DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
AutomobilbrancheVW

VW Hannover

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Hallo aus Salzgitter,

Was ist mit den Leuten die bis zum 31.05 Vertrag haben?

Werden die auch übernommen?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision?

Warum sieht nicht gut aus

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Weiß schon jemand mehr aus wob für die juni leute ?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Warum soll es in Hannover schlecht aussehen?
Wen es nach VWN gehen würde würden sie alle nehmen!!!
Nur leider entscheidet das Wob....
Denk dran es sind Leute aus Polen da, Studenten....
Ohne diese können die nicht mal die Stückzahl schaffen... Was machen die dann ohne denn Rest der 2011/2012 ??? allso manche Leute sollten doch schon etwas nachdenken bevor die hier was schreiben -.-

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

ich finde es schade, dass man nicht mal denjenigen bescheid geben kann, die eh nicht genommen werden. man bekommt absolut null auskunft. ich verstehe nicht, was die sich davon erhoffen.

Lounge Gast schrieb:

Neues aus Zwickau-Mosel: Erste Leute wurden zum zweiwöchigen
Testarbeiten eingeladen, allerdings gibt es ja Leute die zum
1.Mai für ein Jahr eingestellt werden sollen und Leute die
zum 12.Mai anfangen sollten, besfristet bis 31.01.14!, welche
Leute nun zum testarbeiten eingeladen worden sind, kann ich
nicht sagen. Angeblich soll sich der beginn der neuen
Linie(passat?) etwas verzögert haben, deswegen auch der
spätere Beginn.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Die erhoffen sich halt weniger Krankmacher,,,is doch ganz logisch,,,und ausserdem ist es diesmal ja auch nicht gerade ein kleiner Schwung an Leute,jedenfalls was Wob betrifft.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

ihr macht euch alle verückt wartet doch ab es komt wie es kommt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Gestern 08.05.14 war doch die Verhandlung in wob,was ist denn da nun raus gekommen?
Bin in Salzgitter und habe noch vertrag bis 31.05.14 und weiß garnichts...habe noch 3 Wochen vertrag und keiner sagt uns,was mit den Leuten passiert!!!

antworten
WiWi Gast

Re:

@salzgitter

Ich habe auch vertrag bis 31.05.14 und weiß auch nichts,niemand sagt einen was war diese Woche auch beim BR und die sagen auch nur,wie immer das gleiche....sieht gut aus,sieht gut aus,sieht gut,aber wie immer im selben Atemzug alles ohne Gewähr....hoffe das wir auch genommen werden sollen ca 250 leiharbeiter aus 2011 noch da sein.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Der Vorstand oder sowas trifft sich Montag und da wird über alle Leiharbeiter bei Volkswagen in Deutschland entschieden die jetzt bald die 36 Monate voll haben. Und Dienstag wird es uns mitgeteilt! Also Jungs die Paar Tage haltet ihr auch noch durch sind ja jetzt auch schon immerhin fast 3 Jahre !

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

In Hannover haben sie jetzt wohl wieder die Info verschoben, die es bis Ende der Woche geben sollte. Ein Trauerspiel ist das!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Also in Salzgitter ist auch noch nichts bekannt,was mit den restlichen Leiharbeitern aus 2011 passiert....Verträge enden in Salzgitter alle zum 31.05 und 30.06... Und keiner weiß was mit den Leuten passiert!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Es sieht schlecht aus, weil vw eine Gesamtlösung möchte und in wob und Kassel und Emden Personal über sein wird! Und weil sie Leute aus der Wedemark holen wollen!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

ist doch alles ein ewiges hin und her wenn man sich nix zu schulden kommen lässt , kann man nach 3 jahren drüber nachdenken ein festvertrag zu bekommen vorraussetzung ist natürlich eine gute auftragslage. wenn du krank warst ein dicken macker riskiert hast oder sonstiges fliegste (meistens zumindest) und ist die auftragslage schlecht bietet man dir wenigstens ein anderen arbeitsplatz an wabco,. man , usw irgendwas ist doch immerhin besser als irgendwo draussen zu sein. ok einziges manko die ewige scheiße mit den zeitverträgen. das muss aufhören keine sicherheit für familie oder sonstwas. am besten so wie früher brauchen leute halbes jahr probe zeit und dann fest oder raus ganz einfach und leiharbeit gehört verboten moderne sklaverei für die km sage mal so neger von morgen früher waren neger schwarz heute arbeiten sie auf zeit :-D

