Gehaltswunsch Porsche Ag
Ich habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?
Ich habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?
WiWi Gast schrieb am 09.09.2019:
Ich habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?
Passt, je nach Rolle bis 85 + Dienstwagen nach Probezeit möglich
antwortenKann ich ungefähr bestätigen, ein Studienkumpel (B. Sc. Angewandte Informatik) ist mit 82K + 911 Carrera eingestiegen. Allerdings ohne Tankkarte.
WiWi Gast schrieb am 09.09.2019:
antwortenIch habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?Passt, je nach Rolle bis 85 + Dienstwagen nach Probezeit möglich
WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Kann ich ungefähr bestätigen, ein Studienkumpel (B. Sc. Angewandte Informatik) ist mit 82K + 911 Carrera eingestiegen. Allerdings ohne Tankkarte.
WiWi Gast schrieb am 09.09.2019:
Ich habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?Passt, je nach Rolle bis 85 + Dienstwagen nach Probezeit möglich
genau..
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.09.2019:
Ich habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?
Schreib rein was du willst. Zur Zeit wird es eh nix mit einer Stelle bei Porsche
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Kann ich ungefähr bestätigen, ein Studienkumpel (B. Sc. Angewandte Informatik) ist mit 82K + 911 Carrera eingestiegen. Allerdings ohne Tankkarte.
WiWi Gast schrieb am 09.09.2019:
Ich habe ein B.Sc. in Informatik und muss nun bei meiner Bewerbung bei Porsche einen Gehaltswunsch angeben.
Da Porsche ja sehr gut zahlt dachte ich jetzt mal an 70k €.
Habt Ihr Vorschläge bezüglich dem Gehalt?Passt, je nach Rolle bis 85 + Dienstwagen nach Probezeit möglich
genau..
Ist realistisch. Bei BMW oft 75k € zum Einstieg.
antwortenEine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
Hat Porsche noch keinen Einstellungsstopp wie alle anderen Autohersteller?
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
Frau als Ing. => Einstiegsgarantie wegen Frauenquote/förderung.
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
58 ist eigentlich zu wenig. Eher km Bereich 70k .
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
58 ist eigentlich zu wenig. Eher km Bereich 70k .
Push.
antworten60k Gehaltswunsch bei 35h is ok. , vermutlich bekommst du das auch.
Bei 70k lachen sie dich aus, weil du keinen Plan hast.
WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
58 ist eigentlich zu wenig. Eher km Bereich 70k .
Push.
58 vielleicht für einen schlechten FH Bachelor. Für einen Uni Bachelor kannst Du mit 10 mehr rechnen. Aber ja, momentan ist ein schlechter Zeitpunkt im Schweinezyklus.
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
58 ist eigentlich zu wenig. Eher km Bereich 70k .
Push.
58 vielleicht für einen schlechten FH Bachelor. Für einen Uni Bachelor kannst Du mit 10 mehr rechnen. Aber ja, momentan ist ein schlechter Zeitpunkt im Schweinezyklus.
Dass es immer noch Leute gibt die denken ein IGM Unternehmen macht auch nur 0,00001 Unterschied beim Gehalt auf Grund der Abschlüsse... mano man...
antworten58k für Porsche ist zu wenig.
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
58 ist eigentlich zu wenig. Eher km Bereich 70k .
Push.
58 vielleicht für einen schlechten FH Bachelor. Für einen Uni Bachelor kannst Du mit 10 mehr rechnen. Aber ja, momentan ist ein schlechter Zeitpunkt im Schweinezyklus.
Bei allen großen Konzerne wird man nach der Art und Einstufung der Stelle bezahlt.
Da ist es egal, ob du einen Dr. aus Harvard hast oder nur einen Hauptschulabschluss hast.
Die Ziel EG ist immer die selbe.
Ihr tut so, als seid ihr die Krönung der Schöpfung. Die Konzerne haben alle ihre Budgetvorstellungen für ihre FTEs und Punkt. Man will die Tätigkeiten abgearbeitet wissen und dafür habe die sich im Vorfeld Gedanken gemacht, in welche Gruppe diese Tätigkeit fällt. Ende Gelände. Glaubt ihr denn wirklich an sowas wie "Ich war an eine Target-Universität" oder "weil ich ein Semester an der Uni San Diego war, will ich mehr Knete"-Argument!?
