Re: Gehalt BMW GLDP (global leader development programme?), Einstiegsgehalt
was für ein profil hast du, wenn man fragen darf?
antwortenwas für ein profil hast du, wenn man fragen darf?
antworten(Bin nicht der Poster):
Er wird einen Master haben, also in der EG 10A einsteigen. Mit 40h Vertrag kommt man da auf ein Brutto von 60k, zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Lounge Gast schrieb:
(Bin nicht der Poster):
Er wird einen Master haben, also in der EG 10A einsteigen.
Mit 40h Vertrag kommt man da auf ein Brutto von 60k, zzgl.
Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Einsteiger bekommen doch normalerweise keine 40h Verträge.
Oder habt ihr andere Erfahrungen?
Soweit ich weiß, kriegt man Weihnachts-/ Urlaubsgeld nicht sofort im ersten Jahr. Wenn dann nicht 100%. Genauso sieht das mit der Erfolgsbeteiligung aus. Also 60k für ein (Berufseinsteiger) Trainee ist schon ne ganze Menge würd ich behaupten.
Vllt. irre ich mich auch.
Vermutlich werden alle deutschen OEMs zwischen 55-60k für ihre Trainees zahlen bei 35h/Woche
antwortenMit Master bei BMW steigt man zwischen 4500 und 4800 pro Monat ein. Je nach bisheriger Erfahrung und Qualifikationen. zzg. Weihnachtsgeld und Bonus.
antwortenKann mir jemand sagen, wie die Gehaltsentwicklung nach dem Einstieg als Master aussieht? Also angenommen man steigt mit ERA 10a und etwas Leistungszulage ein, wie geht es dann weiter? Welche Sprünge sind nach 1, 2 und 5 Jahren denn möglich?
antwortenMeine persönliche Erfahrung ist, dass man bei BMW mit Master zwischen 2100 und 2900? bekommt. Besonders BWLer sind häufig in diesem Band dank der Leistung und mitgebrachten Skills anzufinden.
Lounge Gast schrieb:
antwortenMit Master bei BMW steigt man zwischen 4500 und 4800 pro
Monat ein. Je nach bisheriger Erfahrung und Qualifikationen.
zzg. Weihnachtsgeld und Bonus.
So ein Käse ;) Die zahlen nach Tarif und so niedrig fängt bei denen KEIN Absolvent an (allenfalls die Reinigungskraft, aber selbst die wird je nach Stunden drüber liegen).
Das Problem an dem Laden ist die elendige Vetternwirtschaft. Ohne Vit B keine Chance, dort reinzukommen (Grad wieder selbst gesehen, obwohl ich exzellente Referenzen und Abschlüsse habe).
antwortenWie gesagt, dass ist meine persönliche Erfahrung. Auch werden BWLer in der Regel nicht für das global leader development programm gewählt. Hier zählen auch Kompetenzen im Ingenieurumfeld, die hier nicht existieren. Aber es gibt auch die restlichen Traineeprogramme wie Eurythmie, Coffeemanagement (i.e. Auswertung koffeeinhaltiger Getränke) und Promenadologie.
Lounge Gast schrieb:
antwortenSo ein Käse ;) Die zahlen nach Tarif und so niedrig fängt bei
denen KEIN Absolvent an (allenfalls die Reinigungskraft, aber
selbst die wird je nach Stunden drüber liegen).Das Problem an dem Laden ist die elendige Vetternwirtschaft.
Ohne Vit B keine Chance, dort reinzukommen (Grad wieder
selbst gesehen, obwohl ich exzellente Referenzen und
Abschlüsse habe).
Das kann ich widerlegen
antwortenund das auch ;) aber du hast schon recht. (wi-) ings waren deutlich in der mehrheit. hast du einen tipp wie man sich das anlesen kann?
antwortenAuch meine Erfahrung: 10h Regel wird strikt durchgesetzt. Auch richtig so! Und wenn einer nach dem Stempeln weiterarbeitet und es passiert nix ists ja ok. Aber WEHE auf dem Heimweg baut er nen Unfall... Dann steht er verdammt alleine da. und seine Fk bekommt RICHTIG Ärger!!!
antwortenIch habe da mit den 10h leider andere erfahrung. das wird zwar immer wieder angesprochen, aber so groß tut es nicht wirklich jemanden interessieren. noch vielmehr, einem wird druck aufgebaut, stellen nicht nachbesetzt, so dass man, wenn man schon da ist irgendwann ein paar jobs parallel machen muss.
und zum gehalt kann ich sagen, dass es leider sehr sehr lange dauern kann, bis die 100k auch mit 40 Stunden geknackt sind. alles was zählt ist vitamin B, ohne das wird man im tarif verbleiben und meistens auch nur mit ERA erhöhung. es ist auch nicht nachvollziehbar und nicht objektiv begründbar, was für leute zum teil in dem AT bereich sitzen. und das mitarbeiterleasing ist wirklich super teuer.
antwortenAlso. 10h ist super strikt in meinem Ressort. Wenn du das missachtest, gibt es auf den Deckel. Für dich und deine Führungskraft von HR. Und dann nochmal für dich von deiner Führungskraft. Aufsteigen geht alle 2-3 Jahre eine ERA Stufe. Und dann, wenn du gut bist, AT als Referent, dann GL, und so weiter... Aber klar hilft es Leute zu kennen. Aber wie ein Kollege mal so schön sagte: vom Kaffee trinken alleine ist noch niemand befördert worden.
antwortenHat ein Referent bei BMW einen AT-Vertrag? Und wenn ja, was sind die ca. Rahmenbedingungen?
antwortenDer Begriff "Referent" ist bei BMW mehrfach überladen, deshalb lässt sich zu der Frage, ob damit ein AT-Vertrag verbunden ist, nicht eindeutig beantworten.
antwortenSind die "Specialist"-Stellen bei BMW grundsätzlich auch für Absolventen offen? Bleibt man da dann eher in der operativen Stelle sitzen? Wie sieht es mit dem Einstiegsgehalt als Absolvent (Master) aus, hat hier jemanden Erfahrungen?
antwortenGrundsätzlich schon. Aber ohne Kontakte und vorherige Praxiserfahrung dort, ist das sehr, sehr schwierig.
Master-Absolventen bekommen in der Regel ERA 10a und 9a mit Bachelor.
Die Formulierung ist etwas irreführend.
Stellen die einen Master bzw. Bachelor voraussetzen gehen bei ERA 9 bzw. ERA 10 los.
Lounge Gast schrieb:
antwortenGrundsätzlich schon. Aber ohne Kontakte und vorherige
Praxiserfahrung dort, ist das sehr, sehr schwierig.
Master-Absolventen bekommen in der Regel ERA 10a und 9a mit
Bachelor.
hm ich bin etwas irritiert hier über die Aussagen bzgl. des Gehalts. Ich erhalte nach einem Jahr Berufserfahrung 5000? brutto pro Monat. Dafür keine anderen Bezüge / Leistungen. Und das mit Bachelor! ok, ist zwar in der Beratungsbranche.. Hätte aber gedacht, dass die Bezüge in der Automobilbranche deutlich höher liegen..
antwortenDu darfst nicht vergessen, dass man bei BMW mehr als 12 Gehälter im Jahr bekommt. Deshalb macht ein Vergleich der Monatsgehälter bei/mit BMW eventuell nicht unbedingt Sinn.
Lounge Gast schrieb:
antwortenhm ich bin etwas irritiert hier über die Aussagen bzgl. des
Gehalts. Ich erhalte nach einem Jahr Berufserfahrung 5000?
brutto pro Monat. Dafür keine anderen Bezüge / Leistungen.
Und das mit Bachelor! ok, ist zwar in der Beratungsbranche..
Hätte aber gedacht, dass die Bezüge in der Automobilbranche
deutlich höher liegen..
