Weil du an der Goethe quantitativ komplett weggeknechtet wirst. Das mag für angehende PHD’s super sein aber Standard Finance Monkeys brauchen diese Modelle niemals so tief zu verstehen.
WiWi Gast schrieb am 22.08.2020:
> WiWi Gast schrieb am 21.08.2020:
> > > > Kai2002 schrieb am 13.08.2020:
> > > > > Hey, ich habe seit ein paar Wochen mein Abitur in BW, Schnitt: 1,2 und den Mathe ...
Naja, zuerst einmal hätte ich gerne von dir den Beweis, dass das mit RWTH und TUM wirklich so ist. Gerade an der TUM studieren extrem viele aus dem Großraum München. Auch an der RWTH kommen knapp 2 ...
WiWi Gast schrieb am 14.07.2020:
> Abgesehen von dem Punkt "Profs kontaktieren" musst du doch alles nur einmal machen und kannst es dann einfach an jede Uni schicken. Du machst doch z.B. den GRE nich ...
GWACCAMOLE schrieb am 22.09.2019:
> Push, hat jdm. Insights bezüglich Stipendien/Teilerlass für den LSE MSc Finance (gerne auch LBS MFA, HEC IntFin) bei Profilen von <1,3 730 IB exp.? Gab häufig ...
WiWi Gast schrieb am 04.07.2019:
> Alles ist relativ aus einen gewissen Blickwinkel, aber man sollte das nicht ins Extreme ziehen und eine Realität als Standard deklarieren, die für 99,99999% der L ...
WiWi Gast schrieb am 10.01.2019:
> Woher stammt denn eigentlich die Information, der Durchschnitt liege bei 729? Das kann ich mir für St. Gallen beim besten Willen nicht vorstellen
Fact Sheet - 2 ...
Kommt immer auf die Tabellen drauf an. 70% entsprechen in UK einem First Class Honours im Bachelor und Distinction im Master (bekommen weniger als 10%), beide werden meist mit 1,0 übersetzt.
WiWi ...
WiWi Gast schrieb am 09.04.2018:
> Also zu dem Nebenjob wirst du wohl nicht kommen. Die MSc sind schon sehr zeitintensiv.
Bei den einjährigen Masters an der LSE und BGSE kann ich es verstehen. Da ...
Das stimmt, kommt aber auf deinen Studiengang an. Wenn du wie der Fragesteller PoWi studierst, kannst du nicht einfach einen Master in irgendwas mit WiWi Charakter machen, weil du da immer die vorgesc ...
Du machst mit keiner der drei Unis was falsch, insofern ist es nicht so entscheidend, an welche du gehst.
Dein größeres Problem sind die fehlenden Praktika, denn die dualen Praxisphasen werden meist ...
St. Gallen ist ein bonziges Studi-Dorf?
Die meisten, die das sagen, waren wohl nie dort. Ich gebe dazu mal meine "Insights":
-St. Gallen als Stadt und die Umgebung (Bodenseeregion) ist ganz ...
WiWi Gast schrieb am 26.12.2021:
> WiWi Gast schrieb am 25.12.2021:
> > Habe MMF gemacht, arbeite jetzt in London S&T. Ich würde sagen, es ist viel viel einfacher mit MFin LSE einen Job in S&T zu f ...
LBS = innerhalb der BWL bekannt, eher praktisch, sehr gutes Placement-Netzwerk
LSE = weltweit bekannt, eher akademisch, schwacher Career-Service, Zufriedenheitsraten nicht die Höchsten
Imperial = w ...
Hey Leute,
ich überlege, meinen Master in International Political Economy an der LSE oder Sciences Po zu machen. Ich frage mich, wo es sich mehr lohnt, das Geld dafür auszugeben. Eigentlich möchte ...
WiWi Gast schrieb am 09.08.2021:
> Rankings braucht es nicht wenn es bei den Arbeitgebern in LDN eine eindeutige Hierarchie gibt:
>
> Oxbridge, LSE, LBS
> HEC
> Bocconi,HSG,SSE,
> RSM, CBS, ES ...