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.09.2019:
Ihr tut so, als seid ihr die Krönung der Schöpfung. Die Konzerne haben alle ihre Budgetvorstellungen für ihre FTEs und Punkt. Man will die Tätigkeiten abgearbeitet wissen und dafür habe die sich im Vorfeld Gedanken gemacht, in welche Gruppe diese Tätigkeit fällt. Ende Gelände. Glaubt ihr denn wirklich an sowas wie "Ich war an eine Target-Universität" oder "weil ich ein Semester an der Uni San Diego war, will ich mehr Knete"-Argument!?
Weiß jemand wie schnell man ungefähr in den einzelnen P Stufen aufsteigt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.09.2019:
Ihr tut so, als seid ihr die Krönung der Schöpfung. Die Konzerne haben alle ihre Budgetvorstellungen für ihre FTEs und Punkt. Man will die Tätigkeiten abgearbeitet wissen und dafür habe die sich im Vorfeld Gedanken gemacht, in welche Gruppe diese Tätigkeit fällt. Ende Gelände. Glaubt ihr denn wirklich an sowas wie "Ich war an eine Target-Universität" oder "weil ich ein Semester an der Uni San Diego war, will ich mehr Knete"-Argument!?
Weiß jemand was für eine grobe Gehaltsentwicklung man bei Porsche erwarten kann?
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.09.2019:
Ihr tut so, als seid ihr die Krönung der Schöpfung. Die Konzerne haben alle ihre Budgetvorstellungen für ihre FTEs und Punkt. Man will die Tätigkeiten abgearbeitet wissen und dafür habe die sich im Vorfeld Gedanken gemacht, in welche Gruppe diese Tätigkeit fällt. Ende Gelände. Glaubt ihr denn wirklich an sowas wie "Ich war an eine Target-Universität" oder "weil ich ein Semester an der Uni San Diego war, will ich mehr Knete"-Argument!?
Weiß jemand was für eine grobe Gehaltsentwicklung man bei Porsche erwarten kann?
Ich bin mit 60 rein, jedes Jahr etwa 10% mehr.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.09.2019:
Ihr tut so, als seid ihr die Krönung der Schöpfung. Die Konzerne haben alle ihre Budgetvorstellungen für ihre FTEs und Punkt. Man will die Tätigkeiten abgearbeitet wissen und dafür habe die sich im Vorfeld Gedanken gemacht, in welche Gruppe diese Tätigkeit fällt. Ende Gelände. Glaubt ihr denn wirklich an sowas wie "Ich war an eine Target-Universität" oder "weil ich ein Semester an der Uni San Diego war, will ich mehr Knete"-Argument!?
Weiß jemand was für eine grobe Gehaltsentwicklung man bei Porsche erwarten kann?
Ich bin mit 60 rein, jedes Jahr etwa 10% mehr.
Endet es bei ca 120k €? (Vgl. Igm 100k €)
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.09.2019:
WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:
Eine Freundin von mit hat jetzt als Ing. mit 0 Berufserfahrung für 58k bei Porsche angefangen, aber nur weil sie dort ihre B.A. Thesis geschrieben hat
58 ist eigentlich zu wenig. Eher km Bereich 70k .
Push.
58 vielleicht für einen schlechten FH Bachelor. Für einen Uni Bachelor kannst Du mit 10 mehr rechnen. Aber ja, momentan ist ein schlechter Zeitpunkt im Schweinezyklus.
Bei allen großen Konzerne wird man nach der Art und Einstufung der Stelle bezahlt.
Da ist es egal, ob du einen Dr. aus Harvard hast oder nur einen Hauptschulabschluss hast.
Die Ziel EG ist immer die selbe.
Natürlich bestimmen die Job Grades z.Bsp. das Gehalt. Diese werden bei uns in einem DAX aber nunmal hauptsächlich nach akademischen Abschluss vergeben. Ein Sicherheitsingenieur hat keinen FH Bachelor sondern mindestens Master von einer Universität, da kenne ich keine einzige Ausnahme. Mit Dr. aus Harvard bist Du bei uns nach 1 Jahr im Stab.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.09.2019:
Natürlich bestimmen die Job Grades z.Bsp. das Gehalt. Diese werden bei uns in einem DAX aber nunmal hauptsächlich nach akademischen Abschluss vergeben. Ein Sicherheitsingenieur hat keinen FH Bachelor sondern mindestens Master von einer Universität, da kenne ich keine einzige Ausnahme. Mit Dr. aus Harvard bist Du bei uns nach 1 Jahr im Stab.
Naja nein.
antwortenNoch jemand Meinungen bezüglich realistischem Gehalt?
antwortenversuch mal 71k
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.10.2019:
WiWi Gast schrieb am 15.09.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.10.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.
WiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.
