder steht man dann auf einer "schwarzen" Liste und macht nur euch und sich selbst unnötige Arbeit.
Falls nämlich eine Chance mit einer weiteren Bewerbung bestehen sollte, würde ich diese gerne nehmen, da mich euer Konzept und die SAP-Welt wirklich sehr fasziniert und ich da gerne mitmachen würde :)
Viele Grüße
antwortenHallo zusammen,
so ich bins mal wieder. Es ist ja wieder etwas ruhiger geworden, da nehme ich an, dass meine persönliche Mission, offene Fragen hier zu klären und euch meine Sichtweise auf die MS zu erläutern langsam voran schreitet ;)
LVL UP incoming ^^
Also erst einmal vielen Dank für dein Tipp mit der IKORO. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr ja dort. Ich habe das mal in unsere "potentielle Messe zum Besuchen"-Liste aufgenommen ^^
Zu der Frage "Mehrmalige Bewerbung".
Es tut mir leid, dass du abgelehnt wurdest. Absagen sind bei uns oft keine Entscheidungen GEGEN eine Bewerbung sondern FÜR eine besser geeignete Bewerbung. Hat es mal mit einer Bewerbung nicht geklappt, dann hat es nach einem Jahr und der zusätzlich gewonnenen Erfahrung auf jeden Fall Sinn, sich erneuert zu bewerben.
Dann ist es natürlich auch möglich (Sofern ausreichend Berufserfahrung gesammelt wurde) sofort als Junior oder Prof. Consultant einzusteigen.
Also wir freuen uns natürlich sehr (Als Teamleiter der grade sein Teamaufbaut rede ich da aus Erfahrung) über jede erneuerte Bewerbung :)
Viele Grüße
Euer MS Mitarbeiter
Hallo MS Mitarbeiter,
mich würde alles rund ums Thema Abschlussarbeit bei euch interessieren. Also: Welche Themen(bereiche) kann man bearbeiten? Welche Vorkenntnisse werden erwartet? Wie läuft das ganze ab (Einarbeitung, Betreuung, ...)?
Wie gehts dann weiter, wenn man erfolgreich (schlechter als 1,7 geht laut Homepage ja nicht :) ) abgeschlossen hat?
Viele Grüße
antwortenHallöchen,
wieder einmal eine sehr interessante Frage. Wie läuft das mit Abschlussarbeiten ab.
Nun zum einen sind Abschlussarbeiten bei uns an das Traineeprogramm und eine spätere Tätigkeit in der Firma gekoppelt. D.h. wir bieten Abschlussarbeiten für all dijenigen an, die im Anschluss auch bei uns arbeiten wollen.
Generell läuft das so ab, dass du erst die ersten 8 Wochen mit den Traineess zusammen die Schulungen des Traineeprogrammes mitnimmst. Hier lernst du alles, was du für deine Abschlussarbeit über SAP wissen musst. Im Anschluss geht es los mit der Abschlussarbeit zu einem SAP bezogenen Thema.
Nun, nur wie finden wir ein Thema?
Wir haben inzwischen mehrere Fachbereiche zu verschiedenen Technologien und SAP Themen gegründet. Die Fachbereiche haben alle sehr viel mehr TODOs / Forschungsaufgaben usw. als sie bewältigen können. Hier kommst DU ins Spiel. Hast du schon eine gewisse Idee in welchem Bereich du eine Abschlussarbeit schreiben willst (z.B. Entwicklung im Bereich Mobility (Android / iOS) - dann schauen wir zu welchem unserer Fachbereiche das passen würde und suchen dir, zusammen mit diesem Fachbereich ein Thema aus.
Wenn du eine super Idee hast die jetzt keinem Fachbereich zuzordnen ist geht das natürlich auch sofern folgende Kriterien erfüllt sind:
Wo ist das andere Win von Win-Win?
Nun, wir zahlen dir ein ganz angenehmes Gehalt während du deine abschlussarbeit schreibst. Sämtliche Reisekosten usw. werden während der Zeit von der MS bezahlt. Du bekommst 8 Wochen lang den SAP Overkill durch unsere Schulungen udn wirst dafür auch noch bezahlt. Du wirst dich am Ende dieser 8 Wochen zertifizieren lassen. Nach deiner Abschlussarbeit geht es dann für dich sofort weiter und du startest deine Karriere als Berater.
