DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BewerbungsgrundlagenRecruiting

Studie »Recruiting 2003«

Die Studie Recruiting 2003 von Campus Career Network untersucht, wie große und mittelständische Unternehmen in Deutschland Absolventen rekrutieren.

Recruiting Studie Absolventen
Studie »Recruiting 2003«: Wo werden Jobs »gehandelt«?
Praktisch jedes Unternehmen nutzt inzwischen Internetstellenanzeigen in Jobbörsen (98%) und auf der eigenen Homepage (97%), dicht gefolgt von Anzeigen in Printmedien(93%) und der Vergabe von Praktika (91%). Aus diesen Vergleichszahlen kann man rückschließen, dass das Medium Internet ein ideales Umfeld zur Stellensuche darstellt. Deutsche und europäische Onlinestellenbörsen bieten permanent Stellenangebote und Unternehmensprofile für die meisten Studiengänge an. Hierbei ist es sehr praktisch und zeitsparend, wenn man über Suchabfragen, z. B. nach dem eigenen Fachbereich, die Unternehmen ausfindig macht, die entsprechende Fachabteilungen besitzen.

Einige der Börsen bieten außerdem die Möglichkeit, durch Hinterlegen eines Online-Lebenslaufs permanent über aktuelle Angebote informiert zu werden. Teilweise sind die Profile auch für die Firmen einsehbar, wodurch sich die Bewerbungssituation quasi umkehrt: Das Unternehmen kontaktiert den Bewerber. Allerdings steigen die Chancen, »gefunden zu werden«, stark an, wenn das Profil vollständig ausgefüllt wird. Von dem anschließenden Versenden einer postalischen oder digitalen Bewerbungsmappe befreit das zwar nicht, es kann jedoch ein erster wichtiger »Türöffner« sein.

Der Besuch von Bewerbermessen und Karrieretagen gehört für akademische Berufseinsteiger ebenfalls zum Pflichtprogramm. Rund 82% der Firmen stellen auf hochschulinternen und immerhin noch 63% auf den großen kommerziellen Messen aus und zeigen damit einen hohen Bezug zur Hochschule und den Abgängern. Wer mit gepflegter Kleidung und einer kleinen Anzahl gut aufbereiteter Bewerbungsmappen die Stände besucht, wird sicherlich interessante Gespräche führen. Natürlich ist auch der Gang zu den »schwarzen Brettern« die Mühe wert. 78 % der Unternehmen arbeiten parallel zu den sonstigen Medien auch mit Stellenaushängen. Unternehmenspräsentationen und Fachvorträge werden von ebenfalls 78% der Unternehmen angeboten und dienen nicht zuletzt dem Zweck, Studierende auf das Unternehmen aufmerksam zu machen.
  1. Seite 1: Studie Recruiting 2003: Wo sind die Jobs?
  2. Seite 2: Recruiting 2003: Wo werden Jobs »gehandelt«?
  3. Seite 3: Recruiting 2003: Die beste Bewerbungsmethode
  4. Seite 4: Recruiting 2003: Weitere Informationen

Im Forum zu Recruiting

17 Kommentare

Als Arbeitskraft bin ich nicht teamfähig

WiWi Gast

Teamfähigkeit korreliert nicht mit der Unternehmensgröße.

2 Kommentare

Gehalt im CV angeben

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Gehalt natürlich weg lassen und Noten in den CV einfach eine UK/US Vorlage nutzten ...

5 Kommentare

KfW DEG bitte dringend Hilfe

WiWi Gast

Guten Tag, gerne würden wir Ihnen DEG-HR-seitig Ihre Frage beantworten. Alle Bewerber:innen erhalten von uns eine Rückmeldung und vielleicht haben Sie auch schon zwischenzeitlich von uns gehört? ...

2 Kommentare

Arbeitszeugnisse fälschen/ verbessern

WiWi Gast

Natürlich kann man alles fälschen... Auch ein Masterzeugnis, Vorlagen bekommt man doch? 1x Background Check und du bist ruiniert; außerdem läuft einem sowas das ganze Leben hinterher. Background Check ...

3 Kommentare

Angel Investment in CV?

ExBerater

Ich bin her interessiert an Sales Leadership Rollen in SaaS Firmen. Da ich zwar sehr viel General Management und Sales Erfahrung habe aber eben nicht DIREKT in SaaS, ist das Angel Investment mein einz ...

8 Kommentare

Profil/zu durchschnittlich?

WiWi Gast

Die ESB ist absolut Elite unter den FHs. Da ist es auch ok schlechtere Noten zu haben. Für Next10 und lower T3 (Horvath, Accenture) reicht es Dicke. Kenne da Leute von FHs mit schlechteren Noten. Je ...

2 Kommentare

Wie am besten bewerben für aufeinanderfolgende Praktika?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.05.2024: Sicher dir das erste Praktikum. Schreib "Incoming Intern" bei xyz in den CV. Bewirb dich auf das zweite Praktikum. Viel Erfolg! ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Recruiting

Weiteres zum Thema Bewerbungsgrundlagen

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

International Global

Ratgeber: Bewerbungen bei Internationalen Organisationen

International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.

Bewerbunsgfoto, Fotograf,

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 3: Bewerbungsanschreiben

Ein stimmiges Bewerbungsanschreiben überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bewerbungsanschreiben hinbekommt, das eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Die individuelle Bewerbung 4: Schlüsselsignale im Anschreiben

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Ein Zug einer Achterbahn mit dem Namen Turbo steht auf dem Kopf.

Freeware: Bewerbungssoftware »TURBO>job«

Die als Freeware erhältliche Bewerbungssoftware erzeugt Bewerbungsunterlagen mit Deckblatt, individuellem Anschreiben und Lebenslauf und punktet zudem mit vielen Extras.

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2024: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 13. und 14. Juni 2024 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 20. Mai 2024.

Das informiert über das Thema des FEM Female-Leadership Events 2024 der WHU.

4. FEM Female Leadership - WHU Summit 2024

Am 20. Januar 2024 findet der "FEM - Female Leadership" Summit 2024 in Vallendar bei Koblenz an der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Das Thema der Konferenz lautet “Leveling the Playing Field: Celebrating Women’s Triumphs in Male-Dominated Fields“. In Workshops und einer Karrieremesse können sich Studierende mit top Arbeitgebern wie McKinsey, BCG und BNP Paribas vernetzen. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung auf die Tickets.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.