Surf-Tipp: Eigenes Online-Tippspiel zur Fussball WM 2014
Das Online-Tippspiel Fussball-WM 2014: Bereits zur Fussballweltmeisterschaft 2006 wurden über diese Website über 190.000 Tipps vieler Tippgemeinschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz abgegeben.
Eigenes Online-Tippspiel zur Fussball WM 2014
Unzählige Fans und nicht Fussballer amüsieren sich zur Fussballeuropameisterschaft mit privaten Tippspielen.
- Firmen
- Abteilungen
- Vereine
- Kollegen und Freunde
- Kunden
organisieren sich selber kleine, private Wettspiele mit virtuellen Einsätzen. Aber die Verwaltung solcher Tippspiele kann ganz schön aufwendig sein. Auf der Website wird eine zentrale, selbstständige, kostenlose Onlineverwaltung solcher Wettspiele angeboten. Bereits zur Fussballweltmeisterschaft 2006 wurden über diese Website über 190.000 Tipps vieler Tippgemeinschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz abgegeben.
http://www.tippspielarena.de
Weiteres zum Thema Fußball
An 22 Standorten in ganz Deutschland wurde dieses Jahr wieder in der größten studentischen Fußballliga Deutschlands gekickt, was das Zeug hält. Ungefähr 10.000 Spieler und Spielerinnen traten in diesem Sommersemester in über 600 Teams unter dem Dach der Gillette Uni Liga in Deutschland beim Kleinfeld-Fußball gegeneinander an. Im nationalen Finale gelang es „Gut Kick 2000“ aus Konstanz, sich durchzusetzen.
Berufseinstieg Bundesliga - Thore Liebetreu hat seinen Traumstart geschafft. Der Sportmanagement-Absolvent wechselt direkt vom Hörsaal in die Fußball-Bundesliga zum 1. FSV Mainz 05. Als Controller ist es zukünftig seine Aufgabe, die Einnahmen und Ausgaben des Bundesliga-Clubs im Blick zu behalten.
Der Fußball hat in Deutschland eine wachsende wirtschaftliche Bedeutung. Die Bundesliga hat in der Saison 2014/2015 einen Rekordumsatz von 2,6 Mrd. Euro erzielt. Im Gegensatz zum Profifußball ist der Fußball-Breitensport als Wirtschaftsfaktor bislang kaum quantifiziert worden. Die aktuelle Studie „Wirtschaftsfaktor Fußball“ vom Bundeswirtschaftsministerium zeigt, dass der Profifußball und der Fußball als Breitensport vergleichbare volkswirtschaftliche Effekte haben.
Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München ist mit einem Umsatz von 474 Millionen Euro international auf Platz fünf in der Football Money League 2016. Mit Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 – beide mit neuen Rekorderlösen – sind weiterhin drei Bundesligisten im Top-20-Ranking der umsatzstärksten Fussball-Clubs vertreten. Der BVB setzte 280 Millionen Euro um, die Schalker kamen auf 220 Millionen. Real Madrid führt das Ranking weiterhin mit einem Umsatz von 577,0 Millionen Euro an.
Die Anzahl der Vollzeitarbeitsplätze sind im deutschen Profifußball seit 2008 um 57 Prozent auf aktuell 110.000 Jobs gestiegen. Die Wertschöpfung beträgt mittlerweile fast 8 Milliarden Euro. Das hohe Wachstumstempo ist jedoch nur durch eine noch stärkere Internationalisierung zu halten, so lauten die Ergebnisse der Studie "Wachstumsmotor Bundeslig 2015" von McKinsey.
Der Weltfussballverband FIFA hat eine sehr informative Internetseite zur Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien 2014.
Nach dem Marktwert des Spieler-Kaders würde Spanien wieder Fußballweltmeister. So lautet die aktuelle WM-Prognose nach Ausfall von Marco Reus und Franck Ribéry des DIW Berlin. Die drei teuersten Mannschaften sind derzeit Spanien mit 622 Millionen Euro, Deutschland mit 526 Millionen und Brasilien mit 468 Millionen.
Beliebtes zum Thema Life
Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.
Am Rande des Universums: Wen das Internet mal wieder genervt hat, der kann es ganz einfach abschalten. Wir zeigen euch, wo und wie.
Das Gehirn benötigt für eine optimale Denkleistung Nährstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder auch spezielle Fettsäuren. Bei vielen Menschen besteht unbemerkt ein Mangel an manchen dieser wichtigen Zutaten zu Denkleistungen in Topform.
An 22 Standorten in ganz Deutschland wurde dieses Jahr wieder in der größten studentischen Fußballliga Deutschlands gekickt, was das Zeug hält. Ungefähr 10.000 Spieler und Spielerinnen traten in diesem Sommersemester in über 600 Teams unter dem Dach der Gillette Uni Liga in Deutschland beim Kleinfeld-Fußball gegeneinander an. Im nationalen Finale gelang es „Gut Kick 2000“ aus Konstanz, sich durchzusetzen.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Neben den Weihnachtstagen vielleicht die einzige Zeit im Jahr, in der Unternehmer, Manager und Selbständige wirklich einmal richtig ausspannen können. Prof. Dr. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der renommierten Max-Grundig Klinik, gibt Ratschläge, wie die freie Zeit am besten für die Gesundheit zu nutzen ist.
familion ist ein Freizeit-Portal für Familien, in dem jeder auf der Suche nach Tipps zur Freizeitgestaltung fündig werden kann. Mehr noch als das, soll familion eine Plattform sein, auf der jeder familion-Nutzer seine eigenen Tipps an alle weitergeben kann.
Berufseinstieg Bundesliga - Thore Liebetreu hat seinen Traumstart geschafft. Der Sportmanagement-Absolvent wechselt direkt vom Hörsaal in die Fußball-Bundesliga zum 1. FSV Mainz 05. Als Controller ist es zukünftig seine Aufgabe, die Einnahmen und Ausgaben des Bundesliga-Clubs im Blick zu behalten.