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Hi aus Salzgitter,also hier gibt es auch keine Infos für die restlichen alten wobber aus 2011...Verträgen Enden hier alle am 31.05 und 30.06 und keiner weiß was,alles sehr komisch!!!
Ich dachte am 08.05 wurde alles verhandelt und jetzt doch erst Montag den 12.05.14....da passt irgendwas nicht,oder?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Wolfsburg Personal über ? Emden bekommt demnächst den neuen passat. Kassel ist auch Mega ausgelastet. Wedemark ? Ist dort die Logistik ? Wieviel Menschen arbeiten dort bzw. Müssen dort alle gehen ?

Lounge Gast schrieb:

Es sieht schlecht aus, weil vw eine Gesamtlösung möchte und
in wob und Kassel und Emden Personal über sein wird! Und weil
sie Leute aus der Wedemark holen wollen!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Kassel: achsenfertigung tiguan wird verlagert!
Wob: Golf 7 Anlauf beendet! = Personal über
Wedemark: ckd
Emden: passat geht teilweise nach Zwickau

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Aber bei Ckd arbeiten doch nur 292 Leute und die werden dann auch nur aushilfsweise geholt.
Der T6 steht ja nun auch noch an und der Tiguan kommt ja nun auch bald.
Und ausserdem schreiben hier viele, das sie den Vertrag schon bald unterschreiben, warum sollten wir nutzis dann fliegen ?
Laut cc - Versammlung sind 20000 T5 zusätzlich gekommen und wir sollen gehen ?
Das glaube ich nicht...

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Mit der Achsenfertigung ist wohl Braunschweig gemeint.....das Gelände dort soll wohl seine Grenzen für die Lagerung erreicht haben....das betrifft 200 Arbeitsplätze. (Googleartikel)

WOB.....OK....ich kann mir vorstellen das da Leute über sind nach dem Golf 7-Anlauf.....vielleicht jemand aus WOB hier der etwas dazu sagen könnte(????)......ich weiss es nicht.

Hannover hat damals 500 ZAN nach WOB geschickt.....das sind Kollegen die 2012 (ca. März/April) kamen. Diese 500 Kollegen werden uns auch nicht "ersetzen", da das Arbeitsrechtlich sehr zweifelhaft erscheint. Ich denke VW möchte keine schlechten Schlagzeilen in punkto Zeitarbeit so wie Daimler.....sowas bei der eigens gross angepriesenen "Chata".

In Emden soll die Stückzahl erhöht werden und es wird über die Wiedereinführung der 4ten Schicht diskutiert....(Googleartikel)

Es gibt aber objektiverweise auch noch gute Gründe gegen uns....z.B. die Auslagerung der Instandhaltung in Hannover....da sind 300 Stammwerker betroffen.

Für uns spricht, das der T5 und der Caddy in Polen so gut laufen. Selbst wenn die Nachtschicht da ist, schaffen sie über den Tag nicht die erforderliche Stückzahl......OHNE uns restlichen 700.

Die Anlernphase in meinem Bereich beispielsweise dauert 8 Wochen....plus die Stückzahl des Stammwerkers der anlernt. Soll heissen.....die Stückzahl müsste abgesenkt werden, da andere angelernt werden.

Das alles würde zu einer exponentiellen Mehrbelastung der Stammwerker führen, die dann noch in der Spätschicht eine Stunde länger arbeiten sollen und JEDEN Samstag nach dem Werksurlaub.
Also wird der Krankenstand auch ein nicht zu verachtender Faktor sein.

Das schaffen die nicht.....

Bleiben noch die Kollegen aus der Wedemark. Diese Kollegen arbeiten wohl schon jahrelang in der Camperfertigung zu Autovisionkonditionen und sind billig. Bei der Betrachtung zu Übernahmen gönne ich den Kollegen diese Option da Sie auch hart arbeiten und hoffen irgendwann einmal den Sprung zu VW zu schaffen. Wie viele Kollegen das sind, weiss ich aber nicht.

Wie ein Werkleiter in Hannover schon sagte:" Es werden welche übernommen.....aber nicht alle."

Ich drück uns und allen anderen Kollegen in Deutschland fest die Daumen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

super gesagt!!!!
Hannover hat nur noch 560 Zackis ;-) der andere Teil sind die die nach Leipzig gegangen sind und die 180 die 36 Monate voll habe .