5k pro Monat in der Beratung? Is dann aber eine absolute noname Bude. Verdiene als Einsteiger bei Dax 30 bereits >5k exklusive Zuschläge
antwortenDas stimmt, es handelt sich eher um eine noname-Beratung. Aber solange Aufträge vorhanden sind (Tendenz steigend), ist es für mich nahezu egal, ob ich für eine große namenhafte, oder eine noname-Beratung arbeite. Hauptsache, die Aufgaben, Kollegen, Entwicklungsmöglichkeiten und gehalt stimmen.
Ein Post davor. Ok, wusste nicht, was zu den 12 Monatsgehälter noch hinzukommt
antwortenIG Metall sind nach ein paar Jahren Zugehörigkeit in Bayern wenigstens 13.25 Gehälter wenn es den Firmen gut geht oft 14 oder 15 Gehälter oder ein Bonus.
Lounge Gast schrieb:
antwortenDas stimmt, es handelt sich eher um eine noname-Beratung.
Aber solange Aufträge vorhanden sind (Tendenz steigend), ist
es für mich nahezu egal, ob ich für eine große namenhafte,
oder eine noname-Beratung arbeite. Hauptsache, die Aufgaben,
Kollegen, Entwicklungsmöglichkeiten und gehalt stimmen.Ein Post davor. Ok, wusste nicht, was zu den 12
Monatsgehälter noch hinzukommt
Ist das dein einziger Anspruch an eine Beratung?
antwortenLounge Gast schrieb:
antwortenMehr als 10h tägl. Arbeitszeit sind gem. Arbeitszeitgesetz
nicht erlaubt, insofern kann es das gar nicht gebenFakt ist, dass die Einhaltung der 10h-Regelung bei BMW streng
überwacht wird und der GL persönlich bei Überschreitungen
sener MA's zur Verantwortung gezogen wird. I.d.R. tanzt
der GL beim OFK an, und das Gespräch ist meist nicht sehr
heiter, kann auch Portfolio-wirksam sein...Der Beitrag ist zwar schon ein wenig länger her. Aber ich finde ihn ziemlich geil aufgrund seiner naivität. Natürlich gibt es auch bei BMW Tage mit deutlich über 10 Std. Und es gibt auch genauso gut unbezahlte überstunden. BMW ist kein Amt. Tarifvertrag hin oder her. Wenn ein Reporting fertig werden muss oder irgendwas bis zum nächsten Tag erledigt werden muss, dann wird das auch gemacht. Dann ist man auch bei BMW bis 22.00 am Schreibtisch. Diese überstunden werden offiziell nirgendwo auftauchen, weil ja nach 10 Std. Offiziell Schluss war. Nur du selbst und dein direkter vorgesetzter weiß davon. Auch bei BMW arbeiten nicht nur Gutmenschen und "Muttis", die sich um einen sorgen.
Fakt ist:
BMW ist tarifgebunden, d.h. es zählt der IG-Metall-Tarif für Bayern. Dieser hat 12 Stufen. Bachelor steigen i.d.R bei 8 oder 9 ein, Master mit 9 oder 10. Selbst wenn die Stelle mit EG12 ausgeschrieben ist, heißt das nicht, dass man die 12 kriegt. Man kann, weil man persönlich eben Berufseinsteiger ist, auch mit einer Stufe 9 auf einer 12er Stelle arbeiten.
Zusätzlich gibt es jeweils eine a- und b-Stufung, wobei man i.d.R. bei a beginnt und nach 18 Monaten mehr oder weniger automatisch zur b kommt.
Was das in Zahlen bedeutet? Hier der Link:
http://www.igmetall-bayern.de/metall-elektro/
Für 2016: EG10a: 4.327?/Monat --> 51.924?/a
Allerdings zahlt BMW einen übertariflichen Zuschlag, meinetwegen ca. 7%. D.h. Jahresgehalt dann ungefähr 55.558?.
Nach ein paar Jahren Betriebszugehörigkeit wird auch ein 13. und 14. Gehalt als Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt --> 64.818? (bei 14 Gehältern)
Dazu gibt es noch die "üblichen" Bonuszahlungen, bei Erfolg des Unternehmens, ca. 7.000?/a --> 71.818?
Und wer dann noch fleißig beim VOrgesetzten punktet, bekommt noch Leistungspunkte, max. 14% zusätzlich pro Monat.
Dafür wird aber auch Leistung gefordert. Klar kommt es vor, dass einer mal nach 10 Stunden ausstempelt und weiter arbeitet, weil etwas fertig werden muss. Wenn das aber zur Regel wird, ist anzunehmen, dass der Mitarbeiter wohl nicht die Voraussetzungen für den Job mitbringt und auch ganz schnell mal raus ist...
(Wobei raus nicht die Kündigung sein muss, aber es gibt auch Jobs, die keiner gerne macht)
___
So, alles andere ist Schmarr'n, wie man hier in Bayern so schön sagt!
antwortenWenn ERA korrekt angewendet wird gibt es eine Einstufung pro Stelle und die Senilität wird eben durch Gruppe A und B dargestellt alles andere ist eine falsche Anwendung des Tarifs.
Urlaubsgeld gibt es bereits im ersten Jahr. Weihnachtsgeld ebenso wenn auch nur 25% statt 50% das steigert sich im laufe von drei Jahren auf die 50%.
Leistungszulage erhält auch quasi jeder unter 7% sollte niemand bekommen 14% sollte bei normaler Leistung gezahlt werden.
Lounge Gast schrieb:
antwortenFakt ist:
BMW ist tarifgebunden, d.h. es zählt der IG-Metall-Tarif für
Bayern. Dieser hat 12 Stufen. Bachelor steigen i.d.R bei 8
oder 9 ein, Master mit 9 oder 10. Selbst wenn die Stelle mit
EG12 ausgeschrieben ist, heißt das nicht, dass man die 12
kriegt. Man kann, weil man persönlich eben Berufseinsteiger
ist, auch mit einer Stufe 9 auf einer 12er Stelle arbeiten.Zusätzlich gibt es jeweils eine a- und b-Stufung, wobei man
i.d.R. bei a beginnt und nach 18 Monaten mehr oder weniger
automatisch zur b kommt.Was das in Zahlen bedeutet? Hier der Link:
http://www.igmetall-bayern.de/metall-elektro/Für 2016: EG10a: 4.327?/Monat --> 51.924?/a
Allerdings zahlt BMW einen übertariflichen Zuschlag,
meinetwegen ca. 7%. D.h. Jahresgehalt dann ungefähr 55.558?.Nach ein paar Jahren Betriebszugehörigkeit wird auch ein 13.
und 14. Gehalt als Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt -->
64.818? (bei 14 Gehältern)Dazu gibt es noch die "üblichen" Bonuszahlungen,
bei Erfolg des Unternehmens, ca. 7.000?/a --> 71.818?Und wer dann noch fleißig beim VOrgesetzten punktet, bekommt
noch Leistungspunkte, max. 14% zusätzlich pro Monat.Dafür wird aber auch Leistung gefordert. Klar kommt es vor,
dass einer mal nach 10 Stunden ausstempelt und weiter
arbeitet, weil etwas fertig werden muss. Wenn das aber zur
Regel wird, ist anzunehmen, dass der Mitarbeiter wohl nicht
die Voraussetzungen für den Job mitbringt und auch ganz
schnell mal raus ist...
(Wobei raus nicht die Kündigung sein muss, aber es gibt auch
Jobs, die keiner gerne macht)___
So, alles andere ist Schmarr'n, wie man hier in Bayern
so schön sagt!
In der Rechnung gehst du davon aus, dass Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld jeweils ein volles Monatsgehalt ist. Dem ist aber nicht so. Urlaubsgeld sind 70% eines Monatsgehalts und Weihnachtsgeld sind bei mehrjähriger Betriebszugehörigkeit 55% eines Monatsgehalts.
Quelle: IG Metall.
WiWi Gast schrieb am 11.11.2011:
antwortenHallo!
Könnt Ihr mir Informationen zum Gehalt bei BMW geben? Einstiegsgehalt? Und mit 2-jähriger Berufserfahrung?
lauter vollpfosten hier.
