DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
GehälterAmprion

Tarifvertrag bei Amprion

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Hallo Leute,

ich habe schon einiges aus der vorherigen Diskussion erfahren - danke dafür!

Ich möchte mich auf folgenden Stelle bewerben: jobs.amprion.net/offer/ingenieur-seekabelinstallation-m-w-/0f2628fa-e1cf-42cb-935d-f85ce470aa15

Ich bin studierter Fahrzeugtechnik Ing. (M. Sc.) mit knapp 3 Jahren BE im Automotive Bereich. Also eher fachfremd. Was denkt ihr? Eingruppierung in D2 Basis realistisch?

Generell noch Jemand Erfahrungen mit dem Standort Dortmund gemacht? Guter Arbeitgeber?

Grüße

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

D2 ist auf jeden Fall realistisch

Zu Amprion: Super Arbeitgeber, Wachstum und es wird sehr viel für die Mitarbeiter gemacht.

Dortmund als Standort ist super, modernes Gebäude, gute Kantine und viele nette Leute

Wi Gast schrieb am 09.12.2024:

Hallo Leute,

ich habe schon einiges aus der vorherigen Diskussion erfahren - danke dafür!

Ich möchte mich auf folgenden Stelle bewerben: jobs.amprion.net/offer/ingenieur-seekabelinstallation-m-w-/0f2628fa-e1cf-42cb-935d-f85ce470aa15

Ich bin studierter Fahrzeugtechnik Ing. (M. Sc.) mit knapp 3 Jahren BE im Automotive Bereich. Also eher fachfremd. Was denkt ihr? Eingruppierung in D2 Basis realistisch?

Generell noch Jemand Erfahrungen mit dem Standort Dortmund gemacht? Guter Arbeitgeber?

Grüße

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 14.12.2024:

D2 ist auf jeden Fall realistisch

Zu Amprion: Super Arbeitgeber, Wachstum und es wird sehr viel für die Mitarbeiter gemacht.

Dortmund als Standort ist super, modernes Gebäude, gute Kantine und viele nette Leute

Warum sollte er fachfremd D2 bekommen? Also ich würde meinem Bewerber kein D2 geben wenn er fachfremd BE hat

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Mit einem Studium landet er schon mal bei guter Verhandlung bei mindestens D1 plus seiner Berufserfahrung sollte dann D2 möglich sein

WiWi Gast schrieb am 14.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 14.12.2024:

Warum sollte er fachfremd D2 bekommen? Also ich würde meinem Bewerber kein D2 geben wenn er fachfremd BE hat

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Danke für eure Einschätzung!
Weiß Jemand wie die aktuellen Gehälter für das D Band nach Tarifabschluss sind? Gibts da was im Internet?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Weiter oben stand, dass AT1 der Referentenbereich ist.
Sind wirklich alle Referenten dort eingruppiert?
Also Mindestgehalt für Referent = 7074 € x 14,5?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

Hallo Leute,

ich habe schon einiges aus der vorherigen Diskussion erfahren - danke dafür!

Ich möchte mich auf folgenden Stelle bewerben: jobs.amprion.net/offer/ingenieur-seekabelinstallation-m-w-/0f2628fa-e1cf-42cb-935d-f85ce470aa15

Ich bin studierter Fahrzeugtechnik Ing. (M. Sc.) mit knapp 3 Jahren BE im Automotive Bereich. Also eher fachfremd. Was denkt ihr? Eingruppierung in D2 Basis realistisch?

Generell noch Jemand Erfahrungen mit dem Standort Dortmund gemacht? Guter Arbeitgeber?

Grüße

Mindestens D1, prinzipiell auch D2 wobei ich nicht weiß, wie das gehandhabt wird, wenn man nichtmal ansatzweise Erfahrung auf dem Bereich hat.
Man sollte beachten, dass die Position zum Offshore Bereich gehört und dieser am Westfalentower sitzt und nicht am (wirklich sehr schönen) Hauptstandort. Dafür bessere ÖPNV Anbindung. Irgendwann soll aber noch ein weiteres Gebäude gebaut werden.
Amprion ist grundsätzlich ein guter Arbeitgeber.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Hi, wie stehen denn die Chancen als Absolvent im Bauingenieurwesen bei Amprion einzusteigen? Gibt es da Möglichkeiten, oder wird da eher Berufserfahrung vorausgesetzt?
Gibt es in NRW sonst andere Netzbetreiber / Energieunternehmen, die Absolventen einstellen?
Dankeschön!

