DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Dresscode, Kleidung & StilPraktikum

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Einige Praktikanten scheinen zu denken dass die sich möglichst modisch anzukleiden haben. Hier eine kleine Faustregel für IB/UB/Big4:

Es ist keine Modeschau. Lasst eure teuren Rolex Uhren, Hermes Krawatten, Loafer und farbigen Socken Zuhause. Holt euch einfach normale Hemden ob Eigenmarke von P&C oder Olymp ist egal. Hauptsache täglich ein neues hemd und immer(!) Unterhemden tragen. Anzug gerne mit einem hohen Wolleanteil, aber auch ein Anzug von Zara ist bei einem Praktikanten in Ordnung. Und rahmengenäht muss es auch nicht sein, kenne selbst einen MD der anscheinend lloyds trägt (der orange strich).

Bin bei einer Bank in Frankfurt und wundere mich immer was ich hier und auf anderen Foren bzgl. Dresscode gelesen habe. Kein Analyst trägt Van laack und auch keine Loafer in Frankfurt. Aber auch teure Krawatten sind in London verpöhnt

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Unterhemd ehrlich?
Bei hochqualitativen Hemden sieht man nicht durch

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Einige Praktikanten scheinen zu denken dass die sich möglichst modisch anzukleiden haben. Hier eine kleine Faustregel für IB/UB/Big4:

Es ist keine Modeschau. Lasst eure teuren Rolex Uhren, Hermes Krawatten, Loafer und farbigen Socken Zuhause. Holt euch einfach normale Hemden ob Eigenmarke von P&C oder Olymp ist egal. Hauptsache täglich ein neues hemd und immer(!) Unterhemden tragen. Anzug gerne mit einem hohen Wolleanteil, aber auch ein Anzug von Zara ist bei einem Praktikanten in Ordnung. Und rahmengenäht muss es auch nicht sein, kenne selbst einen MD der anscheinend lloyds trägt (der orange strich).

Bin bei einer Bank in Frankfurt und wundere mich immer was ich hier und auf anderen Foren bzgl. Dresscode gelesen habe. Kein Analyst trägt Van laack und auch keine Loafer in Frankfurt. Aber auch teure Krawatten sind in London verpöhnt

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Sneaker oder doch Anzugschuhe?

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Einige Praktikanten scheinen zu denken dass die sich möglichst modisch anzukleiden haben. Hier eine kleine Faustregel für IB/UB/Big4:

Es ist keine Modeschau. Lasst eure teuren Rolex Uhren, Hermes Krawatten, Loafer und farbigen Socken Zuhause. Holt euch einfach normale Hemden ob Eigenmarke von P&C oder Olymp ist egal. Hauptsache täglich ein neues hemd und immer(!) Unterhemden tragen. Anzug gerne mit einem hohen Wolleanteil, aber auch ein Anzug von Zara ist bei einem Praktikanten in Ordnung. Und rahmengenäht muss es auch nicht sein, kenne selbst einen MD der anscheinend lloyds trägt (der orange strich).

Bin bei einer Bank in Frankfurt und wundere mich immer was ich hier und auf anderen Foren bzgl. Dresscode gelesen habe. Kein Analyst trägt Van laack und auch keine Loafer in Frankfurt. Aber auch teure Krawatten sind in London verpöhnt

Kann nicht einfach jeder das tragen was er will? Ob nun Rolex oder Kaufhaus Uhr? Oder... Hermes oder C&A Krawatte?

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sich anscheinend Mitarbeiter darüber aufregen können.

PS: Ich bin selber Manager in einer bekannten Beratung und mir ist das einfach egal...

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Einige Praktikanten scheinen zu denken dass die sich möglichst modisch anzukleiden haben. Hier eine kleine Faustregel für IB/UB/Big4:

Es ist keine Modeschau. Lasst eure teuren Rolex Uhren, Hermes Krawatten, Loafer und farbigen Socken Zuhause. Holt euch einfach normale Hemden ob Eigenmarke von P&C oder Olymp ist egal. Hauptsache täglich ein neues hemd und immer(!) Unterhemden tragen. Anzug gerne mit einem hohen Wolleanteil, aber auch ein Anzug von Zara ist bei einem Praktikanten in Ordnung. Und rahmengenäht muss es auch nicht sein, kenne selbst einen MD der anscheinend lloyds trägt (der orange strich).

