DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studium

Wie gelingt ein Wirtschaftsstudium?

Studium & Erfolg: WiWi-TReFF bietet hier Tipps und Informationen rund um das Studium und das erfolgreiche Studieren in Wirtschaftswissenschaften. Wie gelingt der Start in ein Wirtschaftsstudium und die Studienfinanzierung? Welche WiWi-Hochschulgruppen und Studentenwettbewerbe gibt es? Welche Tipps und Tricks gibt es zum Lernen und um Klausuren erfolgreich zu bestehen? Wie wird eine Bachelorarbeit geschrieben? Warum lohnt sich ein Auslandsstudium in den Wirtschaftswissenschaften?

Tipps zu Studium

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2023 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 14. Mai 2023 bewerben und für das Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich ab Anfang November 2023.

Aktuell im Forum

262 Kommentare

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

WiWi Gast

Hatte jetzt mein Auswahlinterview. Die Fragen gingen alle eigentlich. Allen Teilnehmern werden ungefähr die selben Fragen gestellt, wurde mir gesagt, damit das Ganze fairer abläuft. Es wurde auf alle ...

1074 Kommentare

Meisterabschluss mit Bachelor gleichgestellt

WiWi Gast

Meister sind Praktiker, Ingenieure eben Theoretiker (2 linke hände).

1 Kommentare

Suche noch nach einer Forschungsfrage im Fachbereich Personal

WiWi Gast

Eine Frage zum Fachbereich Personal / Thema Generation Z / Branche Großhandel C-Teile / Unternehmen Würth. Ich habe da auch schon so eine Idee: "Wie und auf welchen Kanälen möchten Kandidaten der Gene ...

536 Kommentare

Planspiel TOPSIM General Management II

WiWi Gast

Hello, wenn jemand von euch die Excel noch hat würden wir uns extrem darüber freuen! Lieben Dank im Voraus! drohne.03halbinsel@icloud.com

5 Kommentare

Studium abbrechen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.09.2023: da hast du Recht, aber bei Lehramt habe ich schon oftgehört, dass man gut verkürzen kann odernebenbei arbeiten kann, da es nicht ein sonderlich schweres Studium ...

75 Kommentare

Sind BWL, VWL Wissenschaften? Ich meine nein!

WiWi Gast

gargano schrieb am 07.10.2009: Ich stimmer dir zu. Und ein Jahr später, als du diesen Beitrag verfasst hast, gab es auch einen gutes Interview mit Prof. Ortlieb, von der Uni Hamburg zu diesem Them ...

9 Kommentare

Wie ist das Studentenleben in Frankfurt? Wo am besten wohnen?

WiWi Gast

Warum direkt nach F ziehen? Taunus ( Kronberg), Taunusstein, Bad Vilbel, z.B. tut es auch WiWi Gast schrieb am 22.09.2023: ...

2 Kommentare

Erfahrungen mit Studienortwechsel

MrTaxman

Ich habe keine Erfahrung jetzt speziell bei der Goethe sondern bei Uni Mannheim. Da ging es sehr gut, habe im Vorfeld jedoch direkt die zuständige Stelle angeschrieben und war in Kontakt mit dem Prüfu ...

18 Kommentare

Werkstudent während Bachelorthesis

MrTaxman

Geht auf jeden Fall, habe ich auch gemacht! Stell dir einen Plan auf, und spreche Deine Arbeitszeiten und Tage klar ab, dann setze dich vernünftig hin und schreibe deine thesis. Notfalls hast du noc ...

28 Kommentare

Wie schreiben Ghostwriter so schnell eine Bachelorarbeit?

WiWi Gast

Wirtschaftsingenieur hier, der seine Masterarbeit im Bereich Data science geschrieben hat. Den Prof habe ich genau einmal gesehen und zwar bei meiner Abschlusspräsentation. Davor einmal die Woche für ...

3 Kommentare

Empfehlenswerte Stipendien für Studenten?

WiWi Gast

Stiftung der deutschen Wirtschaft soll gut sein und wenn du in Bayern studierst bayerische Eliteakademie

2 Kommentare

Golfen

WiWi Gast

Weißt du wo die Spieler vom FCB golfen? Fürs Networking sehr wichtig

1 Kommentare

Sollte Deine Hausarztpraxis überhaupt digitaler werden? Und falls ja, was ist Dir dabei wichtig?

WiWi Gast

Am Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik der Universität Witten/Herdecke untersuche ich in meiner Doktorarbeit, was Patient:innen von digitalen Anwendungen in Hausarztpraxen erwarten. Um die Forschung i ...

160 Kommentare

Schwierigste Unis?

WiWi Gast

TU Berlin

8 Kommentare

Ab wann wird der Aufwand unverhältnismäßig?

WiWi Gast

Wie rein technisch gesehen kann denn hier der Mehraufwand wirklich in einen besseren Notenschnitt umgewandelt werden. Für 1,4 wird schon sehr gut gelernt. Es ist ja nicht so, ob es sich direkt beeinfl ...

Neue Beiträge zu Studium

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Link-Tipps zu Studium

Literatur-Tipps zu Studium

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z