Trainee Sanofi-Aventis/Provadis
Hallo liebe Mitbestreiter,
gerne würde ich in Kontakt mit Mitstreitern treten, die nähere Informationen zu dem HR-Traineeship (Start: 1. Dez) bei Sanofi-Aventis/Provadis haben.
Danke für Antworten
Hallo liebe Mitbestreiter,
gerne würde ich in Kontakt mit Mitstreitern treten, die nähere Informationen zu dem HR-Traineeship (Start: 1. Dez) bei Sanofi-Aventis/Provadis haben.
Danke für Antworten
Hallo,
hast Du schon eine Rückmeldung erhalten, ob Du zum Bewerbungsgespräch eingeladen bist?
Ich warte leider noch auf Antwort und würde gerne wissen, ob das eine Absage ist.
antwortenEine Antwort habe auch ich noch nicht erhalten.
Am Telefon meinte Sie etwas Mitte/Ende November sollen Gespräche stattfinden.
Alle Enladungen werden vorher verschickt, bei allen Absagen (da es ja wohl sehr viele Bewerber sind) werden sie versuchen (!), diesen vorher anzusagen - aber hörte sich eher danach an, als wenn der Versuch an sich schon unrealistisch ist.
Evtl. mal nachfragen, wenn Du auf den Job brennst - sind ja Dienstleister und müssten so was erdulden können.
Welchen Eindruck haben die Fragen im Telinterview auf Dich gemacht? Würde gerne andere Eindrücke erfahren.
antwortenHallo Konkurrenten,
habt Ihr mittlerweile schon eine Antwort erhalten? Warte auch ungeduldig.
antwortenHallo,
vielleicht antwortet ja auch mal jemand, dass er angerufen wurde - wär ja auch mal schön.
Hat ansonsten einer von denen, die noch warten, mal nachgefragt bei Provadis?
Meiner Info nach sollten die pers. Vorstellungsgespräche ja diese Woche stattfinden. Hat jemand eine andere Info oder andere Nachforschungen.
Einstellung sollte ja zum 1.Dez. erfolgen ;)
Hätte gerne geschrieben, dass ich eine Zusage habe, aber nein - habe eine Absage. Also diese trudeln auch ein :(
antwortenhat schon jemand ne rückmeldung für die trainee positionen dieses jahr? LG
antwortenJA
antwortenhat jemand Erfahrungen mit dem AC von Provadis/Sanofi gemacht?
Was wird da abgefragt und welche Übungen werden genutzt?
hab ne zusage. hat jemand erfahrungen welche aufgaben drankommen, welche übungen zu absolvieren sind. wäre für tips dankbar. LG
antwortenHat sich noch jemand auf den HR Trainee bei Sanofi Aventis beworben?
antwortenGibt es hier jemanden, der sich auf den HR Trainee beworben hat und schon etwas gehört hat?
antwortenheute die Absage für den HR Trainee erhalten.
antwortenHallo zusammen, hat sich jemand dieses Jahr für das HR-Traineeprogramm beworben?
antwortenIst jemand beim AC am 14.4. (HR-Trainee) dabei?
antwortenich bin auch am 14.04. eingeladen!
antwortenHat jemand schon Erfahrung zum AC? Ich würde mich über Infos freuen.
Danke.
So hallo Zusammen, ich habe heute an der AC teilgenommen und möchte mein Wissen an euch weitergeben.
Die Atmosphäre war wirklich sehr locker. Ihr müsst euch wirklich keine große Sorgen machen.
4 Aufgaben:
-Selbstpräsentation
-Gruppendiskusion a 5 Personen
-Rollenspiel a 2 Personen
-Schriftlicher Test. 4 Fragen, Schriftlich beantworten
Euch viel Erfolg.
antwortenVielen Dank für Deinen Eindruck!
Gibt es schon jemanden der am 29.05 am AC teilnimmt?
Und kannst du ggf. noch etwas zu den schriftlichen Fragen sagen bzgl. Inhalt?
Danke!
Lounge Gast schrieb:
antwortenHallo liebe Mitbestreiter,
gerne würde ich in Kontakt mit Mitstreitern treten, die
nähere Informationen zu dem HR-Traineeship (Start: 1. Dez)
bei Sanofi-Aventis/Provadis haben.
