Freitag&Co Einstiegsgehalt
Hallo,
hat jemand Infos zum aktuellen Einstiegsgehalt bei Freitag&Co in Frankfurt?
Wieso sind auf der Website keine Praktika ausgeschrieben?
antwortenHallo,
hat jemand Infos zum aktuellen Einstiegsgehalt bei Freitag&Co in Frankfurt?
Wieso sind auf der Website keine Praktika ausgeschrieben?
antwortenFreitag & Co. zahlt das gleiche Gehalt wie BBs und EBs, wobei sich unter Umständen sogar eine etwas höheren Bonus ergeben kann.
Bezüglich Praktika: Ich würde einfach mal im Büro anrufen und mich erkundigen.
antwortendanke für die Infos, kannst du noch weitere Insights rund um die Bewerbung bereit stellen?
antwortenWelche anderen Buden, die nicht gerade Tier1 sind, zahlen denn auch 65k?
antwortenHL
antwortenTier 2 EBs: Moelis, Greenhill, Houlihan Lokey und Evercore(nicht so sicher bei Evercore in FFm)
Metzler soll anscheinend auch 65k+Var zahlen...
antwortenokay danke :) und wenn man jetzt nicht nur von EBs ausgeht?
antwortenkann jemand etwas zum Arbeitsumfeld, Atmosphäre und Anforderungen im Bewerbungsprozess bei Freitag&Co sagen?
antwortenHaha, hier scheinen sich mal wieder die absoluten Experten zu versammeln... Leute, argumentiert doch nicht auf Basis von Infos, die weder Hand noch Fuß haben. Wem hilft dies?
Zum einen zahlt Houlihan Lokey in Frankfurt mittlerweile 75k - zudem ist der Laden (wenn es um Financial Restructuring geht) definitiv Tier 1 in Frankfurt. Auch die Einteilung von Läden wie Greenhill und Moelis in Tier 2 zeigt deutliches Unwissen. Beide Läden haben sich ein sehr solides Standing in Frankfurt erarbeitet, das vielleicht nicht mit GS/MS zu vergleichen ist, aber zahlreiche andere BBs in Frankfurt locker schlägt. Hierbei bitte nicht einfach auf League Tables gucken, da diese (besonders) für EBs massiv distorted sind und kein realistisches Bild liefern. Bei Evercore verhält sich dies zugegebenermaßen etwas anderes, da das Office aus der Übernahme von Kuna resultiert und sich dies auch in der Qualität der Leute widerspiegelt.
antwortenGut wenn die genannten EBs so Tier 1 sind, dann versuch mal darüber einen ordentlichen Exit Richtung PEs > 1bn AUM oder den guten M&A Abteilungen der DAX30 hinzulegen. Spätestens hierbei trennen sich dann die richtigen T1 und Pseudoperformer wie die hier genannten. Houlihan Lokey ist sicher noch der beste Laden, aber Moelis, Greenhill und Evercore spielen keinesfalls in der T1 Liga!
antwortenDas Argument bzgl. PEs mag stimmen aber, sorry das Argument mit DAX30 M&A departments kann ich nicht gelten lassen. Da arbeiten durch die Bank Leute mit verschiedensten Backgrounds von Big4 über (top) UBs bis hinzu IBs. Wer glaubt da arbeiten nur Leute mit Tier1 Hintergrund vergisst dass diese departments relativ klein sind und schlicht kein Platz und damit attraktive Entwicklungspotentiale für Leute mit Topprofil bieten. Mag sein dass der Head von BBs/EBs kommt. Aber damit ist die Leaderposition auch besetzt.
antwortenGenau, da scheint sich jemand auszukennen. Funds wie Permira, EQT & Co., die Leute von Greenhill/Moelis beschäftigen, müssen sich dann wohl beim Recruiting einen Fehler erlaubt haben. Headhunter rekrutieren sowohl von Greenhill als auch Moelis, einzig bei Evercore (in Frankfurt!) gibt es leichte Abzüge.
Hör doch auf Schwachsinn zu verbreiten. Du bist eindeutig ein Student und nur weil du mal ein IB Praktikum gemacht hast, hast du offensichtlich noch keinen ernstzunehmenden Industrieeinblick.
antwortenWarum so überrascht? Sogar die IKB zahlt 65k base als 1st year. Da ist natürlich auch die Rep Compensation mit eingerechnet.
