DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryKearney

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Hallo zusammen, habe ein Offer für den Einstieg bekomme und würde mich über insights freuen.

Wie ist die aktuelle Stimmung? Wie sieht man sich im Vergleich zu anderen T2s und natürlich MBB?

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Fachlich weiterhin ein top Laden, der sich aber für wichtiger und besser hält (im Vergleich zu anderen T2s und MBB) als er eigentlich ist.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Bis auf Procurement, SCM, Operations etc. geht da wenig, würde ich mir gut überlegen - kann geil sein, wenn man Lust auf diese Themen hat, wenn nicht, dann besser eine andere Beratung wählen.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

WiWi Gast schrieb am 18.04.2024:

Bis auf Procurement, SCM, Operations etc. geht da wenig, würde ich mir gut überlegen - kann geil sein, wenn man Lust auf diese Themen hat, wenn nicht, dann besser eine andere Beratung wählen.

Muss man aktuell nicht sehr froh sein ein t2 offer zu haben?

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

WiWi Gast schrieb am 17.04.2024:

Hallo zusammen, habe ein Offer für den Einstieg bekomme und würde mich über insights freuen.

Wie ist die aktuelle Stimmung? Wie sieht man sich im Vergleich zu anderen T2s und natürlich MBB?

Push

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

WiWi Gast schrieb am 18.04.2024:

Muss man aktuell nicht sehr froh sein ein t2 offer zu haben?

Natürlich muss man das. Kearney ist ein top Laden und etwas, was in der aktuellen Situation sehr viel wert ist. Sollte sich die Wirtschaft irgendwann mal verbessern, kann man von da auch easy zu MBB weiter.

Also nimm das auf jeden Fall an.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Kaerney von allen T2 in DE ganz klar die schwächste ABER immer noch besser als jede T3.

Wie die Vorposter schon sagten auf jeden Fall annehmen in der aktuellen Marktlage.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Ich bin bei MBB, und habe mehrere Kollegen, die wir von K gehired haben. Die sind durch die Bank hervorragend.

In der aktuellen Situation ist jedes T1/T2-Offer ein Ritterschlag. Unbedingt annehmen.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Push

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Push aktuelle Lage

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Kearney wird in DE immer insignifikanter und macht wie oben beschrieben fast nur OPs Themen. Sehr weit weg von MBB und mittlerweile eher T 2.5 in DE.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

WiWi Gast schrieb am 25.12.2024:

Kearney wird in DE immer insignifikanter und macht wie oben beschrieben fast nur OPs Themen. Sehr weit weg von MBB und mittlerweile eher T 2.5 in DE.

In Deutschland ungefähr auf einem Level wie SKP oder EYP. Falls möglich sollte man unbedingt eine richtige T2 wie Berger oder S& vorziehen.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

WiWi Gast schrieb am 25.12.2024:

Kearney wird in DE immer insignifikanter und macht wie oben beschrieben fast nur OPs Themen. Sehr weit weg von MBB und mittlerweile eher T 2.5 in DE.
0/10

Wird immer stärker, grad erst Partner M&A von S& geholt. Trend geht definitiv nach oben.

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

kann das jemand confirmen?

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

ist kearney wirklich gut momentan?

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Push

antworten
WiWi Gast

Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

push

antworten

Antworten auf Kearney Deutschland aktuelle Entwicklung

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Kearney

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Globaler Ideenwettbewerb »Falling Walls Lab« für wissenschaftlichen Nachwuchs

Ideenwettbewerb  wissenschaftlichen Nachwuchs

Das Falling Walls Lab, eine globale Veranstaltungsreihe der Falling Walls Foundation und A.T. Kearney, fördert seit 2011 den interdisziplinären Austausch von Ideen zwischen Nachwuchswissenschaftlern und Jungunternehmern aus aller Welt.

A.T. Kearney sucht beste Bachelorarbeiten beim »Studienpreis Wirtschaft 2013«

Eine Reihe von etwa dreißig Medallien die an blauweißen Bändern nebeneinander hängend in der Sonne glänzen.

Bereits zum dritten Mal schreibt die Unternehmensberatung A.T. Kearney den „Studienpreis Wirtschaft“ aus. Er richtet sich an Masterstudenten aller Fachrichtungen der Hochschulen in Berlin und Hamburg. Gesucht werden herausragende Arbeiten mit wirtschaftlichem Bezug, die im Jahr 2012 verfasst wurden.

A.T. Kearney verleiht »Studienpreis Wirtschaft 2012«

Studienpreis Wirtschaft 2012

Die Unternehmensberatung A.T. Kearney hat die besten Bachelor-Arbeiten von Berlin und Hamburg ausgezeichnet. Gewonnen hat unter den Berliner Einreichungen die Studentin Li Chuang von der TU Berlin mit ihrer Arbeit über den Vergleich von Technologien zum Transport von Strom – vor allem aus erneuerbaren Energien – über große Distanzen.

Recruiting-Workshop "Appetit auf Morgen" von A.T. Kearney

Frühstück mit Obst, Brot und Kaffee.

"Appetit auf Morgen – Nachhaltige Strategien für die Nahrungsmittel-industrie" ist der Titel des diesjährigen Recruiting-Workshops der Top-Managementberatung A.T. Kearney. Bewerbungsschluss ist der 18. November 2010.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Eine undeutliche Maschine.

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

KPMG schafft mit Performance & Strategy neues Advisory-Segment

Ein kunstvolles Glasdach eines Gebäudes.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Forenfunktionen

Kommentare 17 Beiträge

Diskussionen zu Kearney

Weitere Themen aus Consulting & Advisory