Wichtige Autoren zum Thema Mitarbeiterführung / Führungsstile
Suche eine Liste über bedeutende Autoren/innen zum Thema Führungsstile (deutschsprachiger Raum/international). Danke für Tipps.
antwortenSuche eine Liste über bedeutende Autoren/innen zum Thema Führungsstile (deutschsprachiger Raum/international). Danke für Tipps.
antwortenHan schrieb am 22.12.2020:
Suche eine Liste über bedeutende Autoren/innen zum Thema Führungsstile (deutschsprachiger Raum/international). Danke für Tipps.
Schnell paar Namen aus dem Stegreif :
Daniel Goleman
Simon Sinek
B. M. Bass
Junge Führungskräfte unterscheiden sich von älteren nicht nur in der Anzahl der Dienstjahre, sondern auch im Verhalten. Sie bilden sich öfter in der Arbeitszeit weiter, machen häufiger Pausen und sind sportlich aktiver, wie eine Umfrage unter österreichischen und deutschen Führungskräften zeigt.
Fachlich in Ordnung, als Führungskraft aber wenig geeignet – zu diesem Urteil über ihre Vorgesetzten kommen 57 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland. Das zeigt eine Befragung des Assessment-Spezialisten Metaberatung unter mehr als 1.100 Arbeitnehmern in Deutschland.
In Deutschland steht Arbeitgeberattraktivität und Recruiting ganz oben auf der diesjährigen Agenda der Personalbereiche für 2012. Das ergab der HR Klima Index 2012, für den Kienbaum 418 Personalverantwortliche befragt hat.
Mitarbeiter in Indien sind im weltweiten Vergleich am motiviertesten: Sie erreichen 74 Punkte auf dem Mitarbeiter-Engagement-Index, den die Managementberatung zusammen mit ihrem Partner ORCinternational errechnet hat. Insgesamt zeigt sich, dass gute Unternehmensführung am meisten motiviert.
Das Management-Radio bietet zahlreiche Audio-Beiträge rund um die Themen Management, Führung und Karriere.
Wer seine Mitarbeiter zu größerer Leistung anspornen möchte, sollte ihnen hin und wieder etwas schenken. Diesen Schluss legt eine Studie nahe, die jetzt beim Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn erschienen ist.
www.in-fuehrung-gehen.de ist eine neue Internet-Adresse für alle, die Verantwortung für Personal tragen und Mitarbeiter motivieren möchten. Dort nehmen Prominente aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur Stellung.
Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 800 Beschäftigten: Lob und Anerkennung von den Vorgesetzten sind für fast die Hälfte der Arbeitnehmer (48 Prozent) in Deutschland sehr wichtig.
Auch wenn so mancher Missmanager seinen eigenen Führungsstil und seine eigenen Geheimnisse hat, lassen sich doch ein paar Grundsätze für einen schlechten Führungsstil ableiten.
Wirtschaftspsychologe Frey: »Die schlechte Führungskultur kostet Produktivität. Motivation ist viel wichtiger als die reine Arbeitszeit«
Führung von Mitarbeitern. Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement.
„Führungstraining für Einsteiger. Erfolgreich und mitarbeiterorientiert führen“ – das ist das Thema eines kostenfreien Webinars, das die Online-Jobbörse stellenanzeigen.de am 5. November von 17:00-18:00 Uhr anbietet. Anmeldeschluss ist der 4. November 2013.
Die aktuelle Neuauflage des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Finanzen und Steuern" für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen steht wieder zum Download. Das Themenheft vermittelt ein Grundwissen über das deutsche Steuersystem, den Staatshaushalt und die internationale Finanzpolitik.
WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.
Die Alternative zu Fernleihe oder Bücherkauf: Anschaffungsvorschläge für die Bibliotheken. Was nur wenigen bekannt ist: Fast jeder kann Universitäts-, Fach-, Instituts- und Stadtbibliotheken Bücher zur Anschaffung vorschlagen.
2 Beiträge