Ansonsten zahlen die meisten guten Adressen 70k aufwärts.
Bei GS, bekomms du als Prakti 3.900 EUR. 75-80k 1st year,
antwortenvielleicht noch jemand etwas zu Freitag? :D
antwortenMal wieder geballtes Fachwissen hier. Auch GS zahlt in Frankfurt als Base 65K zum Einstieg; die einzigen Adressen, die in Frankfurt meines Wissens nach höher liegen sind HL und BAML jeweils mit 75K Base.
Aber mein Vorredner liegt vollkommen richtig, dieser Thread driftet ab. Ich kann zum Einstiegsgehalt von Freitag & Co. nichts beitragen, aber es würde mich zumindest nicht überraschen, wenn dies ebenso bei 65K liegt, um den deutlichen Reputationsabschlag auszugleichen. Ist eben eine Tier 3 Adresse, die keine nennenswerten Deals macht, sondern eher Kiosk A mit Dönerbude B merged. Muss jeder wissen, ob er sich das antun möchte.
antwortenWie sind denn die Arbeitszeiten bei Firmen wie IKB, Freitag&Co, etc.?
antwortenIKB bis 20/21h normalerweise, Wochenende frei
antwortenIKB ist definitiv falsch. Ich wohne in der Holzhausenstraße und dort ist regelmäßig um 24 Uhr noch Licht an.
antwortenHabe auch gehört, dass bei IKB ganz schön gekloppt wird und die Assosciates den Analysten / Praktis noch um 21 Uhr Arbeit hinwerfen.
Nach dem LIcht würde ich nie gehen... vllt lassen die es ja einfach an um dich zu ärgern. Genauso wie Analysten immer ein Sakko auf dem Stuhl hängen haben...
antwortenWürdet ihr euch bei Houlihan Lokey eher um eine Financial Restructuring oder klassiches Corporate Finance / M&A Internship bewerben? Dabei will ich fragen, ob es hinsichtlich späterer Bewerbungen bei BBs bezüglich Reputation einen besseren Eindruck macht HL Financial Restructuring auf dem Lebenslauf zu haben anstelle M&A.
antwortenWürdet ihr euch reputationsmäßig bei Houlihan Lokey Frankfurt eher für ein Internship im Financial Restructuring oder im M&A entscheiden? Also bezüglich späterer Bewerbungen bei BBs.
antwortenHahah nein, man sieht schon auch noch Leute dazu im Anzug rumrennen
antwortenBei Houlihan Lokey solltest du dich definitiv für Financial Restructuring bewerben, wenn es rein um die Reputation geht. In dem Bereich eine der absoluten Spitzenadressen neben Lazard, PJT und Moelis.
antwortendas einstiegsgehalt ist das eine, das andere die bedingungen - fragt mal nach dem Personal turnover / verschleiss.....
antwortenwar mal jemand bei Freitag&Co unterwegs und kann etwas zu den Arbeitsbedingungen sagen?
antwortenWie Lazard, nur halt in klein
antwortenBzgl. HL RX: Moelis, PJT und Lazard haben wohl keine FRG Leute (mehr) in Frankfurt und Evercore macht Debt Advisory. Dürfte die einzige T1 am Platz sein
antwortenPush
antwortenWofür steht nochmal EB?
antwortenFreitag ist T4. Bitte nicht vergessen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.05.2017:
Bzgl. HL RX: Moelis, PJT und Lazard haben wohl keine FRG Leute (mehr) in Frankfurt und Evercore macht Debt Advisory. Dürfte die einzige T1 am Platz sein
PJT hat ja auch kein Office.
HL hat Rickmers und Moelis Steinhoff letztes Jahr gemacht. Lazard diverse Restrukturierung Deals.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2018:
WiWi Gast schrieb am 30.05.2017:
HL hat Rickmers und Moelis Steinhoff letztes Jahr gemacht. Lazard diverse Restrukturierung Deals.
Moelis ist bei Steinhoff Debtor Side, HL Creditor Side. Bei HL in jedem Fall zwischen RX und M&A (ehem. Leonardo und sehr Micro bis Smallcap) unterscheiden. Haben laut Website sogar andere Adressen in Frankfurt
antwortenWen hat HL RX bei Rickmers denn beraten? Laut Mergermarket war Macquarie sowie One Square Advisors beteiligt.
