DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WiWi-DatenrechercheEnglisch

Online-Wörterbuch Toolbar Deutsch-Englisch

Das Online-Wörterbuch woerterbuch.info bietet mit seinem Service einen kostenfreien Zugriff auf über 1 Mio. Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch Übersetzungen und Synonyme.

Die wehende, englische Flagge.

Online-Wörterbuch Toolbar Deutsch-Englisch
Fremdsprachen, insbesondere Englisch, gehören heute für viele Menschen zum täglichen Sprachgebrauch - in Schulen, auf Universitäten oder im Beruf. Das Online-Wörterbuch woerterbuch.info bietet mit seinem Service einen kostenfreien Zugriff auf über 1 Mio. Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch Übersetzungen und Synonyme. Noch komfortabler wurde die Benutzung des Wörterbuches durch verschiedene Browser-Toolbars mit deren Hilfe die Nutzer von woerterbuch.info den Service jederzeit nutzen können, ohne vorher die Suchseite des Dienstes aufrufen zu müssen.

Über 100.000 mal wurden die kostenfreien Helfer unterdessen heruntergeladen, ein persönlicher Download-Rekord für das Online-Wörterbuch. Zahlreiche Empfehlungen von fachkundigen Redaktionen haben zu diesem Erfolg beigetragen: So bewertete beispielsweise das Software-Portal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die woerterbuch.info Browser-Toolbars mit einem Rating von 4,5 von 5 Sternen (Note ausgezeichnet). Die nützlichen Erweiterungen werden sowohl für den Internet-Explorer und Firefox, als auch für andere gängige Browser wie Mozilla, Netscape und Maxthon angeboten. Die Toolbars können sowohl unter Windows als auch Linux installiert werden und sind garantiert frei von Viren, Trojanern, Spyware und anderer schadhafter Software.

http://www.woerterbuch.info



(openpr)
 

Im Forum zu Englisch

2 Kommentare

Englischsprachiges Auslandssemester ohne Sprachnachweis

WiWi Gast

Die Englischtests sind echt nicht schwer, wenn das der Grund für deine Frage ist. Ich hatte in der Schule immer nur 4er in Englisch und in den Tests war ich dann auch oberes Mittefeld, was aboslut aus ...

3 Kommentare

MM Boutiquen / T2 Banken: Office Sprache Deutsch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.11.2022: Gesprochen im Office wird Deutsch, aber da viel Zusammenarbeit mit LDN Office wird grundsätzlich jede interne Mail, jede Konversationen etc. auf englisch ge ...

6 Kommentare

Sind viele Vorlesungen auf Englisch?

WiWi Gast

s_ananas schrieb am 04.08.2022: Ist einiges in Englisch, meiner Meinung nach aber ein wenig lächerlich in Mannheim, gibt sowieso kaum Ausländer. Warum der deutsche Prof mit deutschen Assist ...

1 Kommentare

Master EU-Ausland Digital Business / Innovation

LuSnr

Hi, ich befinde mich derzeit im Endstadium meines BWL Studiums mit Fokus auf die Digitale Transformation. Ich werde es voraussichtlich mit einem 1,9 Schnitt abschließen. Hinzu kommen zwei Praktika ...

9 Kommentare

Englisch verbessern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.05.2022: Natürlich bringt dir lesen was denn das Problem am Sprechen sind oft fehlende Vokabeln! Ich bin zwar schon mit guten Englischkenntnissen das erste Mal in‘s Ausland ...

1 Kommentare

Technisches Englisch lernen

WiWi Gast

Hallo, wie lerne ich am besten autodidaktisch technisches Englisch? Kann mir jemand ein Buch oder Online-Seiten empfehlen? Danke.

1 Kommentare

KPMG Praktikumszeugnis

WiWi Gast

Ich habe von der KPMG für das absolvierte Praktikum ein Arbeitszeugnis erhalten. Könnte mir dieses bitte jemand aufschlüsseln? We came to know X as a conscientious employee who demonstrated a high le ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Englisch

Ein Mann arbeitet an einem Laptop, den er auf dem Schoß hält.

Englischsprachiges Fernstudium im Master IT-Management

Die Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt erweitert ihr Angebot um einen englischsprachingen Studiengang. Der Master IT-Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die neben dem Beruf eine Weiterbildung anstreben. Der Studiengang IT-Management ist ausschließlich in englischer Sprache und bietet eine flexible Studiengestaltung. Bewerbungen für das Fernstudium werden jederzeit entgegengenommen.

