EBS Symposium 2020
Hallo,
lohnt sich das EBS Symposium immer noch? Und wie viel hat das Symposium die letzten Jahre so gekostet? Lohnt sich das auch wenn man an der WHU/MA/HSG studiert?
Danke
antwortenHallo,
lohnt sich das EBS Symposium immer noch? Und wie viel hat das Symposium die letzten Jahre so gekostet? Lohnt sich das auch wenn man an der WHU/MA/HSG studiert?
Danke
antwortenHi,
ich war vor zwei Jahren auf dem Symposium, da waren es glaube ich um die 70€.
Es war sehr gut, habe dadurch sogar ein Praktikum bekommen.
Dieses Jahr habe ich gesehen, dass es ein Online-Event geben wird... Die kooperieren mit Bits&Pretzels, was sich vielversprechend anhört.
Hab mir mal ein Ticket gekauft, bin gespannt, wie die Umsetzung wird.
Die European Business School (EBS) Universität für Wirtschaft und Recht wechselt den Eigentümer: Neuer Besitzer ist die SRH Holding (SdbR). Es wurde Stillschweigen darüber vereinbart, zu welchem Preis die EBS übernommen wurde. Gerüchte kursieren, dass der SRH Konzern 18 Millionen Euro investiert hat.
In diesem Jahr wird zum sechsten Mal in Folge an der EBS Business School der Best-Paper-Award Innovation Management verliehen werden. Der Award zeichnet herausragende Arbeiten auf dem Gebiet des Innovationsmanagements aus.
Vom 20. bis zum 22. September findet das 18. ebs Symposium 2007 auf dem Campus der European Business School, Schloss Reichartshausen statt.
Vom 22.-24. September 2005 findet das 16. ebs Symposium auf dem Campus der European Business School, Schloss Reichartshausen statt.
Die 21. Job-Messe "akademika 2019" rund um den Start in die Karriere findet am 19. und 20. November 2019 in Augsburg statt. Über 150 Unternehmen stellen sich bei dem Karriere-Sprungbrett für Hochschulabsolventen vor und suchen neue Talente für ihre Fachabteilungen. Gesucht werden Studenten, Absolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen. Ein Schwerpunkt ist auch in diesem Jahr die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften.
Die Recruitingmesse Karrieretag Familienunternehmen findet diesjährig am 5. Juli 2019 bei der TRUMPF GmbH + Co. KG in Ditzingen statt. Insbesondere Studierende, Absolventen und Young Professionals der Informatik, Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sind angesprochen. Auf dem 23. Karrieretag Familienunternehmen sind Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen vertreten. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Mai 2019.
Die Recruitingmesse Karrieretag Familienunternehmen findet diesjährig am 29. November 2019 bei der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG in Radevormwald statt. Insbesondere Studierende, Absolventen und Young Professionals der Informatik, Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sind angesprochen. Auf dem 24. Karrieretag Familienunternehmen sind Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen vertreten. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Oktober 2019.
Am 22. Mai 2019 bietet die regionale Firmenkontaktmesse ConPract 2019 auf dem Campus Essen von 10-15 Uhr 50 Unternehmen und bis zu 400 Studierenden und Absolventen aus allen Studiengängen die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Die Recruitingmesse Karrieretag Familienunternehmen findet diesjährig am 10. November 2017 bei der Schüco International KG in Bielefeld statt. Insbesondere Studierende, Absolventen und Young Professionals der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sind angesprochen. Auf dem 20. Karrieretag Familienunternehmen sind Inhabern und Top-Entscheidern Deutschlands führender Familienunternehmen vertreten. Die Bewerbungsfrist endet am 25. September 2017.
„War for talents“ heißt es an allen Ecken und Kanten – der Fachkräftemangel macht vielen Unternehmen zu schaffen und wird zukünftig eine größere Rolle spielen. Daraus resultiert der Kampf um Nachwuchskräfte, insbesondere um Studierende in den MINT-Fachrichtungen. Auf Jobmessen präsentieren sich Unternehmen und wollen junge Talente gewinnen – aber wie wahrscheinlich ist es, auf einer Jobmesse ein Angebot zu bekommen?
Am 23./24. November 2017 findet in Köln der Absolventenkongress, Deutschlands größte Jobmesse, statt. Studierende, Absolventen und Young Professionals haben vor Ort die Möglichkeit, sich 300 Unternehmen persönlich vorzustellen und wichtige Kontakte für den Karrierestart zu knüpfen.
Die Recruitingmesse Karrieretag Familienunternehmen findet diesjährig am 30. Juni 2017 bei der Christian Bürkert GmbH & Co. KG in Ingelfingen statt. Insbesondere Studierende, Absolventen und Young Professionals der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sind angesprochen. Auf dem 19. Karrieretag Familienunternehmen sind wieder Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen vertreten. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2017.
Wer gerade kurz vor dem Abschluss des Studiums stehst oder sich bereits auf die Suche nach dem perfekten Karrierestart begeben hat, ist auf der Jobmesse in seiner Region genau richtig: Der Absolventenkongress in München, Essen, Stuttgart, Hamburg oder Frankfurt ist das Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere.
Karrieremessen bieten Absolventen und Studenten gute Chancen, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Doch ein langer Tag auf dem Messegelände kann auch anstrengend sein: Stände sichten, Small Talk halten, die Bewerbungsunterlagen an den Mann bringen und dabei stets einen guten Eindruck machen - das schlaucht. Doch wer sich gut vorbereitet, übersteht den Tag mit Leichtigkeit.
Wer gerade kurz vor dem Abschluss des Studiums stehst oder sich bereits auf die Suche nach dem perfekten Karrierestart begeben hat, ist auf der Jobmesse in seiner Region genau richtig: Der Absolventenkongress in Essen, Hamburg, Frankfurt oder Stuttgart ist ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere.
2 Beiträge