Exxeta
Hat jemand Erfahrungen mit dem Unternehmen? Bewertungen sind ja ganz gut. Wie sind die im Vergleich zu den großen Spielern ?
Danke für die Infos
antwortenHat jemand Erfahrungen mit dem Unternehmen? Bewertungen sind ja ganz gut. Wie sind die im Vergleich zu den großen Spielern ?
Danke für die Infos
antwortenIm Finanzbereich ziehen sie wie wild ihre Ex-Kollegen von Capco, und zwar scheinbar wahllos. Sie haben auch diverse andere Dinge von Capco kopiert, haben wohl keine eigenen Ideen.
antwortenKann ich nur bestätigen.
antwortenkann ich auch bestätigen eher body leaser als wirkliche consulting. hängt aber vom Bereich ab. Im FS haben die massiv aufgebaut - aber sowas führt auch oft zu Problemen...
antwortenJa, aufgebaut, weil die Ex-Capco-Leute lauter weitere von Capco geholt haben, und da auch noch kopieren...
antwortenist denn capco so gut, dass man da was kopieren sollte?
antworten"ist denn capco so gut, dass man da was kopieren sollte?" - nun, die Frage ist schon ziemlich provokant, oder? Es geht aber gar nicht mal um "gut" oder "schlecht" oder sonst irgendetwas wertendes. Es sind ganz formelle, sachliche Dinge, die es nun mal nicht überall gibt und es sich nicht in der Qualität determinieren lässt. Dann wird es auffällig, wenn genau diese Dinge (zum Beispiel Strukturierung der Beraterschaft in ihren Stufen oder bestimmte regelmässige Aktivitäten ausserhalb des regulären Geschäfts) interessanterweise in genau der gleichen Art dort wiedergefunden werden.
antwortenOk! Nicht desto trotz ist die Frage finde ich bBerechtigt. Man kopiert nur "gutes" und die Kopie ist in der Regel schlechter als das Original. Bzw. im Falle von Capco wurden ein paar leitende Mitarbeiter abgeworben. Klar die setzten dann die guten Dinge die Sie bei Capco gelernt haben bei der neuen Firma um. Insbesondere wenn ganze Teams abwandern. Was gibts dagegen einzuwenden ? Würde doch jeder genauso machen.
Lounge Gast schrieb:
antworten"ist denn capco so gut, dass man da was kopieren
sollte?" - nun, die Frage ist schon ziemlich provokant,
oder? Es geht aber gar nicht mal um "gut" oder
"schlecht" oder sonst irgendetwas wertendes. Es
sind ganz formelle, sachliche Dinge, die es nun mal nicht
überall gibt und es sich nicht in der Qualität determinieren
lässt. Dann wird es auffällig, wenn genau diese Dinge (zum
Beispiel Strukturierung der Beraterschaft in ihren Stufen
oder bestimmte regelmässige Aktivitäten ausserhalb des
regulären Geschäfts) interessanterweise in genau der gleichen
Art dort wiedergefunden werden.
Es wurden keineswegs nur "leitende" Mitarbeiter abgeworben... Wie so vieles ist es mit dem Kopieren natürlich Ansichtssache, aber ich finde, dass man sich schon ein wenig lächerlich macht, wenn man kopiert und zudem auch noch unkreativ ist. Das ist ungefähr so, wie wenn man ein Fastfood-Restaurant aufmacht, es BurgerQueen nennnt und darin sonst alles an BurgerKing erinnert inkl. Interieur.
antwortenist doch nice
antwortenpush
antwortenHat vielleicht jemand Infos zum Gehalt als Senior Consultant in der Asset Management Practice? Würde mir sehr weiter helfen!
antwortenPush
antwortenPush
antwortenKann hier zufällig jemand etwas zur Kultur und zum ungefähren Gehalt (Stufe Senior Consultant) bei Exxeta sagen? Insbesondere würde mich die Asset Management Practice interessieren.
Vielen Dank im Voraus!
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.01.2020:
Kann hier zufällig jemand etwas zur Kultur und zum ungefähren Gehalt (Stufe Senior Consultant) bei Exxeta sagen? Insbesondere würde mich die Asset Management Practice interessieren.
Vielen Dank im Voraus!
Bist du gejoint?
antwortenAsset Management und sllgemein FS läuft zurzeit nicht so gut. Ansonsten 60-65k.
Kultur ist sehr geil, ist jung und aufstrebend das Unternehmen mit namhaften Kunden. Arbeitszeiten auch eher bei 45-50h die Woche. Kann ich nur empfehlen!
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.12.2021:
Push
Kann mir jemand sagen, wieviel man als Senior Manager verlangen kann?
Manager ca 70-90k, demnach Senior so 85-100k
antwortenPush. Hat jemand Erfahrung und kann generell mehr über die Kultur, Projekte etc. sprechen? :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.04.2022:
Push. Hat jemand Erfahrung und kann generell mehr über die Kultur, Projekte etc. sprechen? :)
Kultur sehr geil, WLB sehr geil, Gehalt ist gut aber natürlich nicht wie Strategieberatung. Projekte bei vielen großejn Kunden, Fokus aber auf Mittelstand.
antwortenKann jemand etwas zum Data Science Team sagen? Projekte? Gehalt usw.?
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.05.2023:
Kann jemand etwas zum Data Science Team sagen? Projekte? Gehalt usw.?
Push
antwortenJemand paar allgemeine Infos? Was sind die Hierarchiestufen und Gehälter? Was bekommt man auf Senior Manager Ebene all-in?
antwortenPush
antwortenPush
antwortenhalte fest: interesse besteht, aber niemand arbeitet dort
antwortenPéter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.
Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.
FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.
Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.
27 Beiträge