DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studium

Wie gelingt ein Wirtschaftsstudium?

Studium & Erfolg: WiWi-TReFF bietet hier Tipps und Informationen rund um das Studium und das erfolgreiche Studieren in Wirtschaftswissenschaften. Wie gelingt der Start in ein Wirtschaftsstudium und die Studienfinanzierung? Welche WiWi-Hochschulgruppen und Studentenwettbewerbe gibt es? Welche Tipps und Tricks gibt es zum Lernen und um Klausuren erfolgreich zu bestehen? Wie wird eine Bachelorarbeit geschrieben? Warum lohnt sich ein Auslandsstudium in den Wirtschaftswissenschaften?

Tipps zu Studium

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Situationsanalyse & Advice für nächste Schritte

WiWi Gast

Siehst du ein wechsel (zurück) an die Uni als sinnvoll? WiWi Gast schrieb am 21.03.2025: ...

2 Kommentare

Eure Workation Erfahrung

WiWi Gast

sarahnoelle schrieb am 21.03.2025: Interessantes Thema, habs ausgefüllt, aber einige Anmerkungen: Hätte einmal den Zurückbutton gebrauchen können Home Office und Remote Work sind für ...

49 Kommentare

KAS / Friedrich Naumann Stipendium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.04.2020: push

9 Kommentare

Master abbrechen - Konsequenzen?

WiWi Gast

Wie ist es am Ende gelaufen?

4 Kommentare

M.Sc. in Finance abbrechen um Meeresbiologie zu studieren?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2025: Deine Antwort erinnert mich stark an die Gesichte "der Fischer und der Banker" ...

81 Kommentare

VW-Masterstipendium Rückmeldung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.10.2024: Kann einer erklären was das genau bedeutet? Die geben einem ein Stipendium und wenn man nicht full-time bei denen anfängt, wollen die das Geld wieder haben??????? ...

11 Kommentare

Kohortenvergleich angeben?

WiWi Gast

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Exoten brauchen bei MBB etc. auch die Top-Noten. Der Vorteil ist lediglich, dass man nicht die üblichen zig Vorpraktika haben muss.

362 Kommentare

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

rosa21

WiWi Gast schrieb am 27.08.2023: hey, hoffe die frage kommt nicht zu doof vor aber bin überfordert mit den fragen der sdw durch die Zeichenbegrenzung. Was wäre da dein /euer Tipp? Ich könnte ...

556 Kommentare

Planspiel TOPSIM General Management II

WiWi Gast

Ich würde mich auch sehr über die Excel Datei freuen. Ich habe neu mit dem Studium angefangen und habe erste Einblicke in das Planspiel erhalten. kronermatteo@gmail.com

2 Kommentare

Leserkommentare: E-Learning: HBR Management-Podcast

WiWi Gast

Europe, and in Ancient Russia

5 Kommentare

BWL oder Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

Ich weiß nicht wie es an deiner FH aussieht, aber hast du bei Winfo nicht maximal 2-3 Module bei denen du wirklich aktiv coden musst? Wenn du Mit den BWL- und Mathemodulen gut klar kommst sollte das d ...

9 Kommentare

Duales Studium bei Aldi/Lidl/Kaufland sinnvoll? Alternativen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.03.2025: Schon wieder die Ingenieurdienstleister-MA die Informatik schlechtredet? Und Etechnik pusht ? :))))))))))) Langsam fange ich an zu glauben du wärst ein Troll oder ...

30 Kommentare

Theologie - Karrierepfad bis zum Bischof

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.09.2024: Stimmt das? ...

4 Kommentare

Welche Stiftungen schauen aufs Engagement statt Noten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.03.2025: Kommt drauf an was du mit unterdurchschnittlich meinst. Es kommt wie gesagt auf das Gesamtpaket an, aber das hat seine Grenzen. Mit 3,0 kannst du es bspw vergesse ...

9 Kommentare

Target Master

WiWi Gast

Push

Neue Beiträge zu Studium

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Link-Tipps zu Studium

Literatur-Tipps zu Studium

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z