Wir wollen gern jeden, der eine Abschlussarbeit schreibt, übernehmen. Das ist Ziel der ganzen Aktion. Du bekommst also schon zur Abschlussarbeit einen fristlosen Vertrag in die Hand gedrückt...
... und schlechter als 1,7 wurde tatsächlich noch keine Abschlussarbeit bewertet, die von uns betreut und von einem unserer MAs geschrieben wurde :)
Solltest du weitere Fragen dazu haben: Immer her damit!
Viele Grüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter
Hi,
ich bins noch einmal.
Ich hätte ja fast das wichtigste vergessen.
Natürlich wirst du während deiner Arbeit von einem Teamleiter und von einem fachlichen Ansprechpartner (der Teamleiter muss nicht immer auch in dem fachlichen Gebiet drin stecken das du bearbeitest) betreut. Wir sorgen auf jeden Fall dafür, dass du einen guten Job machen wirst ^^
Vorkenntnisse benötigst du kaum. Du solltest eine Programmiersprache und Datenbankmodellierung / Datenbankabfragen in SQL beherrschen. SAP Kenntnisse sind nicht erforderlich, das bringen wir DIR im Traineeprogramm bei.
Viele Grüße
Euer Mindsquare Mitarbeiter ;)
Mit bald zehn Jahren Erfahrung im SAP Umfeld bin ich mir 100% sicher, dass nach zwei Jahren NIEMAND "absoluter SAP Crack" ist. Und Absolventen wünsche ich keinen Teamleiter mit 2 Jahren Berufserfahrung - LAN Parties schön und gut, aber gewisse Dinge (gerade was Personalführung angeht oder wenn es darum geht, einen jungen Kollegen beim Kunden aus der Schusslinie zu nehmen) kann man eben erst mit etwas mehr Berufs- und vor allem Lebenserfahrung.
Lounge Gast schrieb:
antwortenWir wachsen etwa 40% pro Jahr. Wir haben Karrierepläne für
verschiedenste Karrierewege. Diese sind so ausgelegt, dass du
durch Schulungen, Seminare usw. innerhalb von 2 Jahren
Führungskraft sein kannst. Das heisst, du bist auch nach 2
Jahren, sofern du willst, in der Lage vom Skill und von der
Standfestigkeit her, in der Lage ein Team zu führen oder als
Professional Consultant erfolgreich Projekte zu stemmen.
Willst du keine Führungskraft werden ist das auch ok, dann
machen wir dich in 2 Jahren zum Absoluten SAP Crack und
Senior Berater. Sofern du Gas gibst und willst :)
Hallöchen,
erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich verstehe, dass du sehr skeptisch bist. Das war ich zuerst auch :) Einverstanden bin ich allerdings mit deinen Aussagen nicht.
Wir sehen täglich die Ergebnisse und Qualität unseres Ausbildungskonzeptes (ja wir haben da ein System ;) ). Einerseits zählen inzwischen ein Großteil der DAX30 Unternehmen dauerhaft zu unseren Kunden, anderseits bekommen wir sehr positives Feedback von unseren Kunden. Ein weiterer Indikator für die Qualität der Ausbildung lässt sich darin erkennen, dass sämtliche unserer Berater im Schnitt etwa 2 Abwerbeversuche / Woche über sich ergehen lassen müssen. ;)
Zum Thema Teamleiter nach 2 Jahren.
Nun, niemand wird als Teamleiter geboren. Natürlich, ich schließe mich da nicht aus, machen wir auch manchmal fiese Fehler - besonders wenn die Teamleiter noch recht frisch sind. Nun stehen, genau wie die Consultants, auch wir Teamleiter nicht vollkommen auf uns allein gestellt dar.
Einerseits haben wir ein richtiges Führungssystem. D.h. wir überlassen auch Teamleitung nicht dem Zufall sondern haben Prozesse, Regeln und Systeme hinter dem Thema Teamführung. Andererseits stehen jungen Teamleitern ein Tross von erfahrenen Teamleitern zur Verfügung die sie unterstützen und ständig konstruktives Feedback geben.