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

ich gönne es jedem bei Zeitarbeiter von VW einen Job zu bekommen.Die Erfahrung der
letzten Jahre,hat aber gezeigt das JEDER austauschbar ist.
Betriebswirtschaftlich gesehen,wäre ein Tausch der restlichen Kollegen sogar sinnvoller...leider.
Anlernen hin der her...2004...wurde ein ganzer Schwung nicht übernommen...selbst ein Hungerstreik auf dem VW Parkplatz(Hannover)..brachte nichts!!!
Am Ende müßen die Zahlen stimmen!!
Der Kleine Mann hinter der Nummer..ist und bleibt eine Nummer..leider...Einzelschicksale interessieren keinen...

Außerdem ist mir hier aufgefallen,das sehr offen diskutiert wird...ich würde aufpassen was und über wen ich poste...gerade Namen über Betriebsräte und so...
Ich bin mir ziemlich sicher das jeder der bei VW oder sonst wo in der Industrie arbeitet , das Wort "Geheimhaltungspflicht" kennt!

Ansonsten wüsche ich allen "Viel Glück"

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

In WOB kommt aber der Anlauf des neuen Sportvan ( neuer Golf Plus) Die Halle befindet sich aber noch im Umbau... Die Bauen da gerade die Robbies auf...... in der Kompletten Halle ist noch keine Produktion..... das heiß für mich sie brauchen die leute

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

In wolfsburg haben wir seit november sonderschichten ohne ende und ich kenne keinen der übrig ist werksurlaub fahren wir über 2 schichten und trotzdem ist unser jahresziel so hoch das wir es ohne 4 schicht kaum schaffen. Und die aussage das manche übernommen werden und manche nicht wurde bei uns auch gesagt ....

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

?n wob Halle 54 sind wieder neue Leute

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Das sagen sie nur, damit alle ordentlich arbeiten. Ich.denke die brauchen jeden Mann. Nächste Woche werden wir mehr wissen. Die Leute werden in jedem Werk gebraucht. Was manche hier für einen Fachmann rauslassen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Das sie aussortieren ist normal ,.... von daher abwarten was dienstag passiert.... Jeder muss selber wissen ob er oft krank war etc.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Neu eingestellt über AUVI oder übernommene Leiharbeiter die jetzt einen VW Vertrag bekommen haben?

Lounge Gast schrieb:

?n wob Halle 54 sind wieder neue Leute

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Wann wissen wir in hannover endlich bescheid.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Morgen!!!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Morgen ist in Hannover Ergebnis

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Stimmt das das es heute oder morgen eine Sonderbündlern geben soll? Bezüglich der restlichen zeitarbeitnehmer?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Laut Info sind die Gespräche in Hannover ohne Einigung abgebrochen worden. Was soll der ganze misst.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Keine Einigung zwischen Vorstand und Betriebsrat in Hannover.

Lounge Gast schrieb:

Wann wissen wir in hannover endlich bescheid.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Heute is große Personalausschuß-Sitzung in WOB wg. Hannover.

Danach tagt dann Hannover und erst dann jibbet neue Infos, ca. Do-Fr.!

Grüße aus H

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

morgen soll angeblich sondersitzung sein für die vertrauensleute wo denn u.a gesagt wird was jetzt nun ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Wann wurde diese Info bekanntgegeben?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Würd mich auch interessieren

Lounge Gast schrieb:

Neu eingestellt über AUVI oder übernommene Leiharbeiter die
jetzt einen VW Vertrag bekommen haben?

Lounge Gast schrieb:

?n wob Halle 54 sind wieder neue Leute

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Hoffe du hast das geschrieben als du schon wusstest das die verhandlung abgebrochen wurde... und dann hoffe ich das deine quelle stimmt woher auch immer du die hast...

Ich will jetzt langsam wissen Ob wir in Hannover nochmal 3 Monate kriegen oder was auch immer -.-

Lounge Gast schrieb:

Heute is große Personalausschuß-Sitzung in WOB wg. Hannover.

Danach tagt dann Hannover und erst dann jibbet neue Infos,
ca. Do-Fr.!

