WiWi Gast schrieb am 07.12.2021:
> Noch nie in der Schweiz gewesen, dafür 6 Monate in Luxemburg studiert. Fand es überragend dort. Jobs gab es mehr als genug. Nahverkehr umsonst. Sprit war mega gü ...
Wenn du in Deutschland lebst bist du in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig.
Dank des DBA D-Lux lässt Deutschland deinen Arbeitslohn in Luxemburg aber in Ruhe.
Das mit den 48 Stunden stimmt ...
Es sind viele Stellen ausgeschrieben, alle stellen ein.
Zum Jahresende wird sich entscheiden, ob das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deu und Lux weiterhin ausgesetzt bleibt. Davon hängt ab, ob ...
Hallo, habe selber in Lux in einer der Big4 gearbeitet. PwC und KMPG machen sehr viel Audit. Deloitte und EY viel Consulting und TAS. PwC sehr französisch, KPMG sehr deutsch, Deloitte und EY am inter ...
Hallo zusammen, Ich habe in Trier + Nancy (Frankreich) studiert und sowohl für einen Big4, als auch für Banken in Luxemburg gearbeitet. Da ich auf Recruitingmessen immer wieder nach Einstiegsgehält ...
Mal vorweg: willst du nach Luxemburg ziehen und dort auch wohnen?
Oder willst du (wie die allermeisten Deutschen) in das deutsche Grenzgebiet ziehen und von da nach Luxemburg zur Arbeit pendeln?
D ...
Hi an alle;
ich mache gerade ein Praktikum in Luxembourg im Bereich Supply Chain und schreibe dort auch meine Masterthesis. Ich soll übernommen werden und komme jetzt an‘s Gehalt verhandeln. Im I ...
Hallo zusammen,
ich mache gerade ein Praktikum in einer großen Firma in Luxembourg (im Supply Chain Management) und schreibe für die Firma auch meine Masterthesis. Ich werde ab 01.10. übernommen ...
Danke für die Erläuterung, hab das selber mal nachgeschaut:
https://guichet.public.lu/de/entreprises/ressources-humaines/temps-travail/gestion/heures-supp.html
Für die Arbeit in den Prüfungsge ...
Für ein Praktikum für 6 Monate ist es okay, da macht man in der Freizeit mit den anderen Trainees einen drauf und man ist es als Student ja gewohnt in einem kleinen WG Zimmer zu leben. Dafür reicht ...
In Luxembourg gibt es nur eine Krankenkasse (CNS). Sobald du als Arbeitnehmer angemeldet bist, bist du von der Krankenkasse gedeckt. Die Leistungen sind idR besser als die Gesetzliche Krankenkasse in ...
Das Auslandspraktikum wäre in einem großen Industrieunternehmen in Luxemburg in der Abteilung decision Support .
Ziel: Konzerncontrolling, Business Development oder Consulting.
Lieber Auslandsprak ...
WiWi Gast schrieb am 12.06.2021:
> Das ist ein Fehlschluss denn in Lux kannst du mit über 2000 für Miete rechnen
>
> WiWi Gast schrieb am 01.06.2021:
> > Wirst du dann auch in Lux Steuern zahle ...
Finanziell wäre Lux attraktiver.
Aufgabentechnisch wird es sich wohl wenig geben.
Würde allerdings nach FFM gehen, da ich mal vermute, dass du ein gewisses Netzwerk aus Freunden und Familie ...
Hi zusammen,
stehe momentan vor der Option ein Auslandspraktikum (6 Monate) entweder (vollständig) von zu hause zu absolvieren oder vor Ort in Luxembourg aber auch dort remote (größtenteils und im ...
WiWi Gast schrieb am 26.07.2020:
> Ist es tatsächlich so, dass die TP Anwendung auch in anderen Länder möglich ist?
> In D bezieht sich ja TP durch §1 AStG auf das deutsche Steuerrecht, oder?
...
Zur Weiterbildung:
Von KPMG weiß ich es ziemlich genau, dass bei den deutschen Mitarbeitern in Luxemburg der StB gefördert wird. Die genauen Details (höhe des Geldbetrages, Dauer Freistellung, etc ...