VG
WiWi Gast schrieb am 25.11.2017:
WiWi Gast schrieb am 11.11.2011:
Hallo!
Könnt Ihr mir Informationen zum Gehalt bei BMW geben? Einstiegsgehalt? Und mit 2-jähriger Berufserfahrung?
VG
BSc IT EG 9a + gestaffelt Weihnachtsgeld+ Urlaubsgeld+Erfolgsbeteiligung
(Direkteinstig nach Praktikum BMW)
WiWi Gast schrieb am 12.11.2011:
Bin zwar nicht der Thread-Ersteller aber nehmen wir mal an man hat Mathe oder Informatik studiert - Diplom Uniabschluss.
Ist dann ERA 11 drin oder eher ERA 10?
Hallo zusammen es kommt nicht darauf an wie Lange man zur Schule gegangen ist, sondern welche Aufgabe man in der BMW AG ausübt, somit schwer zu sagen. Es kannn vorkommen das ein junger Ingenieur am Anfang mit Stellenbeschreibung Sachbearbeiter, weniger verdient als ein Langjähriger Facharbeiter.
antwortenSo wie ich das hier mitbekommen habe, steigen die meisten - egal of Bachelor oder Master - mit EG09 ein.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.12.2018:
So wie ich das hier mitbekommen habe, steigen die meisten - egal of Bachelor oder Master - mit EG09 ein.
Gibt es Neuigkeiten? Stimmt Eg09? Welche Benefits gibt es noch? Kriegt man den BMW vergünstigt?
antwortenGibt mittlerweile viele Firmen, die entsprechende "Firmenagehörigenkonditionen" anbieten. Musst dafür nicht extra zum Autobauer.
Wir können zum Beispiel Mercedes, BMW, Audi und VW zu den gängigen Konditionen der FAs leasen oder kaufen.
WiWi Gast schrieb am 11.05.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.12.2018:
So wie ich das hier mitbekommen habe, steigen die meisten - egal of Bachelor oder Master - mit EG09 ein.
Gibt es Neuigkeiten? Stimmt Eg09? Welche Benefits gibt es noch? Kriegt man den BMW vergünstigt?
WiWi Gast schrieb am 22.12.2018:
So wie ich das hier mitbekommen habe, steigen die meisten - egal of Bachelor oder Master - mit EG09 ein.
Falsch. Ich war im letzten AC drin
Bachlor, Eg09
Master, Eg10
Promotion, Eg 11
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.02.2021:
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat
13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
antwortenWer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.
WiWi Gast schrieb am 23.05.2021:
antwortenWeiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
WiWi Gast schrieb am 24.05.2021:
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Push
antwortenHier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
WiWi Gast schrieb am 24.05.2021:
antwortenWer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.WiWi Gast schrieb am 23.05.2021:
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
WiWi Gast schrieb am 21.11.2021:
Hier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
WiWi Gast schrieb am 24.05.2021:
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.WiWi Gast schrieb am 23.05.2021:
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Was ist denn G8, G9 usw. genau? Also die Bezeichnung nach außen würde mich interessieren und die Führungsverantwortung?
Stimmen die oben genannten Zahlen mit knapp 9000/Monat für G9 als fix?
Wie sieht es mit der Geschäftswagenregelung aus?
Danke vorab!
antwortenG8, G9 und G10 sind die Gehaltsstufen für Gruppenleiter. Überlappend dazu sind G10, G11 und G12 die Gehaltsstufen für Abteilungsleiter.
WiWi Gast schrieb am 22.11.2021:
antwortenHier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
WiWi Gast schrieb am 24.05.2021:
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.WiWi Gast schrieb am 23.05.2021:
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Was ist denn G8, G9 usw. genau? Also die Bezeichnung nach außen würde mich interessieren und die Führungsverantwortung?
Stimmen die oben genannten Zahlen mit knapp 9000/Monat für G9 als fix?
Wie sieht es mit der Geschäftswagenregelung aus?
Danke vorab!
WiWi Gast schrieb am 23.11.2021:
G8, G9 und G10 sind die Gehaltsstufen für Gruppenleiter. Überlappend dazu sind G10, G11 und G12 die Gehaltsstufen für Abteilungsleiter.
Hier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Was ist denn G8, G9 usw. genau? Also die Bezeichnung nach außen würde mich interessieren und die Führungsverantwortung?
Stimmen die oben genannten Zahlen mit knapp 9000/Monat für G9 als fix?
Wie sieht es mit der Geschäftswagenregelung aus?
Danke vorab!
Was gibt es dann als fixgehalt für G10, G11 und G12?
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.01.2022:
G8, G9 und G10 sind die Gehaltsstufen für Gruppenleiter. Überlappend dazu sind G10, G11 und G12 die Gehaltsstufen für Abteilungsleiter.
Hier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Was ist denn G8, G9 usw. genau? Also die Bezeichnung nach außen würde mich interessieren und die Führungsverantwortung?
Stimmen die oben genannten Zahlen mit knapp 9000/Monat für G9 als fix?
Wie sieht es mit der Geschäftswagenregelung aus?
Danke vorab!
Was gibt es dann als fixgehalt für G10, G11 und G12?
G12 würde Hauptabteilungsleiter sein, sowas dürfte hier niemand posten, das ist quasi die letzte Stufe vor Ressortleiter bzw. vorletzte Stufe vor Vorstand.
antwortenEtwas OT: das ist wieder ein wunderbar typischer WiWi-Treff Faden! „Was? Keine 100k für jeden Bachelor nach 5 Jahren? Geht gar nicht! In meiner T1-Beratung fährt dann jeder schon nen Lambo!“ :-D
Ich weiß nicht, ob Ihr das alles wirklich so meint oder nur trollen wollt. die hier genannten Konditionen sind für min. 90% der Arbeitnehmer, darunter auch die Mehrheit der MINT-Akademiker, mit das beste was man bekommen kann.
dass man als normale Fachkraft überhaupt eine Perspektive hat, jemals die 100k zu knacken, bei einer realen 40h Woche, ist schon enorm. Das schaffen ansonsten nur wenige ausgewählte Berufe oder Führungskräfte und das dann zumeist mit deutlich mehr als 40h.
Hinzu kommen bei IGM regelmäßige Tarifanpassungen, die sich über die Jahre summieren. da muss der Berater schon die eine oder Prämie erarbeiten, nur um die 2% p. a. IGM auszugleichen.
Es hat schon seinen Grund warum Firmen wie BMW so einen guten Ruf haben und NIE Bewerbermangel. Auch wenn hier natürlich jeder woanders mehr zu verdienen scheint.
Einzig die Firmenwagenregel finde ich bei BMW eher schwach. Gerade als Autobauer könnte man hier ne Nummer generöser unterwegs sein.
antwortenIch kann nicht für BMW sprechen, aber für zwei andere Automotive Konzerne in Deutschland.
Die Ebene direkt unter dem Vorstand lag beim Fixum meist zwischen 350-500k. Der Bonus konnte aber auch nochmal gut mehr als 100% des Fixum ausmachen.
Die Ebene darunter (oft "Oberes Management" oder "Oberer Führungskreis") bekommt ein Fixum um die 200k und auch ein Bonuspotenzial von durchaus 100%. Man kann dazu auch direkt einen Artikel zu Volkswagen "OMK" im Internet finden. Dort sind die Zahlen aufgeschlüsselt.
Ausreißer in die eine oder andere Richtung kann es natürlich immer geben. Vor allem, wenn zum Beispiel externe Spezialisten abgeworben werden. Mein Vater hat bis zu seiner Rente im Automotive Bereich auf Bereichsleiterebene gearbeitet. Er hatte damals Angebote von anderen Dax Konzernen (z.B. Siemens) und wäre deutlich über den normalen "Grades" von Siemens eingestiegen. Aber das sind wohl die genannten Sonderfälle.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.11.2021:
Hier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
WiWi Gast schrieb am 24.05.2021:
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.WiWi Gast schrieb am 23.05.2021:
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Nicht wirklich wahr. Extern wird oft gehöre, gerade aus der Beratung heraus.
antwortenJa und nein. Die Frage ist halt immer, von welchem Umfeld man spricht.
