DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
ImmobilienUSA

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Der Rückgang der Preise in Deutschland setzt sich fort. Die Branche rechnet selbst mit weiteren Preisrückgängen in 2023.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Einfach mal abwarten wie es laufen wird. Am Ende kommt es darauf an, wo die Preise fallen werden und wo sie weiter steigen. Der Neubau kommt langsam zum erliegen, immer mehr Baustellen werden zugemacht. Bevölkerung nimmt stetig zu, allerdings nur in den Ballungsgebieten, nicht im ländlichen Raum.

WiWi Gast schrieb am 12.01.2023:

Der Rückgang der Preise in Deutschland setzt sich fort. Die Branche rechnet selbst mit weiteren Preisrückgängen in 2023.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast schrieb am 21.01.2023:

Einfach mal abwarten wie es laufen wird. Am Ende kommt es darauf an, wo die Preise fallen werden und wo sie weiter steigen. Der Neubau kommt langsam zum erliegen, immer mehr Baustellen werden zugemacht. Bevölkerung nimmt stetig zu, allerdings nur in den Ballungsgebieten, nicht im ländlichen Raum.

Der Rückgang der Preise in Deutschland setzt sich fort. Die Branche rechnet selbst mit weiteren Preisrückgängen in 2023.

Bis Ende 2025 könnten sich die Preise nochmals in den Ballungsräumen verdoppeln?

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

In Schweden fallen die Immobilienpreise weiter. Mittlerweile sind die Preise vom Hoch über 16 Prozent gefallen. Experten gehen von einem Rückgang der Immobilienpreise bis zu 20 Prozent aus.

antworten
Der Einkäufer

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast schrieb am 26.01.2023:

In Schweden fallen die Immobilienpreise weiter. Mittlerweile sind die Preise vom Hoch über 16 Prozent gefallen. Experten gehen von einem Rückgang der Immobilienpreise bis zu 20 Prozent aus.

Wen interessiert Schweden?

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast schrieb am 26.01.2023:

In Schweden fallen die Immobilienpreise weiter. Mittlerweile sind die Preise vom Hoch über 16 Prozent gefallen. Experten gehen von einem Rückgang der Immobilienpreise bis zu 20 Prozent aus.

Die Immobilienpreise sind damit wieder etwa auf dem Level zum Jahreswechsel 2020/2021, siehe HOX-Index, auf welchem diese Zahlen basieren.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast schrieb am 26.01.2023:

In Schweden fallen die Immobilienpreise weiter. Mittlerweile sind die Preise vom Hoch über 16 Prozent gefallen. Experten gehen von einem Rückgang der Immobilienpreise bis zu 20 Prozent aus.

Ähnliches kann man in Neuseeland beobachten. Seit dem Allzeitpeak im Nov 21 sind die Preise um 13% gefallen. Weitere Zinssteigerungen der RBNZ sind angekündigt und werden die Preise weiter purzeln lassen.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Mich

Der Einkäufer schrieb am 26.01.2023:

In Schweden fallen die Immobilienpreise weiter. Mittlerweile sind die Preise vom Hoch über 16 Prozent gefallen. Experten gehen von einem Rückgang der Immobilienpreise bis zu 20 Prozent aus.

Wen interessiert Schweden?

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Nominal mag sein, real nicht. Die Inflation sollte man schon nicht unterschlagen.
Die nominale Entwicklung hat bei Immos noch nie interessiert.

WiWi Gast schrieb am 27.01.2023:

Die Immobilienpreise sind damit wieder etwa auf dem Level zum Jahreswechsel 2020/2021, siehe HOX-Index, auf welchem diese Zahlen basieren.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Du willst also sagen, der DAX ist im 5-Jahres-Vergleich um 18,7% nominal gestiegen (insgesamt, nicht p.a.). Da die Inflation allerdings aufgrund der letzten Jahre deutlich höher war, hat man mit Aktien auf Sicht der letzten 5 Jahre (zumindest DAX) real Geld verloren.

Kann man so sehen, aber dann müsste mal ALLE Werte real indexieren. Ich denke, der nominale Vergleich ist schon okay, wenn man weiß, dass man auch bei anderen Sachen immer auf die nominalen Werte schaut.

Schlussendlich ist der Kredit auch eine Nominalschuld, keine Realschuld. Wurden die Bestandskredite mit 1,x% jetzt real massiv entwertet?

WiWi Gast schrieb am 27.01.2023:

Nominal mag sein, real nicht. Die Inflation sollte man schon nicht unterschlagen.
Die nominale Entwicklung hat bei Immos noch nie interessiert.

Die Immobilienpreise sind damit wieder etwa auf dem Level zum Jahreswechsel 2020/2021, siehe HOX-Index, auf welchem diese Zahlen basieren.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

WiWi Gast schrieb am 27.01.2023:

In Schweden fallen die Immobilienpreise weiter. Mittlerweile sind die Preise vom Hoch über 16 Prozent gefallen. Experten gehen von einem Rückgang der Immobilienpreise bis zu 20 Prozent aus.

Ähnliches kann man in Neuseeland beobachten. Seit dem Allzeitpeak im Nov 21 sind die Preise um 13% gefallen. Weitere Zinssteigerungen der RBNZ sind angekündigt und werden die Preise weiter purzeln lassen.

