Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.
Doppelsieg für BMW als beliebtester Arbeitgeber bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und dem Ingenieurwesen. Gefolgt von Audi, Daimler und Porsche ist die Automobilindustrie erneut die attraktivste Branche. PwC ist die einzige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und McKinsey die einzige Unternehmensberatung unter den Top 10 Arbeitgebern für Wirtschaftswissenschaftler. Die Beratungen gehören insgesamt zu den großen Gewinnern im Ranking. Die Deutsche Bank fällt in der Finanzbranche erstmals hinter EZB und Goldman Sachs von Platz 27 auf 43. Das zeigt die Business Edition des aktuellen trendence Graduate Barometer 2017.
Umfangreiches Bankfachwörterbuch in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Die besten Diplom-, Magister- und Bachelorarbeiten zum Thema »Banking and Finance« werden mit dem Karriere-Preis der DZ BANK Gruppe prämiert. Der DZ Karriere-Preis ist zur Zeit der höchstdotierte Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft für akademische Abschlussarbeiten im Bereich Banking & Finance. Einsendeschluss für den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Wettbewerb ist der 31. Dezember 2018.
Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.
Drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland macht ihr aktueller Job Spaß. Ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten locken Bewerber und Jobwechsler an. Lediglich acht Prozent arbeiten allein für das Gehalt. Das Meistern von Herausforderungen und Produzieren von guten Ergebnissen steht für 26 Prozent im Vordergrund, die Arbeit im Team und die Zeit mit den Kollegen für 15 Prozent. Eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben, motiviert 12 Prozent der Berufstätigen in Deutschland. Das zeigt die Studie „Beruf und Karriere 2017" der CreditPlus Bank AG.
Die niedrigen Zinsen, die hohe Eigenfinanzierungskraft und die konjunkturelle Erholung sorgen für ein neues Allzeithoch beim Finanzierungsklima. Start-ups haben es jedoch weiter schwer bei ihrer Bank und dem Kreditzugang.
Professor Stephen A. Ross erhält den vom Stiftungsfonds Deutsche Bank geförderten und mit 50.000 Euro dotierten Preis für seine grundlegenden und prägenden Beiträge zur analytischen Entwicklung der Finanzökonomie. Er entwickelte die Arbitragepreistheorie, heute ein Eckpfeiler der Asset Pricing Theorie und hat die Basis für die Prinzipal-Agenten-Theorie geschaffen.
Unter dem Motto „Banking ist auch weiblich“ spricht die DZ Bank mit dem StudentinnenTag 2015 erneut gezielt Studentinnen an, sich für einen Schnuppertag am 8. Mai 2015 in Frankfurt zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 12. April 2015.
Viele Unternehmer und Freiberufler kennen die leidige Situation: Alle Unterlagen sind eingereicht, alle Bilanzen erstellt, doch die Hausbank stellt sich stur und lehnt den Antrag auf eine Gewerbefinanzierung ab. Es ist auch die Situation, bei der Bank als Bittsteller aufzutreten, die für Unternehmer so unbefriedigend ist. Die Unzufriedenheit verstärkt sich noch mit Blick auf die Vergangenheit, wo das Unternehmen Absagen und ungünstige Konditionen hinnehmen musste.
Die internationalen Finanzmärkte sind heute weitaus besser gegen Krisen gewappnet als noch vor fünf Jahren beim Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers. Zu diesem Ergebnis kommt eine soeben vorgelegte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Demnach trägt vor allem die verschärfte Eigenkapitalrichtlinie dazu bei, dass Banken ihre Geschäfte künftig besser absichern.
Zum 12. Mal vergab die DZ BANK Gruppe in Frankfurt am Main den höchstdotierten Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft. Den ersten Platz in der Master-Kategorie belegt eine interdisziplinäre Arbeit aus dem Institut für Psychologie der Universität Würzburg mit starkem Bezug zu Finanzthemen von Andrea Reiter.
Natürlich kostet der Führerschein Geld und Zeit, beides ist bei Studenten oft knapp. Da aber für viele interessante Jobs die Mobilität ein entscheidendes Kriterium darstellt, könnte eine günstige Führerscheinfinanzierung eine clevere Lösung sein. Das aktuelle Angebot der VW Bank ist auf die speziellen Bedürfnisse junger Menschen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn ausgerichtet.
Jedes Jahr fällt die Wahl vieler Abiturienten auf ein Studium. Doch die Finanzierung der akademischen Laufbahn ist oft eine Herausforderung, da viel Studenten nicht genügend BAföG erhalten. Deshalb bietet sich für viele Studenten ein Privatkredit an, mit dem sie ihr Studium finanzieren können. Doch welche Bank hat die attraktivsten Angebote?
Zum 11. Mal vergab die DZ BANK Gruppe in Frankfurt am Main den höchstdotierten Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft. Paul Dechant von der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erreichte den ersten Platz mit seiner Arbeit zum Thema "The Impact of Asset Manager Compensation and Trading Restrictions on CDO Performance".
Schüler für volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe zu interessieren, ihnen Wirtschaft verständlich, erlebbar zu machen, dabei hilft der Schul/Bank-Ordner »Wirtschaft - Materialien für den Unterricht«
HSBC Trinkaus, UniCredit und KfW IPEX-Bank suchen beim Banking Career Event des Recruitingdienstleisters access Studierende, Absolventinnen und Absolventen für attraktive Einstiegspositionen, Traineeprogramme und Praktika. Bewerbungsschluss ist der 20. November 2011.
Für das Working Capital mittelständischer Unternehmen in Deutschland soll es bald eine Spezialbank geben. Die "Deutsche RevoBank", so wird das neue Kreditinstitut heißen, richtet ihren Fokus ausschließlich auf die Optimierung und Finanzierung des Working Capital.
Der US-amerikanische Ökonom Kenneth Rogoff hat in Frankfurt den mit
50.000 Euro dotierten Deutsche Bank Prize in Financial Economics 2011 er-
halten.
Die Mehrheit der attraktivsten Arbeitgeber der Welt kommt aus den USA, aber die zweitstärkste Gruppe bilden die deutschen Unternehmen. Neben BMW, Daimler und Volkswagen, sind adidas, BASF, Bayer, Bosch, Deutsche Bank und Siemens in dem Ranking vertreten.