E-Learning: Podcast Volkswirtschaftslehre - Die Wissenschaft
Der E-Learning Podcast Volkswirtschaftslehre von Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer (Uni Hamburg) befasst sich mit VWL als Wissenschaft über »Wesen und Ursachen des Wohlstands«.

E-Learning: Podcast Volkswirtschaftslehre - Die Wissenschaft
Im Studium der Volkswirtschaftslehre (VWL) am Department Wirtschaftswissenschaften der Universität Hamburg studiert man das Verhalten von Unternehmen und Konsumenten an den Märkten. Dazu gehört strategisches und effizienzorientiertes Denken. Man befasst sich mit Themen wie Geld und Währung, Steuern und Subventionen, Konjunktur und Wachstum, Arbeitsmarkt und Alterssicherung, Wettbewerb und Globalisierung.
Im Sommersemester 2007 werden an der Universität Hamburg die Vorträge im Rahmen der Vorlesungsreihe »Was wie wofür studieren?« als Podcasts fortgesetzt. Hier stellen sich verschiedene Studienfächer der Universität Hamburg vor, um eine Berufsorientierung an Interessierte zu vermitteln. Die Koordination dieser Veranstaltung übernimmt Frau Dipl. Psych. Amrei Scheller vom UniversitätsColleg .
- Titel: »Volkswirtschaftslehre: die Wissenschaft, die sich mit Wesen und Ursachen des Wohlstands beschäftigt«
- Referentin des Vortrags: Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer , Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg seit WS 2004 im Arbeitsbereich Geschichte der Volkswirtschaftslehre
- Jahr: 2007
- Länge: 55:30 Minuten
Podcast Volkswirtschaftslehre
http://www.podcampus.de/nodes/QaZnB
Die Seite bietet im Channel Wirtschaft & Soziologie noch einige andere Podcasts unter anderem zum Thema Wirtschaftsethik, Consulting, Personalauswahl und Existenzgründung.
http://www.podcampus.de/channels?subject=Wirtschaft%2FSoziologie