Wenn zu den 57k Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Tzug und 9700€ Prämie dazu kommt ist man bei 76k €.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.
Sind bei vollem UG, Wg, Tzug und 9700€ Prämie 76k €.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.
Dazu noch Ug, Wg, Tzug und 9700€ Prämie sind 76k €.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.Dazu noch Ug, Wg, Tzug und 9700€ Prämie sind 76k €.
kann jemand mal die Porsche Entgelttabelle posten? von P8- P11 ?
antwortenwenn man 8 Jahre BE hat und eine Stelle als "Spezialist" ist das dann P11? Gibt es eigentlich auch etwas über P11? 12,13,...? Oder endet der Tarif bei 11 für nicht Teamleiter.
Ist P11 ungefähr EG15?
Könnte noch jemand was zu den Details zum Mitarbeiterfahrzeugprogramm ab P11 sagen. Kann man das dann sofort nehmen (natürlich mit entsprechender Leasingrate, nicht kostenlos)? Habe mal was von 2 Jahren Wartezeit gehört.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.12.2019:
wenn man 8 Jahre BE hat und eine Stelle als "Spezialist" ist das dann P11? Gibt es eigentlich auch etwas über P11? 12,13,...? Oder endet der Tarif bei 11 für nicht Teamleiter.
Ist P11 ungefähr EG15?
Könnte noch jemand was zu den Details zum Mitarbeiterfahrzeugprogramm ab P11 sagen. Kann man das dann sofort nehmen (natürlich mit entsprechender Leasingrate, nicht kostenlos)? Habe mal was von 2 Jahren Wartezeit gehört.
Macan mindestens 530€ pro Monat
911er mindestens 630€ pro Monat.
Tarif geht bis P14.
P11 stellen sind die Voraussetzungen mindestens 3 Jahre BE.
WiWi Gast schrieb am 30.12.2019:
wenn man 8 Jahre BE hat und eine Stelle als "Spezialist" ist das dann P11? Gibt es eigentlich auch etwas über P11? 12,13,...? Oder endet der Tarif bei 11 für nicht Teamleiter.
Ist P11 ungefähr EG15?
Könnte noch jemand was zu den Details zum Mitarbeiterfahrzeugprogramm ab P11 sagen. Kann man das dann sofort nehmen (natürlich mit entsprechender Leasingrate, nicht kostenlos)? Habe mal was von 2 Jahren Wartezeit gehört.
Macan mindestens 530€ pro Monat
911er mindestens 630€ pro Monat.
Tarif geht bis P14.
P11 stellen sind die Voraussetzungen mindestens 3 Jahre BE.
?? Ein Cayenne ist schon bei 700-800€!! 911 ist teurer!
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.11.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.Dazu noch Ug, Wg, Tzug und 9700€ Prämie sind 76k €.
kann jemand mal die Porsche Entgelttabelle posten? von P8- P11 ?
kann jemand mal die Entgelttabelle von Porsche posten?
antwortenDas haben schon viele gefragt, hier im Forum gab es die aber imho noch nie.
antwortenDie wird auch keiner posten können, da - anders als bei IGM-Tabellen o.v. - keine genauen Zahlen öffentlich bzw. intern einsehbar sind. Period.
antwortenWiWi Gast schrieb am 31.12.2019:
Die wird auch keiner posten können, da - anders als bei IGM-Tabellen o.v. - keine genauen Zahlen öffentlich bzw. intern einsehbar sind. Period.mm
P8 ist in Richtung EG13. Es werden 13,7 Gehälter gezahlt + 10k Bonus. Kann sich also jeder ausrechnen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
versuch mal 71k
Wie viel ist P8? Zwischen Eg12 und Eg13?
Weiß das jemand?
Ist ja krass was so manche erwarten :)
Einstieg ist in den meisten Fällen mit P8 im 4. Jahr (Richtung EG 13 - Ca 57k inkl. Leistungszulage und ohne Prämie, Weihnachts/Urlaubsgeld ).
Dienstwagen wie es hier so einige beschrieben haben gibt es nicht bei der PAG für Einsteiger.
Einzig allein HAL und Vorstand können einen Dienstwagen bekommen, der Rest darf ab Stufe P11 (im schnitt nach 5-7 Jahren erreicht) einen Porsche leasen.
Kann man irgendwo den Tarifvertrag einsehen?
antwortenSportwagenhersteller Porsche setzt verstärkt auf Frauen. Individuelle Entwicklungsprogramme sollen Frauen zudem langfristig an das Unternehmen binden. Außerdem wird eine Quote in den Zielvereinbarungen der Führungskräfte dafür sorgen, dass auch der Anteil an weiblichen Führungskräften steigt. „Für uns ist Chancengleichheit das oberste Ziel“, sagt Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen bei Porsche.
