DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bewerbung & Co.Kunden

Bewerbung bei Kunden/Lieferanten vorteilhaft?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Bewerbung bei Kunden/Lieferanten vorteilhaft?

Ich befinde mich gerade im Praktikum/Werkstudententätigkeit bei einem KMU in der Industrie (mittlerweile seit 6 Monaten). Ich werde in Kürze mit meinem eher durchschnittlichen Bachelor fertig (3,x) und will trotzdem versuchen, damit irgendwo einzusteigen (Vitamin B zum KMU vorhanden). In dem KMU sehe ich aber momentan keine echten Perspektiven für mich, daher wirft sich mir die Frage auf: bringt es irgendwelche Vorteile, sich bei Kunden oder Lieferanten des Unternehmens zu bewerben?
Mich würde mal interessieren, wie Personaler sowas bewerten (abgesehen davon, dass die Bewerbung ansonsten auch passend ist)? Immerhin hat man branchenbezogene Berufserfahrung bei einem Unternehmen, das dem Personaler bekannt ist und evtl wird damit auch eine Art Netzwerkeffekt zum Kunden/Lieferanten erreicht?

antworten
DAX Einkäufer

Re: Bewerbung bei Kunden/Lieferanten vorteilhaft?

Als Einkäufer ist mir diese Frage nicht ganz unbekannt. Zunächst mal finde ich es bei einem Praktikum nicht weiter schlimm, wenn man danach zu einem Unternehmen wechselt, das in einer Geschäftsbeziehung zum früheren Arbeitgeber steht. Dennoch gibt es in Einkauf und Vertrieb klare Regeln dafür, damit keine vertraulichen Informationen an andere Unternehmen fließen (z.B. Preise/Gewinnmargen, Vertriebs-/Einkaufsstrategien...). Du schreibst nicht, in welchem Bereich Du bist, deshalb kann man nicht sagen, ob Du von sowas betroffen bist. Eventuell sollte man einfach seinen Chef danach fragen.

Der Netzwerkeffekt ist minimal bzw. nicht relevant. Eher im Gegenteil: Niemand hat Lust auf Arbeitnehmer, die durch persönliche Beziehungen zu den Mitarbeitern der Partnerunternehmen womöglich zu einem Abfluss von Know-How führen oder sonstwie die Geschäftstätigkeit untergraben. Und nichts ist lästiger als ehemalige Kollegen, die heute bei Partnerunternehmen arbeiten und unter dem Deckmantel der Kollegialität versuchen, irgendwelche Sonderwege in der eigenen Firma zu finden. Auf sowas reagiere ich höchst allergisch, weil es meine Professionalität in Frage stellt. Das ist in etwa so sympathisch wie neue Freunde, die sich als Versicherungsvertreter herausstellen.

Mit auf den Weg geben würde ich Dir drei Ratschläge:

  1. Den gesamten Bewerbungsprozess einschließlich der Auswahlgespräche würde ich stets so führen, als säße mein heutiger Chef mit am Tisch. Weder werden vertrauliche Informationen preisgegeben, noch wird irgendwie über den heutigen Arbeitgeber hergezogen oder auf Sachverhalte verwiesen, die aus dem Zusammenhang gerissen sind. Mitarbeiter, die Vertrauliches frei herausplaudern, sind auch denjenigen suspekt, die kurzfristig von diesen Informationen profitieren würden.

  2. Deine Erfahrung aus dem Praktikum ist nicht von anhaltendem Wert, da sich das Unternehmen weiterentwickelt, nachdem Du es verlassen hast. Es ist deshalb lediglich der Aufhänger für eine Bewerbung, nicht aber ein Kriterium von entscheidender Bedeutung. Ich würde mich daher nicht allzu sehr darauf ausruhen, sondern nach "richtigen" Kriterien suchen, warum man mich einstellen soll.

  3. Deine branchenbezogene Erfahrung aus einem konkreten Unternehmen ist Chance, aber auch Risiko. Wenn man aus dem Einzelfall zu viel auf die ganze Branche ableitet, ist das nicht professionell. Vergiss also nicht: Du kennst lediglich ein Unternehmen, nicht die ganze Branche. Auch das Unternehmen, bei dem Du dich bewerben willst, ist in Wirklichkeit vielleicht ganz anders als Du es dir aus heutiger Sicht vorstellst.
antworten

Artikel zu Kunden

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

Ratgeber: Bewerbungen bei Internationalen Organisationen

International Global

International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.

Bewerbung: Fachkräfte erwarten nach zwei Wochen eine Antwort

Bewerbung ohne Rückmeldung: Eine Lupe zeigt den leeren Posteingang der E-Mails.

Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.

Bewerbungsabsage: Kein Auskunftsanspruch über Ablehnungsgründe für Bewerber

Ein Tisch mit zwei Stühlen.

Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung

Bewerbunsgfoto, Fotograf,

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Bewerbungen: Erfolgschancen sinken mit unseriösen E-Mailadressen

Ein Clonekrieger in seiner weißen Rüstung.

Personalchefs bilden sich innerhalb von Sekunden ein Urteil über eine Bewerbung. Ähnlich wie bei Rechtschreibfehlern leiden der erste Eindruck und die Erfolgsaussichten der Bewerbung bei weniger seriösen E-Mailadressen erheblich, wie erstmals eine Studie zur Cyberpsychologie der Universität Amsterdam zeigt.

Die individuelle Bewerbung 3: Bewerbungsanschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Ein stimmiges Bewerbungsanschreiben überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bewerbungsanschreiben hinbekommt, das eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Die individuelle Bewerbung 4: Schlüsselsignale im Anschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Freeware: Bewerbungssoftware »TURBO>job«

Ein Zug einer Achterbahn mit dem Namen Turbo steht auf dem Kopf.

Die als Freeware erhältliche Bewerbungssoftware erzeugt Bewerbungsunterlagen mit Deckblatt, individuellem Anschreiben und Lebenslauf und punktet zudem mit vielen Extras.

Die individuelle Bewerbung 5: Beispielanschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Unternehmen recherchieren im Web über Bewerber

Internetseite von Facebook

Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter informiert sich gut die Hälfte (52 Prozent) aller Unternehmen im Internet über Bewerber. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen ergeben.

Die individuelle Bewerbung 6: Lebenslauf

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Manager sind Bewerberlügen auf der Spur

Ein Großteil der Finance- und HR-Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Angaben im Lebenslauf nicht für bare Münze. Dies ist ein Ergebnis der Studie Workplace Survey des Personaldienstleister Robert Half.

Antworten auf Bewerbung bei Kunden/Lieferanten vorteilhaft?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 2 Beiträge

Diskussionen zu Kunden

Weitere Themen aus Bewerbung & Co.