DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

69 Kommentare

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023: 0/10. Nein tust du nicht. Master Professional berechtigt nicht zur Promotion. Master Professional ist vom Gesetzgeber gleichwertig zum akademischen Master gest ...

93 Kommentare

BWL Juni 2023

WiWi Gast

Es haben auch bereits Düsseldorfer Absagen erhalten. Das war vor mind. 2 Wochen.

18 Kommentare

MINT vs. WIWI to MBB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023: Es brauch gar nicht 1.3 sein. Mit MINT reicht für MBB auch 1.7. ...

6 Kommentare

Ab wann ist man zu spezialisiert für einen Wechsel?

WiWi Gast

Anzahl der Schnittpunkte ist entscheidend. Das Profil muss nicht 100% deckungsgleich sein. Ich glaube, du machst dir zu viel Sorgen. Viele Themen sind direkt nachgeschaltet. WiWi Gast schrieb am 26 ...

213 Kommentare

Entgeltbänder leitende Mitarbeiter Bayer

WiWi Gast

220 = ca. 230+ nach Erhöhungen Ich denke es geht so bis 275 k max, (fix) bevor dann das Top Management beginnt WiWi Gast schrieb am 25.09.2023: ...

25 Kommentare

Öl-Konzern vs. Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023: interner Wechsel wenn er zB bei TotalEnergies ist. Controller hat jede Abteilung. ...

1457 Kommentare

Euer Haushaltseinkommen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023: Wieso nehmt ihr bei diesen Gehältern Kindergeld und keinen Kinderfreibetrag? Geht das überhaupt. ...

2164 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023: Die Kommunikationen starten ab morgen...

540 Kommentare

Welche Uhren von Rolex und Patek sind am wertstabilsten?

WiWi Gast

Rolex baut zusätzliche Produktionskapazitäten auf. Die fangen aber erst 2024 & 2025 an zu produzieren. Das dient als Überbrückung bis 2029, wenn die neue fixe Rolex Fabrik aufmacht. Die Bubble ...

21246 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023: DHH ist für mich der Worst-Case aus ETW und EFH. Man hat viele Nachteile einer ETW (Lärm, Nähe zu den Nachbarnm Abstimmung bei baulichen Arbeiten etc.) und zah ...

41 Kommentare

Wie habt ihr euer Vermögen aufgeteilt?

WiWi Gast

Alter 38: Depot: 1.7M (70% ETFs 30% Einzelaktien) Rohstoffe/Metalle: 445k Crypto: 120k Cash: 150k Kein Auto, keine Uhren, keine Immobilien. Ziehen öfters um. Viel Vermögen kam durch gute A ...

7 Kommentare

MHP Tier 3 oder Tier 2?

WiWi Gast

T1 > T2 >> T3 >> Big4 > MHP Bezahlung am Anfang nehmen sich MHP und Big4 nicht viel, aber von der Entwicklung, Prestige und Projekten ist MHP dann doch deutlich unter Big4 anzusiedeln.

34 Kommentare

ING DiBa International Talent Programme, Gehalt, Erfahrungen

WiWi Gast

Weisst Du, ab wann wird ein Trainee Programm veröffentlicht? Danke im Voraus Berndi42 schrieb am 19.04.2023: ...

35 Kommentare

Reputation DHBW

WiWi Gast

Die DHBW ist staatlich, und die Professoren sind verbeamtet. Die Dozenten aus der Praxis erhalten das gleiche wie an jeder anderen staatlichen Uni. Zum Beispiel bei der Deutschen Bank werden 5 DHBW-St ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z