DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

18 Kommentare

Hohe Sparquote - was soll ich tun.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Bett ist ein top Tip, danke! ...

21 Kommentare

Bausparer um Zinsen noch zu sichern bei krasser Flexibilität

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.05.2022: ...

25 Kommentare

Praktikum - Quadriga Capital

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Schön, hast du heute auch einen dummen Kommentar hinterlassen. Macht auch total Sinn einem PE Fund mit zwei M&A Beratungen zu vergleichen. Willst du vielleicht noc ...

26 Kommentare

Warum PhDler so "beliebt"?

WiWi Gast

Das ist vielleicht bei Wiwis so, bei vielen anderen Fächern jedoch nicht. WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: ...

31 Kommentare

alix partners

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Wie setzt sich das zusammen ?? Kann die Gehälter jemand verifizieren? ...

1 Kommentare

Target Unis Wirtschaftsinformatik?

WiWi Gast

Hallo zusammen, gibt es, wie in einigen Bereichen der BWL, auch in der Wirtschaftsinformatik Target-Universitäten? Wenn ja, kann man die Wahl einer Non-Target kompensieren oder ist sie ein Karriere-K ...

6 Kommentare

Einschätzung Nächste Schritte Consulting Tier II?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Hier nochmal der ersteller des Posts. Bin gerade im Gespräch mit m&a deloitte und hatte mein erstes Interview, war eig ganz symoatisch und positiv. Zweites ...

28 Kommentare

Rechtswissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Viel Text, wenig Inhalt, zumal mE falsch. Hast Du wirklich Wirtschaftsrecht studiert? Wenn ja, wo denn? (FH, Uni?) 1. Scheint eine äußerst subjektive Meinung ...

2 Kommentare

Arbeitszeiten als Controller?

WiWi Gast

Bis 18 Uhr ist doch nicht lange :D

341 Kommentare

Gehaltsvorstellung 1st year Manager KPMG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2023: Aufgerundet, richtig? Exakt 78k wäre ungeschickt, nicht wahr?

15 Kommentare

Julius Bär

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2021: Das kann nur von einem Ersti kommen welcher keine Ahnung von der Welt hat. Diese Privatbanken haben dieses Geschäftsfeld nicht um die nächste BB zu werden, sondern ...

22469 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Neubau ist natürlich immer überdurchschnittlich und 160 qm im Vergleich zu dem, was zu Zeiten unserer Eltern und Großeltern normal war, ebenfalls. Mit 130 qm und 20 Jahre altem Haus gibt's sicherlich ...

1 Kommentare

BDO Mandate

weims60

Servus, ich habe bald ein Vorstellungsgespräch bei BDO im Audit und würde mich gerne vorher erkundigen was für Mandate BDO in Stuttgart zur Zeit so hat um auch im Gespräch darauf anzusprechen. Weiß ...

138 Kommentare

Wie wird man Partner (Big4 oder MBB) ?

WiWi Gast

Sind die auch und es ist schon was besonderes zum Director befördert zu werden, dass bei weitem nicht jedes SM erreicht! WiWi Gast schrieb am 05.12.2023: ...

12 Kommentare

Gehaltsforderung Manager Big4

WiWi Gast

Das ist schön für dich, dass du dir das nicht vorstellen kannst und DA interessiert hier halt nicht. Ich bin selbst nach 4 Jahren mit nur einem Bachelor Manager geworden, weil ich halt das Examen h ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z