HL RX ist ne top Adresse, aber so gut wie ohne Aufträge in Deutschland.
WiWi Gast schrieb am 12.01.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.05.2017:
Bzgl. HL RX: Moelis, PJT und Lazard haben wohl keine FRG Leute (mehr) in Frankfurt und Evercore macht Debt Advisory. Dürfte die einzige T1 am Platz sein
PJT hat ja auch kein Office.
HL hat Rickmers und Moelis Steinhoff letztes Jahr gemacht. Lazard diverse Restrukturierung Deals.
wie groß ist das team von freitag&co in ffm? dealflow eher lower end oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.03.2018:
wie groß ist das team von freitag&co in ffm? dealflow eher lower end oder?
Team besteht aus 9 Leuten. Die Fluktuation ist extrem. Vor 2 Jahren bestand das Team zeitweise aus 4 Leuten.
Dealflow ist okay 4-5 Deals im Jahr. In der Wahrnehmung des Chefs ist man eine der führenden Boutiquen in Deutschland. Leider geht hier die eigene Wahrnehmung und die Realität weit auseinander.
Mein Tipp: Überlegt euch 3 mal, ob ihr euch dort bewerben wollt. Es gibt definitiv bessere Arbeitgeber in Frankfurt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.05.2018:
Dealflow ist okay 4-5 Deals im Jahr. In der Wahrnehmung des Chefs ist man eine der führenden Boutiquen in Deutschland. Leider geht hier die eigene Wahrnehmung und die Realität weit auseinander.
Mein Tipp: Überlegt euch 3 mal, ob ihr euch dort bewerben wollt. Es gibt definitiv bessere Arbeitgeber in Frankfurt.
wie ist die culture, + benefits?
antwortenCulture ist stark amerikanisch geprägt. Der Umgangston mit den Mitarbeitern ist rau. Teilweise bleiben Mitarbeiter nur 2-3 Monate, nachdem sie realisieren wo sie gelandet sind.
Benefits sind okay. Vergütung hat sich über die Jahre nicht verändert.
antwortenIch denke das Gehalt ist bei Freitag nur ein Teil der Wahrheit. Die Frage ist hier, ob euch jemand so viel Geld zahlen kann, damit ihr euch im Gegenzug dafür zur S... machen lasst!
WiWi Gast schrieb am 07.12.2016:
antwortenHL
finde man sollte Freitag nicht unterschätzen, v.a. nach dem Milliarden- HSH-Deal auf der Buy-Side von Cerberus...
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.02.2018:
Wen hat HL RX bei Rickmers denn beraten? Laut Mergermarket war Macquarie sowie One Square Advisors beteiligt.
HL RX ist ne top Adresse, aber so gut wie ohne Aufträge in Deutschland.
Sehe da auch HL, direkt über Macquarie? Würde bei RX auch eher empfehlen Debtwire oder Capital Structure zu nutzen..
antwortenAlso HL RX landen regelmäßig bei Tier 1 Distressed Funds in London
WiWi Gast schrieb am 08.12.2016:
antwortenGut wenn die genannten EBs so Tier 1 sind, dann versuch mal darüber einen ordentlichen Exit Richtung PEs > 1bn AUM oder den guten M&A Abteilungen der DAX30 hinzulegen. Spätestens hierbei trennen sich dann die richtigen T1 und Pseudoperformer wie die hier genannten. Houlihan Lokey ist sicher noch der beste Laden, aber Moelis, Greenhill und Evercore spielen keinesfalls in der T1 Liga!
PJT ist auch auf Creditor Seite dabei.
Im generellen ist es verwunderlich, dass die Leute hier keine Ahnung haben wie sich Restru Shops unterscheiden, zb HL, PJT oder auch One Square nahezu immer Creditor und Moelis, Macquarie und RS nahezu ausschließlich Debtor.
WiWi Gast schrieb am 08.02.2018:
antwortenHL hat Rickmers und Moelis Steinhoff letztes Jahr gemacht. Lazard diverse Restrukturierung Deals.
