Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025
Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Real Life Guys feierten gigantisches 1. Macher Festival 2024
Seit 2016 begeistern die Real Life Guys auf Youtube Millionen Menschen mit ihren kreativen Bauprojekten wie der fliegenden Badewanne, der Looping-Achterbahn im Baumarkt, dem riesen Baumhaus oder dem eigenen U-Boot. Ihr Motto "Do Something" animiert zu eigenen Projekten im Real Life. Damit gemeint ist das eigene Leben außerhalb der TV-, Streaming- und Online-Welt, an dem viele Menschen immer weniger teilnehmen. Zumindest zeigen dies die hohen Bildschirmzeiten von täglich sieben Stunden (Postbank Digitalstudie 2024) in Studien.
Die Fangemeinde der sogenannten Followern der Youtube-Stars steuert aktuell auf zwei Millionen Abonnenten bei Youtube und 400.000 Followern der Real Life Guys bei Instagram zu. Das erste "Macher Festival" hatte die Community im Real Life vom 22.-25. August 2024 zum gemeinsamen Bauen und Feiern für vier Tage zusammengebracht. Statt fand das Festival auf dem über 100.000 Quadratmeter großen ehemaligen Kohletagebaugelände Ferropolis nahe der Lutherstadt Wittenberg. Hier in der "Stadt aus Eisen" erwartete die 8.000 Angereisten eine wie für ein "Handwerker-Festival" gemachte Location mit einer großen Arena, umgeben von haushohen alten Kohlebaggern, mit einem kleinen Wald und einem Badestrand.
Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie hatten die Real Life Guys ein vermutlich in dieser Art noch nie dagewesenes Angebot an Bauprojekten, Workshops und weiteren Attraktionen vorbereitet. Entsprechend begeistert überrannten die DIY-Fans (Do-It-Yourself) viele Workshops wortwörtlich. Doch trotz großem Andrang und teils längerer Wartezeiten war sowohl den Besuchern als auch jedem einzelnen Workshop-Partner und Crew-Mitglied jederzeit eine unbeschreibliche Begeisterung für dieses einzigartige Macher Festival anzumerken. Insbesondere das Team von Hauptsponsor Hornbach und die Initiative Lust auf Handwerk waren unermüdlich beim Anleiten neuer DIY-Fans in ihren Workshops.
Bauprojekte und Workshops u.a.:
- Bau von Wikingerstühlen, Wikingerschach, Bierkastenhockern, Seifenkisten, Camper ausbauen etc.
- Freie Werkstatt für eigene Ideen und Projekte mit Materiallager und Macher-(Werkzeug)Boxen Verleih
- Formen hämmern aus Schiefertafeln
- Sprayen und designen von Projekten
- Elektrodenschweißen
- Schutzgasschweißen
- Metallflexen
- Trinkflaschen gravieren
- Konturenlasern
- Schaltkreise löten
- XXL Stabilbaukasten bauen
- Roboterbau
- Roboter-Programmierung
- Hacker School
- Drohnen-Workshop
- Presslufthammern
- Kistenstapeln
- Baggerfahren und Baggern
- Tennisbälle mit einem Bagger von Pylonen kicken
- Verschiedene Parcours zum Gabelstaplerfahren
- Radladerfahren
- H2 Kompetenz Hub der Uni Magdeburg mit Wasserstoff-Modellautos und mit Magnesium-Salzwasser-Antrieb sowie Elektrolyse-Aufbau
Weiteren Angebote und Attraktionen:
- Bungee-Jumping
- Mega-Trampolin
- Abheben mit Heliumballons
- Gokart-Fahren
- Freie Teststrecke für eigene Fahrzeuge
- Escape Game
- Hau den Lukas
- Tunnelrutsche
- Wipe-Out Challenge
- haushoher Basketballkorb an Hebebühne
- Badewannen LKW
- Pumptrack bauen und fahren
- Menschenschleudersitz
- Burger vom Raketenfahrzeuggrill
- Schlammrutsche
- Monster-Wasserschlacht
- Blobbing
- Bubble Soccer
- Wasser-Halfpipe
Shows und Community-Events
- Strandbühne mit Livebands und Samuel Koch
- Stuntshows von Autos und Motorrädern
- Drohnenshows mit 200 Drohnen
- Feuerwerk
- Interviews auf der Waldbühne u.a. mit den Real Life Guys, den Eltern Sabine und Peter Mickenbecker, den Bands, DIY-Youtubern
- Camping
- Morgensport
- Lagerfeuer
- Strand-Gottesdienst
Außerdem waren viele bisherige Bauprojekte der Real Life Guys wie das gelbe U-Boot zum Ansehen oder zum Testen vor Ort. Darüber hinaus gab es verschiedene Geschenke bei den Workshop-Partnern wie beispielsweise Digitalwaagen, Spraydosen oder professionelle Werkzeugtaschen für den Gürtel.
