DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryPwC

PwC advisory Hotelaufenthalte

Autor
Beitrag
WiWi Gast

PwC advisory Hotelaufenthalte

Servus,

in welcher Sparte von Advisory ist man nicht permanent unterwegs, sondern tendenziell eher im office?

Wie schaut es mit den Arbeitszeiten in Advisory aus, werden die Zeiten von den Mitarbeitern i.d. Regel korrekt kontiert a la 40 Stunden Woche, oder ist das Jahrearbeitszeitkonto eher nur ein Marketing Gag?

Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

deine FRAGE disqualifiziert dich absolut!
als Personal sitzt du meistens im Büro...
rate mal was Advisory heisst?!?!
Beratung findet bestimmt nicht im office statt

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

Es gibt auf jeden Fall solche Bereiche! Ich glaub Valuation ist meistens im Office

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

das würde mich auch interessieren. allerdings eher von E&Y.
aber ein vergleich ist ja auch interessant

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

Tax Advisory ;-)
Der Rest ist eigentlich nur unterwegs.

Kontierung ist abhängig vom Partner/Manager-Gespann. Teilweise werden alle Stunden (so wie angefallen) kontiert. Teilweise gibts klare Ansagen. Und das kann bei vielen Überstunden schon frusten.

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

Im Bereich Advisory bist du sogut wie NIE im Office!!! Was sollst du da auch??? Schließlich ist dies eine Beratertätigkeit und du wirst für den Kunden arbeiten. Wenn du nach ein paar Jahren (5 bis 6 Jahre) den Schritt zum Manager schaffst, bist du etwas häufiger im Office, um den Admin Kram zu erledigen.
Wenn du Glück hast, hast du Mandanten in der Nähe. Bei den großen WP´s wird da schon drauf geachtet. Wenn aber in der anderen Ecke Deutschlands (oder Europas) Leute gebraucht werden, bist du unterwegs und im Hotel.
Gruß,
I

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

Welchen Bereich denn von EY?
Valuation und Transaction Advisory ist hin und wieder im Büro.

Performance Management, Forensic, Business Risk Services und TSRS sind eigentlich fast nie im Büro.

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

Aus eigener Erfahrung (PwC) kann ich dazu sagen:

Arbeitszeitkonto:
Generell werden Überstunden kontiert, jedoch je nach zu Verfügung stehendem Budget des jeweiligen Jobs mit Sicherheit nich jede einzelne Stunde. Schluss mit kontieren (nicht mit arbeiten ;-) ) ist aus arbeitsrechtlichen Gründen bei 10h pro Tag. Ausnahme: Sondergenehmigung des Partners. Die Überstunden werden tatsächlich bei weniger Auslastung abgebaut (sehr gut), oder spätestens im Sept. ausgezahlt (lohnt nicht!!). Die Arbeitszeiten sind projektabhängig ganz verschieden, aber meißt nicht ganz ohne.

Hotelaufenthalte:
Gute Chancen auf Jobs vor der Haustüre hat man vielleicht noch, wenn man im Bereich FS mit Fokus Banken in Frankfurt beginnt. Sonst ist man sicher relativ viel unterwegs.

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

bei EY wäre es der bereich "advisory" (der heist nun mal wirklich "nur" so) und darin eher der bereich als IT-consultant

antworten
WiWi Gast

Re: PwC advisory Hotelaufenthalte

Das ist dann Business Risk Services und TSRS.
(Untergruppen von Advisory).

Sind beide sehr oft unterwegs.

antworten

Artikel zu PwC

PwC-arqus-Preis 2019 für Diplom- und Masterarbeiten zur Steuerlehre

Screenshot Homepage pwc-karriere.de/studenten-absolventen/arqus/

PricewaterhouseCoopers zeichnet jährlich die drei besten Masterarbeiten und Diplomarbeiten zur quantitativen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aus dem deutschsprachigen Raum mit Preisen in Höhe von 1.500, 1.000 und 500 Euro aus. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar 2019.

Big Sail Adventures Törn Ibiza von PwC

Recruiting-Event "Big Sail Adventures" der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Gemeinsam im Team Großes bewegen - Im Rahmen der Big Sail Adventures der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) sticht die Atlantis im September in See. Mit dem fachlichen Schwerpunkt Accounting & Controlling nehmen Schiff und Crew Kurs auf Ibiza.

PwC Stairway-Programm 2016 für Auslandspraktika

Überdurchschnittliche Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen können sich ab dem vierten Semester für ein Praktikum im Ausland im Rahmen des Stairway Programms der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2016.

PwC baut Sanierungs- und Restrukturierungsberatung weiter aus

Bagger mit Schrifzug Restrukturierung.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC baut die Beratung im Bereich Sanierung und Restrukturierung in Deutschland weiter aus. Johannes Steinel und Rob Kortman werden das Sanierungs- und Restrukturierungsteam, das von Dr. Derik Evertz geleitet wird, ab September 2015 als Partner verstärken.

Big Sail Adventures Törn Sardinien von PwC

Recruiting-Event "Big Sail Adventures" der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Gemeinsam im Team Großes bewegen - Im Rahmen der Big Sail Adventures der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) sticht die Atlantis im Oktober in See. Mit dem fachlichen Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen & -mathematik nehmen Schiff und Crew Kurs auf Sardinien. Bewerbungsfrist ist der 8. September 2013.

Nachwuchsförderung durch den PricewaterhouseCoopers-arqus-Preis

Ein Treppenturm aus Stahl mit zahlreichen Verstrebungen.

Seit zwei Jahren unterstützt PricewaterhouseCoopers (PwC) den Arbeitskreis quantitative Steuerlehre, kurz »arqus«. Dies ist ein Zusammenschluss von Professoren, die die betriebswirtschaftliche Steuerlehre vornehmlich mit quantitativen beziehungsweise empirischen Methoden erforschen.

Student Award ein voller Erfolg

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Berlin.

Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von über 60 Hochschulen beteiligten sich am Student Award von PricewaterhouseCoopers.

Bewerbertage bei PricewaterhouseCoopers

PwC-Bewerbertage: Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers in Berlin.

Im Mai sind Bewerbertage für den bundesweiten Berufseinstieg bei PricewaterhouseCoopers in dem Bereich Process Assurance & Process Improvement und Global Risk Management Solutions. Bewerbungsfrist 30. April 2004

Erfahrungsbericht: PricewaterhouseCoopers aus HR-Sicht

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Berlin.

Susanne Schaffhauser, BWL-Studentin an der Uni Bayreuth, absolvierte ein dreimonatiges Praktikum im Bereich Personalmarketing & Recruiting bei PwC. Ihr Fazit: eine spannende und abwechslungsreiche Zeit.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Antworten auf PwC advisory Hotelaufenthalte

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 10 Beiträge

Diskussionen zu PwC

Weitere Themen aus Consulting & Advisory