Danke für Antworten
Das Trainee-Programm Business-Partner od. Finance-Analyst lief diesmal als Online-Interview über den Dienstleister Provadis, welcher das Bewerbungsverfahren organisiert. Unprofessionell war, dass die Fristsetzung zur Absolvierung des Online-Interviews vom Schreiben des Unternehmens abwich und im Nachhinein plötzlich verkürzt wurde.
Das Online-Interview selbst lässt in Bezug auf diese Positionen keinen seriösen Eindruck erwecken. Es fehlt die Interaktion zwischen Bewerber und Unternehmen. Einerseits stellt das Unternehmen in seiner Unternehmensphilosophie den Mensch in den Vordergrund, distanziert sich aber im Bewerbungsprozess von potenziellen Bewerbern und vermeidet hier bereits im Voraus die Kontaktaufnahme. Provadis selbst bietet keine zurfriedenstellende telefonischen Ausführungen über das Trainee-Programm und verweist nur auf die Stellenanzeige.
Bei der Beantwortung der Online-Fragen steht nicht genügend Zeit zur Verfügung, um seine Stationen im Lebenslauf mit Praxiserfahrung zu untermauern, zu beschreiben und zu begründen. Stattdessen schaut man stumpf in die Kamera und behält im Hinterkopf, dass sich das Interview später eine fremde Person anschaut, die man nie kennenlernen wird. Zwar kann man sich im Vorfeld auf das Interview ein paar Beispielfragen anschauen, ist im Verlauf des Interviews dennoch in gewisser Weise verunsichert. Insgesamt wurden acht Fragen eingeblendet (zwei davon auf Englisch).
Mein persönliches Fazit:
Das Verfahren dient zur Massenabfertigung und ist keinesfalls würdig in Bezug auf eine solche Position, dementsprechend lässt es einen unseriösen Eindruck auf das Trainee-Programm und das Unternehmen selbst erwecken. Bin jetzt eine Erfahrung reicher und sitze meinen Gesprächspartnern lieber direkt gegenüber.
Naja, also das ist nunmal so bei jedem Videointerview.
Ich habe es auch gemacht und fand es eigentlich relativ gut und fair.
WiWi Gast schrieb am 23.04.2018:
antwortenDas Trainee-Programm Business-Partner od. Finance-Analyst lief diesmal als Online-Interview über den Dienstleister Provadis, welcher das Bewerbungsverfahren organisiert. Unprofessionell war, dass die Fristsetzung zur Absolvierung des Online-Interviews vom Schreiben des Unternehmens abwich und im Nachhinein plötzlich verkürzt wurde.
Das Online-Interview selbst lässt in Bezug auf diese Positionen keinen seriösen Eindruck erwecken. Es fehlt die Interaktion zwischen Bewerber und Unternehmen. Einerseits stellt das Unternehmen in seiner Unternehmensphilosophie den Mensch in den Vordergrund, distanziert sich aber im Bewerbungsprozess von potenziellen Bewerbern und vermeidet hier bereits im Voraus die Kontaktaufnahme. Provadis selbst bietet keine zurfriedenstellende telefonischen Ausführungen über das Trainee-Programm und verweist nur auf die Stellenanzeige.
Bei der Beantwortung der Online-Fragen steht nicht genügend Zeit zur Verfügung, um seine Stationen im Lebenslauf mit Praxiserfahrung zu untermauern, zu beschreiben und zu begründen. Stattdessen schaut man stumpf in die Kamera und behält im Hinterkopf, dass sich das Interview später eine fremde Person anschaut, die man nie kennenlernen wird. Zwar kann man sich im Vorfeld auf das Interview ein paar Beispielfragen anschauen, ist im Verlauf des Interviews dennoch in gewisser Weise verunsichert. Insgesamt wurden acht Fragen eingeblendet (zwei davon auf Englisch).
Mein persönliches Fazit:
Das Verfahren dient zur Massenabfertigung und ist keinesfalls würdig in Bezug auf eine solche Position, dementsprechend lässt es einen unseriösen Eindruck auf das Trainee-Programm und das Unternehmen selbst erwecken. Bin jetzt eine Erfahrung reicher und sitze meinen Gesprächspartnern lieber direkt gegenüber.
