Freeware: Cash flow und Investitionsrechnung

Mit einem Freeware-Tool zur Investitionsrechnung und zur Cash Flow Berechnung bietet das Institut für Bank- und Finanzwirtschaft der FU Berlin zwei kostenlose Rechner an.
Mit einem Freeware-Tool zur Investitionsrechnung und zur Cash Flow Berechnung bietet das Institut für Bank- und Finanzwirtschaft der FU Berlin zwei kostenlose Rechner an.
Das Buch »Finanznachrichten lesen, verstehen, nutzen« ist aufgrund des klaren Aufbaus und verständlichen Stils sehr gut als Lehrbuch für Studenten des Bank- und Finanzwesens geeignet.
Die comdirect bank AG bietet Studenten ein kostenfreies Girokonto für die Studienzeit und für zwölf weitere Monate nach dem Examen. Zur Kontoeröffnung gibt es zudem eine BahnCard 25 oder eine Gutschrift von 25 Euro.
Die Investment Bank Barclays Capital stiftet ein Promotionsstipendium an der HfB - Business School of Finance & Management.
Das neue Planspiel »Euro Business Bank AG« berücksichtigt die aktuelle Marktsituation, neue kundengruppenbezogene Organisationsformen, neue Geschäftsfelder, natürlich den Euro und die Europäische Zentralbank (EZB) und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
Junior-Banker der Deutschen Bank berichten beim Graduate Panel über ihren Job und informieren über Praktika, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege.
Auf der Homepage der Deutschen Industrie Bank werden zahlreiche Länder-, Branchen- und Konjunkturanalysen im PDF-Format zur Verfügung gestellt.
Helmut Bertram-Preis für Wirtschaftswissenschaften 2004 verliehen
Die besten Diplom- und Magisterarbeiten zum Thema »Banking and Finance« werden mit dem DZ Bank Karriere-Preis prämiert. Einsendeschluss für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Wettbewerb ist der 31. Dezember 2003.
Das Online-Bank- und Börsenlexikon informiert detailliert über einschlägige Finanzbegriffe.
Carsten Grosch war während des Studiums Fachschaftsreferent für Wirtschaftsinformatik und arbeitet mittlerweile als Diplom-Wirtschaftsinformatiker im Bereich Data Warehouse bei der Dresdner Bank.
Seit der globalen Finanzkrise kämpfen traditionelle Banken nicht nur mit einem schlechten Image und sinkendem Vertrauen seitens der Kunden. Auch fortwährende Rechtsstreitigkeiten, bei denen es nicht selten um Strafzahlungen in zweistelliger Milliardenhöhe geht, setzen den Kreditinstituten zu: zuletzt traf es die Deutsche Bank. Hinzu kommt, dass eine neue Art von Geldinstituten den alteingesessenen Banken mit neuen und vielversprechenden Konzepten Konkurrenz macht – alternative Finanzdienstleister sind im Kommen.
Der Beruf des Bankkaufmannes ist nach wie vor sehr beliebt. Allein im Jahr 2012 befanden sich knapp 36.000 Männer und Frauen in der Ausbildung. Ist sie abgeschlossen, können die Absolventen sich an Universitäten weiterbilden. Anschließend werden sie in einer Bank beispielsweise als Kundenberater tätig und kümmern sich um das Vermögen der Kunden.
Die NRW.BANK bietet als Förderbank für Nordrhein-Westfalen das Studienbeitragsdarlehen zur Finanzierung der Studienbeiträge an. Wer das Studienbeitragsdarlehen mit BAföG kombinieren kann, dessen Rückzahlsumme ist nach dem Studium begrenzt.