DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Finanz-TippsGeldpolitik

Kommentar zur EZB-Geldpolitik von Christian Burckhardt

Börsen-Zeitung: Monetäre Prävention geboten - Geldüberschuss erzeugt künftigen Inflationsdruck. Das Image der EZB als strenger Geldwerthüterin hat gelitten.


Güte Gründe für eine Zinsanhebung
Eine Zinsanhebung auf 2,50% ist unpopulär, aber es gibt dafür gute Argumente:

(1) Der Geldüberschuss erzeugt künftigen Inflationsdruck bei den Verbraucher- und/oder Vermögenspreisen. In letzterem Fall droht eine spekulative Preisblase, deren Platzen eine Finanzmarkt- und Konjunkturkrise auslösen kann.

(2) Je länger die Phase des Niedrigzinses, der einer Subvention ähnelt, dauert, desto schwerer fällt der Wirtschaft die Anpassung an höhere Zinsen.

(3) Die Geldpolitik wirkt mit etwa zwei Jahren Verzögerung, das verlangt frühes Handeln.

(4) Eine Zinskorrektur würgt nicht den Aufschwung ab.

(5) Das Image der EZB als strenger Geldwerthüterin hat gelitten. Ihren Warnungen vor monetären Risiken müssen Taten folgen. Geboten ist ein Kurs der dosierten Prävention wie jener der Fed im Sinne einer weitsichtigen Geld- und Finanzstabilitätspolitik. Wehret den Anfängen ist ein Prinzip, das gerade die unabhängige Geldpolitik beherzigen sollte.

http://www.ecb.de

ots-Originaltext: Börsen-Zeitung

  1. Seite 1: Realzins bei null - Geldangebotsüberschuss steigt
  2. Seite 2: Güte Gründe für eine Zinsanhebung

Im Forum zu Geldpolitik

14 Kommentare

Deutlich mehr Verantwortung, schwaches Vertragsangebot

WiWi Gast

Guten Morgen, versuche herauszufinden ob du da noch Gestaltungsspielraum hast. Ansonsten hört sich das an als wäre das ein friss oder lass es Angebot sein wird. Nehme die Beförderung an. Entwick ...

1 Kommentare

Bilanzbuchhalter - Gehalt?

JohLu20

Hallo, wieviel verdient ihr als Bilanzbuchhalter und wie sieht derzeit der Markt für BiBu aus? Liebe Grüße

1 Kommentare

Gehalt Head of Innovationsmanagement R&D

Der Einkäufer

Hallo zusammen, Was für ein Gehalt kann ich mit 6 Jahren Berufserfahrung für obigen Job verlangen? Geht um eine Stelle bei Daimler in Sindelfingen. Danke VG

1 Kommentare

Erfahrungen mit Immobilienanbietern wie Neocore, Invenio, Relevo & Co.

WiWi Gast

Hallo zusammen, hat jemand hier schon Erfahrungen sammeln können mit Immobilienanbietern wie Neocore, Invenio, Relevo & Co.? Das Konzept ist eigentlich immer das gleiche: Die Firmen kaufen güns ...

1 Kommentare

Berechnung Geldwert von "Benefits"

WiWi Gast

Um bei einem Wechsel sein "echtes Brutto-Gehalt" inkl. der Benefits zu berechnen, habe ich mir mal mein Gehalt angeschaut und war überrascht, dass ca. 25.000 Euro Brutto nur von "Benefits" on-top" zum ...

1 Kommentare

Senior Lvl Gehaltsangaben? Unsicher.

WiWi Gast

Guten Tag zusammen, Ich habe eine konkrete Stelle in NRW als "Senior" in Aussicht. Gefordert wird ein Bachelor und mind. 5 Jahre BE mehr oder weniger in diesen Bereich. Die Stelle ist eine Schnitts ...

1 Kommentare

Coba Trader / Research / Quant

WiWi Gast

Guten Tag, hat hier jemand Zahlen was das Gehalt von Tradern o.ä. bei der Coba angeht? Würde mich sehr interessieren, da ich sie unter der Deutschen einschätze aber wie weit? Auch bzgl. Bonus u ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Geldpolitik

Ordner für Kontoauszüge vom Girokonto und zum Abheften von Bankunterlagen.