Sicherlich hat es für manche seine Vor- und Nachteile. Bei mir haben sich die Nachteile jedenfalls hevorgehoben. Vielleicht liegt es aber auch an der ungewohnten Art und Weise an einem solchen Video-Interview teilzunehmen. Um beim Stichwort "fair" zu bleiben möchte ich auf ein paar Vorteile eingehen:
Für mich wäre es interessant zu erfahren, ob man innerhalb der Tätigkeit an einer Weiterbildung zum Pharmareferenten teilnehmen muss. Sicherlich eine interessante Geschichte. Dazu hatte ich Informationen über ein Mitarbeiterinterview erhalten.
antwortenWaren die Fragen nur allgmein oder eher über fachliche Sachen?
WiWi Gast schrieb am 24.01.2017:
antwortenSo hallo Zusammen, ich habe heute an der AC teilgenommen und möchte mein Wissen an euch weitergeben.
Die Atmosphäre war wirklich sehr locker. Ihr müsst euch wirklich keine große Sorgen machen.4 Aufgaben:
-Selbstpräsentation
-Gruppendiskusion a 5 Personen
-Rollenspiel a 2 Personen
-Schriftlicher Test. 4 Fragen, Schriftlich beantwortenEuch viel Erfolg.
Waren die Fragen nur allgemein oder eher über fachliche Sachen?
LG
WiWi Gast schrieb am 24.01.2017:
antwortenSo hallo Zusammen, ich habe heute an der AC teilgenommen und möchte mein Wissen an euch weitergeben.
Die Atmosphäre war wirklich sehr locker. Ihr müsst euch wirklich keine große Sorgen machen.4 Aufgaben:
-Selbstpräsentation
-Gruppendiskusion a 5 Personen
-Rollenspiel a 2 Personen
-Schriftlicher Test. 4 Fragen, Schriftlich beantwortenEuch viel Erfolg.
Hat schon jemand eine Einladung zum AC bekommen? VG
antwortenBisher noch nicht. Du schon etwas gehört?
WiWi Gast schrieb am 02.05.2018:
antwortenHat schon jemand eine Einladung zum AC bekommen? VG
Ich habe am letzten Montag eine Absage bekommen. Mir wurde gesagt, es werden alle Antworten am Montag versendet. Somit wundert es mich, dass du noch keine hast. AC ist ja schon nächste Woche, oder?
Hat sonst jemand noch was neues zu berichten? :)
WiWi Gast schrieb am 05.05.2018:
antwortenBisher noch nicht. Du schon etwas gehört?
WiWi Gast schrieb am 02.05.2018:
Hat schon jemand eine Einladung zum AC bekommen? VG
WiWi Gast schrieb am 02.05.2018:
Hat schon jemand eine Einladung zum AC bekommen? VG
Ja, habe eine bekommen. Du auch?
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.05.2018:
WiWi Gast schrieb am 02.05.2018:
Hat schon jemand eine Einladung zum AC bekommen? VG
Ja, habe eine bekommen. Du auch?
Ich habe auch eine Einladung bekommen. Weiß jemand Näheres über die AC's aus der Vergangenheit? Was damals so gefragt wurde etc.?
antwortenKann jemand was zum Gehalt/AT Bänder sagen?
antwortenpush
antwortenPush
antwortenHat jemand Erfahrungen?
antwortenPush
antwortenPush
antwortenHallo. Habe 2 Schritte im Bewerbungsprozess absolviert und morgen als 3. ein "Telefongespräch" mit einer Frau von Provadis. Hat dies auch einer hier bereits gehabt und könnte mir verraten, was in diesem Austausch noch groß gefragt wird? Oder reiner Austausch von Fragen und Informationen?
Bin über jede Antwort dankbar!
LG
antwortenHallo. Habe 2 Schritte im Bewerbungsprozess absolviert und morgen als 3. ein "Telefongespräch" mit einer Frau von Provadis. Hat dies auch einer hier bereits gehabt und könnte mir verraten, was in diesem Austausch noch groß gefragt wird? Oder reiner Austausch von Fragen und Informationen?
Bin über jede Antwort dankbar!
LG
antwortenHallo, wie lief dein Telefoninterview? Was für Fragen wurden dir gestellt und hast du schon eine Rückmeldung bezüglich des weiteren Vorgehens erhalten?
