DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonPricing

Preispolitik (pricing policy)

Preispolitik ist die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Aktivitäten bezüglich des Preises als Marketing-Instrument.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Preispolitik ist die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Aktivitäten bezüglich des Preises als Marketing-Instrument, z.B. Preisgestaltung, Rabattpolitik.

Im Forum zu Pricing

1 Kommentare

Modulwahl Nebenfach Goethe Uni

musterknabe

Hallo Leute, ich studiere Physik und möchte gerne ein Nebenfach in Fachbereich Wirtschaftswissenschaften belegen. Was war eurer Meinung nach das leichteste Modul, wo man gute Noten rausholen kann.

20 Kommentare

Warum sind Banken so vorsichtig bei der Kreditvergabe?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2021: Mit 50% EK sollte das machbar sein ...

9 Kommentare

Hilfe bei Aufgabenstellung BWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2021: Den möcht ich sehen, der PRAPs auf dem Bankkonto bucht. :D ...

2 Kommentare

Unterschied Pensionsrückstellungen und Pensionsverbindlichkeiten bei Unternehmensbewertung

WiWi Gast

Sind die Verbindlichkeiten nicht bereits tatsächlich anfallende Aufwendungen im Sinne des Pensionsanspruchs und die Rückstellungen, die zukünftig einzuplanen Aufwendungen um Verpflichtungen zukünftig ...

4 Kommentare

Historische Zusammensetzung MDAX

WiWi Gast

Bei Wikipedia findest du im Eintrag zu MDAX alle Eintrittsdaten sowie Unterbrechungen etc. der jeweiligen Unternehmen. Dadurch könntest du dir die Zusammensetzung erschließen.

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Pricing

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

SWOT-Analyse (SWOT-analysis)

Die SWOT-Analyse bewertet die Situation eines Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz. Die unternehmensinterne Analyse dient dazu, die Stärken (Strength) und Schwächen (Weakness) einer Unternehmung oder Geschäftseinheit zu identifizieren. Die externe Analyse soll Chancen (Opportunity) und Risiken (Threat) im Markt oder Geschäftsfeld eines Unternehmens erkennen.