DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonMärkte

Markt (market)

Ein Markt ist die Gesamtheit aller Subjekte (Personen und Organisationen), die ein Bedürfnis nach, ein Interesse an und die Kaufkraft für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben undbereit sind, einen bestimmten Teil ihres Einkommens dafür auszugeben.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Ein Markt ist die Gesamtheit aller Subjekte (Personen und Organisationen), die ein Bedürfnis nach, ein Interesse an und die Kaufkraft für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben undbereit sind, einen bestimmten Teil ihres Einkommens dafür auszugeben.

Ökonomisch definiert ist der Markt der Ort, an dem sich Angebot (supply) und Nachfrage (demand) treffen.
Marketplace meint den physischen Markt, im Gegensatz zum digitalen Markt, z.B. im Internet, dem Marketspace.

Die Marktnachfrage (market demand) ist das gesamte Volumen, das von einer bestimmten Kundengruppe, in einem bestimmten Gebiet, innerhalb einer bestimmten Zeitspanne und unter fixen Umweltbedingungen und Marketinganstrengungen gekauft würde.Das Marktpotential (market potential) bestimmt die Obergrenze der Nachfrage.

Im Forum zu Märkte

4 Kommentare

Warum gibt es auf einem vollkommenen Markt keine Fixkosten?

WiWi Gast

In einem Markt der durch ein natürliches Monopol gekennzeichnet ist, herrschen in der Regel hohe Fixkosten und hohe Skaleneffekte vor. Das heißt, dass nach hohen initialen Investitionskosten, die Gren ...

11 Kommentare

Gesättigte Märkte

WiWi Gast

Lounge Gast schrieb: Da muss er sich keine Sorgen machen, denn das wird nie passieren! ;-) ...

4 Kommentare

Freeware: VWL-Tool zur Erzeugung von Markt-Diagrammen

WiWi Gast

besteht noch bei jemandem das problem, dass die achsen verzerrt und die funktionen nicht sauber dargestellt sind, dachte es könnte durch ein update behoben werden aber dieses fnuktionierte auch nicht ...

1 Kommentare

Markt und Wettbewerb

KatiCat

hallo :) ich studiere im 1. semester wirtschaftskommunikation und muss einen vortrag über "konzentration und wettbewerb" halten. meine themen sind unter anderem: freie marktwirtschaft (was ist ein mar ...

3 Kommentare

Interest Coverage Ratio

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.02.2025: EBITDA ist eine bessere approximation des FCF als EBIT ...

2 Kommentare

Lineare Abschreibung: Was ist der Anschaffungspreis (bei einem Projekt + Anlage)

WiWi Gast

Ich bin kein Steuerberater. Aber ich würde jetzt mal die AK nehmen und darin enthalten sind auch die Nebenkosten, sofern du sie einzeln zurechnen kannst (anhand von Belegen) und sie einmalig angefalle ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Märkte

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

SWOT-Analyse (SWOT-analysis)

Die SWOT-Analyse bewertet die Situation eines Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz. Die unternehmensinterne Analyse dient dazu, die Stärken (Strength) und Schwächen (Weakness) einer Unternehmung oder Geschäftseinheit zu identifizieren. Die externe Analyse soll Chancen (Opportunity) und Risiken (Threat) im Markt oder Geschäftsfeld eines Unternehmens erkennen.