Für die breite Mehrheit aller Akademiker ist 100k sicher viel Geld. Wenn dein Umfeld aus Leuten in der Beratung und Banking besteht, dann hast du die 100k meistens spätestens nach zwei Jahren erreicht. Daher muss man natürlich immer aufpassen wie man argumentiert.
WiWi Gast schrieb am 05.01.2022:
antwortenEtwas OT: das ist wieder ein wunderbar typischer WiWi-Treff Faden! „Was? Keine 100k für jeden Bachelor nach 5 Jahren? Geht gar nicht! In meiner T1-Beratung fährt dann jeder schon nen Lambo!“ :-D
Ich weiß nicht, ob Ihr das alles wirklich so meint oder nur trollen wollt. die hier genannten Konditionen sind für min. 90% der Arbeitnehmer, darunter auch die Mehrheit der MINT-Akademiker, mit das beste was man bekommen kann.
dass man als normale Fachkraft überhaupt eine Perspektive hat, jemals die 100k zu knacken, bei einer realen 40h Woche, ist schon enorm. Das schaffen ansonsten nur wenige ausgewählte Berufe oder Führungskräfte und das dann zumeist mit deutlich mehr als 40h.
Hinzu kommen bei IGM regelmäßige Tarifanpassungen, die sich über die Jahre summieren. da muss der Berater schon die eine oder Prämie erarbeiten, nur um die 2% p. a. IGM auszugleichen.
Es hat schon seinen Grund warum Firmen wie BMW so einen guten Ruf haben und NIE Bewerbermangel. Auch wenn hier natürlich jeder woanders mehr zu verdienen scheint.
Einzig die Firmenwagenregel finde ich bei BMW eher schwach. Gerade als Autobauer könnte man hier ne Nummer generöser unterwegs sein.
WiWi Gast schrieb am 05.01.2022:
Was gibt es dann als fixgehalt für G10, G11 und G12?
G12 würde Hauptabteilungsleiter sein, sowas dürfte hier niemand posten, das ist quasi die letzte Stufe vor Ressortleiter bzw. vorletzte Stufe vor Vorstand.
ich weiss aus guter quelle (habe die abrechnungen gesehen), dass ein HAL(C-2) auf Entsendung im Ausland gut in der besseren Hälfte des sechsstelligen Zahlenbereiches unterwegs ist.
C-1 koennte dann fast schon die Einkommensmillion knacken und die Gehaelter von C findet man eh im Jahresabschlus...
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.01.2022:
Was gibt es dann als fixgehalt für G10, G11 und G12?
G12 würde Hauptabteilungsleiter sein, sowas dürfte hier niemand posten, das ist quasi die letzte Stufe vor Ressortleiter bzw. vorletzte Stufe vor Vorstand.
ich weiss aus guter quelle (habe die abrechnungen gesehen), dass ein HAL(C-2) auf Entsendung im Ausland gut in der besseren Hälfte des sechsstelligen Zahlenbereiches unterwegs ist.
C-1 koennte dann fast schon die Einkommensmillion knacken und die Gehaelter von C findet man eh im Jahresabschlus...
Top! Wieviele Leute haben solche Positionenn (Hauptabteilungsleiter HAL, C-2) unter sich?
Klar dass die Entsendung nochmal ein Special Package ist.
WiWi Gast schrieb am 11.05.2019:
WiWi Gast schrieb am 22.12.2018:
So wie ich das hier mitbekommen habe, steigen die meisten - egal of Bachelor oder Master - mit EG09 ein.
Gibt es Neuigkeiten? Stimmt Eg09? Welche Benefits gibt es noch? Kriegt man den BMW vergünstigt?
Als Mitarbeiter hast du grundsätzlich Zugriff auf den vergünstigen Kauf/Miete von BMWs/MINIs. Soweit ich weiss sind das beim Kauf grundsätzlich 20%. Jedoch gibt es bestimmt immer mal wieder Aktionen wo du Sonderoptionen usw. günstiger bekommst.
Miete ist ganz angenehmen. Bekommst alle 6-12 Monate (flexibel) einen Neuwagen und zahlst halt deinen Preis (je nach Modell und Ausstattung). Selbst zahlen musst die Anmeldung/Sprit. Bei Schäden bist du idR. mit einem relativ kleinen SB dabei (hatte ich noch nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen).
Was man echt nicht vergessen darf. Du hast in so einem Konzern noch ganz anderen Benefits. Siehe jährliche Aktienpakete, Betriebsversicherung, Impfungen usw. usf.
Das bietet dir so schnell keine Beratung oder sonst was. :-)
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.01.2022:
WiWi Gast schrieb am 11.05.2019:
WiWi Gast schrieb am 22.12.2018:
So wie ich das hier mitbekommen habe, steigen die meisten - egal of Bachelor oder Master - mit EG09 ein.
Gibt es Neuigkeiten? Stimmt Eg09? Welche Benefits gibt es noch? Kriegt man den BMW vergünstigt?
Als Mitarbeiter hast du grundsätzlich Zugriff auf den vergünstigen Kauf/Miete von BMWs/MINIs. Soweit ich weiss sind das beim Kauf grundsätzlich 20%. Jedoch gibt es bestimmt immer mal wieder Aktionen wo du Sonderoptionen usw. günstiger bekommst.
Miete ist ganz angenehmen. Bekommst alle 6-12 Monate (flexibel) einen Neuwagen und zahlst halt deinen Preis (je nach Modell und Ausstattung). Selbst zahlen musst die Anmeldung/Sprit. Bei Schäden bist du idR. mit einem relativ kleinen SB dabei (hatte ich noch nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen).
Was man echt nicht vergessen darf. Du hast in so einem Konzern noch ganz anderen Benefits. Siehe jährliche Aktienpakete, Betriebsversicherung, Impfungen usw. usf.
Das bietet dir so schnell keine Beratung oder sonst was. :-)
Ist die Miete pro Monat dann 1% vom Listenpreis oder wie kann man sich das vorstellen?
antwortenEs wird vom G8, G9 Minimumgehalt gesprochen, wo liegt aber der Midpoint und die Obergrenze, also das Maximalgehalt? G10 fehlt noch ganz.
WiWi Gast schrieb am 05.01.2022:
antwortenHier ein G9er: wenn man nicht schon bei BMW ist, dann ist es nicht entscheidend, was man bei G10, G11 und G12 zu erwarten hat, weil es sehr (sehr, sehr, sehr!) unwahrscheinlich ist, dass man auf diesen Stufen von extern eingestellt wird.
Intern ist es auch ein Marathon, um da hinzukommen und kein Sprint, außer man wird von ganz oben gefördert.
WiWi Gast schrieb am 24.05.2021:
Wer ist aber G8 und G9?
Was hat man denn in G10, G11, und G12 dann zu erwarten?
Bin dankdar wenn die AT Bänder mit Stellenbezeichnungen hinterlegt werden.WiWi Gast schrieb am 23.05.2021:
Weiß jemand wie hoch das Gehalt bei einer „Fachstelle“ ist?
Wie sieht denn der AT Bereich bei BMW aus? Ich habe gelesen dass dieser bei G8 anfängt? Wo liegt G8 bzw. G9?
G8 AT Minimum 7800/Monat
G9 AT Minimum 8600/Monat13,7 Gehälter zzgl. Erfolgsbeteiligung und Fahrzeugbudget
Nicht wirklich wahr. Extern wird oft gehöre, gerade aus der Beratung heraus.
Push
antwortenAls Antwort auf die Frage zur Miete: Ja, ungefähr 1%. Bei vielen Modellen aber ab 0,8%. Habe mir vor kurzem einen M4 zu 0,85% des Bruttolistenpreises bestellt.
antwortenAlso um mal mit dem Chaos hier aufzuräumen:
Es gibt bei BMW immer die persönliche Einstufung und die Stelleneinstufung.