Ich habe mich letzte Woche beworben und noch keine Rückmeldung erhalten...
Liebe Grüße!
antwortenHallo! War lediglich ein "Austausch" und kein Interview mehr. Rückmeldung erfolgt in 2 bis 3 Wochen mit Einladung zum Bewerbertah hoffentlich!
Liebe Grüße und viel Erfolg!
WiWi Gast schrieb am 31.03.2020:
antwortenHallo, wie lief dein Telefoninterview? Was für Fragen wurden dir gestellt und hast du schon eine Rückmeldung bezüglich des weiteren Vorgehens erhalten?
Ich habe mich letzte Woche beworben und noch keine Rückmeldung erhalten...
Liebe Grüße!
Um hier mal etwas zu pushen und zu hören ob es Neuigkeiten gibt: Hat schon jemand eine Zusage für den Bewerbertag im Mai erhalten oder wartet noch darauf??
LG
antwortenMich würde auch interessieren, was für Gehaltsvorstellungen realistisch sind. Laut Glassdoor so 53-55k, was mich aber etwas viel vorkommt. Ha
WiWi Gast schrieb am 09.09.2018:
antwortenKann jemand was zum Gehalt/AT Bänder sagen?
Hat schon jemand Rückmeldung bezüglich des Assessment Centers bekommen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.05.2020:
Hat schon jemand Rückmeldung bezüglich des Assessment Centers bekommen?
Ja, siehe oben meine Nachricht...Gingen letzte Woche raus die Zu/Absagen bzw. müsstest also auch was bekommen haben?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.05.2020:
Hat schon jemand Rückmeldung bezüglich des Assessment Centers bekommen?
Ja, siehe oben meine Nachricht...Gingen letzte Woche raus die Zu/Absagen bzw. müsstest also auch was bekommen haben?
Zu mir hieß es, sie melden sich so 2,5 - 3 Wochen später, was für mich erst diese und nächste Woche ist. Aber ich spreche vom HR Traineeprogramm, du auch?
antwortenHast du explizit nachgefragt oder kam die Rückmeldung von Sanofi aus? Ich habe mich nämlich auch für den HR Trainee beworben.
WiWi Gast schrieb am 08.05.2020:
antwortenHat schon jemand Rückmeldung bezüglich des Assessment Centers bekommen?
Ja, siehe oben meine Nachricht...Gingen letzte Woche raus die Zu/Absagen bzw. müsstest also auch was bekommen haben?
Zu mir hieß es, sie melden sich so 2,5 - 3 Wochen später, was für mich erst diese und nächste Woche ist. Aber ich spreche vom HR Traineeprogramm, du auch?
Ich hatte ein Interview über Zoom und mir wurde das zum Schluss so mitgeteilt. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung, aber denke das heißt noch nichts. Das AC wird ja vielleicht sowieso digital stattfinden und denke da kann eine Einladung auch später kommen.
antwortenIch habe noch nicht einmal Rückmeldung zu meiner Bewerbung bekommen bisher. Oh man...
WiWi Gast schrieb am 12.05.2020:
antwortenIch hatte ein Interview über Zoom und mir wurde das zum Schluss so mitgeteilt. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung, aber denke das heißt noch nichts. Das AC wird ja vielleicht sowieso digital stattfinden und denke da kann eine Einladung auch später kommen.
WiWi Gast schrieb am 12.05.2020:
Ich habe noch nicht einmal Rückmeldung zu meiner Bewerbung bekommen bisher. Oh man...
Ich hatte ein Interview über Zoom und mir wurde das zum Schluss so mitgeteilt. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung, aber denke das heißt noch nichts. Das AC wird ja vielleicht sowieso digital stattfinden und denke da kann eine Einladung auch später kommen.
Warte mal ab, Sie suchen 5 Leute, da wird vielleicht sogar etwas länger gesucht. Würde noch nicht abschließen damit. Wünsche dir auch viel Glück.
antwortenHallo, weiß schon jemand was neues? Weil eigentlich soll ja in einer Woche schon das AC sein und als ich letzte Woche angerufen habe, hieß es, dass sie sich letzte Woche noch melden würden, jetzt kam aber immer noch nichts.
Kann es vielleicht sein, dass das AC ausfällt aufgrund der derzeitigen Situation?
