Ich finde ECTS GRAD A bei 1,8-2,1 ist unterdurchschnittlich.
Selbst in Mannheim ist ne 1,8 doch ECTS GRAD C; von der WHU mal abgesehen.
Es ist einfach sau schwer eine 1 vor dem Komma zu haben, das ist gemeint wenn man von schlechten Noten an der WWU spricht. Nicht dass man mit ner 3,x abschließen würde - das ist Quatsch. Was du außerdem vergisst, an der WHU macht jeder der will seinen Abschluss - an der WWU keine 30%.
Ich hab mir ne komplette Excel Tabelle erstellt: Notenschnitt der Besteher über alle Semester lag die letzten 4 Semester bei 2,6 (denke mal liegt ne Kurve drauf). Bis zur Abschlussnote von 2,4 kommt man wohl über die Bachelorarbeit und weil die Modulnoten auf dem Abschlusszeugnis ab der ersten Dezimale abgeschnitten und nicht gerundet werden. Schnitt der Besteher nach den ersten beiden Semestern liegt bei 2,8.
Mit Durchfallern (also den 5,0ern) weit über 3.
Es ist recht einfach:
Es ist schwieriger an die WWU zu kommen als an die WHU.
Es werden bedeutend mehr Leute ausgesiebt.
Und die Noten sind in der Spitze wesentlich schlechter.
Finde es außerdem seltsam, hier im Forum ist das Thema schon tausend mal durchgekaut worden und die Noten und wo sie herkommen auch sehr detailliert geschildert.
Gibts hier nichtmal ne Statistik zur WHU? Das würde mich mal interessieren.
WiWi Gast schrieb am 18.01.2018:
Dass die WWU so schwer sein soll, ist ja auch nur ein unbelegtes Gerücht. Vor kurzem wurde in einem anderen Thread die Abschlussnotenverteilung und Klausurennotenverteilung der WWU gepostet und die Noten waren definitiv gut (kann sich jeder selbst auf deren Webseite anschauen)!
WiWi Gast schrieb am 18.01.2018:
Frage steht ja bereit im Titel. Würde mich gerne über Erfahrungsberichte von aktuellen Studenten oder ehemaligen freuen. Ist das Niveau sehr hoch? Ist die Benotung fair oder gilt sie als Glücksspiel?
Kumpel hat nach 2 Semestern den WWU Master mit 3,4 verlassen und ist nach Mannheim. Hat jetzt seine Masterarbeit abgegeben. Derzeitiger Schnitt: 1,6
WWU ist halt auch nochmal was anderes
antworten