Immobilienkauf in der Schweiz für Aufenthalter
Hi! Im Forum wird immer geschrieben, dass man in der Schweiz keine Chance hat Eigentum zu erwerben.. Ich möchte das gerne mal genauer verstehen, da ich vor habe in 2022 in die Schweiz zu wechseln und wir in D ein Elternhaus verkaufen werden.
So wie ich bisher verstanden habe sind 20% Eigenkapital mind. notwendig. Dazu ein guter Job bei 120K und wohnhaft in CH. Wenn man beides mitbringt, sollte doch dem Kauf einer Wohnung/Haus nichts entgegenstehen oder wie liegt das Problem?
Das man ohne Eigenkapital in der Schweiz nichts finanziert bekommt sehe ich eher als Vorteil, da die vielen 100+% Finanzierer wegfallen, die es in D gibt. In Süddeutschland haben wir die letzte 5 Jahre versucht ein Haus / Wohnung zu kaufen und die Preise sind enorm hoch und bei guten Objekten gibt es immer viele Mitbewerber, die einen überbieten.