Grüße aus H

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Wob hat 1000 leute für schicht 2 eingestellt fur die springer Reglung anfang des jahres. Die springer reglung hat nicht geklappt und somit wurde das neu eingestellte personal auf die anderen schichten verteilt bzw schicht 3

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Überstunden

weiß jemand wie die überstunden am ende
der 3 jahre ausgezahlt werden!?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Überstunden

Man bekommt Urlaub und die Stunden mit VW Zulage , also 21/22? Stundenlohn ausbezahlt.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

10000 neue Leute für wob, oder Hannover ?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Kann ich auch bestätigen.
V-Mann hat informiert

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Was ist mit Hannover?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Was in Hannover abgeht isn Witz .... die nerven liegen Blank und die fragen noch nach Länger machen und Samstage ... Charta Leiharbeit? Nur nach aussen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Überstunden

Die Überstunden werden ausgezahlt nach dem jetzigen Tarif also mit deinem Stundenlohn der jezzt gerade ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Überstunden

Urlaub und std werden alles mit der letztens abrechnung ausbezahlt.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Der Konzern hat für Hannover vorgeschlagenen alle Leiharbeiter nach vollen 36 Monaten zu übernehmen und dann wiederum auf 3 Jahre zu befristen. Ich sag nur 'bester Arbeitgeber '!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Stamm oder auvi's neu eingestellt???

Lounge Gast schrieb:

Wob hat 1000 leute für schicht 2 eingestellt fur die springer
Reglung anfang des jahres. Die springer reglung hat nicht
geklappt und somit wurde das neu eingestellte personal auf
die anderen schichten verteilt bzw schicht 3

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Überstunden

Ja. Sie werden ausgezahlt

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Und daraufhin wurden die Verhandlungen abgebrochen ? Oder soll das nun die Lösung sein ?

Lounge Gast schrieb:

Der Konzern hat für Hannover vorgeschlagenen alle
Leiharbeiter nach vollen 36 Monaten zu übernehmen und dann
wiederum auf 3 Jahre zu befristen. Ich sag nur 'bester
Arbeitgeber '!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Sie dürfen nur unbefristet übernehmen.

antworten
WiWi Gast

3 Jahre Werkvertrag...

Was fordert dann der Betriebsrat...?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Nach 36 Monate übernahme und dann 3 Jahre befristet?
Gilts das für alle Werke dann?

Hört sich ja nicht gut an...

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Klar ist es witzig das angebot von 3 jahren befristet aber wenn ich überlege das heute beschlossen wurde amarok auf eine Schicht zu setzen mit 60er Fahrweise dann sollte mann überlegen ob das nicht doch ok ist.

Desweiteren ist was wird mit dem Personal aus der wedemark die haben zum teil standortsicherumg hannover alles echt kompliziert bin gespannt wie es weiter geht.

Umd vor allem wann eine entsprechende Entscheidung vorliegt.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

warum machen sie nicht ende Mai wo alle auslaufen den schnitt egal ob 3 jahre voll oder nicht und übernehmen uns?! Die Auftragslage spricht dafür, es ist soviel zu tun.. ich versteh dieses rumgeiere nicht... :-(

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Der BR in Hannover fordert Nachtschicht T5 und Übernahme aller Leiharbeiter.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Kann sein das sie das jetzt gern in allen Werken machen wollen. Und wenns dann in die Schlagzeilen kommt, will es niemand gesagt haben. Immer die gleiche Tour.

Lounge Gast schrieb:

Nach 36 Monate übernahme und dann 3 Jahre befristet?
Gilts das für alle Werke dann?

Hört sich ja nicht gut an...

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Wie jetzt 3jahresverträge statt unbefristet

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Es wurden auvis eingestell. 1000 auvis.
Sonst hätte ich übernommen geschrieben.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Schon.jemand.was vom Fachkundetest aus Zwickau gehört?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Was kannst du bestätigen ???

Lounge Gast schrieb:

Kann ich auch bestätigen.
V-Mann hat informiert

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

was ist denn mit den 2012 sollen die auch einen 3 jahres vertrag bekommen oder was bietet der vorstand für diese leute an

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Also ich habe gestern mit dem Betriebsrat gesprochen. Aktuelles Angebot von Unternehmensseite ist alle 2011er Hannover rein mit 36 Monate befristet. 2012 haben ihre grenze noch nicht erreicht also auvi Vertrag bis Ende 2014. de Betriebsrat gibt sich aber mit der Befristung der 2011 Leute nicht zufrieden weil der TARIFVERTRAG ganz klar aussagt wer 36 Monate beschäftigt ist geht raus oder kommt rein mit nem FESTVERTRAG. Deswegen gibt es noch keine Einigung und die verhandeln weiter.

