Ginkgo Management Consulting
Hat jemand Erfahrung mit Ginkgo Management Consulting?
Insbesondere zu Reputation, Gehalt, Anforderung, Arbeitszeit, Beratungsthemen, etc.
antwortenHat jemand Erfahrung mit Ginkgo Management Consulting?
Insbesondere zu Reputation, Gehalt, Anforderung, Arbeitszeit, Beratungsthemen, etc.
antwortenginkgo die heilpflanze?
antwortenErstklassiger Witz!
Es geht um dieses Unternehmen: ginkgo.com
Lounge Gast schrieb:
antwortenginkgo die heilpflanze?
Ich habe ein paar von der Truppe kennengelernt. Machten in einer ausländischen Niederlassung eines dt. Konzerns Linienfunktionen, also eher Arbeitnehmerüberlassung. Alles recht smarte, sehr angenehme Typen. Würde ich mir auf jeden Fall anschauen!
antwortenwürde mich auch interessieren
antwortenmehr informationen wären gut
antwortenIch kenne jemanden, der da arbeitet seit 3 Jahren. Er mag es und er ist ein klasse Typ.
antwortenpush
antwortenEin Kollege von mir hat dort angefangen und ist begeistert.
All in würde ich sagen: Für Leute deren Aspirationen Richting MBB, T2 gehen ist das bestimmt nix. Für alle anderen ist es einen Versuch wert.
antwortenKann mich generell meinem Vorredner anschließen. Ginkgo ist mehrfach ausgezeichnet (Wirtschaftswoche) und hat als Beratungsboutique im Bereich Digitalisierung einen echt guten Ruf (Brand Eins Ranking).
Neben Automotive/Transport viele Projekte in Financial, Energy, Telecomm und weiteren. Gehalt ist üblichweise teils fix und teils variabel und für eine Boutique überdurchschnittlich. Darüber hinaus viele weitere Incentives (Offsite Events, Premium Geschenk, Company Car/Bike, ...) Das wichtigste finde ich ist jedoch das No-Asshole-Prinzip, Kollegen passen sehr gut zum Unternehmen und Charakter ist genauso wichtig wie das Können.
Bei weiteren Fragen könnt ihr direkt auf mich zukommen.
Kling stark nach einem HR Eintrag...?
Was ist denn zB mit "für eine Boutique überdurchschnittlich" - üblicherweise zahlen Boutiquen doch eher besser als größere Unternehmen wie die Big4 (siehe zB SternSteward).
Und was heißt Digitalisierung in dem Kontext? Prozesse? Tech?
Bitte etwas mehr Details, was Ginkgo hier wirklich macht! :)
Danke!
DigITalist schrieb am 13.01.2020:
antwortenKann mich generell meinem Vorredner anschließen. Ginkgo ist mehrfach ausgezeichnet (Wirtschaftswoche) und hat als Beratungsboutique im Bereich Digitalisierung einen echt guten Ruf (Brand Eins Ranking).
Neben Automotive/Transport viele Projekte in Financial, Energy, Telecomm und weiteren. Gehalt ist üblichweise teils fix und teils variabel und für eine Boutique überdurchschnittlich. Darüber hinaus viele weitere Incentives (Offsite Events, Premium Geschenk, Company Car/Bike, ...) Das wichtigste finde ich ist jedoch das No-Asshole-Prinzip, Kollegen passen sehr gut zum Unternehmen und Charakter ist genauso wichtig wie das Können.
Bei weiteren Fragen könnt ihr direkt auf mich zukommen.
Weiß jemand wie die Gehälter gestaffelt sind?
DigITalist schrieb am 13.01.2020:
antwortenKann mich generell meinem Vorredner anschließen. Ginkgo ist mehrfach ausgezeichnet (Wirtschaftswoche) und hat als Beratungsboutique im Bereich Digitalisierung einen echt guten Ruf (Brand Eins Ranking).
Neben Automotive/Transport viele Projekte in Financial, Energy, Telecomm und weiteren. Gehalt ist üblichweise teils fix und teils variabel und für eine Boutique überdurchschnittlich. Darüber hinaus viele weitere Incentives (Offsite Events, Premium Geschenk, Company Car/Bike, ...) Das wichtigste finde ich ist jedoch das No-Asshole-Prinzip, Kollegen passen sehr gut zum Unternehmen und Charakter ist genauso wichtig wie das Können.
Bei weiteren Fragen könnt ihr direkt auf mich zukommen.
WiWi Gast schrieb am 26.01.2022:
Weiß jemand wie die Gehälter gestaffelt sind?
DigITalist schrieb am 13.01.2020:
Kann mich generell meinem Vorredner anschließen. Ginkgo ist mehrfach ausgezeichnet (Wirtschaftswoche) und hat als Beratungsboutique im Bereich Digitalisierung einen echt guten Ruf (Brand Eins Ranking).
Neben Automotive/Transport viele Projekte in Financial, Energy, Telecomm und weiteren. Gehalt ist üblichweise teils fix und teils variabel und für eine Boutique überdurchschnittlich. Darüber hinaus viele weitere Incentives (Offsite Events, Premium Geschenk, Company Car/Bike, ...) Das wichtigste finde ich ist jedoch das No-Asshole-Prinzip, Kollegen passen sehr gut zum Unternehmen und Charakter ist genauso wichtig wie das Können.