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Hat einer Erfahrung wieviel homeoffice amprion anbietet? Für nicht it Jobs als referent.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

  1. Ja auch direkt von der Uni ist es möglich. Kommt auf die Stelle an.

  2. Kommt ganz auf die Abteilung und Führungskraft an. Ich mache 3-4 Tage/Woche HO.
antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Die Chancen sind sicherlich nicht schlecht.
Die Amprion ist auf Wachstumskurs Kann sicherlich auch Absolventen gebrauchen. Ich würde mich einfach mal bewerben, gerade die Einstiegsgehälter als Akademiker sind sehr gut

WiWi Gast schrieb am 27.12.2024:

Hi, wie stehen denn die Chancen als Absolvent im Bauingenieurwesen bei Amprion einzusteigen? Gibt es da Möglichkeiten, oder wird da eher Berufserfahrung vorausgesetzt?
Gibt es in NRW sonst andere Netzbetreiber / Energieunternehmen, die Absolventen einstellen?
Dankeschön!

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Grundsätzlich ist Home-Office bei Amprion, kein Problem. Die Bereiche, die ich kenne, haben einen beziehungsweise zwei Tage
Wo man sich im Büro mit dem Team trifft.

WiWi Gast schrieb am 27.12.2024:

Hat einer Erfahrung wieviel homeoffice amprion anbietet? Für nicht it Jobs als referent.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Schleudersitze mit Burnout Garantie??? Wie kommst du darauf? Meine Erfahrung sind andere. Mein FK arbeitet viel aber auch er hat eine 38 Stunden Woche und kann Mehrarbeit abfeiern.

Der AT-Bereich (außertariflich) bei Amprion umfasst drei Bänder mit folgenden monatlichen Gehaltsspannen:

  1. AT1 (Referentenbereich): 7.074 € - 9.058 €
  2. AT2 (spezialisierter Referent oder Abteilungsleiter): 7.875 € - 10.082 €
  3. AT3 (Abteilungsleiter in besonderer Funktion): 8.768 € - 11.222 €

Um das Jahresgehalt zu berechnen, ist es wichtig zu wissen, dass Amprion-Mitarbeiter etwa 14,5 Monatsgehälter pro Jahr erhalten. Theoretisch sind sogar bis zu 15 Gehälter möglich

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Sind alle Referenten AT1? Ich bin gerade im Bewerbungsprozess und im Abgleich mit der genannten Range habe ich wohl zu wenig angegeben, wenn die Spanne mal 13,3 gerechnet wird. ;/

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Hast du dich für den Referent Bilanzierung oder Grundsatzfragen beworben? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das gleich AT stellen sind.

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Sind alle Referenten AT1? Ich bin gerade im Bewerbungsprozess und im Abgleich mit der genannten Range habe ich wohl zu wenig angegeben, wenn die Spanne mal 13,3 gerechnet wird. ;/

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Welche Art Stellenangebote würdest du als Bauingenieur empfehlen, um bei Amprion nach dem Studium einzusteigen? Viele der Stellenangebote erfordern ja Spezialwissen im Tiefbau u.ä.

WiWi Gast schrieb am 08.05.2024:

WiWi Gast schrieb am 05.05.2024:

Ich bin zufrieden. Im Gegensatz zur Baubranche ist es hier um Welten besser.
Gute Büros (Desksharing wenn man unter 3 Tagen/Woche im Büro), 38 Std. Woche, Top Gehalt am Anfang des Berufsleben, Kantine, Homeoffice (je nach Bereich/Team, ich bin max 1-2 Tage/Woche im Büro), Wellpass, Betriebsrente (erst nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit).

