Kienbaum: Top-Karriereaussichten für Trainees nach Trainee-Programm
Mehr als 50 Prozent der Unternehmen schätzen die Karriereaussichten von Trainees besserals die von Direkteinsteigern ein, und nahezu alle Trainees werden nach erfolgreicher Beendigung des Programms übernommen. Dies sind Ergebnisse der Kienbaum-Studie »Trainee 2003«.

Gummersbach, 3. März 2003 (kb) Auf eine Trainee-Position bewerben sich in Deutschland durchschnittlich 50 Personen. An erster Stelle Stelle der Auswahlkriterien von Unternehmen steht die soziale Kompetenz, gefolgt vom Universitätsabschluss. Während in der ersten Berufsposition bei einem Direkteinstieg durchschnittlich 38.000 Euro verdient werden, erhalten Trainees durchschnittlich 36.000 Euro Jahresgehalt.
Allerdings: Mehr als 50 Prozent der Unternehmen schätzen die Karrierechancen eines Trainees besser ein, und nahezu alle Trainees werden nach erfolgreicher Beendigung des Programms übernommen. Dies sind Ergebnisse der Studie »Trainee 2003«, angefertigt vom Bereich Human Resource Management der Kienbaum Management Consultants GmbH.
- Seite 1: Top-Karriereaussichten
- Seite 2: 102 Unternehmen aller Branchen befragt
- Seite 3: Ideales Alter: Um die 30
- Seite 4: Nicht immer lange Betriebszugehörigkeit