ViBSoz - Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften
Die Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften bietet sowohl Zugang zu elektronischen als auch konventionellen Informationsquellen der Sozialwissenschaften sowie zu ausgewählten Themengebieten.

ViBSoz - Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften
Die Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften (ViBSoz) bietet einen fachspezifischen Zugriff auf wissenschaftsrelevante Informationen und Dokumente über das Internet. Der Auf- und Ausbau des inhaltlichen Angebots wird vom Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ, Bonn) in Kooperation mit drei fachlich kompetenten und erfahrenen Bibliotheks- und Serviceeinrichtungen geleistet:
- Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
- Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB)
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Einen Schwerpunkt des inhaltlichen Angebots bilden Dokumentationen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. ViBSoz bietet momentan Informationen zu den Themenkomplexen:
- Arbeitsmarkt und Beschäftigung
- Reform des Sozialstaats
- Europa
- Gesundheitssystem
- Genderpolitik
- Gewerkschaftsbewegungen
- Gentechnologie
- Mobilitätsforschung
- DDR-Geschichte
Update
Die virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften VibSoz ist integriert in das sozialwissenschaftliche Portal Sowiport, das als Datenbank mehr als 9.67 Millionen Nachweise von Literatur, Forschungsprojekten und Volltexten durchsucht.
http://sowiport.gesis.org/