Negatives: IT ziemlich langsam trotz guter Hardware, kein Fahrradleasing (finde ich eh nicht soo interessant), teilweise viele neue/junge Kollegen ohne Vorerfahrung und fehlende Experten, Firmenwagen ausschließlich bei dienstlicher Notwendigkeit/Wirtschaftlichkeit, mäßige Steigerung des Gehalts (Unterschiede in den Gruppen und Erfahrungsklassen sind gering).

Als Bauingenieur/in bekommt man dort überdurchschnittlich gute Konditionen, die sich allerdings aufgrund der geringen Gehaltssteigerungen mit immer mehr Berufserfahrung, etwas relativieren. Für andere Qualifikationen kann ich leider nicht sprechen.
Ich persönlich werde auf jeden Fall erstmal ein paar Jahre dort bleiben.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 26.01.2025:

Welche Art Stellenangebote würdest du als Bauingenieur empfehlen, um bei Amprion nach dem Studium einzusteigen? Viele der Stellenangebote erfordern ja Spezialwissen im Tiefbau u.ä.

Man kann sich eigentlich überall bewerben, wo (Bau-) Ingenieure gesucht werden. Fast jedes Team hat jemanden, der vorher keine/wenig Erfahrung hatte. Kommt natürlich immer darauf an, ob vielleicht schon (zu) viele Unerfahrene im Team sind.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Die Gehälter werden x 14,6 im AT ermittelt

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Sind alle Referenten AT1? Ich bin gerade im Bewerbungsprozess und im Abgleich mit der genannten Range habe ich wohl zu wenig angegeben, wenn die Spanne mal 13,3 gerechnet wird. ;/

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Ich bin vor Kurzem bei Amprion eingestiegen, und vertraglich wurde die D1-Stufe für mich festgelegt. Mit meinen acht Jahren Berufserfahrung kommt mir diese Einstufung nun eher niedrig vor.

Hat jemand Erfahrungswerte dazu, wie schnell ein Aufstieg möglich ist? Zudem würde mich interessieren, wie ich das Thema in meinem ersten Mitarbeitergespräch erfolgreich ansprechen kann, um eine höhere Einstufung zu erreichen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Ich bin vor Kurzem bei Amprion eingestiegen, und vertraglich wurde die D1-Stufe für mich festgelegt. Mit meinen acht Jahren Berufserfahrung kommt mir diese Einstufung nun eher niedrig vor.

Hat jemand Erfahrungswerte dazu, wie schnell ein Aufstieg möglich ist? Zudem würde mich interessieren, wie ich das Thema in meinem ersten Mitarbeitergespräch erfolgreich ansprechen kann, um eine höhere Einstufung zu erreichen.

antworten
Baumeister

Tarifvertrag bei Amprion

Ich bin vor Kurzem bei Amprion eingestiegen, und vertraglich wurde die D1-Stufe für mich festgelegt. Mit meinen acht Jahren Berufserfahrung kommt mir diese Einstufung nun eher niedrig vor.
Hat jemand Erfahrungswerte dazu, wie schnell ein Aufstieg möglich ist? Zudem würde mich interessieren, wie ich das Thema in meinem ersten Mitarbeitergespräch erfolgreich ansprechen kann, um eine höhere Einstufung zu erreichen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Welche Erfahrungsstufe hast du denn in der D1?
Es besteht jedes Jahr die Möglichkeit mit seiner FK eine Umstufung anzustoßen bei entsprechender Performance. Liegt somit an dir selbst wie dein Gehalt sich entwickelt

Baumeister schrieb am 04.02.2025:

Ich bin vor Kurzem bei Amprion eingestiegen, und vertraglich wurde die D1-Stufe für mich festgelegt. Mit meinen acht Jahren Berufserfahrung kommt mir diese Einstufung nun eher niedrig vor.
Hat jemand Erfahrungswerte dazu, wie schnell ein Aufstieg möglich ist? Zudem würde mich interessieren, wie ich das Thema in meinem ersten Mitarbeitergespräch erfolgreich ansprechen kann, um eine höhere Einstufung zu erreichen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

wie sieht es momentan bei der Eingruppierung als Teamleiter im technischen Bereich aus? Ist sowas noch Ende Tarif oder AT? wie sieht das Ganze in 5 Jahren aus?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Als Master Absolvent steigt man also bei 6426€ pro Monat ohne Berufserfahrung ein?
Wie sieht die Tariferhöhung aus, ist da was zum 01.01.2026 geplant?