Moelis ist bei Steinhoff Debtor Side, HL Creditor Side. Bei HL in jedem Fall zwischen RX und M&A (ehem. Leonardo und sehr Micro bis Smallcap) unterscheiden. Haben laut Website sogar andere Adressen in Frankfurt
Was treiben die denn aktuell?
antwortenWie groß ist denn das Team aktuell?
antwortenLaut Linkedin scheinbar:
2 Assocs
1 VP
Suchen einen Analysten
antwortenUnd einen Assoc
antwortenGuten Tag,
gibt es neue Zahlen zu den Einstiegsgehältern (base salary) bei Freitag & Co für Analysten? Auf Glassdoor fand ich viele Zahlen zwischen 65k und 95k. Was stimmt und was stimmt nicht?
Danke im Voraus für eure Antworten!
antwortenpush - suchen ja wie verrückt
antwortenDann kannst dir ja deine Frage beantworten wenn sie in der Marktlage „wie verrückt“ suchen. Pay deutlich below peer.
WiWi Gast schrieb am 27.09.2023:
antwortenpush - suchen ja wie verrückt
ich finds ja lustig, dass sie sich als eine der "führenden deutschen Investment Banking Firmen" bezeichnen. Ego wie ein Heissluftballon...
antwortenHi Zusammen,
ich wollte einmal zum aktuellen Stand bei Freitag & Co. in Frankfurt nachhaken?
Kann mir wer mehr zu den folgenden Punkten sagen?
Vielen Dank im Voraus und LG
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.11.2023:
Hi Zusammen,
ich wollte einmal zum aktuellen Stand bei Freitag & Co. in Frankfurt nachhaken?
Kann mir wer mehr zu den folgenden Punkten sagen?
- Pay
- Arbeitszeiten
- Arbeitsklima
- Dealflow
Vielen Dank im Voraus und LG
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.11.2023:
Hi Zusammen,
ich wollte einmal zum aktuellen Stand bei Freitag & Co. in Frankfurt nachhaken?
Kann mir wer mehr zu den folgenden Punkten sagen?
- Pay
- Arbeitszeiten
- Arbeitsklima
- Dealflow
Vielen Dank im Voraus und LG
Push
Habe gehört dass dort viel geschrien wird und hoher turnover.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.11.2023:
Hi Zusammen,
ich wollte einmal zum aktuellen Stand bei Freitag & Co. in Frankfurt nachhaken?
Kann mir wer mehr zu den folgenden Punkten sagen?
- Pay
- Arbeitszeiten
- Arbeitsklima
- Dealflow
Vielen Dank im Voraus und LG
Push
Habe gehört dass dort viel geschrien wird und hoher turnover.
Gibt es hier eventuell mehr Insights?
antwortenWie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.
Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.
Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.
Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.
Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.
Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.
Gut ausgebildete Crowd-Worker erhalten trotz Hochschulabschluss nur ein monatliches Gehalt von 1.500 Euro. Viele der Crowd-Worker arbeiten nebenberuflich, sind ledig und jung. Knapp die Hälfte hat studiert. Zu diesen Ergebnissen kommen eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung und eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
Beim Berufseinstieg in der Unternehmensberatung verdienen Hochschulabsolventen aktuell am meisten. Im Consulting liegen die Einstiegsgehälter bei durchschnittlich 51.400 Euro im Jahr. Je höher der akademische Abschluss ist, desto höher fällt laut einer aktuellen Gehaltsstudie der Kienbaum Unternehmensberatung auch das Einstiegsgehalt aus.
Was können Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg verdienen? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2015 durchschnittlich 48.850 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftler etwa 33 Prozent darunter.
Berufseinsteiger in der Consultingbranche können zurzeit mit einer stärkeren Anhebung ihrer Gehälter rechnen als Mitarbeiter der höheren Hierarchieebenen. Diese aktuellen Ergebnisse seiner Studie „Vergütung in der Unternehmensberatung 2014/2015“ hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) vorgestellt.
Was können Berufsanfänger verdienen? Jährlich analysiert die IG Metall die Einstiegsgehälter von Absolventen in der Metall- und Elektroindustrie. In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit 47952 Euro Jahresentgelt in 2014 bis zu 35 Prozent mehr.
Zum Jahresende stehen die Gehaltsverhandlungen an. Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Chef ist wichtig. Mit welchen Jahresgehältern ist in einer Branche und Berufsgruppe zu rechnen? Für den Stepstone Gehaltsreport 2014 wurden 50.000 Fach- und Führungskräfte in Vollzeit zu ihren Gehältern befragt. Durchschnittlich 42.000 Euro verdienen Absolventen beim Einstieg.
58 Beiträge