Bankkunden zahlen gerne für das Girokonto

99 Prozent der Kunden sind mit ihrem kostenlosen Girokonten zufrieden. Doch nicht einmal jeder vierte Bankkunde führt sein wichtigstes Girokonto kostenlos. Mehr als zwei Drittel der zahlenden Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls zufrieden. Diese Bankkunden zahlen durchschnittlich sieben Euro monatlich, wie eine aktuelle Bankkundenstudie zeigt.

Das Tippen an einem Notebook symboliert das Thema "Schufa bei der Kreditvergabe".

Die Rolle der Schufa bei der Kreditvergabe

Die SCHUFA bewertet die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen. Sie gibt Daten über Zahlungsverhalten, Einkommen, Schulden und Bonität an Kreditgeber weiter. Der folgende Beitrag befasst sich mit dem erheblichen Einfluss, den die SCHUFA auf Finanzierungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Firmen in Deutschland hat.

Weiteres zum Thema Finanz-Tipps

UBS Bankfachwörterbuch

Bankfachwörterbuch von UBS

Umfangreiches Bankfachwörterbuch in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

Großaufnahme eines goldenen Sparschweins in dem sich die Sonne und ein Wohnhaus spiegelt.

Finanz-Tipps zum Jahreswechsel 2017

In einigen Wochen endet das Jahr 2017. Um keine Fristen zu versäumen und sich finanzielle Vorteile zu sichern, gilt es, vor dem Jahreswechsel noch einmal auf einige wichtige Themen bei den Finanzen zu schauen.

Screenshot der Website auxmoney

auxmoney.com - Kredite von Privat an Privat

Kredite von Privat: auxmoney ist eine Plattform, die zwei Möglichkeiten bietet - privates Geld zu leihen oder privates Geld zu verleihen.

Screenshot der Website finance-coach.de

My Finance Coach macht Schüler finanzfit!

My Finance Coach ist eine gemeinnützige Initiative der Partnerunternehmen Allianz, Grey und McKinsey zur Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung von Jugendlichen. Für den Einsatz im Unterricht stellt My Finance Coach kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu sechs verschiedenen Themen zur Verfügung.

Großaufnahme eines goldenen Sparschweins in dem sich die Sonne und ein Wohnhaus spiegelt.

Finanz-Tipps zum Jahreswechsel: Woran 2015 noch zu denken ist

In einigen Wochen endet das Jahr 2015. Um keine Fristen zu versäumen und sich finanzielle Vorteile zu sichern, sollte jeder vor dem Jahreswechsel noch einmal auf einige wichtige Themen bei den Finanzen schauen.

Vermögensstruktur: Geld, Aktien, Anleihen, Gold

Geldpolitik: EZB-Geldflut kommt bei Unternehmen nicht an

Viel Aufwand, wenig Wirkung der EZB-Geldpolitik - Die Unternehmen profitieren bislang nicht von den Liquiditätsmaßnahmen der Europäische Zentralbank (EZB). Nach Beginn der Finanzkrise hat die EZB zuerst die Zinsen gesenkt und später damit begonnen, sehr viel zusätzliches Geld zur Verfügung zu stellen. So wollte sie das Kreditgeschäft ankurbeln. Die EZB-Maßnahmen haben bislang jedoch teils ernüchternde Ergebnisse.

Screenshot des Portals für Kreditvergleiche smava.de.

Online-Marktplatz »Smava« für Kredite von Mensch zu Mensch

Kredite von Mensch zu Mensch: Der Online-Marktplatz bietet Privatleuten die Geld leihen oder verleihen möchten eine Alternative zu Bankgeschäften. Die übliche Gewinnspanne zwischen Einlagen- und Kreditzins der Banken wird geteilt. Für die Vermittlung zahlen Kreditnehmer und Anleger eine Gebühr.

Beliebtes zum Thema Gehalt

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.