Fehler werden natürlich gemacht, egal ob Trainee, Senior, Teamleiter oder Geschäftsführer. Solange wir allerdings Kollegen haben, die uns ständig mit Feedback versorgen ist das aber vollkommen ok, frei nach dem Motto:
"Einmal einen Fehler machen ist ein Versehen. Zum zweiten mal den gleichen Fehler machen ist eine Wahl".
Bisher fahren wir mit unserem Ausbildungs- und Führungssystem sehr gut. Unsere Kundenzufriedenheit, unser Wachstum und unser Erfolg (Platz 11 der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands) geben uns da recht :)
Wenn du dazu weitere Fragen hast oder immer noch skeptisch aber interessiert bist: Gern nehm ich mir die Zeit (ich betreue den Thread hier tatsächlich aus reinem Interesse in meiner Freizeit) alles zu erklären.
Viele Grüße
Euer MS Mitarbeiter
Hallo MS-Mitarbeiter,
vielen Dank für Deine vielen Antworten zu unseren Fragen. Wie wichtig sind bei dem Auswahlprozess von Eurer Seite für den Traineeposten "Sales Account Manager" die Noten des Studienabsolventen? Wenn man eher im mittelmäßigen Bereich angesiedelt ist, lohnt sich die Bewerbung überhaupt?
Viele Grüße
antwortenHallöchen,
vielen Dank für deine Frage.
Leider kann ich diese nicht mit gutem Gewissen beantworten, da ich im Bereich Consulting ansässig bin und du dich für eine Stelle im Bereich Sales interessierst.
Wir haben zwar schon einen zentralen und einheitlichen Einstellungsprozess nur sind die Anforderungen zwischen den Bereichen verschieden.
Wenn ich Bewerbungen prüfe, achte ich vor allem auf das Potential. D.h. die akutellen Noten spielen für mich eine eher untergeordnete Rolle neben Dingen wie: Studiendauer, Skills, Einstellung, berufliche Tätigkeiten neben dem Studium und die Qualität der Bewerbungsunterlagen.
Auch bei mittelmäßigen Noten solltest du zumindest mal von einem unserer Vertriebsleiter angerufen werden - dann kannst du ja zeigen, was du kannst und wirst sehen, ob wir zu dir passen:)
Also zusammengefasst: Eine Bewerbung kann grundsätzlich nicht schaden. Etwas schlimmeres als eine zeitnahe Absage kann dir nicht passieren und im Idealfall hast du demnächst einen neuen Arbeitgeber (uns) :)
Viele Grüße
Euer MS Mitarbeiter
das ist doch ein praktikant, der hier das unternehmen pushen soll.
antwortenHallo lieber MS-Mitarbeiter,
ich habe eine Frage zu eurem Trainee Programm als Consultant. Ist ein abgeschlossenes Studium unbedingte Voraussetzung für eine Teilnahme? Ich studiere berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt ERP Consulting) und beende bald mein 4. Semester. Erste SAP-Erfahrung habe ich über das Programm erp4students der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit SAP University Alliances gesammelt. Ich verfüge bereits über Führungs- und Projekterfahrung. Hat eine Bewerbung unter diesen Voraussetzungen Erfolgschancen oder ist das abgeschlossene Studium unbedingte Voraussetzung.
Viele Dank für die Beantwortung im Voraus.
Viele Grüße
antwortenHallo,
also für eine Bewerbung ist es nicht zwingend erforderlich, dass dein Studium bereits abgeschlossen ist. Wenn du noch 2 Semester vor dir hast nehme ich an, dass du am Traineeprogramm im Okt. 2014 (oder April?) teilnehmen möchtest.
Natürlich kannst du dich gern auch jetzt schon bewerben, um am Ende deines Studiums gleich Vollzeit bei uns einzusteigen.
Wir sorgen im Anschluss dafür, dass wir in deinen 2 noch verbleibenen Semestern nicht den Kontakt mit dir verlieren, indem wir dich auch schon vor deinem Start zu Teamevents, Feiern, Veranstaltungen usw. einladen und wenn du magst helfen wir dir auch während deines Studiums schon dich gezielt auf deinen späteren Job vorzubereiten.
Allerdings sollte das Studium im Anschluss spätestens bis zum Ende der Probezeit (6 Monate) erfolgreich beendet sein :)
Viele Grüße
Euer MS-Mitarbeiter
Hallo, meine Frage wäre, wie viele Frauen arbeiten bei mindsquare als SAP-Beraterinnen.
