Duales Studium Volkswagen
Würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen zu dem dualen Studium bei VW äußern könnte. Gerne auch im Vergleich zu anderen Dax30 Unternehmen.
antwortenWürde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen zu dem dualen Studium bei VW äußern könnte. Gerne auch im Vergleich zu anderen Dax30 Unternehmen.
antwortenPush
antworten. schrieb am 09.02.2020:
antwortenWürde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen zu dem dualen Studium bei VW äußern könnte. Gerne auch im Vergleich zu anderen Dax30 Unternehmen.
Welches Studium denn?
antwortenWiIng, aber gerne auch für andere Studiengänge
antwortenPush
antwortenWas möchtest Du genau wissen?
antwortenKann ein Dualer Student vielleicht ein paar Erfahrungen mitteilen?
Momentan bin ich in der Bewerbungsphase und hätte gerne gewusst, mit welchen Qualifikationen (Abitur Schnitt o. ä.) ihr ins Bewerbungsgespräch gegangen seid.
Auch Erfahrungen wie das Duale Studium ablief etc. wären extrem Hilfreich.
MfG
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.10.2020:
Kann ein Dualer Student vielleicht ein paar Erfahrungen mitteilen?
Momentan bin ich in der Bewerbungsphase und hätte gerne gewusst, mit welchen Qualifikationen (Abitur Schnitt o. ä.) ihr ins Bewerbungsgespräch gegangen seid.
Auch Erfahrungen wie das Duale Studium ablief etc. wären extrem Hilfreich.Mit freundlichen Grüßen
Einladung mit 1.3 Abi
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.10.2020:
Kann ein Dualer Student vielleicht ein paar Erfahrungen mitteilen?
Momentan bin ich in der Bewerbungsphase und hätte gerne gewusst, mit welchen Qualifikationen (Abitur Schnitt o. ä.) ihr ins Bewerbungsgespräch gegangen seid.
Auch Erfahrungen wie das Duale Studium ablief etc. wären extrem Hilfreich.MfG
Also ich habe mich für dieses Jahr im Oktober 2019 beworben für Internationales Management (oder so ähnlich) wo ein Teil des Studiums in Warschau stattfand. Trotz polnischer Staatsbürgerschaft und 1,6er Abi (Sachsen mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften und einer 1 im Englisch LK sowie 1-2 in VBWL) wurde ich abgelehnt (ohne AC oder VG).
Was mich gewundert hat, war wie spät die Absage kam. Bewerbung im Oktober abgeschickt und erst im April/Mai die Absage bekommen. Da habe ich schon längst die Bewerbung vergessen und einen anderen Vertrag unterschrieben.
antwortenPush
antwortenKann nicht aus erster Hand berichten, aber ein Arbeitskollege von mir war jahrelang Werksstudent bei VW. Die dualen Studenten bei VW haben anscheinend ein extrem hohes Standing im Unternehmen und werden wohl enorm gefördert.
Das ist sehr stark im Gegensatz zu anderen DAX30 IG Metall Unternehmen, wo dies aus erster Hand Erfahrung definitiv nicht der Fall ist.
Wer sich für ein duales Studium im Bereich Automotive interessiert, dem kann ich das duale Studium bei VW nur empfehlen. Soll top sein!
antwortenWurde mit 1,6 Schnitt (Stand jetzt, da noch mitten im Abi) ins Bewerbungsverfahren aufgenommen und hab bis jetzt ein Eignungstest und das Bewerbungsgespräch vor Ort.
antwortenpush
antwortenpush
antwortenpush
antwortenDa bist du aber ziemlich spät dran. Bei den meisten war bereits am 30.09 Bewerbungsschluss.
WiWi Gast schrieb am 25.10.2020:
antwortenKann ein Dualer Student vielleicht ein paar Erfahrungen mitteilen?
Momentan bin ich in der Bewerbungsphase und hätte gerne gewusst, mit welchen Qualifikationen (Abitur Schnitt o. ä.) ihr ins Bewerbungsgespräch gegangen seid.
Auch Erfahrungen wie das Duale Studium ablief etc. wären extrem Hilfreich.MfG
Kann Ihnen jemand etwas über den Eignungstest erzählen?
antwortenHat jemand mittlerweile Rückmeldung bekommen?
antwortenPush
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.12.2020:
Push
Weiß nicht ob der Post noch relevant ist. Ich habe dieses Jahr Logistikmanagement bei VW in WOB angefangen zu studieren. Falls Fragen sind könnt ihr euch gerne melden.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2021:
Push
Weiß nicht ob der Post noch relevant ist. Ich habe dieses Jahr Logistikmanagement bei VW in WOB angefangen zu studieren. Falls Fragen sind könnt ihr euch gerne melden.
Kannst du einfach mal ein wenig erzählen? Hab ne Zusage für dieses Jahr erhalten und würde gerne einfach ein wenig darüber erfahren. Wie ist die Stadt, sind die Studiengänge zu bewältigen, wie ist so das Kollegium und die Stimmung etc.
Wäre super wenn du einfach mal ein wenig berichten könntest
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2021:
Push
Weiß nicht ob der Post noch relevant ist. Ich habe dieses Jahr Logistikmanagement bei VW in WOB angefangen zu studieren. Falls Fragen sind könnt ihr euch gerne melden.
Kannst du einfach mal ein wenig erzählen? Hab ne Zusage für dieses Jahr erhalten und würde gerne einfach ein wenig darüber erfahren. Wie ist die Stadt, sind die Studiengänge zu bewältigen, wie ist so das Kollegium und die Stimmung etc.