Ich habe mich für 2 Wochen für den HR Trainee beworben und nach wie vor keine Rückmeldung. Ich versuche seit letzter Woche jemanden telefonisch zu erreichen, leider vergebens :(
antwortenIch habe auch noch gar nichts gehört nach einem ersten Gespräch. Ich denke wirklich es wird verschoben. Ich glaube gerade ein Unternehmen wie Sanofi wird auch jetzt nicht das ganze Traineeprogramm absagen kurzfristig.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.05.2020:
Ich habe noch nicht einmal Rückmeldung zu meiner Bewerbung bekommen bisher. Oh man...
So geht's mir auch !
Ein Bekannter hat schon eine Einladung erhalten und zwischenzeitlich selbst abgesagt.
Anscheinend entsprechen wir beide nicht dem gewünschten Proifl.
WiWi Gast schrieb am 19.05.2020:
Ich habe mich für 2 Wochen für den HR Trainee beworben und nach wie vor keine Rückmeldung. Ich versuche seit letzter Woche jemanden telefonisch zu erreichen, leider vergebens :(
Wo sind denn Rufnummern angegeben? Sanofi hat in den ganzen Stellenausschreibungen keine Kontaktmöglichkeiten angefügt...
antwortenEs ist eine Nummer fürs Recruitment Center sowie für die Zentrale angegeben.
WiWi Gast schrieb am 20.05.2020:
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.05.2020:
Ich habe mich für 2 Wochen für den HR Trainee beworben und nach wie vor keine Rückmeldung. Ich versuche seit letzter Woche jemanden telefonisch zu erreichen, leider vergebens :(
Wo sind denn Rufnummern angegeben? Sanofi hat in den ganzen Stellenausschreibungen keine Kontaktmöglichkeiten angefügt...
Also ich habe mehrfach die Ausschreibung aufgerufen, aber keine Rufnummer gesehen? Auch nicht in der Bestätigungsmail.
Nur auf einer anderen Webseite (berufsstart.de) habe ich folgendes gefunden:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Industriepark Höchst, Geb. K703
65926 Frankfurt am Main
Human Resources
Tel.: 069 / 305 -212 88
https://www.sanofi.de/de/karriere
Wenn du ganz runter scrollst ist da ein pinker Kasten, in dem die Nummer des Recruitment Centers sowie der Zentrale steht. Die Nummer bringt einem aber letzen Endes auch nichts, wenn eh niemand zu erreichen ist. Ich hatte auch nochmal in der Zentrale angerufen und nachgefragt und da wurde mir geraten, eine Mail zu schreiben. Da kam bisher aber auch noch nichts zurück.
antwortenIch habe meine Absage durch direkte Nachfrage bekommen. Sehr schade das Programm war perfekt für mich, aber haben sich wohl viele beworben. Denke Absagen offiziell gehen raus sobald sie die Verträge zurückbekommen.
antwortenFinde das Programm im Vergleich zu anderen Traineeprogrammen bei Konzernen nicht so attraktiv. Ein Kumpel von mir hat sich während des ganzen Programmes Sorgen um die Übernahme gemacht aufgrund des befristeten Vertrages. Am Ende wurde er nicht übernommen.
WiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
antwortenIch habe meine Absage durch direkte Nachfrage bekommen. Sehr schade das Programm war perfekt für mich, aber haben sich wohl viele beworben. Denke Absagen offiziell gehen raus sobald sie die Verträge zurückbekommen.
WiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
Finde das Programm im Vergleich zu anderen Traineeprogrammen bei Konzernen nicht so attraktiv. Ein Kumpel von mir hat sich während des ganzen Programmes Sorgen um die Übernahme gemacht aufgrund des befristeten Vertrages. Am Ende wurde er nicht übernommen.
Ich habe meine Absage durch direkte Nachfrage bekommen. Sehr schade das Programm war perfekt für mich, aber haben sich wohl viele beworben. Denke Absagen offiziell gehen raus sobald sie die Verträge zurückbekommen.