Ich bin Diplom-Kauffrau mit großer Affinität zum IT-Bereich. Wir hatten während des Studiums vor 7 Jahren auch mit SAP Warenwirtschaft im Rahmen eines Projektes gearbeitet. Allerdings war (aus heutiger Sicht) das reine Theorie. Es ist schon bewußt, dass es nicht leicht wird. Ich überlege mir, schon im Vorfeld mich erst in die Materie einzuarbeiten. Aber es ist tatsächlich mein Traumberuf, aber mir fehlen einfach gewisse IT-Kenntnisse, die mir Unsicherheit und Zweifel bereiten. (Typisch Frau) Daher meine Frage, eventuell an die weiblichen mindsquarerinnen.
Herzliche Grüße
antwortenHallo,
vielen Dank für deinen Beitrag und deine Frage.
Unsicherheiten sind doch vollkommen normal. Das ging mir damals auch so :)
Bei unseren Beratern (m / w) liegt die Frauenquote etwa bei 15%. Die kommen genau so gut klar, wie unsere männlichen Kollegen. Mir ist jedenfalls kein Fall bewusst, wo das Geschlecht unseres Beraters (m / w) eine relevante Rolle irgendwo gespielt hätte. Ganz im Gegenteil: unsere Frauen rocken ordentlich und zeigen unseren männlichen Trainees und Beratern öfter mal, wo es lang geht ^^ .
Solltest du ohne IT Background in Form eines IT Studiums am Traineeprogramm teilnehmen wollen, so kann ich dir eine Einarbeitung in die objektorientierte Entwicklung und in relationale Datenbanken dringend empfehlen. Das Traineeprogramm ist sehr techniklastig und hat ist generell sehr hart / straff was Stoff, Zeit und erwartete Ergebnisse (Lernerfolg) betrifft. Es stellt für viele Trainees auch nach dem abgeschlossenen Studium eine echte Herausforderung dar.
Wenn dir das nichts ausmacht, dann gibt es eigentlich keinen Grund zur Unsicherheit :) Lernen kann man alles ^^
Viele Grüße
Euer MS-Mitarbeiter
Mich würde interessieren ob du genaueres zum Ablauf einer Abschlussarbeit hast oder Beispiele nennen kannst. Bekommt man von euch ein Thema vorgeschlagen? Die Arbeit muss ja objektiv und wissenschaftlich sein. Ich hätte Interesse im SAP Bereich eine Abschlussarbeit zu schreiben. Weiß aber ehrlichgesagt noch nicht, was das Thema sein könnte. Einige Firmen bieten ja Ausschreibungen zu Abschlussarbeiten an.
Wie hoch ist die Vergütung während einer Bachelorarbeit? Kann man mit 500? im Monat rechnen?
Hi, ich würde mich kommenden Januar intensiv um einen Einstieg in den SAP-Bereich bemühen. Wie sieht es mit (bis dahin entwickelten) folgendem Profil für das Traineeprogramm und ggf. Praktikum sowie eine Abschlussarbeit aus? Bei Praktikum und Abschlussarbeit ist es allerdings erforderlich, dass ich komplett davon leben könnte.
nicht-konsekutiver Master in Informatik
aus dem Studium:
zusätzlich:
Nachteile:
Hallo,
ich bins mal wieder. Es sind ja inzwischen wieder ein paar Fragen aufgekommen. Erst einmal vielen Dank dafür. Gern beantworte ich all eure Fragen. Es macht mir sehr viel Spaß hier dieses Forum zu betreuen und etwas Klarheit in das ganze Thema zu bringen. Also immer her mit den Fragen :)
Wie sieht es mit der Bachelorarbeit aus - wie ist der Prozess?
Der Prozess sieht vor, dass wir Abschlussarbeiten für Absolventen anbieten, die im Anschluss auch weiter bei uns tätig sein wollen. D.h. diese nehmen erst an unserem Traineeprogramm teil, um die SAP Kenntnisse zur erfolgreichen Bearbeitung des Themas zu erlangen, schreiben im Anschluss ihre Arbeit und fangen nach der Arbeit bei uns als Junior Consultants an.