In den nordischen Ländern gibt es häufig Kredite mit variablen Zinsen, was im Zweifelsfall auch zu Zwangsverkäfen führen kann. Außerdem ist der schwedische Immomarkt sehr klein und daher anfälliger für Schocks.

Ich streite nicht ab, dass es in Deutschland teilweise fallende Preise gibt, aber der Vergleich mit Schweden ist nicht ganz glücklich.

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Wie sieht ihr den Immo Markt in Polen? Lohnt sich ein Investment dort in Städten wie Krakau und Warschau?

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Die Häuserpreise sind in den USA den 6. Monat in Folge gefallen

antworten
WiWi Gast

Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Eine Erhebung des Versicherers Lansforsakringar zeigt, dass die Preise in Schweden seit 2021 teils um 40 Prozent gefallen sind

antworten

Artikel zu USA

MBA-Special Teil 2: Das US-Modell

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

E-Book: USA - Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft

Größte Wirtschaftsmacht und einzige Supermacht zu Beginn des neuen Jahrtausends: So wird häufig die Rolle der USA charakterisiert. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich jedoch auch Widersprüche in diesem Land. Das völlig neu überarbeitete Heft der Bundeszentrale für politische Bildung skizziert den Weg der USA zum Motor der Weltwirtschaft.

Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm

Die amerikanische Flagge vor blauem Himmel.

Mit dem „Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramm“ bietet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH jedes Jahr jungen Deutschen die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in den USA zu machen. Die Bewerbung muss mindestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn eingegangen sein.

Leitfaden Auslandspraktikum USA und Kanada

Eine wehende amerikanische Flagge.

Die Studienberatung USA der FH Hannover hat ihren Leitfaden zum Auslandspraktikum in den USA und Kanada neu aufgelegt. Die Broschüre ist in der 11. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und umfasst 68 Seiten.

USA-Praktikum per »Career Training Programm«

Die Golden Gate Brücke aus der Vogelperspektive.

»Career Training Programm« von InWEnt für Studierende und Berufstätige aus dem Wirtschaftsbereich - Stipendien und Darlehen für USA-Praktikum möglich.

Die USA im statistischen Länderprofil

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen ein neues Länderprofil »Vereinigte Staaten 2008« veröffentlicht, das international vergleichbare Daten aus den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Arbeitsmarkt, Soziales, Verkehr, Umwelt und Energie enthält.

Notbremse gezogen - Das Beben in der US-Finanzbranche

Großaufnahme der Notbremse in einer Berliner U-Bahn.

Westfalenpost: Kommentar von Stefan Pohl

US-Notenbankchef Greenspan an den Daumenschrauben

Der US-Notenbankchef hat es schon getan und sein europäischer Kollege spielt mit dem Gedanken: Leitzinserhöhung! Die obersten Währungshüter beider Wirtschaftszonen erklärten in dieser Woche Unsicherheiten bei der Bestimmung der Inflationsaussichten.

US-Wirtschaft hält Potenzialkurs

An einem Fahnenmast wehende Flagge der USA vor blaugrauem Himmel.

Die US-Wirtschaft wird im ersten Halbjahr 2005 mit einer Wachstumsrate von rund 3,5 Prozent voraussichtlich leicht über dem Potenzialpfad von 3 - 3,5 Prozent liegen.

Beratungs- und Informationsplattform MarkteinstiegUSA

Informationsplattform Markteinstieg USA

Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer informiert und berät deutsche Unternehmen über die Plattform MarkteinstiegUSA bei der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen in den USA.

Weiterhin hohes Wachstum in den USA

USA hohes Wachstum

Das insgesamt stabile Produktivitätswachstum gibt Anlass zur Hoffnung, dass die US-amerikanische Wirtschaft in den nächsten Jahren ein hohes Wachstum erreichen kann. Allerdings bestehen durchaus Risiken für die weitere Entwicklung.

Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftsbeziehungen

Eine Hand hält eine kleine, amerikanische Flagge.

Die Stiftung fördert deutsch-amerikanische Studiengruppen, die sich mit ausgewählten sozialwissenschaftlichen Problemen befassen - Antragstellung bis 31. März 2004 möglich

Außenwirtschaft: Enge Bande mit den USA

An einem Fahnenmast wehende Flagge der USA vor blaugrauem Himmel.

Aus- und Einfuhren haben in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. Hochwertige Industriewaren machen über 90 Prozent der deutschen Exporte in die USA aus.

Erfahrungsbericht Auslandsstudium in den USA: Los Angeles 3

Ein Junge mit seinem Skateboard beim Sprung in den Sonnenuntergang.

Ingo Tributh und Tobias Wörmann verbrachten ein Jahr an der UCLA. Teil 3: Transport, Einkaufen, Freizeitgestaltung

Erfahrungsbericht Auslandsstudium in den USA: Los Angeles 2

Streetball Basketball bei Sonnenuntergang.

Ingo Tributh und Tobias Wörmann verbrachten ein Jahr an der UCLA. Teil 2: Einschreibung, Studienverlauf, Kurse

Antworten auf Was treibt die Immobilienpreise in den USA?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 214 Beiträge

Diskussionen zu USA

Weitere Themen aus Immobilien