Das hört sich ja nicht allzu schön an, aber danke das muntert mich etwas auf. Vielleicht war es dann besser, dass es nicht geklappt hat. Bin nur langsam etwas frustriert, da der Einstieg ins Personalwesen gerade jetzt noch umso schwerer ist. Da ich auch einen Schwerpunkt auf IT habe, kann ich zumindest noch etwas auf andere Programme schielen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
WiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
Finde das Programm im Vergleich zu anderen Traineeprogrammen bei Konzernen nicht so attraktiv. Ein Kumpel von mir hat sich während des ganzen Programmes Sorgen um die Übernahme gemacht aufgrund des befristeten Vertrages. Am Ende wurde er nicht übernommen.
Ich habe meine Absage durch direkte Nachfrage bekommen. Sehr schade das Programm war perfekt für mich, aber haben sich wohl viele beworben. Denke Absagen offiziell gehen raus sobald sie die Verträge zurückbekommen.
Das hört sich ja nicht allzu schön an, aber danke das muntert mich etwas auf. Vielleicht war es dann besser, dass es nicht geklappt hat. Bin nur langsam etwas frustriert, da der Einstieg ins Personalwesen gerade jetzt noch umso schwerer ist. Da ich auch einen Schwerpunkt auf IT habe, kann ich zumindest noch etwas auf andere Programme schielen.
Wie sieht dein Profil aus und welche Stellen strebst du bevorzugt an?
Wir haben bei uns im Unternehmen einige freie Stellen im Personalbereich.
Kein IGM Tarifvertrag, aber ein anderer vorhanden Tarifvertrag und mehrere Standorte in Deutschland.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
Wie sieht dein Profil aus und welche Stellen strebst du bevorzugt an?
Wir haben bei uns im Unternehmen einige freie Stellen im Personalbereich.Kein IGM Tarifvertrag, aber ein anderer vorhanden Tarifvertrag und mehrere Standorte in Deutschland.
Das hört sich interessant an. Ich suche eine Einstiegsstelle im Personalwesen (bin für alle Bereiche offen), ein Traineeprogramm oder eine Stelle im Bereich HR-IT. Ich habe nur kein Interesse an reinen Active Sourcing Jobs oder Personaldienstleistern. Mein Profil sieht knapp so aus:
Örtlich bin ich sehr flexibel. Ich bevorzuge größere Städte, aber es ist nicht unbedingt ein Muss. Sollte Interesse bestehen, können wir gerne in Kontakt treten.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
Finde das Programm im Vergleich zu anderen Traineeprogrammen bei Konzernen nicht so attraktiv. Ein Kumpel von mir hat sich während des ganzen Programmes Sorgen um die Übernahme gemacht aufgrund des befristeten Vertrages. Am Ende wurde er nicht übernommen.
Ich habe meine Absage durch direkte Nachfrage bekommen. Sehr schade das Programm war perfekt für mich, aber haben sich wohl viele beworben. Denke Absagen offiziell gehen raus sobald sie die Verträge zurückbekommen.
Das hört sich ja nicht allzu schön an, aber danke das muntert mich etwas auf. Vielleicht war es dann besser, dass es nicht geklappt hat. Bin nur langsam etwas frustriert, da der Einstieg ins Personalwesen gerade jetzt noch umso schwerer ist. Da ich auch einen Schwerpunkt auf IT habe, kann ich zumindest noch etwas auf andere Programme schielen.
Wie sieht dein Profil aus und welche Stellen strebst du bevorzugt an?
Wir haben bei uns im Unternehmen einige freie Stellen im Personalbereich.Kein IGM Tarifvertrag, aber ein anderer vorhanden Tarifvertrag und mehrere Standorte in Deutschland.
Das hört sich auch für mich interessant an.
Master Psychologie: 1,8
12 Monate Erfahrung im Personalbereich eines DAX-OEM (inkl. Masterarbeit)
2 Praktika im Personalbereich der BIG 4
1 Praktikum+Werkstudententätigkeit einer Personalberatungsfirma
Wäre gespannt, mehr zu erfahren!
antwortenJemand übermorgen beim HR Trainee AC dabei?
antwortenHerzlichen Glückwunsch!
Viele hier haben gar nichts gehört und auch niemanden erreicht.
Was für ein Profil hast du denn?
WiWi Gast schrieb am 25.05.2020:
Jemand übermorgen beim HR Trainee AC dabei?
Ja ich bin morgen dabei. Darf ich fragen, wie du dich darauf vorbereitest?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.05.2020:
Herzlichen Glückwunsch!