Wie verhält man sich im Vorstellungsgespräch was das gewünschte Gehalt angeht, ist es egal was man angibt und bekommt man als Master das D-Band garantiert?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 05.03.2025:

Als Master Absolvent steigt man also bei 6426€ pro Monat ohne Berufserfahrung ein?
Wie sieht die Tariferhöhung aus, ist da was zum 01.01.2026 geplant?

Wie verhält man sich im Vorstellungsgespräch was das gewünschte Gehalt angeht, ist es egal was man angibt und bekommt man als Master das D-Band garantiert?

Als Absolvent würde ich von D1 Basis ausgehen: 6209 € x 13,35

Da der Tarifvertrag Anfang nächstes Jahr ausläuft gibt es dementsprechend noch keine Tariferhöhung.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 05.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 05.03.2025:

Als Absolvent würde ich von D1 Basis ausgehen: 6209 € x 13,35

Da der Tarifvertrag Anfang nächstes Jahr ausläuft gibt es dementsprechend noch keine Tariferhöhung.

Das bezweifele ich, wenn hier schon einer reinschreibt mit 8 Jahren BE mit D1 eingestiegen zu sein.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 06.03.2025:

Das bezweifele ich, wenn hier schon einer reinschreibt mit 8 Jahren BE mit D1 eingestiegen zu sein.

Du vergisst die Erfahrungskomponente.
Wer mit 8 Jahren BE bei D1 Basis einsteigt, hat was falsch gemacht.

Ich bin mit 4 Jahren BE bei D2 Basis eingestiegen (Ingenieur).
Kollegen von der Uni sind bei mir im Team mit D1 Basis eingestiegen (ebenfalls Ingenieure, kein Unterschied ob Bachelor oder Master).

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 02.03.2025:

wie sieht es momentan bei der Eingruppierung als Teamleiter im technischen Bereich aus? Ist sowas noch Ende Tarif oder AT? wie sieht das Ganze in 5 Jahren aus?

Hat jemand Infos dazu?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Wie sieht es mit Firmenwagen aus, gibt es die nur bei Notwendigkeit (z.B. Bauleitung / Dienstreisen)?
Oder kann man freiwillig einen Dienstwagen mit 0,5% BLP hybrid wählen?
Neige mich dem Ende des Studiums zu und würde mir ein Auto anschaffen, falls aus Seite des Unternehmens keine Möglichkeit dazu besteht

WiWi Gast schrieb am 06.03.2025:

Du vergisst die Erfahrungskomponente.
Wer mit 8 Jahren BE bei D1 Basis einsteigt, hat was falsch gemacht.

Ich bin mit 4 Jahren BE bei D2 Basis eingestiegen (Ingenieur).
Kollegen von der Uni sind bei mir im Team mit D1 Basis eingestiegen (ebenfalls Ingenieure, kein Unterschied ob Bachelor oder Master).

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Was ist das aktuelle Jahresgehalt für Trainees? Wird hier auch Weihnachtsgeld gezahlt?
Wie stehen nach Ende des Trainee Programms die Chancen für eine Eingruppierung, ist erstmal D1-Start geplant oder wird auf eine höhere Eingruppierung hingearbeitet?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 06.03.2025:

Wie sieht es mit Firmenwagen aus, gibt es die nur bei Notwendigkeit (z.B. Bauleitung / Dienstreisen)?
Oder kann man freiwillig einen Dienstwagen mit 0,5% BLP hybrid wählen?
Neige mich dem Ende des Studiums zu und würde mir ein Auto anschaffen, falls aus Seite des Unternehmens keine Möglichkeit dazu besteht

Firmenwagen gibt's nur, wenn es für das Unternehmen wirtschaftlich ist. Also die Kosten dafür geringer sind, als die Erstattung für Fahrten mit dem Privat-PKW.
Dafür muss man schon viel unterwegs sein.
Auto gibt's dann nur in Silber und mit großer Firmenaufschrift.
Auswahl aus Diesel, Hybrid oder Elektro.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 07.03.2025:

Was ist das aktuelle Jahresgehalt für Trainees? Wird hier auch Weihnachtsgeld gezahlt?
Wie stehen nach Ende des Trainee Programms die Chancen für eine Eingruppierung, ist erstmal D1-Start geplant oder wird auf eine höhere Eingruppierung hingearbeitet?

