DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Vertrag vor Antritt kuendigen

WiWi Gast

Wenn du die Kündigung vor Vertragsunterschrift nicht ausgeschlossen hast, dann gilt die normale Kündigungsfrist von vermutlich 2 Wochen in der Probezeit und du kannst auch vor Arbeitsbeginn kündigen. ...

80 Kommentare

Porsche Consulting: T2 oder T3?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2023: Ok dann erklär mir bitte wie das funktioniert. Mal ganz banal gesagt: Schlechte Profile = unterdurchschnittliche Performance/Motivation/Skill. Keine Pa ...

26 Kommentare

Eure Bewertung meiner Laufbahn (1. leitende Position)

WiWi Gast

Das kann man seriös ja nur mit mehr Infos bewerten. Welche weiteren Rahmenbedingungen beim anderen Angebot?40h Vertrag? 30 Tage Urlaub? Wegzeit zum Büro? Home Office? Weitere Aufstiegsmöglichkeite ...

11 Kommentare

Wie lange sollte ich nach Studium in Firma bleiben

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2023: Wenn jemand ständig alle zwei Jahre wechselt, wird es irgendwann auch schwieriger gute Stelle zu bekommen. Wenn ich Leute mit 10 Jahren Berufserfahrung suche und d ...

181 Kommentare

Net worth nach 20 Jahren MBB-BB-IB/Top-PE?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2023: Egal ob es konkret 1.500€/2=750€ sind oder 1.800€/2=900€: Beides ist signifikant weniger als 2.000€; bzw. bei dem Ausgabenniveau, von dem wir hier sprechen (3.00 ...

1 Kommentare

Salary for Staff engineer infineon in Dresden

WiWi Gast

What would be the salary of a staff engineer with a master's degree and 4 years of experience in Dresden? Which grade will this be? Any help will be appreciated.

234 Kommentare

Dienstwagenregelung Volkswagen (Tarif Plus)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2023: Ums in Zahlen auszudrücken: der Bonus ist im Bereich von 50% des niedrigsten MK-Bonus und variiert zwischen den Stufen um 1-2 Prozentpunkte. Da geht es also ...

11 Kommentare

Betriebliche Kündigung, jetzt schwanger und Vorstellungsgespräch

WiWi Gast

Bei einem kleinen Arbeitgeber würde ich es nicht machen, bei einem Konzern schon eher. Was ist es denn für ein Arbeitgeber?

3 Kommentare

Im Anschreiben Interesse auch an andere Stellen erwähnen?

WiWi Gast

Ich würde es erwähnen bzw. mich gleich auf die interessantesten Stellen bewerben. Im Konzern macht man sich im HR nicht die Mühe. Genauso wie es immer heißt, man soll nach Abschluss des Bewerbungsproz ...

1 Kommentare

Ist mein Profil gut für IB?

Niaveyn

Liebe Community, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu meinem Profil fragen und wie ihr meine Chancen einschätzen würdet bei t1/t2 Beratung oder IB einzusteigen. Studium der VWL an einer Ta ...

4528 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

Der BR tagt in der Regel 1x im Monat. Wenn man also "Pech" hat dann muss man warten wenn er schon für diesen Monat getagt hat. Querstellen wird er sich da nicht, auch wenn je nach BR externe oder ...

143 Kommentare

Mit 35 über 150K

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2023: "Nachdem ich hier die Forumsbeiträge gelesen habe weiß ich ehrlich gesagt nicht ob dieses Gehalt jemals für mich realistisch sein könnte." Wic ...

370 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Baljeet schrieb am 08.06.2023: Ja, ein GF hat die Befugnis dazu. Bei einem BL bin wiß ich nicht so recht, wie sein Ermessensspielraum ist. ...

2 Kommentare

ESCP, EBS oder LMU?

WiWi Gast

bwl2023 schrieb am 07.06.2023: Der Unterschied ist hier nMn ob du eher akademisch (BWL Fakultät) oder praxisnah (Business School) studieren möchtest. Ersteres: LMU Letzteres: ESCP vor EBS ...

32 Kommentare

Carlo Schmid 2023

WiWi Gast

Was habt ihr so für alternative Pläne falls das Praktikum nicht klappen sollte?

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z