Viele hier haben gar nichts gehört und auch niemanden erreicht.
Was für ein Profil hast du denn?
Danke!
Master 1,1 BWL
4 Jahre HR Erfahrung durch Praktika, Werkstudent und Direkteinstieg auch in der Pharmaindustrie
WiWi Gast schrieb am 26.05.2020:
Jemand übermorgen beim HR Trainee AC dabei?
Ja ich bin morgen dabei. Darf ich fragen, wie du dich darauf vorbereitest?
Glückwunsch!
Bereite mich nicht wirklich vor, bin aber ganz gut im "Bewerbungsmodus" und selbst?
antwortenPlant zufällig jemand der glücklichen Außerwählten das Angebot nicht anzunehmen?
antwortenWie wird man im Traineeprogramm denn eingestuft? E11 oder E12 nehme ich an? Gibt es sonst noch irgendwelche Zulagen o.ä.? Wie siehts nach dem Programm aus?
antwortenHallo zusammen,
Vielleicht um den Thread nochmal aufzugreifen: hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Assessment Tag bei Sanofi für ein Trainee Programm? Was ist dort zu erwarten bzw. Was wird dort gemacht?
Danke für jegliches Feedback und Gruß,
Anne
antwortenHallo,
kann jemand erfahrungen vom Assessment Tag teilen?
Danke!
WiWi Gast schrieb am 07.07.2021:
antwortenHallo zusammen,
Vielleicht um den Thread nochmal aufzugreifen: hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Assessment Tag bei Sanofi für ein Trainee Programm? Was ist dort zu erwarten bzw. Was wird dort gemacht?
Danke für jegliches Feedback und Gruß,
Anne
Hast du schon eine Einladung zum AC bekommen?
WiWi Gast schrieb am 05.11.2022:
antwortenHallo,
kann jemand erfahrungen vom Assessment Tag teilen?
Danke!Hallo zusammen,
Vielleicht um den Thread nochmal aufzugreifen: hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Assessment Tag bei Sanofi für ein Trainee Programm? Was ist dort zu erwarten bzw. Was wird dort gemacht?
Danke für jegliches Feedback und Gruß,
Anne
Hallo,
ja ich habe mich aber sehr früh beworben, vielleicht gibt es mehrere runden
WiWi Gast schrieb am 08.11.2022:
antwortenHast du schon eine Einladung zum AC bekommen?
WiWi Gast schrieb am 05.11.2022:
Hallo,
kann jemand erfahrungen vom Assessment Tag teilen?
Danke!Hallo zusammen,
Vielleicht um den Thread nochmal aufzugreifen: hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Assessment Tag bei Sanofi für ein Trainee Programm? Was ist dort zu erwarten bzw. Was wird dort gemacht?
Danke für jegliches Feedback und Gruß,
Anne
wie bereitet ihr euch auf das AC vor?
Liebe Grüße :)
WiWi Gast schrieb am 17.11.2022:
antwortenHallo,
ja ich habe mich aber sehr früh beworben, vielleicht gibt es mehrere rundenWiWi Gast schrieb am 08.11.2022:
Hast du schon eine Einladung zum AC bekommen?
WiWi Gast schrieb am 05.11.2022:
Hallo,
kann jemand erfahrungen vom Assessment Tag teilen?
Danke!Hallo zusammen,
Vielleicht um den Thread nochmal aufzugreifen: hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Assessment Tag bei Sanofi für ein Trainee Programm? Was ist dort zu erwarten bzw. Was wird dort gemacht?
Danke für jegliches Feedback und Gruß,
Anne
Ich versuche mir Möglichst viel über Sanofi, deren Ziele usw durchzulesen und über ACs im allgemeinen. Ist mein erstes Ac
und bei dir?
WiWi Gast schrieb am 21.11.2022:
antwortenwie bereitet ihr euch auf das AC vor?
Liebe Grüße :)WiWi Gast schrieb am 17.11.2022:
Hallo,
ja ich habe mich aber sehr früh beworben, vielleicht gibt es mehrere rundenWiWi Gast schrieb am 08.11.2022:
Hast du schon eine Einladung zum AC bekommen?
WiWi Gast schrieb am 05.11.2022:
Hallo,
kann jemand erfahrungen vom Assessment Tag teilen?