Wie finden wir ein Thema?
Wir haben mehrere Fachbereiche zu verschiedenen SAP Themen. Hier generieren wir die Themen zusammen mit dir so, dass wir ein Thema finden, welches UNS weiterbringt und welches DICH weiterbringt und DEINEN Anforderungen entspricht.
Wird die Abschlussarbeit mit min. 500? vergütet?
Du bekommst eine sehr viel höhere Vergütung + Reisekosten + Notebook mit UMTS Flat + Iphone mit UMTS Flat.
Ich hoffe ich konnte dir damit all deine Fragen beantworten. Wenn nicht --> her damit :)
Viele Grüße
Euer MS-Mitarbeiter
Hi,
hach jetzt hätte ich ja fast die zweite Frage übersehen. Kann ja mal passieren. Auch hier sollst du natürlich eine ordentliche Antwort von mir bekommen.
Zu allererst sehe ich deine Nachteile gar nicht so nachteilig. Mal etwas länger zu benötigen oder sein Erststudium zu vergeigen sehe ich als Teamleiter tatsächlich nicht als Ausschlusskriterium.
Du hast neben dem Studium anscheinend viel Erfahrung in der IT sammeln können, scheinst Spaß an der IT zu haben, scheinst da auch Spaß an der Weiterbildung zu haben und du kannst scheinbar arbeiten. Ich sehe da keine Nachteile.
Andere Sprachen als English und Deutsch werden dir (abgesehen von JAVA und ABAP hehehe) eh nicht unterkommen und Auslandserfahrung haben die wenigsten unserer Einsteiger. Also kein Problem unsererseits.
Mit dem was du an IT Kenntnissen aufweisen kannst solltest du dich auf jeden Fall bei uns bewerben und brauchst dich mit deinen "Nachteilen" nicht verstecken.
Zum monitären:
Wenn du uns magst und wir mögen dich finden wir da eine Lösung wie du zu einer Abschlussarbeit, einem Job im SAP Consulting und an eine Zukunft mit Karrieremöglichkeiten gelangst mit der du auch monitör von Anfang an gut leben kannst.
Ich hoffe das reicht dir als Antwort. Wenn nicht --> Weiterfragen!
Viele Grüße
Robert Richter
Hallo Robert,
erstmal vielen Dank für die ausführliche Beantwortung der Fragen - macht einen sehr sympathischen Eindruck.
Ich habe drei Fragen, die für mich bisher unbeantwortet blieben.
Programmierung
Ich habe ein grundsätzliches Verständnis vom Programmieren, weiß was Klassen und Objekte sind, aber bin ehrlich gesagt kein großer Fan. D.h. ich sollte die Prüfungen der Zertifizierung schaffen, aber möchte ungerne täglich programmieren müssen um meinen Job zu machen, da mir andere Dinge besser liegen. Gibt es Bereiche als SAP Consultant bei MS, in denen ich mit einer solchen Einstellung mein Plätzchen finden würde, oder hätte ich damit eher weniger Spaß bei Euch?
In welche SAP-Richtung kann ich mich entwickeln?
Ich habe Verständnis von ERP, jedoch keine Erfahrung mit SAP. In welche Bereiche (Module?) kann ich mich entwickeln? Ist es möglich zu sagen "Ich würde mich gerne in den Bereich SAP CRM entwickeln." und ihr unterstützt es, sofern Potential auf Markt- und Bewerberseite zu sehen ist?
Viele Grüße und Danke für dein Feedback!
antwortenHallo,
ich habe noch eine Frage bzgl des Auto Leasings.
Ist die monatliche Laufzeit vorgegeben oder kann man von 6 Monaten bis 3 Jahre, je nach Bedarf wechseln?
MfG
[%sig%]
antwortenDas neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.
Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).
Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.
Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.
Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.
Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.
Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.
Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.
Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.
Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.
Im Zuge der Digitalisierung sind Informatiker auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Auch wenn der klassische Weg in die Branche über ein Informatikstudium führt, gibt es auch andere Möglichkeiten, den Einstieg in die IT zu finden. Doch welche Fähigkeiten braucht ein ITler und welche Qualifikationen helfen, die Weichen in der Branche zu stellen.
Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.
Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.
Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!
In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.
601 Beiträge