Bin bei einer Bank in Frankfurt und wundere mich immer was ich hier und auf anderen Foren bzgl. Dresscode gelesen habe. Kein Analyst trägt Van laack und auch keine Loafer in Frankfurt. Aber auch teure Krawatten sind in London verpöhnt

Man zeigt den sozialen Status.
Ich fuhr mit einen G 63 AMG zum Praktikum in Frankfurt und es kam immer gut an.

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Auch wenn es nur ein Troll ist: G63 zeigt zwar den materiellen Status, aber auch die intellektuelle Beschränktheit.

Und ja, Unterhemd bei Hemden ist immer Pflicht. Meine sind auch undurchsichtig, trotzdem gehört ein Unterhemd aus Gründen der Hygiene absolut dazu.

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Auch wenn es nur ein Troll ist: G63 zeigt zwar den materiellen Status, aber auch die intellektuelle Beschränktheit.

Und ja, Unterhemd bei Hemden ist immer Pflicht. Meine sind auch undurchsichtig, trotzdem gehört ein Unterhemd aus Gründen der Hygiene absolut dazu.

Aus welchen Gründen der Hygiene trägt man denn ein Unterhemd? Ich trage ein Hemd doch eh nie mehrmals von daher erschließt es sich mir nicht so ganz?

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Natürlich kann jeder tragen was er will,muss sich dann aber nicht über die Reaktion wundern. Wie gesagt, nur als Faustregel müsst ihr nicht folgen.

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Auch wenn es nur ein Troll ist: G63 zeigt zwar den materiellen Status, aber auch die intellektuelle Beschränktheit.

Und ja, Unterhemd bei Hemden ist immer Pflicht. Meine sind auch undurchsichtig, trotzdem gehört ein Unterhemd aus Gründen der Hygiene absolut dazu.

Aus welchen Gründen der Hygiene trägt man denn ein Unterhemd? Ich trage ein Hemd doch eh nie mehrmals von daher erschließt es sich mir nicht so ganz?

Sommer -> Hitze -> Schwitzen

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Ich trage kein Unterhemd klebe mir aber immer Pflaster über die Brustwarzen. Meine Ehefrau arbeitet auch in einer Beratung, sie MUSS täglich Kurzrock tragen + Schminkpflicht + Hackenpflicht.
Also Jungs. Beschwert euch nicht über bisschen Dressur. Rolex bitte erst nach Praktikum!

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Verstehe das Problem an teuren Uhren nicht (auch wenn da Rolex nicht meine erste Wahl wäre).
Auch ansonsten ist das ziemlich beschränkt. Jeder soll doch tragen worauf er Lust hat. Und wenn er das Geld hat soll er es doch ausgeben

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Ich trage kein Unterhemd klebe mir aber immer Pflaster über die Brustwarzen. Meine Ehefrau arbeitet auch in einer Beratung, sie MUSS täglich Kurzrock tragen + Schminkpflicht + Hackenpflicht.

Ernsthaft? Ich dachte sowas gibts heute nur noch bei Stewardessen. Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie geschminkt, geschweigeden Kurzrock getragen und da bekäm mich auch nie einer dazu. No way!

Also Jungs. Beschwert euch nicht über bisschen Dressur. Rolex bitte erst nach Praktikum!

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Das würde mich auch interessieren, was für Firmen das sind. Ist das rechtlich überhaupt zulässig? ich denke nein. Wird da mit internem Druck gearbeitet, wenn man sich weigert? macht man dann keine Karriere?

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 10.04.2020:

Und ja, Unterhemd bei Hemden ist immer Pflicht. Meine sind auch undurchsichtig, trotzdem gehört ein Unterhemd aus Gründen der Hygiene absolut dazu.