Nach wie vor C4 Start = 5430€
Soweit ich weiß gelten die anderen Betriebsvereinbarungen zu 13. Gehalt und Sonderzuwendung genauso für Trainees.
Meine Vermutung falls man übernommen werden sollte: D1 Basis oder D2 Basis.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 06.03.2025:

Du vergisst die Erfahrungskomponente.
Wer mit 8 Jahren BE bei D1 Basis einsteigt, hat was falsch gemacht.

Ich bin mit 4 Jahren BE bei D2 Basis eingestiegen (Ingenieur).
Kollegen von der Uni sind bei mir im Team mit D1 Basis eingestiegen (ebenfalls Ingenieure, kein Unterschied ob Bachelor oder Master).

D1 Basis sind doch keine 6200 € brutto

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 07.03.2025:

D1 Basis sind doch keine 6200 € brutto

D1 Basis ist seit dem 01.01.2025 6209€.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Bis wann läuft noch der Tarifvertrag, ist hier eine Eröhung ab 1.1.2026 zu erwarten?

WiWi Gast schrieb am 07.03.2025:

Nach wie vor C4 Start = 5430€
Soweit ich weiß gelten die anderen Betriebsvereinbarungen zu 13. Gehalt und Sonderzuwendung genauso für Trainees.
Meine Vermutung falls man übernommen werden sollte: D1 Basis oder D2 Basis.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Hat jemand Infos zum Trainee Programm? Gibt es da auch ein assessment center? Lohnt sich ein Trainee Programm oder würdet ihr eher zum Direkteinstieg raten? Wären immerhin 2 Jahre mit höherer Eingruppierung

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Liegt C4 Start nicht ungefähr bei 5800? Wenn D1 bei 6400 liegen soll (Beitrag aus letzter Seite)

WiWi Gast schrieb am 07.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 07.03.2025:

Nach wie vor C4 Start = 5430€
Soweit ich weiß gelten die anderen Betriebsvereinbarungen zu 13. Gehalt und Sonderzuwendung genauso für Trainees.
Meine Vermutung falls man übernommen werden sollte: D1 Basis oder D2 Basis.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Wie geht es nach dem Trainee weiter? Wie hoch sind die Chancen auf eine FK Stelle bzw. Experten Stelle? In welcher Tarifgruppe ist sowas eingruppiert oder direkt AT?
Ich kenne einige Unternehmen bei denen sind Trainee „bessere“ Studi Stellen und bei manchen Unternehmen ist man eigentlich schon mit halben Fuß in einer FK Stelle als Trainee

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Gibt kein Assessment, 1-3 Interviews.
Wenn man sich noch nicht 100% sicher ist was man genau machen will macht es absolut Sinn

WiWi Gast schrieb am 09.03.2025:

Hat jemand Infos zum Trainee Programm? Gibt es da auch ein assessment center? Lohnt sich ein Trainee Programm oder würdet ihr eher zum Direkteinstieg raten? Wären immerhin 2 Jahre mit höherer Eingruppierung

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 10.03.2025:

Liegt C4 Start nicht ungefähr bei 5800? Wenn D1 bei 6400 liegen soll (Beitrag aus letzter Seite)

Nein, der genannte Wert ist 100% richtig.
C4 Start ist auch was anderes als C4 Basis

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 10.03.2025:

Gibt kein Assessment, 1-3 Interviews.
Wenn man sich noch nicht 100% sicher ist was man genau machen will macht es absolut Sinn

Wie stehen Chancen als frischer Maschinenbau Bachelorabsolvent? Ich hatte mich auf eine Stelle beworben, leider eine Absage erhalten, ohne richtiges Feedback (auch auf Nachfrage).
Die Stelle ist weiterhin auch noch ausgeschrieben:
jobs.amprion.net/offer/ingenieur-landkabelinstallation-fur/9c19cd76-64b1-4544-b883-bc37d2cf676e