Hätte der Betriebsrat zugestimmt wären die Verhandlungen in Hannover schon zuende und wir hätten alle 2011er nen Zeitvertrag von 36 Monaten gekriegt. Also seit froh das der Betriebsrat versucht weiter zu verhandeln und wir dann vielleicht unbefristet rein kommen ! Egal ob die Entscheidung morgen fällt oder erst 2 Tage vor Schluss Hauptsache der Betriebsrat versucht alles mögliche !

Lounge Gast schrieb:

was ist denn mit den 2012 sollen die auch einen 3 jahres
vertrag bekommen oder was bietet der vorstand für diese leute
an

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Das wär richtig Schwachsinn wieder ein 3 Jahre befristeten Vertrag zu geben das heißt die Aufträge die jetzt boomen fertig produzieren und dann ciao darauf wollen die bestimmt hinaus :(

Lounge Gast schrieb:

Hallo aus Salzgitter,

Was ist mit den Leuten die bis zum 31.05 Vertrag haben?

Werden die auch übernommen?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Lass uns doch erst mal gucken was mit den 2011ern passiert.
2012 ist noch etwas früh..

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Die 2012 sind ja wohl noch in weiter ferne nu bleibt mal locker ...für mich gehören die 2011er in ein Topf soviel mehr haben die nun Eingestellten auch nicht gemacht wegen Werksurlaub ect.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Es soll sich jedoch um 2 jahresverträge handeln in Hannover und nicht 3 Jahre.
Aber das ist auch noch nicht safe.
Autovisionsverträge sind zumindest nicht mehr im Gespräch.
Verhandelt werden soll bis Max. 23.5 das behält sich VW vor.
Also noch 1000 Gerüchte abwarten und dann gibt es spätestens am 23.5 ein Ergebnis.
Durchhalten Kollegen !!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Dennoch haben die 12 genauso vertrag wie alle anderen auch 31.05
Und die Wissen auch noch nichts

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Ich hab gehört,dass die Montage am freitag still gelegt wird, wenn die 2011
nicht eingestellt werden.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Endlich festvertrag vw in Hannover OHNE Probezeit

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

In WOB???Woher hast du die Info?

Lounge Gast schrieb:

Es wurden auvis eingestell. 1000 auvis.
Sonst hätte ich übernommen geschrieben.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Woher ich die info hab? Ich arbeite da. ;-)

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Festvertrag ohne probezeit? Welches werk arbest du und bis wann ging dein vertrag?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Wer fest vertrag ??? Woher hast du die Info ???

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Solltest auch dazuschreiben das du einer von den Juni leuten bist. Nicht das die hier denken die haben fertig verhandelt ;)

Lounge Gast schrieb:

Endlich festvertrag vw in Hannover OHNE Probezeit

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Hannover soll aus dem Arsch kommen ! Festverträge für ALLE 2011er ! ohne die geht nichts !

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Zwickau

Hat jemand neue Infos aus Zwickau? Bitte mal melden, danke!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Ja festvertrag ohne Probezeit arbeite im Werk Hannover und mein Vertrag geht bis 31.05 aber bin einer von den Juni Leuten

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Zwickau

eigentlich sollte es ja schon am 12.05. losgehen. wenn man dort anruft, wird nur gesagt, dass alles verschoben wurde. man bekommt nicht gesagt, ob man als bewerber überhaupt genommen werden würde im fall der fälle. angeblich sind die über 5000 bewerbungen noch nicht einmal ansatzweise fertig bearbeitet. das finde ich schon etwas komisch, weils ja wie erwähnt schon längst losgehen sollte. vermutlich lassen die sich jetzt mehr zeit mit der bearbeitung. dann werden wohl erst am ende alle absagen als massenemail verschickt - anders kann ich mir es nicht erklären. vermutlich haben viele auch schon gar keine lust mehr wegen den paar monaten alles aufs spiel zu setzen. stundenlohn von 14,72 ist ja schön und gut, nur zu welcher monatlichen stundenzahl ? dann gibts im sommer absolut null urlaub, erst im spätherbst oder winter. und die stellen sollen wohl wirklich nur bis ende januar befristet sein für den anlauf.