Die meisten Stellen im indirekten Bereich sind mit ERA10-12 eingestuft.
Persönliche Einstufung mit Bachelor (ERA9), Master (ERA10), Promotion (ERA11).
Stufensprung A --> B erfolgt automatisch nach 18Monaten.
Persönliche LEistungszulage wird standardmäßig auf 7% gestellt, geht theoretisch bis 28%. In der Praxis sind Werte >14% kaum zu erreichen, da man damit Umstufungskandidat in die nächste ERA-Stufe wird oder Potenzialkandidat für AT.
Zu den Sonderzahlungen wurde schon ausreichend berichtet, das bewegt sich zwischen zusätzlichen 2,2Monatsgehältern (bei 100% der Staffelung = Betriebszugehörigkeit größer 5Jahre) und ~4,5Monatsgehältern (wenn die Erfolgsbeteiligung gut ausfällt).
Grundsätzlich sind die Wege im Tarifbereich sehr deutlich vorgezeichnet. Da wird kaum jemand Stufen überspringen. Klassisch heisst das:
Einstieg ERA9A, nach 18Monaten ERA9B, nach 12-18Monaten ERA10A, usw.
Zum Auto:
Jeder BMW MItarbeiter ist berechtigt ein Auto (Jahreswagen/JAWA) zu kaufen oder zu mieten.
Kauf sind 21,8% Rabatt (eventuell GwV zu versteuern), Mindesthaltedauer 6Monate.
BMW Jahreswagenmiete gibt es einen Mietfaktor der sich an Mietlaufzeit und Mietlaufleistungorientiert. Je teurer das Auto, desto günstiger ist i.d.R. der Mietfaktor.
1er - 5er: 0,8 - 1,2% vom BLP (inkl. Versicherung [500€ SB pro Schadenfall], Winterreifen, etc.)
6er - X7 und M: tlw. 0,65 - 1,1% vom BLP
Grundsätzlich gibt es einen Freibetrag für Schäden i.H.v. 1% vom BLP + 10€/1000km Mietlaufleistung.
Um eine AT-Stelle zu kriegen muss man ein Assessmentcenter durchlaufen, was schon recht anspruchsvoll ist. Danach gibts folgenden Vor-/Nachteile:
Grundsätzlich kann sich jeder selbst überlegen ob die Zeiterfassung gut oder schlecht ist...in der Regel kann man sich als ATler nur aussuchen wie VIEL man arbeitet nicht wie WENIG.
antwortenHallo,
ich stelle mich kurz vor:
Normalarbeitsverhältnis, fest angestellt.
Meine Qualifikation betrachtet sowie die Umstände, dass aktuell die Unternehmen miteinander sehr konkurieren um Spezialisten und wir eine Inflationsrate bei nahe 9 Prozent haben:
Welches Jahresgehalt bei 35 Std./W. (Grundgehalt + WG + UG + Zuschläge) ohne Erfolgsbeteiligung würdet Ihr an meiner Stelle fordern und warum?
Mit welcher Gehaltsforderung liegt man bei aktuellen Marktbedingungen bei kurz vor unverschämt?
Danke, und Gruß.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
Hallo,
ich stelle mich kurz vor:
- M.Sc. (TU) (Mathematik, Technische Mechanik, Informatik).
- 10 J. Berufserfahrung (8 J. FEM Berechnung und Simulation + 2 Jahre Versuchserprobung).
- Jetzige Position: Experte FEM Berechnung und Simulation + Projektleiteraufgaben.
Normalarbeitsverhältnis, fest angestellt.
- Externer Bewerber um eine Planstelle.
- Übereinstimmung mit dem Anforderungsprofils der Planstelle ~ 90 - 95 Prozent.
- Ressort Vorentwicklung. Zielstufe EG12 (Bayern).
Meine Qualifikation betrachtet sowie die Umstände, dass aktuell die Unternehmen miteinander sehr konkurieren um Spezialisten und wir eine Inflationsrate bei nahe 9 Prozent haben:
Welches Jahresgehalt bei 35 Std./W. (Grundgehalt + WG + UG + Zuschläge) ohne Erfolgsbeteiligung würdet Ihr an meiner Stelle fordern und warum?Mit welcher Gehaltsforderung liegt man bei aktuellen Marktbedingungen bei kurz vor unverschämt?
Danke, und Gruß.
So um die 65k, mehr ist denke ich nicht drin.
antworten65k EUR sind natürlich vollkommener Quatsch und viel zu niedrig. Dieses Gehalt bekommt ein Einsteiger
Ich würde mir an deiner Stelle einfach die öffentlichen Tabellen der IG Metall für Bayern ansehen. Ich würde vermuten, dass du mindestens eine EG11 bekommst. Vermutlich aber eher die EG12a.
Entsprechend wirst du beim Fixum zwischen 80-85k liegen. Dazu dann eine Leistungszulage zwischen 5-15%. Mit allen weiteren Bestandteilen kannst du wohl mit 95k planen. Vielleicht etwas mehr oder etwas weniger. Aber niemals unter 85k bei deiner Erfahrung und der Stelle
WiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
Hallo,
ich stelle mich kurz vor:
- M.Sc. (TU) (Mathematik, Technische Mechanik, Informatik).
- 10 J. Berufserfahrung (8 J. FEM Berechnung und Simulation + 2 Jahre Versuchserprobung).
- Jetzige Position: Experte FEM Berechnung und Simulation + Projektleiteraufgaben.
Normalarbeitsverhältnis, fest angestellt.
- Externer Bewerber um eine Planstelle.
- Übereinstimmung mit dem Anforderungsprofils der Planstelle ~ 90 - 95 Prozent.
- Ressort Vorentwicklung. Zielstufe EG12 (Bayern).
Meine Qualifikation betrachtet sowie die Umstände, dass aktuell die Unternehmen miteinander sehr konkurieren um Spezialisten und wir eine Inflationsrate bei nahe 9 Prozent haben:
Welches Jahresgehalt bei 35 Std./W. (Grundgehalt + WG + UG + Zuschläge) ohne Erfolgsbeteiligung würdet Ihr an meiner Stelle fordern und warum?Mit welcher Gehaltsforderung liegt man bei aktuellen Marktbedingungen bei kurz vor unverschämt?
Danke, und Gruß.
So um die 65k, mehr ist denke ich nicht drin.
WiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
Hallo,
ich stelle mich kurz vor:
- M.Sc. (TU) (Mathematik, Technische Mechanik, Informatik).
- 10 J. Berufserfahrung (8 J. FEM Berechnung und Simulation + 2 Jahre Versuchserprobung).
- Jetzige Position: Experte FEM Berechnung und Simulation + Projektleiteraufgaben.
Normalarbeitsverhältnis, fest angestellt.
- Externer Bewerber um eine Planstelle.
- Übereinstimmung mit dem Anforderungsprofils der Planstelle ~ 90 - 95 Prozent.
- Ressort Vorentwicklung. Zielstufe EG12 (Bayern).
Meine Qualifikation betrachtet sowie die Umstände, dass aktuell die Unternehmen miteinander sehr konkurieren um Spezialisten und wir eine Inflationsrate bei nahe 9 Prozent haben:
Welches Jahresgehalt bei 35 Std./W. (Grundgehalt + WG + UG + Zuschläge) ohne Erfolgsbeteiligung würdet Ihr an meiner Stelle fordern und warum?Mit welcher Gehaltsforderung liegt man bei aktuellen Marktbedingungen bei kurz vor unverschämt?
Danke, und Gruß.
70k maximal
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
So um die 65k, mehr ist denke ich nicht drin.
*totlachsmiley* Das ist ein guter Witz und ein feuchter Traum deutscher Fachstellen sowie Personalabteilungen.
