Wiwi-Stipendium von e-fellows.net
e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Wintersemester 2023/2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 19. November 2023 bewerben und für das Sommersemester 2024 voraussichtlich ab Mai 2024.

An wen richtet sich das Wiwi-Stipendium?
Wie der Name es bereits andeutet, richtet sich das Wiwi-Stipendium ausschließlich an Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Das Stipendium soll als Sprungbrett für den Berufsstart nach dem Studium dienen. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für einen Zeitraum von sechs Monaten.
Als grobe Orientierung für den Bewerbungszeitpunkt wird eine Bewerbung nach dem Grundstudium empfohlen. Natürlich dürfen sich jedoch Wirtschaftsstudentinnen und Wirtschaftsstudenten in der Anfangsphase vom Studium ebenfalls auf die Stipendienplätze bewerben.
Was gilt es bei der Bewerbung zu beachten?
Die Bewerbung ist denkbar unkompliziert und in etwa 15 Minuten erledigt. Wer sich bewerben möchte, muss sich lediglich
- bei e-fellows.net zuerst registrieren
- und ein paar aktuelle Daten zum Lebenslauf angeben.
Dann gilt es in wenigen Sätzen kurz und prägnant zu formulieren:
- Warum man das Wiwi-Stipendium bekommen sollte.
- Was man mit dem Geld machen würde.
- Warum man sich bei spezifischen Unternehmen wie z.B. Check24 bewirbt.
Aktuell werden für das Wintersemester 2023/2024 Bewerbungen für die Stipendien entgegengenommen. Die Bewerbungsfrist endet am 19. November 2023. Bewerbungen für das Sommersemester sind voraussichtlich ab Mitte Mai 2024 möglich.
Mit Wiwi-Stipendium weitere Stipendien beziehen?
Neben dem Wiwi-Stipendium und auch dem klassischen e-fellows.net-Stipendium ist das von e-fellows Seite aus möglich. Falls die Bewerberinnen und Bewerber ein weiteres monetäres Stipendium beziehen, müssten sie lediglich mit ihrem anderen Stipendiengeber abklären, ob eine Doppelförderung von dessen Seite aus ebenfalls möglich ist.
Weitere Information und Bewerbung
https://www.e-fellows.net/Events/Wiwi-Stipendium