Traditionell gesehen ist das Hemd ist eigentlich schon das Unterhemd, nämlich die unterste Schicht der Kleidung. Darum war es früher eben auch fast ausschließlich weiß, weil es dann entsprechend gewaschen werden kann.

antworten
WiWi Gast

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Was ist denn das Problem mit Loafern (Penny/Tassel/Horsebit)?

antworten
BrioniFanboy87

Praktika sind keine Modeverabstaltungen

WiWi Gast schrieb am 11.04.2020:

Ich trage kein Unterhemd klebe mir aber immer Pflaster über die Brustwarzen. Meine Ehefrau arbeitet auch in einer Beratung, sie MUSS täglich Kurzrock tragen + Schminkpflicht + Hackenpflicht.

Ernsthaft? Ich dachte sowas gibts heute nur noch bei Stewardessen. Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie geschminkt, geschweigeden Kurzrock getragen und da bekäm mich auch nie einer dazu. No way!

Also Jungs. Beschwert euch nicht über bisschen Dressur. Rolex bitte erst nach Praktikum!

Ich denke, dass man das nicht wirklich ganz so eng sieht. Die gutaussehenden Frauen haben gewiss keine Schminkpflicht, also so pauschal kann ich mir das nicht vorstellen. Das wäre schon ungeheuerlich.

antworten

Artikel zu Praktikum

Join – Online-Plattform vermittelt Praktika an Flüchtlinge

Screenshot der Praktikumsplattform JOIN für Flüchtlinge

Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.

Surf-Tipp: Mein-Monteurzimmer.de - Sich auf Montage wie zu Hause fühlen

Die Plattform mein-Monteurzimmer.de bietet ein breites Spektrum an hochwertigen und behaglichen Übernachtungsmöglichkeiten für Monteure und Handwerker an. Die Privatzimmer, Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet und zeichnen sich durch ein freundliches Flair und eine ansprechende Ausstattung aus.

Witze der Woche: Im Praktikum - und - Werbung muss sein!

Ratlos steht der neue Praktikant vor dem Reißwolf ...

Glücksgefühle am laufenden Band

Was sich aus einem Praktikum so alles entwickeln kann! Ein wenig Glück, viel Engagement und der soziale Aufstieg war gesichert. Nie mehr 2. Liga!

Richtig gekleidet zum Bewerbungsgespräch

Mann im Anzug mit Krawatte im Cafe.

Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.

Schnäppchen-Tipp: Designer-Outlet-Stores

Screenshot der Website www.dress-for-less.de einem Online-Outletstore für Designermode.

In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.

Business-Knigge beim Geschäftsessen

Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.

Schnäppchen-Tipp: Designermode bei »Outlet-City Metzingen«

Screenshot der Website outletcity.com einem Online-Outletstore für Designermode.

Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.

Kleider machen Leute - Das passende Outfit für den Job

Ein Mann mit Anzug, roter Krawatte und Bart.

Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.

F.A.Z.-Bewerbungsknigge

Mehrere gedeckte Tische in einem Restaurant mit blauen Servietten und einer Weinkarte in der Mitte.

Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.

Der Umgang mit Visitenkarten

Ein Eisengitter mit einem Schild und der Aufschrift: Sloane Street.

Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.

Dresscode - 4 No-Gos für's Büro

Ein Frau mit weißem Rock und langen Haaren posiert auf einem verrostetem Gerüst.

Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.

Das gelungene Businessoutfit

Ein Mann im Anzug mit blauer Krawatte schließt sein Anzug-Sakko.

Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.

Business Casual – Der lässige Dresscode fürs Büro

Ein Mann und eine Frau gehen Hand in Hand auf einer Straße in einer Stadt.

Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.

Polo im Office: zeitloser Look, der immer passt

Das Bild zeigt einen Mann im Polohemd der im Büro an einem Macbook arbeitet.

Bequem und stilsicher: Poloshirts sind aus der Modewelt kaum wegzudenken. Die schicke Kombination aus Hemd und Shirt passt auch im Office für jede Situation. Polos ergänzen gekonnt das Business- oder das anspruchsvolle Freizeit-Outfit. Sie sind echte Must-haves, die in jeden Kleiderschrank gehören. Was will "Mann" mehr?

Antworten auf Praktika sind keine Modeverabstaltungen

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 16 Beiträge

Diskussionen zu Praktikum

Weitere Themen aus Dresscode, Kleidung & Stil