Lounge Gast schrieb:

Hat jemand neue Infos aus Zwickau? Bitte mal melden, danke!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Vertrag bis 31.5. Aber bist einer von den juni leuten? Ist doch noch mai? Die sollten ja alle ein übernahme angebot bekommen.
Oder kennst du welche die 1.6. Oder später angefangen haben die jetzt auch festvertrag bekommen?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

In gähannover haben wir Juni Leute festverträge bekommen am Montag

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Mensch Leute der will euch einen Bären aufbinden und macht sich über euch lustig.!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

weiss schon jemand was mit den wob leuten von juni 2011 passiert?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Oh man mal etwas mitdenken .... Es haben die Leute Festvertrag bekommen die 3 jahre voll haben ... alle anderen hängen noch in der Luft und bekommen spätestens nun 23.5 bescheid.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, VW Financial Services

Hi,

ich bin derzeit bei VW Financial Services als Autovisions-Leiharbeiter, angestellt für ein Projekt, mache aber auch Linienaufgaben, die die Abteilung eh macht. Hab schon durch die Blume eine Zusage, dass eine neue Stelle ab 01.01.2015 für mich gedacht ist. Nun ist meine Frage: Gibts dazu immer ein AC? Ich hab nen Diplom, habe aktuell Tarifstufe 9 wegen Zeitarbeit, hab ich da Chancen auf ne "übliche" Absolventenstufe, bspw. 13?

Hat wer Erfahrungen damit?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Halloo Leute.

Habe mich Anfang März beworben & im April nochmal für das Werk in Hannover.
Nun schon gute drei monate her & immernoch keine antwort bekommen..
weiss jemand eventuell wann man endlich ne Antwort bekommt?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, VW Financial Services

Pscht

Lounge Gast schrieb:

Hi,

ich bin derzeit bei VW Financial Services als
Autovisions-Leiharbeiter, angestellt für ein Projekt, mache
aber auch Linienaufgaben, die die Abteilung eh macht. Hab
schon durch die Blume eine Zusage, dass eine neue Stelle ab
01.01.2015 für mich gedacht ist. Nun ist meine Frage: Gibts
dazu immer ein AC? Ich hab nen Diplom, habe aktuell
Tarifstufe 9 wegen Zeitarbeit, hab ich da Chancen auf ne
"übliche" Absolventenstufe, bspw. 13?

Hat wer Erfahrungen damit?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Der eine sagt 23. Der andere 24. Und von v mann hab ich stichtag ist der 29. gehört. Was ist nun richtig?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

  1. ? Das ist nen Feiertag da sicher nicht. Irgendwann kommende Woche sagen die es uns !

Lounge Gast schrieb:

Der eine sagt 23. Der andere 24. Und von v mann hab ich
stichtag ist der 29. gehört. Was ist nun richtig?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Für was hast du dich im Werk Hannover beworben? Da suchen Sie niemanden.

Lounge Gast schrieb:

Halloo Leute.

Habe mich Anfang März beworben & im April nochmal für das
Werk in Hannover.
Nun schon gute drei monate her & immernoch keine antwort
bekommen..
weiss jemand eventuell wann man endlich ne Antwort bekommt?

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Ich sag mal so in Hannover sieht es nicht sehr gut aus!
Es ist richtig das momentan alles super läuft aber nächstes Jahr sieht das alles anders aus.
Ich will euch auch nicht zuviel verraten nur auf einen festvertrag in Hannover brauch keiner mehr hoffen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

DER V Mann sagt 29. muha ... der Typ is ne sicherer Quelle, der is V-Mann inne Waschkaue oder was.

Nächste Woche gibts bescheid ... gnädigerweise, dann hat der Psycho hoffentlich langsam ein Ende

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Sag ma was bist du denn für ein Spaßvogel?!?
"Dieses jahr sieht alles gut aus aber nächstes Jahr nicht mehr"

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Du bist mal wieder der beste Beweis dafür, dass es hier Leute gibt die nur Müll erzählen. Der Betriebsrat würde niemals versuchen, Leute einstellen zu lassen, wenn er genau weiß, dass es nächstes Jahr schlecht aussieht. Das Problem ist ende 2016 (ende vom Panamera). Genauso wie dein Satz '' du willst nicht zu viel verraten'' dann aber der Satz''auf festverträge braucht keiner hoffen'' Nur Müll. Der Betrieb braucht Leute, zwar nicht alle aber einige. Also hör auf solch ein Mist zu verbreiten. Bin seit 13 Jahren bei VW und weiß was dort abgeht.