Mit 107k ankern und der Rest ist Verhandlungssache. Zu beachten ist, dass seitens der HR/Fachstelle genannte Summe erst nach drei Jahren erreicht wird. Das wird einem erst auf Nachfrage gesagt. So wird halt getrickst.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
65k EUR sind natürlich vollkommener Quatsch und viel zu niedrig. Dieses Gehalt bekommt ein Einsteiger
Sogar Einsteiger bekommen mehr. Ein guter Freund von mir ist vor 2 Jahren mit ca. 75k inklusive allen Zulagen eingestiegen.
antwortenVielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und mir so ausführlich und offen geantwortet haben.
WiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
antworten65k EUR sind natürlich vollkommener Quatsch und viel zu niedrig. Dieses Gehalt bekommt ein Einsteiger
Ich würde mir an deiner Stelle einfach die öffentlichen Tabellen der IG Metall für Bayern ansehen. Ich würde vermuten, dass du mindestens eine EG11 bekommst. Vermutlich aber eher die EG12a.
Entsprechend wirst du beim Fixum zwischen 80-85k liegen. Dazu dann eine Leistungszulage zwischen 5-15%. Mit allen weiteren Bestandteilen kannst du wohl mit 95k planen. Vielleicht etwas mehr oder etwas weniger. Aber niemals unter 85k bei deiner Erfahrung und der Stelle
WiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
WiWi Gast schrieb am 15.06.2022:
Hallo,
ich stelle mich kurz vor:
- M.Sc. (TU) (Mathematik, Technische Mechanik, Informatik).
- 10 J. Berufserfahrung (8 J. FEM Berechnung und Simulation + 2 Jahre Versuchserprobung).
- Jetzige Position: Experte FEM Berechnung und Simulation + Projektleiteraufgaben.
Normalarbeitsverhältnis, fest angestellt.
- Externer Bewerber um eine Planstelle.
- Übereinstimmung mit dem Anforderungsprofils der Planstelle ~ 90 - 95 Prozent.
- Ressort Vorentwicklung. Zielstufe EG12 (Bayern).
Meine Qualifikation betrachtet sowie die Umstände, dass aktuell die Unternehmen miteinander sehr konkurieren um Spezialisten und wir eine Inflationsrate bei nahe 9 Prozent haben:
Welches Jahresgehalt bei 35 Std./W. (Grundgehalt + WG + UG + Zuschläge) ohne Erfolgsbeteiligung würdet Ihr an meiner Stelle fordern und warum?Mit welcher Gehaltsforderung liegt man bei aktuellen Marktbedingungen bei kurz vor unverschämt?
Danke, und Gruß.
So um die 65k, mehr ist denke ich nicht drin.
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen Jahr
Forderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
Hier im Forum wird immer suggeriert, dass jede Wurst >100 K liegt beim OEM mit > 5 J BE
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
antwortenGestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
Falls das kein Trollversuch oder eine ANÜ war, dann sind die Gehälter ziemlich lächerlich. Da habe ich beim Zulieferer noch mehr verdient...
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
Zum Verständnis era10 ist die Stufe die mindestens gezahlt werden muss wenn ein Master oder vergleichbares gefordert wird. Bedeutet aber auch das man nicht mehr als era10 bekommt wenn die Stelle so eingruppiert ist egal wieviel Erfahrung. Für Erfahrung gibt es einmal die b und das war es.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
Das klingt sehr komisch, etwas unglaubwürdig sogar. Bei BMW wird kein masterabsolvent mit 4 Jahren BE mit Eg10a eingestuft....das gibt es nämlich direkt nach dem master ohne Berufserfahrung. Ich lehne mich aus dem Fenster, selbst Bachelor Absolventen in Bereich Informatik erhalten teils Eg10a.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
Wo bist du denn jetzt gerade? Bei einem Konzern oder KMU? Ich würde lieber die 70k von BMW nehmen mit Potenzial auf baldige 100k als bei 80k aber ohne Aussicht auf nennenswerte Steigerung zu bleiben. Abgesehen davon dass BMW im Lebenslauf auch ein Türoffner ist, nicht nur bei zukünftigen Arbeitgebern sondern aufgrund des Prestige auch bei Vermietern, beim Networking, etc.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.
Verstehe ich nicht. Warum bieten die dir als Masterabsolvent mit 4 Jahren relevanter BE das gleiche Gehalt wie einem Trainee ohne relevante Berufserfahrung (Praktika mal ausgenommen)? Was denken die sich dabei? Zumal du dich durch den Wechsel ja deutlich verschlechtern würdest...
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.Verstehe ich nicht. Warum bieten die dir als Masterabsolvent mit 4 Jahren relevanter BE das gleiche Gehalt wie einem Trainee ohne relevante Berufserfahrung (Praktika mal ausgenommen)? Was denken die sich dabei? Zumal du dich durch den Wechsel ja deutlich verschlechtern würdest...
Die Antwort auf meine Fordernug nach mehr Gehalt war:
Da ich ja auf mein aktuelles Fixum von 70k komme, da hat sie recht. Aber die 10-20k Bonus hat sie einfach ignoriert die ich aktuell habe. Denke das ist hier eine Mischung aus Ignoranz und Arroganz als OEM im HR Bereich vorhanden. Sind vllt. gewohnt das Leute alles tun um für BMW zu arbeiten. Aber der Markt wandelt sich und im Vergleich zu Microsoft, Google etc. im IT Bereich nicht ansatzweise konkurrenzfähig.
Z.B. hab ein Angebot von einer 30 MA IT-Beratungsboutique von 85k fix + Bonus (5-25%).
Welche Erfahrungen habt ihr da bei BMW gemacht? Ähnliche oder hatte ich da bei der HR einfach nur Pech?
antwortenJunge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!
Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
antwortenIch würde mal sagen, da hast du schon von Anfang an ein Fehler gemacht, da du wohl dein aktuelles Gehalt genannt hast.
Ich mache das so wenn ich gefragt werden:
"Meine Gehaltsvorstellung ist X" (wobei X = Aktuelles Gehalt inklusiver aller Benefits plus 40%"
Wenn sie dann merken, dass das die Stelle nicht hergibt, ist alles gut. Ihr spart euch den Prozess, Wenn es leicht zu viel ist, kann man verhandeln.
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
antwortenGestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.Verstehe ich nicht. Warum bieten die dir als Masterabsolvent mit 4 Jahren relevanter BE das gleiche Gehalt wie einem Trainee ohne relevante Berufserfahrung (Praktika mal ausgenommen)? Was denken die sich dabei? Zumal du dich durch den Wechsel ja deutlich verschlechtern würdest...
Die Antwort auf meine Fordernug nach mehr Gehalt war:
Da ich ja auf mein aktuelles Fixum von 70k komme, da hat sie recht. Aber die 10-20k Bonus hat sie einfach ignoriert die ich aktuell habe. Denke das ist hier eine Mischung aus Ignoranz und Arroganz als OEM im HR Bereich vorhanden. Sind vllt. gewohnt das Leute alles tun um für BMW zu arbeiten. Aber der Markt wandelt sich und im Vergleich zu Microsoft, Google etc. im IT Bereich nicht ansatzweise konkurrenzfähig.
Z.B. hab ein Angebot von einer 30 MA IT-Beratungsboutique von 85k fix + Bonus (5-25%).
Welche Erfahrungen habt ihr da bei BMW gemacht? Ähnliche oder hatte ich da bei der HR einfach nur Pech?
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Gestern ein Angebot für eine IT Stelle bei BMW bekommen.
Profil: Master und 4 Jahre Berufserfahrung.
ERA 10a
60k + Sonderzahlungen = 70k im ersten vollen JahrForderung waren 85k. Verdiene aktuell schon um die 80k.
Leider somit überhaupt nicht konkurrenzfähig.
Auf Nachfrage haben sie mir noch einen 1,5k Bonus angeboten..... der macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Zudem hat ein Kollege direkt nach Master auch 10a bekommen.Verstehe ich nicht. Warum bieten die dir als Masterabsolvent mit 4 Jahren relevanter BE das gleiche Gehalt wie einem Trainee ohne relevante Berufserfahrung (Praktika mal ausgenommen)? Was denken die sich dabei? Zumal du dich durch den Wechsel ja deutlich verschlechtern würdest...