Während der Absolvent vor der Gehaltsverhandlung von üppigen Gehältern träumt, wollen die Personaler die Kosten gering halten. Tipps für die Gehaltsverhandlung helfen, die eigene Vorstellung überzeugend vorzutragen.
Herzklopfen, trockener Mund, Aufregung – die Gehaltsverhandlung gehört für Arbeitnehmer zu den größten Stressfaktoren am Arbeitsplatz. Warum sind Mitarbeiter in der Gesprächssituationen einer Gehaltsverhandlung besonders nervös? Welche Tipps führen trotzdem zu einem erfolgreichen Abschluss?
Die erwarteten Gehaltserhöhungen im Finanzsektor liegen zwischen 1,9 und 2,4 Prozent. Auch die Boni werden ähnlich stark steigen. Das sind die Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Mercer, für die Vergütungsinformationen von 42 Banken, Versicherern und weiteren Finanzunternehmen aus 14 Ländern analysiert wurden.
Regelmäßige Gehaltserhöhungen erwartet jeder. Doch bis wann können Arbeitnehmer mit Gehaltserhöhungen rechnen? Steigt das Gehalt immer weiter? Die Gehaltsbiografie 2017 der Karriereplattform Gehalt.de analysiert wichtige Parameter wie Geschlecht, Ausbildung, Firmengröße und Branche.
Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen war 2016 mit 16,26 Euro um 21 Prozent niedriger als der von Männern mit 20,71 Euro. Die wichtigsten Gründe für die Differenzen waren Unterschiede in den Branchen und Berufen, sowie ungleich verteilte Arbeitsplatzanforderungen hinsichtlich Führung und Qualifikation. Darüber hinaus sind Frauen häufiger als Männer teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
43 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Zwischen 155 und 2.270 Euro bekommen Beschäftigte dabei. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung.
Wer mit einer krummen Summe in die Gehaltsverhandlungen geht, kommt mit einem höheren Ergebnis wieder raus, berichtet die Zeitschrift »Wundertwelt Wissen« in ihrer Februar-Ausgabe.
Die Gehälter in Deutschland werden im kommenden Jahr im Schnitt um 3,1 Prozent steigen. Das zeigt die Gehaltsentwicklungsprognose 2015 für 26 europäische Länder der Managementberatung Kienbaum.
Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst von Frauen lag in Deutschland in den Jahren 2009-2013 rund 20 Prozent unter dem der Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse, die das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung zum Equal-Pay-Day vorlegt.
Mit viel Selbstbewusstsein treiben Frauen in Deutschland ihre Karriere voran. Knapp zwei Drittel der berufstätigen Frauen schätzen sich selbst als erfolgreich im Beruf ein und sehen auch für die Zukunft gute Karrierechancen. Das zeigt sich auch bei den Gehaltsverhandlungen. Eine große Mehrheit von 62 Prozent der Frauen hat bereits aktiv ein höheres Gehalt verlangt und nach einer Beförderung fragten immerhin 41 Prozent.
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – beträgt im Jahresdurchschnitt 2014 gegenüber dem Vorjahr 0,9 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist die Jahresteuerungsrate somit seit 2011 rückläufig und betrug im Dezember 2014 lediglich 0,2 Prozent. Eine niedrigere Inflationsrate wurde zuletzt im Oktober 2009 mit 0,0 Prozent gemessen.
Die meisten Arbeitnehmer hielten Beförderungen in 2013 für unwahrscheinlich und nur 8 Prozent rechneten im neuen Jahr mit dem beruflichen Aufstieg, zeigt eine Umfrage von Monster. Das Karriereportal gibt Tipps, wie es mit der Beförderung in 2014 besser klappt.
Dienstwagen mit alternativem Antrieb sind bisher kein Thema für deutsche Unternehmen: Lediglich fünf Prozent der Firmen haben bereits in Dienstfahrzeuge mit alternativem Antrieb investiert. Das ergab die Firmenwagen-Studie 2013 der Managementberatung Kienbaum, für die das Beratungsunternehmen 250 Firmen befragt hat.
45 Prozent der Befragten sind mit ihren Vermögensverhältnissen zufrieden. Die Zufriedenheit mit der Einkommenssituation ist aufgrund von jüngsten Lohnerhöhungen gegenüber 2012 um sieben Prozentpunkte gestiegen. Deutsche investieren künftig vor allem in kurzfristige Anlagen und Immobilien.
40 Beiträge