Innovativste Branchen in Deutschland
Elektroindustrie, Maschinenbau und chemische Industrie sind die drei innovativsten Branchen in Deutschland. In diesen Branchen haben jeweils mehr als 70 Prozent der Unternehmen neue Produkte und Prozesse eingeführt.

Mannheim, 27. Mai 2003 (zew) Elektroindustrie, Maschinenbau und chemische Industrie sind die drei innovativsten Branchen in Deutschland. Dies zeigt die aktuelle Innovationserhebung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Die Elektroindustrie war im Jahr 2001 die innovativste Branche in Deutschland: Etwa 76 Prozent der Unternehmen haben neue Produkte und Prozesse eingeführt. Auch die Innovationsaufwendungen der Branche, die etwa 700.000 Arbeitnehmer beschäftigt, sind überdurchschnittlich hoch. So investierte die Elektroindustrie 7,8 Prozent ihres Umsatzes in Innovationsaktivitäten. Im verarbeitenden Gewerbe insgesamt liegt dieser Wert bei 4,3 Prozent.
Getrieben wird die positive Entwicklung der Innovationsaktivitäten in der Elektroindustrie unter anderem von der zunehmenden Digitalisierung von Radio und Fernsehen sowie der Mobilfunktechnik.
- Seite 1: Elektroindustrie
- Seite 2: Maschinenbau / Chemische Industrie
- Seite 3: Starke Rückgänge bei Messtechnik/Optik
- Seite 4: Link