WiWi Gast schrieb am 24.12.2021:
Eine Frage
Ich hatte nur 40cp in bwl und möchte mich bewerben zum MMM.
Die Rahmenbedingungen stimmen alle für eine Zusage, nur dass ich eben das Mindestmaß an Bwl Kursen habe.
Ich habe gelesen, dass die Pflicht Module BE/VWL und Methoden Kurse extrem hart sein sollen?
Wie machbar haltet ihr das für jemanden, der kein VWL hatte im bachelor?
Das Sind tatsächlich die einzigen Module die mich stark verunsichern. Gibt es hier Tipps vom Kommilitonen? :-) tausend dank!
BTW: wv h pro Woche hat man mit dem MMM Zeit zum arbeiten? Sind 15-20h realistisch?
push
push
push
Moinsen!
Was deine Zulassung angeht: In der Auswahlsatzung (https://www.uni-mannheim.de/media/Einrichtungen/zula/Auswahlsatzungen_master/satzung_ma_mmm.pdf) zum Master kannst du dir anschauen, wie viele Punkte du für deine Bewerbung bekommen wirst - mit ein paar Unschärfen, aber schon recht exakt. Die Cut-Werte scheinen im Moment leicht rückläufig, mW momentan bei ca. 70-75 Punkten - aber dazu gibt's jede Menge Threads hier im Forum. Theoretisch reichen ja 40CP in BWL, dazu eine gute Abschlussnote + guter GMAT - ohne dein exaktes Profil zu kennen: kann schon passen.
Wegen BE und den Core-Courses: Das sind schon die unbeliebtesten Kurse - einfach schon deshalb, weil es die einzigen sind, die jeder schreiben MUSS. Insbesondere BE ist mE eher Mathe- als VWL-lastig - ich glaube, daher kommt auch der schlechte Ruf... In Mathe sind typischerweise die Finance-/Accounting-Schwerpunkt-Studenten im Vorteil ggü. Management oder Marketing - aber in BE werden halt alle gleichzeitig miteinander verglichen... Das zur Begründung, warum die Kurse keiner mag. VWL-Basics wären sicher von Vorteil, da in BE die typischen wirtschaftlichen Phänomene (z. B. Signaling/Screening/...) durchgekaut werden, aber wenn du dir das wirtschaftliche Denken aneignest, solltest du da eigentlich halbwegs gut durchkommen. So war es zumindest vor 2 Jahren...
Arbeitszeit nebenher kann ich dir aus meiner Erfahrung nicht helfen, habe nur Nachhilfe gegeben. Aber eine Freundin hat nebenher bis zu 20h als Werksstudentin gearbeitet - hat mit mir angefangen und abgeschlossen, Noten passen mW auch. Bis zu 20h scheint also zumindest nicht unmöglich - kommt halt drauf an, wie effektiv du lernen kannst.
Hoffe, das hilft dir weiter :)
antworten