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 10.03.2025:

Wie stehen Chancen als frischer Maschinenbau Bachelorabsolvent? Ich hatte mich auf eine Stelle beworben, leider eine Absage erhalten, ohne richtiges Feedback (auch auf Nachfrage).
Die Stelle ist weiterhin auch noch ausgeschrieben:
jobs.amprion.net/offer/ingenieur-landkabelinstallation-fur/9c19cd76-64b1-4544-b883-bc37d2cf676e

Für die verlinkte Stelle wäre ein Elektrotechnik- oder Bauingenieur grundsätzlich schon etwas geeigneter (nicht zwingend). In Kombination damit, dass keine BE vorhanden ist könnte möglicherweise schon für eine Absage reichen.
Dazu ist das die Abteilung dahinter sowieso schon sehr jung und benötigt als Verstärkung vermutlich jetzt eher erfahrenere Kandidaten.
Das kann in anderen Abteilungen aber wieder ganz anders aussehen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Wenn im Profil ein PKW-Führerschein + Bereitschaft zu Dienstreisen im Netzgebiet erwähnt wird, kann man dann davon ausgehen, dass man einen Dienstwagen gestellt bekommt?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Wie sind die Einstiegschancen gerade im Bauwesen als Absolvent?
Versuchen oder lieber als Trainee bewerben? Wo sind die Chancen höher einzusteigen? Würde sehr gerne zu Amprion

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Ergänzung: In welchen Abteilungen kommen Absolventen gerade überhaupt gut rein, Bauleitung? Planung? Projektmanagement? Tragwerksplanung?

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Wenn im Profil ein PKW-Führerschein + Bereitschaft zu Dienstreisen im Netzgebiet erwähnt wird, kann man dann davon ausgehen, dass man einen Dienstwagen gestellt bekommt?

Die Antwort steht einige Beiträge weiter oben. Man sollte sich auch mal den ganzen Thread anschauen.

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Wie sind die Einstiegschancen gerade im Bauwesen als Absolvent?
Versuchen oder lieber als Trainee bewerben? Wo sind die Chancen höher einzusteigen? Würde sehr gerne zu Amprion

Prinzipiell werden vor allem im Baubereich Leute gesucht. Es kommt aber auf die Abteilung/Team an, ob man als Absolvent eine Chance hat. Bei uns gibt es bereits mehrere Absolventen, daher werden momentan für uns eher Leute mit BE gesucht. Es muss immer eine gesunde Mischung sein.
Ich würde mich einfach bewerben. Geht ja auch auf mehrere Stellen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Immer seperat bewerben oder reicht schon die Option, dass man für andere Stellen inbetracht bezogen werden kann? Wird das in der Praxis wirklich angewandt?

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Die Antwort steht einige Beiträge weiter oben. Man sollte sich auch mal den ganzen Thread anschauen.

Prinzipiell werden vor allem im Baubereich Leute gesucht. Es kommt aber auf die Abteilung/Team an, ob man als Absolvent eine Chance hat. Bei uns gibt es bereits mehrere Absolventen, daher werden momentan für uns eher Leute mit BE gesucht. Es muss immer eine gesunde Mischung sein.
Ich würde mich einfach bewerben. Geht ja auch auf mehrere Stellen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Immer seperat bewerben oder reicht schon die Option, dass man für andere Stellen inbetracht bezogen werden kann? Wird das in der Praxis wirklich angewandt?

Das weiß ich nicht. Ich würde aber davon ausgehen, dass es sinnvoll ist sich explizit bei den gewünschten Positionen zu bewerben.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 10.03.2025:

Für die verlinkte Stelle wäre ein Elektrotechnik- oder Bauingenieur grundsätzlich schon etwas geeigneter (nicht zwingend). In Kombination damit, dass keine BE vorhanden ist könnte möglicherweise schon für eine Absage reichen.
Dazu ist das die Abteilung dahinter sowieso schon sehr jung und benötigt als Verstärkung vermutlich jetzt eher erfahrenere Kandidaten.
Das kann in anderen Abteilungen aber wieder ganz anders aussehen.