Danke!Hallo zusammen,
Vielleicht um den Thread nochmal aufzugreifen: hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Assessment Tag bei Sanofi für ein Trainee Programm? Was ist dort zu erwarten bzw. Was wird dort gemacht?
Danke für jegliches Feedback und Gruß,
Anne
Hallo,
ich stehe jetzt kurz vor dem Telephoninterview für trainee Industrial Affairs. Hat jemand Tipps und vielleicht auch Erfahrung was einen im AC erwartet?
Allen anderen die gerade das gleiche machen wünsche ich viel Glück und gute Nerven :D
WiWi Gast schrieb am 11.12.2022:
Hallo,
ich stehe jetzt kurz vor dem Telephoninterview für trainee Industrial Affairs. Hat jemand Tipps und vielleicht auch Erfahrung was einen im AC erwartet?
Allen anderen die gerade das gleiche machen wünsche ich viel Glück und gute Nerven :D
Hey, dürfte ich Fragen was die dich in dem Telefoninterview gefragt haben?
antwortenWelche Fragen wurden denn gestellt?
antwortenDas Trainee-Programm Business-Partner od. Finance-Analyst lief diesmal als Online-Interview über den Dienstleister Provadis, welcher das Bewerbungsverfahren organisiert. Unprofessionell war, dass die Fristsetzung zur Absolvierung des Online-Interviews vom Schreiben des Unternehmens abwich und im Nachhinein plötzlich verkürzt wurde.
Das Online-Interview selbst lässt in Bezug auf diese Positionen keinen seriösen Eindruck erwecken. Es fehlt die Interaktion zwischen Bewerber und Unternehmen. Einerseits stellt das Unternehmen in seiner Unternehmensphilosophie den Mensch in den Vordergrund, distanziert sich aber im Bewerbungsprozess von potenziellen Bewerbern und vermeidet hier bereits im Voraus die Kontaktaufnahme. Provadis selbst bietet keine zurfriedenstellende telefonischen Ausführungen über das Trainee-Programm und verweist nur auf die Stellenanzeige.
Bei der Beantwortung der Online-Fragen steht nicht genügend Zeit zur Verfügung, um seine Stationen im Lebenslauf mit Praxiserfahrung zu untermauern, zu beschreiben und zu begründen. Stattdessen schaut man stumpf in die Kamera und behält im Hinterkopf, dass sich das Interview später eine fremde Person anschaut, die man nie kennenlernen wird. Zwar kann man sich im Vorfeld auf das Interview ein paar Beispielfragen anschauen, ist im Verlauf des Interviews dennoch in gewisser Weise verunsichert. Insgesamt wurden acht Fragen eingeblendet (zwei davon auf Englisch).
Mein persönliches Fazit:
Das Verfahren dient zur Massenabfertigung und ist keinesfalls würdig in Bezug auf eine solche Position, dementsprechend lässt es einen unseriösen Eindruck auf das Trainee-Programm und das Unternehmen selbst erwecken. Bin jetzt eine Erfahrung reicher und sitze meinen Gesprächspartnern lieber direkt gegenüber.
Hallo zusammen, hat sich denn jemand für das diesjährige HR Traineeprogramm bei Sanofi beworben? Habt ihr schon Rückmeldungen erhalten und wisst ihr, was man so beim Telefoninterview & Assessment Center erwarten kann? Wie kann man sich am Besten darauf vorbereiten?
Danke! :)
Hallo,
Ist noch jemand hier bei dem AC Manufacturing & Supply am 08.02 dabei?
Hat jemand eine Rückmeldung für das AC Industrial Affairs erhalten ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.02.2023:
Hat jemand eine Rückmeldung für das AC Industrial Affairs erhalten ?
Nein bisher sind glaube ich noch keine Einladungen rausgegangen, ich warte auch noch.
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.02.2023:
Hallo,
Ist noch jemand hier bei dem AC Manufacturing & Supply am 08.02 dabei?
Hallo,
dürfte ich Fragen, wie das AC abgelaufen bzw. welche Aufgaben gestellt wurden?
antwortenIulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.
Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.
Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.
BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.
Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.
Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.
Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.
Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.
Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.
Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.
Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.
Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.
Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.
Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.
Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.
83 Beiträge