Bei weiteren Fragen könnt ihr direkt auf mich zukommen.
Consultant: ca. 65k
Senior Consultant: 90k
Manager: bis 130k
Senior Manager: bis über 200k
alles all-in
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2022:
Weiß jemand wie die Gehälter gestaffelt sind?
DigITalist schrieb am 13.01.2020:
Kann mich generell meinem Vorredner anschließen. Ginkgo ist mehrfach ausgezeichnet (Wirtschaftswoche) und hat als Beratungsboutique im Bereich Digitalisierung einen echt guten Ruf (Brand Eins Ranking).
Neben Automotive/Transport viele Projekte in Financial, Energy, Telecomm und weiteren. Gehalt ist üblichweise teils fix und teils variabel und für eine Boutique überdurchschnittlich. Darüber hinaus viele weitere Incentives (Offsite Events, Premium Geschenk, Company Car/Bike, ...) Das wichtigste finde ich ist jedoch das No-Asshole-Prinzip, Kollegen passen sehr gut zum Unternehmen und Charakter ist genauso wichtig wie das Können.
Bei weiteren Fragen könnt ihr direkt auf mich zukommen.Consultant: ca. 65k
Senior Consultant: 90k
Manager: bis 130k
Senior Manager: bis über 200kalles all-in
Gibts neue insights zu Einstiegsgehältern?
antwortenHabe dort am 01.04. angefangen.
Melde mich vielleicht noch einmal, wenn ich einen besseren Einblick hab. Dieses Jahr fliegen wir als Team für den Offsite-Event nach Mexiko, dass ist schon mal nett. Wer global reisen will wird scheinbar auch nicht zu kurz kommen.
Was das Gehalt betrifft: Ihr könnt zwischen einem bullischen und soften Gehaltsmodell wählen. Bullish hat einen niedrigeren Fixanteil und ein höheres Risikopotenzial, soft eben umgekehrt.
SC landet zwischen 90 und 120k Jahreszielgehalt + company car, je nach Einordnung und gewähltem Modell.
Wenn interesse besteht, berichte ich mal in ein paar Monaten etwas detaillierter. Mein erster Eindruck ist wirklich sehr positiv.
VG
antwortenGehälter kann auch bestätigen. Gute Kollegen und Arbeitsklima. Projekte entsprechend einer etwas anspruchsvolleren IT Beratung, nicht mehr und nicht weniger.
antwortenHallo zusammen,
Kann jemand etwas zu dem angesprochenen Company Car Modell sagen.
Welche Optionen gibt es auf Manager / SC Ebene und ist eine Tankkarte inkludiert?
Besten Dank und liebe Grüße!
WiWi Gast schrieb am 23.04.2022:
antwortenHabe dort am 01.04. angefangen.
Melde mich vielleicht noch einmal, wenn ich einen besseren Einblick hab. Dieses Jahr fliegen wir als Team für den Offsite-Event nach Mexiko, dass ist schon mal nett. Wer global reisen will wird scheinbar auch nicht zu kurz kommen.
Was das Gehalt betrifft: Ihr könnt zwischen einem bullischen und soften Gehaltsmodell wählen. Bullish hat einen niedrigeren Fixanteil und ein höheres Risikopotenzial, soft eben umgekehrt.
SC landet zwischen 90 und 120k Jahreszielgehalt + company car, je nach Einordnung und gewähltem Modell.
Wenn interesse besteht, berichte ich mal in ein paar Monaten etwas detaillierter. Mein erster Eindruck ist wirklich sehr positiv.
VG
Any news?
WiWi Gast schrieb am 27.05.2022:
antwortenHallo zusammen,
Kann jemand etwas zu dem angesprochenen Company Car Modell sagen.
Welche Optionen gibt es auf Manager / SC Ebene und ist eine Tankkarte inkludiert?Besten Dank und liebe Grüße!
WiWi Gast schrieb am 23.04.2022:
Habe dort am 01.04. angefangen.
Melde mich vielleicht noch einmal, wenn ich einen besseren Einblick hab. Dieses Jahr fliegen wir als Team für den Offsite-Event nach Mexiko, dass ist schon mal nett. Wer global reisen will wird scheinbar auch nicht zu kurz kommen.
Was das Gehalt betrifft: Ihr könnt zwischen einem bullischen und soften Gehaltsmodell wählen. Bullish hat einen niedrigeren Fixanteil und ein höheres Risikopotenzial, soft eben umgekehrt.
SC landet zwischen 90 und 120k Jahreszielgehalt + company car, je nach Einordnung und gewähltem Modell.
Wenn interesse besteht, berichte ich mal in ein paar Monaten etwas detaillierter. Mein erster Eindruck ist wirklich sehr positiv.
VG
push
noch mehr Erfahrungen?
Push
Noch mehr Erfahrungen?
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.
Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.
FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.
Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.
Neues Jahr, neue Herausforderung? In 2019 will Bain & Company mit weit über 200 neuen Beraterinnen und Beratern in Deutschland und der Schweiz expandieren. Daher werden ganzjährig herausragende Beratungstalente aller Fachrichtungen gesucht.
22 Beiträge