Business-Englisch lernen: Der beleuchtete Big Ben in London.

Darum öffnet sicheres Englisch die Türen für Wirtschaftstalente

Handelsbeziehungen gelten als die wohl wichtigsten Kontakte in der Wirtschaft. Ganz besonders auf internationaler Ebene. Schon seit Jahrhunderten haben die internationalen Märkte großen Einfluss auf nationale wirtschaftliche Erfolge, darum haben nationale Wirtschaftsaufschwünge, aber auch -krisen immer auch globale Auswirkungen. Aber in den letzten Jahrzehnten hat die Internationalität der Wirtschaft mit Einzug der Globalisierung ganz neue Formen angenommen. Darum ist es heute so unumgänglich, ohne sprachliche Hürden auf globaler Ebene arbeiten zu können.

Weiteres zum Thema WiWi-Datenrecherche

Das Aldischild mit seinem Emblem in den typischen Farben weiß, rot und blau, hägt an dem Filialengiebel.

Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.

Ein Kirchenportal von unten abgelichtet an dem Gebäude entlang bis in den Himmel.

»portal21.de« - Dienstleistungen in Europa

Durch die Europäische Dienstleistungsrichtlinie wird es sowohl für Unternehmer als auch für Verbraucher leichter, grenzüberschreitend Dienstleistungen in Europa in Anspruch zu nehmen. Das neu errichtete Portal 21 unterstützt dieses Ziel.

Der Kopf eines Adlers.

germany-in-maps.de - Deutschland-Karten zu Wirtschaft & Politik

Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) präsentiert ein neues Online-Angebot »Deutschland in Karten«. Die digitale Länderkunde bietet Internetnutzern die Möglichkeit, per Mausklick vielfältige räumliche Informationen über unser Land abzurufen.

Wirtschaftsmagazin »brand eins« mit freiem Online-Archiv

Der Internetauftritt des Wirtschaftsmagazins »brand eins« bietet die kompletten Inhalte der Printausgabe in einem Online-Archiv mit Volltextrecherche.

Spiegelung

BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) wurde 2002 durch Zusammenlegung der Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen, den Wertpapierhandel und das Versicherungswesen gegründet. Sie beaufsichtigt derzeit 2.079 Banken und 718 Finanzdienstleistungsinstitute.

Suchen.de - Freitextsuche bei lokaler Suche

Suchen.de, lokale Suchmaschine für Deutschland, hat eine neue Version ihres Dienstes ins Netz gestellt und damit ihre Datenbestände sowie die Performance erheblich optimiert.

Das Bild zeigt eine gelbe Weltkarte.

Länderrisiken-Datenbank

Länderrisiken-Datenbank von LocalGlobal mit 180 Länderprofilen

Beliebtes zum Thema Wissen

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

Die aktuelle Neuauflage des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Finanzen und Steuern" für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen steht wieder zum Download. Das Themenheft vermittelt ein Grundwissen über das deutsche Steuersystem, den Staatshaushalt und die internationale Finanzpolitik.

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Eine große, alte Bibliothek.

Die verborgenen Potenziale der Bibliotheken

Die Alternative zu Fernleihe oder Bücherkauf: Anschaffungsvorschläge für die Bibliotheken. Was nur wenigen bekannt ist: Fast jeder kann Universitäts-, Fach-, Instituts- und Stadtbibliotheken Bücher zur Anschaffung vorschlagen.

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Das Wichtigste im Taschenformat: Die Hans Böckler Stiftung hat wieder eine kostenlose Datenkarte mit einer Reihe wichtiger Daten zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2017 herausgegeben. Darüber hinaus stehen auch für alle Bundesländer entsprechende Datenblätter und eine englische Datenkarte für Deutschland zum Download bereit.

Das Aldischild mit seinem Emblem in den typischen Farben weiß, rot und blau, hägt an dem Filialengiebel.

Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Umfangreiche WiWi-Linksammlung - Der Internetkatalog der Düsseldorfer Bibliothek umfasst die wichtigsten Verweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften ZBW

ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist mit über vier Millionen Publikationen und 25.000 abonnierten Zeitschriften die größte Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften weltweit.