Die Antwort auf meine Fordernug nach mehr Gehalt war:
Da ich ja auf mein aktuelles Fixum von 70k komme, da hat sie recht. Aber die 10-20k Bonus hat sie einfach ignoriert die ich aktuell habe. Denke das ist hier eine Mischung aus Ignoranz und Arroganz als OEM im HR Bereich vorhanden. Sind vllt. gewohnt das Leute alles tun um für BMW zu arbeiten. Aber der Markt wandelt sich und im Vergleich zu Microsoft, Google etc. im IT Bereich nicht ansatzweise konkurrenzfähig.
Z.B. hab ein Angebot von einer 30 MA IT-Beratungsboutique von 85k fix + Bonus (5-25%).
Welche Erfahrungen habt ihr da bei BMW gemacht? Ähnliche oder hatte ich da bei der HR einfach nur Pech?
Scheinbar wurde nicht nur deine aktuelle Bonus-Komponente nicht berücksichtigt. Dass man die mit einem Unternehmenswechsel einhergehenden Risiken in der Regel mit einem Gehaltsanstieg von 10-20% kompensiert werden, hat die gute Dame in der HR wohl auch ingnoriert (natürlich nur bei Wechsel in eine Position mit entsprechender Verantwortung und relevanter BE).
Da doch lieber die IT-Beratung mit 100-110k allin als BMW für 70k, sofern WLB und andere Faktoren vergleichbar sind..
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?
Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)
Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
Ich kann bei Interesse die Infotabelle aus dem Angebot per Mail senden. Da stehen alle Benefits und Gehaltskomponenten drin. Bin der oben mit dem schlechten Angebot. Bei mir waren es mit Master und 5 Berufserfahrung nur eine EG10a mit der Begründung da ich ja den berufsbegleitenden Master erst seit 2 Jahren habe. Finde ich eine absolute Ausrede.... aber hier kann sich HR wohl noch aussuchen wen Sie einstellt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
Die IGM-Tabellen beziehen sich auf 35h, wenn man einen 40h Vertrag bekommt ist das Grundgehalt entsprechend höher.
Zum Grundgehalt kommen die im IGM-Tarif enthaltenen Sonderzahlungen:
monatlich:
+Leistungszulage
1x p.a. :
+Urlaubsgeld (ca. 70%)
+Weihnachtsgeld (25% bis 100%)
+T-ZUG (27,5%)
+Transformationsgeld (2022: 18,6% / 2023: 27,6%)
+Erfolgsbeteiligung (Abhängig von Geschäftszahlen und Betriebszugehörigkeit)
WiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
WiWi Gast schrieb am 23.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
Die IGM-Tabellen beziehen sich auf 35 St./ Woche
Zum Gehalt von BMW:
monatlich:
Grundgehalt
+Leistungszulage
+BAV
jährlich:
Wie siehts bei BMW mit 40-Stunden-Verträgen aus? Ab wann erhält man wirklich 100% Weihnachtsgeld (stockt BMW ggü. 55% laut Tarif auf?) und ab wann erhält man die volle Erfolgsbeteiligung? Wie hoch ist diese?
antwortenIch habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.
Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?
Kennen wir uns?
Bei uns in der Raumfahrt in München würdest Du als Q-Manager EG12 bekommen.
WiWi Gast schrieb am 01.07.2022:
antwortenIch habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?
WiWi Gast schrieb am 01.07.2022:
Ich habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?
was ist hier mit Fixgehalt gemeint? Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St,?
Wie hast du deine Gehalt verhandelt? Nur Grundgehalt zuerst bennant?!?
WiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
Die IGM-Tabellen beziehen sich auf 35h, wenn man einen 40h Vertrag bekommt ist das Grundgehalt entsprechend höher.
Zum Grundgehalt kommen die im IGM-Tarif enthaltenen Sonderzahlungen:
monatlich:
+Leistungszulage1x p.a. :
+Urlaubsgeld (ca. 70%)
+Weihnachtsgeld (25% bis 100%)
+T-ZUG (27,5%)
+Transformationsgeld (2022: 18,6% / 2023: 27,6%)
+Erfolgsbeteiligung (Abhängig von Geschäftszahlen und Betriebszugehörigkeit)
was bedeutet T-Zug? Habe ich nirgendwo gesehen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
Ich kann bei Interesse die Infotabelle aus dem Angebot per Mail senden. Da stehen alle Benefits und Gehaltskomponenten drin. Bin der oben mit dem schlechten Angebot. Bei mir waren es mit Master und 5 Berufserfahrung nur eine EG10a mit der Begründung da ich ja den berufsbegleitenden Master erst seit 2 Jahren habe. Finde ich eine absolute Ausrede.... aber hier kann sich HR wohl noch aussuchen wen Sie einstellt.
Danke für den Rückinfo!
EG10a ist trotzdem viel für 5 Jahre BE :)
Ich habe bissher mehr BE, vielleicht kann ich mich nach EG11a ausrichten.
WiWi Gast schrieb am 03.07.2022:
WiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
Junge Junge , hier denkt jeder beim OEM geht man steil an die 100k mit BE.
Weit gefehlt.
Die Tariftabelle ist doch öffentlich und 35 Stunden sind nunmal keine 40!Auch dieser Bachelor master Unterschied interessiert keine Sau. In der Stellenbeschreibung ist eine Alibi Anforderung drin. Ich bin mit Bachelor auf einer "Masterstelle" gelandet. Klar kann man damit nach außerhalb flexen. Der interne Kollege weiß aber, das dies nichts zu sagen hat. Letztendlich ist es Wurst und nur die Einstufung der Stelle zählt über verdienst. Das können zum Start mit BE vielleicht 75-80k sein.
Ist die IG-Metall Gehaltstabelle für 35 St./Woche gültig oder 40 St./Woche?
Wie ist das Gehalt wirklich beim BWM geteilt?Grundgehalt
+Leitungszulage (14% mehr pro Monat)
+Urlaubsgeld (ca.70%)
+Weichnachtsgeld (ca.25 bis 55%)Gibt es noch zus.Zulage für 40 St./Woche oder was anders?
Die IGM-Tabellen beziehen sich auf 35h, wenn man einen 40h Vertrag bekommt ist das Grundgehalt entsprechend höher.
Zum Grundgehalt kommen die im IGM-Tarif enthaltenen Sonderzahlungen:
monatlich:
+Leistungszulage1x p.a. :
+Urlaubsgeld (ca. 70%)
+Weihnachtsgeld (25% bis 100%)
+T-ZUG (27,5%)
+Transformationsgeld (2022: 18,6% / 2023: 27,6%)
+Erfolgsbeteiligung (Abhängig von Geschäftszahlen und Betriebszugehörigkeit)was bedeutet T-Zug? Habe ich nirgendwo gesehen.
Tarifliches Zusatzgeld. Kann man in manchen Konzernen durch weitere Urlaubstage ersetzen
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.07.2022:
WiWi Gast schrieb am 01.07.2022:
Ich habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?was ist hier mit Fixgehalt gemeint? Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St,?
Wie hast du deine Gehalt verhandelt? Nur Grundgehalt zuerst bennant?!?
Ja genau mit Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St, kommt es zu ca. 84k.
Ich habe gesagt ich hätte gerne 90k fix und die haben mich dieses Angebot zukommen lassen.
antwortenIch sehe das so wie Sie. Auch ich halte es für taktisch falsch, gegenüber der Personalabteilung das aktuelle Gehalt zu offenbaren. Auf diese Frage selbstbewusst sagen: Ich stelle mir ein Jahresgehalt (Grundgehalt + UG + WG + LZ) von x Euro vor. Erfolgsbeteiligung oben darauf.