Vielen Dank für deine Insights.
Hat man denn als Maschinenbauabsolvent Chance auf Trainee Stellen? Ich habe alle Semester als Werkstudent gearbeitet und bin divers aufgestellt. Unteranderem bei einem Autokonzern (dort auch Thesis geschrieben), Projektbüro in der Technischen Gebäudeausrüstung und Start-Up in der Biotechnologie-Szene. Habe gerade mit 2.0 den Bachelor abgeschlossen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Vielen Dank für deine Insights.
Hat man denn als Maschinenbauabsolvent Chance auf Trainee Stellen? Ich habe alle Semester als Werkstudent gearbeitet und bin divers aufgestellt. Unteranderem bei einem Autokonzern (dort auch Thesis geschrieben), Projektbüro in der Technischen Gebäudeausrüstung und Start-Up in der Biotechnologie-Szene. Habe gerade mit 2.0 den Bachelor abgeschlossen.

Im Traineebereich kenne ich mich nicht so gut aus. Ich kann nur sagen, dass ich über alle Abteilungen, mit denen ich zu tun habe, keinen einzigen kenne. Dafür aber einige Absolventen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Fachrichtung des Anschlusses nicht so wichtig ist, solange es ein Ingenieurstudium ist. Im Baubereich gibt's vor allem Bauingenieure, Maschinenbauer und Elektroingenieure. In anderen Abteilungen teilweise noch diverser.
Es gibt übrigens auch eine Abteilung die sich mit TGA beschäftigt. Kannst ja mal schauen, ob da was ausgeschrieben ist.

Selbst wenn es am Ende nichts mit Amprion werden sollte, kann man sich in zwei Jahren nochmal bewerben, wenn man etwas BE hat. Es werden vorraussichtlich noch was länger Mitarbeiter gesucht.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Ist denn eine Privatnutzung des Dienstwagens auch möglich? Oder nur gegen Lohnausgleich?

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Die Antwort steht einige Beiträge weiter oben. Man sollte sich auch mal den ganzen Thread anschauen.

WiWi Gast schrieb am 11.03.2025:

Prinzipiell werden vor allem im Baubereich Leute gesucht. Es kommt aber auf die Abteilung/Team an, ob man als Absolvent eine Chance hat. Bei uns gibt es bereits mehrere Absolventen, daher werden momentan für uns eher Leute mit BE gesucht. Es muss immer eine gesunde Mischung sein.
Ich würde mich einfach bewerben. Geht ja auch auf mehrere Stellen.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

Aktuell sind einige Stellen für IT Architekten ausgeschrieben. Hat jemand Erfahrungen wie es im IT Bereich aussieht? Wie wird eingestuft und wie ist die Stimmung in der IT?
In meinem Unternehmen zB werden wir ausschließlich als Cost Center gesehen und immer weiter abgebaut.

antworten
WiWi Gast

Tarifvertrag bei Amprion

WiWi Gast schrieb am 13.03.2025:

Ist denn eine Privatnutzung des Dienstwagens auch möglich? Oder nur gegen Lohnausgleich?

Man kann es sich aussuchen, ob nur dienstlich oder auch privat. Bei zweiteren wird ganz normal versteuert, ohne Zuzahlung o.Ä.

antworten

Antworten auf Tarifvertrag bei Amprion

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Amprion

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Gehaltsübersicht: Einkäufer mit größter Gehaltsentwicklung

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Gehaltsstudie 2015: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 3,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.

StepStone Gehaltsreport 2015: Das verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland

StepStone-Gehaltsreport-2015: Ein Legomännchen mit 50 Euro Geldschein zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 35 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Bruttojahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 56.438 Euro, in Wirtschaftsinformatik 60.929 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 60.790 Euro.

Forenfunktionen

Kommentare 154 Beiträge

Diskussionen zu Amprion

5 Kommentare

Amprion AT Band

WiWi Gast

Beides möglich einfach mal auf jobs.amprion.net/search/?createNewAlert=false&q=&locationsearch=&optionsFacetsDD_customfield5=&op ...

Weitere Themen aus Gehälter