Beeindruckend war, wie locker und nahbar die Youtube-Stars permanent Teil der Community waren und immer wieder selbst mit leuchtenden Augen Gebautes bestaunten und ausprobierten. Im Zentrum der Real Life Guys stehen die Zwillinge Phillipp und Johannes Mickenbecker, Mitgründer Eric Westphal und ein harter Kern von Freunden. Ideenstifter dieses einzigartigen Konzeptes von einem "Macher Festival" war Philipp Mickenbecker. Dieser verstarb am 9. Juni 2021 mit 23 Jahren an einer Krebserkrankung. Philipp ist in allem Tun der Real Life Guys weiterhin sehr präsent und war dies auch auf dem Macher Festival, allein schon durch die extreme Ähnlichkeit mit seinen Zwillingsbruder Johannes. Zudem performte das christliche Rapper-Duo O’Bros ihren Hit "Real Life". Diesen Song hatten die beiden Brüder Maximilian und Alexander Oberschelp nur wenige Tage vor seinem Tod für ihren Freund Philipp komponiert.
Kameramann Julius Vogelbusch und Cutter Josia Stoll tauchten wie gewohnt überall auf, wo die Luft brannte und hielten alle Highlights des Events für die Community fest. Ebenfalls stets dabei waren Max Gellert, Daniel Horst "Düsentrieb" und Sinan Akdag sowie die Real Life Girls Janet Müller, Alexandra Baier und Lara Mickenbecker.
Ein besonderer Moment in diesem insgesamt sehr emotionalen Festival war das Interview auf der Waldbühne mit Sabine und Peter Mickenbecker. Die Eltern von Phillipp, Johannes und Elli (Elisabeth) sind beide zutiefst gläubige Christen. Die Tochter Elli starb bereits 2018 im Alter von 18 Jahren bei einem Flugzeugabsturz.
Das Bild zeigt Sabine und Peter Mickenbecker auf dem Macher Festival 2024 der Real Life Guys im Interview mit Janet Müller.
Die Moderatorin und enge Freundin der Familie Janet Müller übermittelte Mutter Sabine unter anderen die Frage aus der Community, wie sie es geschafft habe, mit dem frühen Tod ihrer beiden Kinder umzugehen. Sie antwortete, sie glaube trotz aller Trauer, dass ihre Kinder jetzt an einem anderen noch schöneren Ort sind. Sie betonte, dass Gott keine Fehler macht und sie sich geehrte fühle, dass Gott sie für stark genug hält, diese Last zu tragen.
Organisiert wurde das erste Macher Festival federführend von Titos und Daniel Michailidis, dem Freund und Manager der Real Life Guys. Dieser fungiert als Geschäftsführer der Macher Festival GmbH und wurde von verschiedensten Seiten sehr für die rundum gelungene Organisation gelobt. Lediglich eine für das Festival als Bauprojekt der Community geplante Achterbahn, konnte diesmal noch nicht gebaut werden, weil einige Röhren nicht rechtzeigt geliefert wurden.
Bild: Daniel Michailidis, der Hauptverantwortliche vom Macher Festival 2024 und Manager der Real Life Guys zusammen mit Julius Vogelbusch und Daniel Horst.
Bild: Die Real Life Guys winken am Ende vom Macher Festival 2024 zum Abschied.
Per Drohnenshow, wie sollte es auch anders sein, kündigten die Real Life Guys am letzten Abend direkt das Macher Festival 2025 an. Dies wird im kommenden Jahr vom 7.-10. August 2025 stattfinden. Die Ankündigung wurde unter großem Jubel der DIY-Community und mit einem fantastischen Feuerwerk gefeiert. Für das mit der Teilnahme am 1. Macher Festival entgegengebrachte Vertrauen bedankten sich die Real Life Guys mit fast 1.400 Festival-Fotos, die sich alle MitMacher kostenlos downloaden konnten.
Die Achterbahn wird dann sicher ein Highlight vom Macher Festival 2025 sein. Die Tickets für das Macher Festival 2025 kosten bis Ende September als Earlybird Angebot inklusive Camping 149 Euro.
Bild: Johannes Mickenbecker und Janet Müller im Interview beim Macher Festival 2024.
Im Interview nach dem finanziellen Erfolg des Festivals gefragt, gestand Johannes Mickenbecker, dass auch sie wie fast jedes neue Festival erst einmal Verlust gemacht haben aber es das Wert sei, alle auf dem Festival hier so glücklich zu sehen.
Offizielles Video zum Macher Festival 2024
Weitere Infos zum Macher Festival 2025
https://macherfestival.io