Unter diesen Umständen würde ich dieses 1. Angebot ablehnen und EG11a sowie eine konkrete höhere Summe nachverhandeln. Rufe die Fachstelle an, weil sie das Budget verwaltet und bestimmt, was sie zahlen will. Ansonsten Bedauern ausdrücken, dass man unter diesen Umständen und diesen Bedingungen jetzt nicht zusammenkommt. Egal, was für es für ein Unternehmen ist.
Möglich, dass diese HR arrogant ist aus der Prämisse, dass alle zu BMW wollen. Aber das ist eine Prämisse, auf welche man sich nicht einlassen muss. Bewerber haben auch eine Verhandlungsmacht - mal mehr, mal weniger - und die Freiheit, zu sagen: Nein. Das unterschreibe ich nicht.
ExBerater schrieb am 23.06.2022:
antwortenIch würde mal sagen, da hast du schon von Anfang an ein Fehler gemacht, da du wohl dein aktuelles Gehalt genannt hast.
Ich mache das so wenn ich gefragt werden:"Meine Gehaltsvorstellung ist X" (wobei X = Aktuelles Gehalt inklusiver aller Benefits plus 40%"
Wenn sie dann merken, dass das die Stelle nicht hergibt, ist alles gut. Ihr spart euch den Prozess, Wenn es leicht zu viel ist, kann man verhandeln.
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand die nachfolgenden Stellen gehaltlich einordnen?
AUG-Koordinator (w/m/x)
Job ID: 45027
Umweltschutzbeauftragter Abfall und Gewässerschutz (w/m/x)
Job ID: 71080
Dankeschön in die Runde vorab.
VG
antwortenHallo,
kann mir jemand mit der Eingruppierung der Stellen
Energiemanager und
Manager Energiedaten
ID 56612 weiterhelfen? Vielen Dank!
WiWi Gast schrieb am 16.09.2022:
antwortenHallo zusammen,
kann mir bitte jemand die nachfolgenden Stellen gehaltlich einordnen?
AUG-Koordinator (w/m/x)
Job ID: 45027Umweltschutzbeauftragter Abfall und Gewässerschutz (w/m/x)
Job ID: 71080Dankeschön in die Runde vorab.
VG
71080 > EG11
45027 > ID nicht im internen Bewerberportal vorhanden
56612 > auch nicht verfügbar
Wenn du nicht ab Beginn 20% LZ hast, wird das Fixgehalt wohl mit Weihnachts-, Urlaubsgeld etc sein (also diese 13,9x Gehälter + etwas LZ).
Ist die BE von 11 Jahren nach deinen Master? Dann finde ich das Gehalt zwar gut, aber hätte von BMW ein höheres Gehalt erwartet. Kann aber auch an deiner Forderung von 90k liegen.
WiWi Gast schrieb am 04.07.2022:
antwortenIch habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?was ist hier mit Fixgehalt gemeint? Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St,?
Wie hast du deine Gehalt verhandelt? Nur Grundgehalt zuerst bennant?!?Ja genau mit Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St, kommt es zu ca. 84k.
Ich habe gesagt ich hätte gerne 90k fix und die haben mich dieses Angebot zukommen lassen.
Hallo in die Runde,
kann mir bitte jemand die Stelle mit Job ID 65981 gehaltlich einordnen?
Vielen Dank!
Grüße
antwortenIch habe keine 11 Jahre Berufserfahrung. Ich habe insgesamt 7 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre in der Luftfahrt und 4 Jahre in der Automobilindustrie.
Das Konzept mit LZ habe ich nicht richtig verstanden. Ist die LZ monatlich oder einmalig? und wie viel Prozent kann man erwarten?
WiWi Gast schrieb am 30.09.2022:
antwortenWenn du nicht ab Beginn 20% LZ hast, wird das Fixgehalt wohl mit Weihnachts-, Urlaubsgeld etc sein (also diese 13,9x Gehälter + etwas LZ).
Ist die BE von 11 Jahren nach deinen Master? Dann finde ich das Gehalt zwar gut, aber hätte von BMW ein höheres Gehalt erwartet. Kann aber auch an deiner Forderung von 90k liegen.
WiWi Gast schrieb am 04.07.2022:
Ich habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?was ist hier mit Fixgehalt gemeint? Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St,?
Wie hast du deine Gehalt verhandelt? Nur Grundgehalt zuerst bennant?!?Ja genau mit Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St, kommt es zu ca. 84k.
Ich habe gesagt ich hätte gerne 90k fix und die haben mich dieses Angebot zukommen lassen.
WiWi Gast schrieb am 03.10.2022:
Ich habe keine 11 Jahre Berufserfahrung. Ich habe insgesamt 7 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre in der Luftfahrt und 4 Jahre in der Automobilindustrie.
Das Konzept mit LZ habe ich nicht richtig verstanden. Ist die LZ monatlich oder einmalig? und wie viel Prozent kann man erwarten?
Wenn du nicht ab Beginn 20% LZ hast, wird das Fixgehalt wohl mit Weihnachts-, Urlaubsgeld etc sein (also diese 13,9x Gehälter + etwas LZ).
Ist die BE von 11 Jahren nach deinen Master? Dann finde ich das Gehalt zwar gut, aber hätte von BMW ein höheres Gehalt erwartet. Kann aber auch an deiner Forderung von 90k liegen.
Ich habe kürzlich ein Angebot im Bereich Qualitätsmanagement von BMW erhalten:
Master + 7 Jahre Berufserfahrung: in der Luft- und Raumfahrtindustrie und 4 Jahre in Tier 1 Automotive.Angebot:
EG 11A, 40. std. Vertrag.
HR sagte, dass ich auf 84k Fixgehalt ohne Bonus komme. Sie sagte, dass die LZ auch nach 3 Monaten angepasst wird. Ist es realistisch? und wie viel LZ kann ich im Durchschnitt erwarten?was ist hier mit Fixgehalt gemeint? Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St,?
Wie hast du deine Gehalt verhandelt? Nur Grundgehalt zuerst bennant?!?Ja genau mit Grundgehalt + Weichnachstgeld + Urlaubsgeld + Zusatzleistung 40 St, kommt es zu ca. 84k.
Ich habe gesagt ich hätte gerne 90k fix und die haben mich dieses Angebot zukommen lassen.
Da haben wir wohl den Grund gefunden warum bmw nicht mehr zahlt :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.09.2022:
71080 > EG11
45027 > ID nicht im internen Bewerberportal vorhanden
56612 > auch nicht verfügbar
Danke, dass du das für uns nachgeschaut hast. Könntest du mir bei 62069 auch behilflich sein?
An alle: ich habe mir den Threads komplett durchgelesen, die Informationen die ich bisher hier rausziehen konnte waren sehr bereichernd für mich, danke an alle BMWler die hier für uns Infos weitergeben!!
antwortenLiebe BMWler,
könntet ihr mir sagen, wie folgende Stelle bewertet ist?
76993 Analyst Digitalisierung & Reporting im Bereich Anlagevermögen
Vielen Dank im Voraus.
antwortenHi,
kenne mich mit den Tarifen nicht so aus aber was wuerde ich denn All-In jaehrlich an Gehalt bekommen als Einstiegsgehalt in dem GLDP Programm?
Danke!
antwortenFilmreife Fahrfreude zeigt BMW beim der Drift-Stuntshow mit dem BMW M235i Coupé im Kreisverkehr in Kapstadt. Dort wurde die Straße zur Bühne einer Driftmob-Show mit fünf professionellen Stuntfahrern und einer Hollywood-Filmcrew, die alles in einem Video-Clip dokumentiert hat. Hollywood-Regisseur Mic Rodgers inszeniert diesen weltweit ersten Flashmob mit driftenden Fahrzeugen in Südafrika.
BrandControl-Studie: Von den deutschen Herstellern setzt nach wie vor BMW seine Werbeinvestitionen am wirtschaftlichsten ein.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.
Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.
In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.
Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.
Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.
Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.
Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.
Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.
Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.
Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.
Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.
Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.
206 Beiträge