Promotion in Beschaffung
Hallo zusammen! An welcher Universität kann man im Thema Beschaffung/Einkauf/Software /Sustainability promovieren?
antwortenHallo zusammen! An welcher Universität kann man im Thema Beschaffung/Einkauf/Software /Sustainability promovieren?
antwortenDas ist Angestellendenkweise aus dem Konzern und nicht wissenschaftlich. Jede dieser Kategorien hat zig Lehrstühle mit individuellen Schwerpunkten innne. Du musst schon ein wenig mehr Recherche betreiben.
antwortengreen logistics, lieferkettengesetzt etc, denke es gibt genug Themen
antwortendie Frage ist, ob es der richtige Bereich für dich ist wenn dir selbst keine Themen einfallen
antwortendobdorka schrieb am 11.03.2023:
Hallo zusammen! An welcher Universität kann man im Thema Beschaffung/Einkauf/Software /Sustainability promovieren?
Erstmal Überall. Was ist denn dein wissenschaftliches Interesse bzw Forschungsfrage?
antwortendobdorka schrieb am 11.03.2023:
Hallo zusammen! An welcher Universität kann man im Thema Beschaffung/Einkauf/Software /Sustainability promovieren?
Natürlich machen wir dir sehr gerne eine vollständige Übersicht, aller deutschen und ausländischen BWL-Lehrstühle und ermitteln Schnittstellen zwischen deren Forschungsschwerpunkten und den vier von dir genannten Themen. Wenn du es wirklich möchtest, können wir dir außerdem noch ein paar Themenvorschläge zukommen lassen. Natürlich bereits in Absprache und mit der Zusage des jeweiligen Lehrstuhlinhabers, damit du es möglichst leicht hast und auch nichts zu Anspruchsvolles, wir wollen dich ja nicht überfordern. Du sollst ja weiterhin deine ganze Kraft auf deine Industriekarriere konzentrieren können und den höchsten Bildungsabschluss der Welt in maximal zwei, drei Abenden bekommen!
antwortenBezüglich Beschaffung ist die Uni Mannheim sehr gut. Ansonsten gibt es im Ausland noch sehr gute Unis die sich auf Einkauf spezialisieren, z.B. in den Niederlanden. Musst du halt schauen, ob Promotionsstellen frei sind.
Bist du sicher dass eine Promotion das richtige ist, wenn du nichtmal dein Themengebiet genau eingrenzen kannst? Sollte man nicht für sein Thema brennen?
dobdorka schrieb am 11.03.2023:
antwortenHallo zusammen! An welcher Universität kann man im Thema Beschaffung/Einkauf/Software /Sustainability promovieren?
Mit dem Hochschulpreis fördert der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik den wissenschaftlichen Nachwuchs. Es werden zwei Arbeiten in den Kategorien „Uni-Abschlussarbeiten“ und „FH-Abschlussarbeiten“ mit einer Preissumme von jeweils 2.000 Euro ausgezeichnet. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2015.
Der Einsatz elektronischer Lösungen für die Beschaffung bringt den Unternehmen nachweislich große Einsparungsraten. Einzelne KMU verzeichnen sogar größere Erfolge als Großunternehmen. Dennoch hinken KMU hinsichtlich der Nutzung von Systemen nach wie vor hinterher.
Zur Förderung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Bereichen Beschaffung und Logistik in der Automobilindustrie in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Z3-Award ausgelobt.
Viele elektronische Marktplätze sind an den Belangen der industriellen Beschaffung vorbei entwickelt worden. Das hat der Wirtschaftswissenschaftler Holger Müller von der Uni Würzburg in einer dreijährigen Studie nachgewiesen. Für seine Arbeit wurde er nun mit dem Austrian e-Procurement Award 2004 ausgezeichnet.
Unternehmen erzielen bis zu 50 Prozent Einsparungen
Im Rahmen der Feierlichkeiten der 368. Graduationsfeier der Harvard University hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ehrendoktor der Universität verliehen bekommen. Am Nachmittag des 30. Mai 2019 richtete sich die deutsche Bundeskanzlerin mit einer Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen sowie die geladenen Gäste. Die Universität würdigte damit den Pragmatismus und die kluge Entschlossenheit ihrer bisherigen Amtszeit, sowie insbesondere ihre Standhaftigkeit in der Flüchtlingskrise.
Promotionen in Kooperation von promotionsberechtigten Hochschulen und Unternehmen werden als externe Promotion bezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Hochschulrektorenkonferenz und die führenden Wirtschaftsverbände BDA und BDI haben eine gemeinsame Position zu diesen Promotion mit externem Arbeitsvertrag veröffentlicht.
Das »Münstersche Informations- und Archivsystem multimedialer Inhalte« miami.uni-muenster.de enthält Dissertationen aus den Wirtschaftswissenschaften als E-Book.
Der Durchbruch im Hochschulsystem ist gelungen: Die erste deutsche Fachhochschule erhält das Promotionsrecht. Die Hochschule Fulda darf zukünftig ihre Studenten in den Sozialwissenschaften zum Doktor führen. Weitere Promotionsrechte für Wirtschaftswissenschaften und Informatik sind geplant.
Der Studiengang “Betriebswirtschaftliche Forschung” (MBR - Master of Business Research) ist ein postgraduales Studium an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilans-Universität München (LMU). Es ist kein MBA Programm. Dieses viersemestrige Studium zielt darauf ab, Studierende mit der methodologischen Basis für hochqualitative betriebswirtschaftliche Forschung auszustatten. Das »Business Research« Postgraduiertenstudium soll dazu befähigen, in der betriebswirtschaftlich orientierten Forschung innerhalb und außerhalb der Hochschulen tätig zu sein. Der Master of Business Research (MBR) dient Doktoranden an der LMU zur Vorbereitung von Dissertationen.
EMAC und McKinsey schreiben bereits zum achten Mal erneut den Marketing Dissertation Award aus. Bewerbungen für den mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award 2016 sind bis zum 31. Januar 2016 möglich. Die Zweit- und der Drittplatzierte erhalten Geldpreise von 3.000 und 1.000 Euro.
Für den »BME Wissenschaftspreis« können noch Dissertationen, Habilitationen und andere herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet von Materialwirtschaft, Beschaffung, Einkauf und Logistik eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. August 2015.
Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung exzellente junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen aus, deren Forschung sich durch einen hohen gesellschaftlichen Nutzen auszeichnet. Der Deutsche Studienpreis ist eine der höchstdotierten Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland. Vergeben werden Preise im Gesamtwert von über 100.000 Euro, darunter drei Spitzenpreise mit jeweils 25.000 Euro. Einsendeschluss ist der 1. März 2016.
Die Preisträger des Deutschen Studienpreises 2014 für die wichtigsten Dissertationen des Jahresn stehen fest. Die Volkswirtin Nicole Isabell Rippin von der Universität Göttingen wurde für ihren neuen Index zur Armutsmessung ausgezeichnet. Die Historikerin Sabine Donauer untersuchte, wie sich der »Spaß an der Arbeit« entwickelt hat.
Die Österreichische Dissertationsdatenbank beinhaltet Dissertationen und Diplomarbeiten, die an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen eingereicht wurden. Von den über 100.000 Hochschulschriften sind viele aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die meisten Titel lassen sich direkt im Volltexte abrufen.
7 Beiträge