Lounge Gast schrieb:

Ich sag mal so in Hannover sieht es nicht sehr gut aus!
Es ist richtig das momentan alles super läuft aber nächstes
Jahr sieht das alles anders aus.
Ich will euch auch nicht zuviel verraten nur auf einen
festvertrag in Hannover brauch keiner mehr hoffen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

wollen sie 600 Leute entlassen? Bevor man hier nur halbwahrheiten verbreitet sollte man lieber ganz die klappe halten und hier nicht die Leute verunsichern. Sitzen alle im selben Boot, daher mal ein bisschen Respekt...

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Win kommst du darauf, dass in Hannover keiner mehr einen festvertrag bekommen!? Was soll denn da nächstes jahr schlechter aussehen? Der Vertrieb hat schon in Aussicht gestellt, dass sich auch im ersten Halbjahr 2015 nichts an der Auftragslage ändern soll! Dazu kommt noch der Anlauf des t6! Außerdem hört man von den Betriebsräten schon, dass die Übernahmen schon unterschrieben sind!! Aber du kannst uns ja gerne mal erklären, warum es so schlecht aussieht!!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

auf laberei ohne Angaben von quellen kannst du verzichten und aus dem Forum verschwinden

Lounge Gast schrieb:

Ich sag mal so in Hannover sieht es nicht sehr gut aus!
Es ist richtig das momentan alles super läuft aber nächstes
Jahr sieht das alles anders aus.
Ich will euch auch nicht zuviel verraten nur auf einen
festvertrag in Hannover brauch keiner mehr hoffen.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, Fachkundetest?

Und das weisst du weil du auch ein V mann bist ... der eine sagt ja auch am 29 gibts Info.

antworten
WiWi Gast

Re: Erfahrungen mit AutoVision, VW Financial Services

Zu viel verraten? Wer oder was bist du, dass du behaupten kannst, dass es keine Verträge gibt?

antworten

Artikel zu VW

Fallstudienworkshop "Case Race 2013" von VW Consulting

Ein Ausschnitt eines schwarzen VW-Autos.

Beim Fallstudienworkshop »Case Race« haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Tage lang die Gelegenheit, den Beruf des Unternehmensberaters bei Volkswagen Consulting kennenzulernen. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2013.

VW-Aktie hinterläßt Scherbenhaufen an der Börse

Ein Ausschnitt eines schwarzen VW-Autos.

Börsen-Zeitung: Kommentar von Christopher Kalbhenn

VW-Uni will Privatuniversitäten Konkurrenz machen

Ein Ausschnitt eines schwarzen VW-Autos.

Knowledge is the Key! - Volkswagen will mit der AutoUni eine unternehmenseigene Postgraduiertenbildung für die Management-Eliten in Deutschland schaffen.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Roboter bis 2020 weltweit verdoppelt

Gewerbefinanzierung: Das Bild zeigt einen Produktionsroboter der Firma Kuka

Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.

IW-Verbandsumfrage 2018: Wirtschaftsverbände optimistisch

Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.

Stifel übernimmt ACXIT Capital Partners

Zwei zusammenführende Brücke symbolisieren die Übernahme von Acxit durch Stifel.

Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.

DATEV überspringt erstmals Umsatzmilliarde

DATEV Umsatzzahlen der Jahre 2014-2018

Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA ab und stärkt führende Marktposition

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

CEO-Wechsel: Enrique Lores wird neuer HP-Chef

Das Bild zeigt Enrique Lores, den neuen CEO von Hewlett Packard (HP Inc.)

Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Elektromobilität: China baut Vorsprung aus, Millionenabsatz erreicht

McKinsey-Studie Elektromobilität 2018: Electric Vehicle Index

Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.

Beschäftigte fühlen sich von Scheinangebot verhöhnt

Auf einem Regionalbahnhof steht eine rote Regionalbahn.

Tarifrunde 2023: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht, das brüskiert unsere Kolleginnen und Kollegen und das ist inakzeptabel“, sagt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.

Die strategische Rolle von Mezzanine-Finanzierungen für den Unternehmenserfolg

Mezzanine-Finanzierung als Kapitalbeschaffung, die Eigenkapital und Fremdkapital kombiniert.

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren finanziellen Spielraum zu erweitern, um Wachstumschancen zu nutzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Eine Finanzierungsoption, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Mezzanine-Finanzierung. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht es, das Wesen dieser Finanzierungsform zu verstehen und ihre potenziellen Vorteile zu erkennen.

Antworten auf VW Hannover

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9570 Beiträge

Diskussionen zu VW

Weitere Themen aus Automobilbranche