Wäre super wenn du einfach mal ein wenig berichten könntest
Welcher Studiengang?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.01.2021:
WiWi Gast schrieb am 16.01.2021:
Push
Weiß nicht ob der Post noch relevant ist. Ich habe dieses Jahr Logistikmanagement bei VW in WOB angefangen zu studieren. Falls Fragen sind könnt ihr euch gerne melden.
Kannst du einfach mal ein wenig erzählen? Hab ne Zusage für dieses Jahr erhalten und würde gerne einfach ein wenig darüber erfahren. Wie ist die Stadt, sind die Studiengänge zu bewältigen, wie ist so das Kollegium und die Stimmung etc.
Wäre super wenn du einfach mal ein wenig berichten könntest
Welcher Studiengang?
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
antwortenPush
antwortenMoin hier der Typ mit den Erfahrungen :)
Also ganz am Anfang hatten wir eine Kennlernwoche direkt im Werk in WOB. Meine Klasse besteht auch 9 Leuten. Also alles recht entspannt. Die Leute bei VW sind alle super sympathisch. Nach 2 Wochen im Werk mit kleinen Spielen und Workshops hast du deinen ersten Praxiseinsatz in einer der vielen Abteilungen von VW. Ich war beispielsweise in der Konzernlogistik. Und denn sitzt man da ohne jegliche Erfahrung und erstellt kleine Powerpoints/ Excel Tabellen - eben Dinge, die man ohne Berufserfahrung machen kann. Meiner Meinung (und ebenfalls einiger Ausbilder bei VW) ist der 1. Einsatz so früh total überflüssig. Zudem war ich im Home Office. Sprich hat man kaum was mitgenommen.
Darauf folgt die Theoriephase an der Ostfalia. In meinem Beispiel in Salzgitter. ab dem Punk wo man in der HS ist, hörst du von VW so gut wie gar nichts mehr. Es wird jediglich erwartet, dass du zu den Vorlesungen erscheinst und deine Prüfungen mit guten Leistungen absolvierst. Die HS in Salzgitter ist zwar der letzte Husten im Vergleich zu anderen Hochschulen was Planung/Informationsweitergabe etc. angeht. (Meine Meinung)
Also kurz mal alles wichtige in meinen Augen: Durch VW kann man vor allem in WOB und Braunschweig relativ viele Vorteile genießen. Jedoch interessiert den den Konzern recht wenig was du sonst so machst. Es wird nur erwartet, dass du gute Noten bekommst.. aber dafür wird man schließlich auch relativ hoch vergütet :)
schreib mir sonst auf Insta: yunghenze wenn du weitere Fragen hast
Beim Fallstudienworkshop »Case Race« haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Tage lang die Gelegenheit, den Beruf des Unternehmensberaters bei Volkswagen Consulting kennenzulernen. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2013.
Börsen-Zeitung: Kommentar von Christopher Kalbhenn
Knowledge is the Key! - Volkswagen will mit der AutoUni eine unternehmenseigene Postgraduiertenbildung für die Management-Eliten in Deutschland schaffen.
Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.
Ab dem Wintersemester 2017/18 wird an der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Hessen der neue duale Studiengang Steuerlehre - Taxation angeboten. Das neue Bachelor-Studium in Steuerlehre bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Unternehmen der Steuerberatungsbranche vor und soll den Weg zum Steuerberaterexamen vorbereiten. Studieninteressierte können sich ab sofort bei kooperierenden Unternehmen bewerben.
Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.
Das Studienangebot an der privaten Hochschule International Management School (ISM) wächst: Ab dem Wintersemester 2017/18 kann in den Fächern International Management, Logistik und Marketing dual studiert werden. Neben regelmäßigen Praxisphasen, ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule integriert. Bewerbungen für die neuen dualen Bachelor-Studiengänge sind ganzjährig möglich.
Ab diesem Jahr starten im Programm »Jobstarter plus« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit 18 regionale Projekte, mit denen Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung gewonnen werden. Das Programm bringen Ausbildungsbetriebe und Studienabbrecher zusammen.
Masterstudium neben dem Beruf ohne ausufernde Kosten und auch noch an zwei rennomierten Hochschulen? Das ermöglicht ein berufsbegleitender »Master in Business Management – Marketing«, das gemeinsames Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und der German Graduate School of Management and Law (GGS).
Zehn Hochschulen haben mit ihrem Konzept für ein Duales Studium die Jury überzeugt und werden in das »Qualitätsnetzwerk Duales Studium« des Stifterverbandes aufgenommen. Für die Durchführung ihrer Vorhaben erhalten die Hochschulen jeweils 30.000 Euro.
Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert. Junge Menschen können dabei ihre berufliche und akademische Ausbildung kombinieren. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen nimmt den vergleichsweise neuen Bildungsweg in den Blick.
Das duale Studium bleibt auf Wachstumskurs. Im Jahr 2012 verzeichnete die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rund 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung.
Im Herbst 2013 können Nachwuchskräfte erstmalig einen Studienplatz mit der Vertiefung „Dialog- und Onlinemarketing“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg belegen.
AusbildungPlus" ist ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. "Herzstück" ist eine Datenbank, die bundesweit über duale Studiengänge und Zusatzqualifikationen in der dualen Berufsausbildung informiert.
Glänzende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge: In einer Betriebsbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gaben 45 Prozent der Unternehmen an, alle dual Studierenden in ihrem Betrieb nach Abschluss des Studiums zu übernehmen.
26 Beiträge